Ludwigshafen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

DIHK-Erfolgsstudie Ludwigshafen
Weiterbildung lohnt sich

Ludwigshafen. Ein sicherer Arbeitsplatz, eine bessere Position und mehr Geld: Wer in die höhere Berufsbildung investiert und seinen Abschluss etwa als Industriemeister, Fachwirt oder Bilanzbuchhalter macht, profitiert. Das zeigt die aktuelle Erfolgsstudie Weiterbildung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Über 17.000 Absolventen der Prüfungsjahrgänge 2012 bis 2017 wurden nach Motiven und Erfolgen befragt, so Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz. Aus Sicht der...

Blick in die Sterne: Welche Herausforderungen erwarten mich und wie kann ich mich darauf vorbereiten? | Foto: Pexeis/pixabay.com
Aktion

Astrologische Telefonberatung zu gewinnen
Was die Sterne sagen...

Gewinnspiel. Den "Blick in die Sterne" wirft für „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ jeden Monat Volker Reinermann. Auch das Jahreshoroskop stammt von dem professionellen Astrologen. Er bietet den Leserinnen und Lesern von "Wochenblatt", "Stadtanzeiger" und "Trifels Kurier" etwas Besonderes. Wir verlosen drei telefonische astrologische Beratungen bei Volker Reinermann im Wert von jeweils 100 Euro. Das persönliche Jahreshoroskop findet man unter Jahreshoroskop 2019

Stadtvorstand Ludwigshafen lädt ein
Anwohnerversammlung auf der Parkinsel

Parkinsel. Während und nach dem Festival des Deutschen Films auf der Parkinsel haben Bürger Gesprächsbedarf geäußert. Dies nimmt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck gemeinsam mit den Dezernenten Dieter Feid und Klaus Dillinger sowie dem Ortsvorsteher der Südlichen Innenstadt, Christoph Heller, zum Anlass, mit den Anliegern in den direkten Austausch zu treten. Sie sind deswegen am Dienstag, 11. Dezember 2018, 18 Uhr, im Nebenzimmer des Restaurants Vasiliko (Hockeyclub Parkinsel), Parkstraße 43,...

Foto: pixabay/congerdesign

Verbraucherrechte und -pflichten bei Paketpost
Weihnachtsgeschenke per Post verschicken

Weihnachtszeit. Etwa 2,8 Milliarden Pakete werden in Deutschland jedes Jahr verschickt. Die meisten in der Vorweihnachtszeit. Klar, dass es dabei schon mal zu Irrläufern kommt, man Ware erhält, die man eigentlich gar nicht bestellt hatte oder das ersehnte Paket beim Nachbarn abgegeben wurde, der auf Reisen ist. ARAG informiert Verbraucher über ihre Rechte und Pflichten bei der Paketpost. Wann kommt die Weihnachtspost noch an? Zumindest die Deutsche Post verspricht, dass Weihnachtsbriefe, die...

Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim
Best of Weihnachtshäppchen

Rheingönheim. Die Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim lädt am Sonntag, 9. Dezember 2018, um 10 Uhr zur nächsten Veranstaltung in ihrer Reihe „Lesehäppchen“ in die Paul-Gerhardt-Kirche Rheingönheim, Hauptstraße 145, ein. Ruth und Stefan Kersthold, Gerhard Kaufmann, Marianne Schwegler-Hübner und Nadine Mehner präsentieren dann das Beste aus elf Jahren „Lesehäppchen“ in der Adventszeit. Um Anmeldung in der Stadtteil-Bibliothek, Hilgundstraße 20, unter Telefon 0621 549-4987 zu den Öffnungszeiten,...

Berufsbegleitender Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting
Infoveranstaltung der Hochschule

Ludwigshafen. Am Freitag, 7. Dezember, lädt die Hochschule Ludwigshafen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting ein. Studiengangsleiter, Professor Dr. Werner Hoffmann, stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums vor und steht für alle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 17 Uhr an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Gebäude E (Postbank) Raum E114, Ernst-Boehe-Straße 15, in 67059...

