Malerring Wörth-Maximiliansau zeigt schöne Winterbilder
Mal-AG stellt schöne Bilder aus

Maximiliansau. Seit Schulbeginn im vergangenen August bietet Waltraud Wetzel vom Malerring Wörth-Maximiliansau erneut eine Mal-AG für die Schüler der Ganztagesschule in der Tullaschule an. Kunst für Groß und Klein, die fasziniert.
Abwechselnd wird den Kindern das Thema Kunst nähergebracht. „Wir haben viele Themen, mit denen wir die Schüler überraschen. Die Kinder dürfen sich auf Malspiele und entspannendes Malen freuen.“ Zudem werden verschiedene Maltechniken vermittelt, wie das Arbeiten mit Pastell- und Ölkreide, Wasserfarben, Holz- und Filzstiften und Acrylfarbe.
Als Abschluss, wenn die Werke fertiggestellt sind, und noch Zeit übrig bleibt, freuen sich die Schüler immer auf Spiele. Momentan ist der Favorit „Vier Ecken“, ein Spiel für Jung und Alt. Jeder fiebert mit, und den Lerneffekt gibt es ganz nebenbei.
Auch die Theorie kommt beim Kindermalkurs nicht zu kurz. Die Mal-AG umfasst dieses Halbjahr vier Mädchen und drei Jungs. Da ist schon einiges los, momentan fiebern die Kinder dem Weihnachtsmarkt entgegen. Sie erstellen verschiedene Bilder: Kerze auf Holz, Schnee im dichten Wald und Häuser im Schnee – ein gemütliches Winterbild. Der Betrachter wird begeistert sein. Die Schüler eifern mit, damit das Bild rechtzeitig zum Weihnachtsmarkt in Maximiliansau fertig gestellt sein wird.
Die Bilder können bei Kaffee und Kuchen während des Weihnachtsmarktes am 7. Dezember, 14.30 bis 21 Uhr, in der Tullahalle besichtigt werden.
Im März 2020 beginnt die nächste Ausstellung des Malerrings Wörth-Maximiliansau. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Der Malerring umfasst 14 Mitglieder: Dieter Behret, Verena Blum, Reiner Burret, Morfo Dachtyloudis, Rita Dachtyloudis, Ingrid Dorfmann, Christa Klöfer, Anna Menzel, Sabine Pfalzgraf-Meier, Neumitglied Carola Reimold, Martina Schneider, Sigrid Schwall, Paul Sprencz und Waltraud Wetzel.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Stefan Endlich aus Wörth am Rhein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Wörth und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