Foto: Gisela Böhmer

Straßenbahnnetz in Ludwigshafen
Erneuerung der Linie 10

+++ Die Bevölkerung kann am Mittwoch, 5. Dezember 2018, 18 Uhr, bei der Anwohnerversammlung im Gemeindehaus der Pauluskirche sich informieren!+++ Friesenheim. Im Frühjahr 2019 wollen der Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen (WBL) und die Technischen Werke (TWL) mit den Leitungs- und Kanalerneuerungen in Alt-Friesenheim als Teil des Neubaus der Stadtbahnlinie beginnen. In der Kreuz-, Luitpold- und Carl-Bosch-Straße wird dann der Straßenbahnbetrieb eingestellt und durch einen Busverkehr...

Zeigen Sie mit einem Klick auf das Herz unter jedem Beitrag und Schnappschuss, was Ihnen gefällt. | Foto: pixabay/Ben_Kerckx
2 Bilder

Tipps für Wochenblatt-Reporter
Ein Herz für Beiträge und Schnappschüsse

Mitmach-Portal. Zeigen Sie anderen Lesern, wie interessant, lustig, kurios, faszinierend oder beeindruckend Sie die Beiträge und Schnappschüsse auf unserem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de finden. Am Ende jedes Beitrages und Schnappschusses findet sich ein Herz. Durch einen Klick auf dieses können angemeldete Nutzer direkt auf einen Beitrag oder Schnappschuss reagieren, wenn er ihnen gut gefällt. Zeigen Sie allen anderen Wochenblatt-Reportern und uns, welche Beiträge und...

Stadtverwaltung Ludwigshafen warnt
Vorsicht bei sogenannten Kaffeefahrten

Stadtverwaltung. Vor der Teilnahme an "Kaffeefahrten" warnt der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung aufgrund zuletzt auftauchender, fragwürdiger Angebote dieser Art. Gewinnmitteilungen in Briefkästen von Bürgerinnen und Bürgern werben meist mit Botschaften wie beispielsweise "Sie haben gewonnen". Ferner laden die Mitteilungen zur vermeintlichen Übergabe des Gewinns nach Fahrten in eine Gaststätte ein, die sich als sogenannte Kaffeefahrten herausstellen. Dabei handelt es sich jedoch...

Seniorentreff im LU-Hemshof
Bürgersprechstunde

Hemshof. Sozialdezernentin Beate Steeg bietet am Donnerstag, 15. November 2018, von 14 bis 15 Uhr eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger im Seniorentreff im Hemshof, Fabrikstraße 21 (Eingang Schmale Gasse 19), an. Diese Sprechstunde wird Steeg gemeinsam mit Ortsvorsteher Antonio Priolo abhalten. Die Bürgerinnen und Bürger können an Beate Steeg insbesondere Fragen richten zu Themen, die in ihr Aufgabengebiet beziehungsweise das ihrer Mitarbeitenden im Dezernat für Soziales und Integration...

AD(H)S Syndrom der Kontraste

Gesprächskreis. Erfahrene Eltern zeigen lösungsorientierte Möglichkeiten auf, wie zum Beispiel Umgang bei Elterngesprächen in der Schule, Hausaufgaben, Therapiemöglichkeiten und vieles mehr. Der nächste Gesprächskreis findet am Donnerstag, 15. November, 20 bis 22 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Falkenstraße 19, 67067 Ludwigshafen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen unter sehtlu@gmx.net oder Telefon bei H. Steinert 06236 39142. ps

Infonachmittag im BiZ

Agentur für Arbeit. Wie sieht der Alltag in der Altenpflege aus? Welche Aufgaben fallen im Bereich der Physiotherapie an? Was gilt es als Notfallsanitäter zu beachten? Was macht ein Operationstechnischer Assistent? Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen gibt es beim Infonachmittag zu Ausbildungsmöglichkeiten in der Gesundheitsbranche am Donnerstag, 15. November, von 14.30 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ludwigshafen, Berliner Straße 23a. Experten...

Bauarbeiten auf Ludwigshafens Straßen
Instandsetzungsarbeiten in den kommenden Tagen

Die Leuschnerstraße wird von Montag, 12., bis Sonntag, 18. November 2018, zwischen der Bremserstraße und der Hemshofstraße in beiden Fahrrichtungen instandgesetzt. Bis 16. November 2018 ist zur Reparatur der Rinnenplatten lediglich eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn notwendig. Um die Auswirkungen auf den Fließverkehr so gering wie möglich zu halten, werden die Asphaltarbeiten, für die eine Vollsperrung nötig sind, in Wochenendarbeit vom 17. bis 18. November 2018, ausgeführt. Eine...

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Geänderte Öffnungszeiten

Abteilung Grundsicherung. Auf Grund eines personellen Engpasses der Abteilung Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt gelten ab Montag, 12. November 2018, geänderte Öffnungszeiten. Diese sind wie folgt: montags von 9 bis 12 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es zu langen Bearbeitungszeiten und auch zu langen Wartezeiten kommen kann. ps

Rentenversicherung in Speyer informiert
Infos zur Rente

Speyer. Viele Informationen zur Rente gibt es im November bei Veranstaltungen der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in der Auskunfts- und Beratungsstelle, Eichendorffstraße 4-6 in Speyer. Am Mittwoch, 14. November 2018, findet ein Vortrag zum Thema „Frauen und Rente: Wie bin ich abgesichert?“ - also über die soziale Absicherung von Frauen, Babypause, Teilzeitarbeit und Minijobs, die Pflege von Angehörigen, die Hinterbliebenenrente und den Versorgungsausgleich statt. Beginn der...

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Sitzung des Stadt- Elternausschusses

Karl-Krämer-Straße. Der Stadtelternausschuss Ludwigshafen ist die Vertretung der Eltern von Kindern, die in Ludwigshafen eine kirchliche, städtische oder private Kindertagesstätte besuchen. Er engagiert sich beispielsweise für eine faire Platzvergabe und bessere Betreuungsqualität in den Kitas. Alle Eltern sind zur Vollversammlung des Stadtelternausschusses eingeladen. Sie findet am Mittwoch, 14. November 2018, um 19 Uhr in der Karl-Krämer-Straße 4a statt. Veronika Snider-Wenz vom...

Volkshochschule Ludwigshafen lädt ein
Kurs zum Thema "neue Brotaufstriche"

Volkshochschule. „Neue Brotaufstriche“ heißt ein Kurs an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der am Montag, 12. November 2018, von 18 bis 21 Uhr stattfindet. Nach dem Motto „Es muss nicht immer Wurst oder Käse aufs Brot“ bereiten die Teilnehmenden gemeinsam auf der Basis von Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen und Getreide deftige Alternativen zu, die auch meistens wenig Fett enthalten. Die Aufstriche sind größtenteils vegetarisch, einige vegan. Der Kurs findet in der Lehrküche der VHS, im...

Im Stadtgebiet Ludwigshafen
Kranke Bäume werden gefällt

Im Stadtgebiet Ludwigshafen werden bis Ende Februar 232 abgestorbene, erkrankte und schadhafte Bäume an Straßen und in Grünflächen aufgrund mangelnder Stand- und Bruchsicherheit gerodet. Zu den hauptsächlich betroffenen Baumarten zählen Erlen (40 Bäume), Scheinakazie (40 Bäume), Ahorn (33 Bäume) und Pappel (28 Bäume).  ps

Blutspendedienst sucht Lebensretter in Altrip
Blutspender gesucht

Altrip. Am Mittwoch, 7. November, 18 bis 21 Uhr, findet in 67122 Altrip im Regino-Zentrum, Ludwigsplatz 10, eine Blutspende-Aktion statt. Als Stammzellspender kann sich jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahre bis 40 Jahre registrieren lassen. Für alle, die mehr über die Blutspendetermine mit Typisierungsaktion in Wohnortnähe wissen wollen, hat der DRK-Blutspendedienst West im Spender-Service-Center eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter 0800 -11 949 11 werden montags bis freitags von 8 bis 18...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.