Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

479 zusätzliche Güterzüge fuhren während Rheintalbahnsperrung durch die Südpfalz – Gebhart und Brandl fordern schnelleren passiven Lärmschutz

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart hat bei der Bundesregierung erfragt, wie viele zusätzliche Güterzüge während der dreiwöchigen Rheintalbahnsperrung im August durch den Kreis Germersheim und dort durch Maximiliansau, Hagenbach, Neuburg und Berg umgeleitet wurden. Hierbei handelte es sich um die Umleitung von Güterzügen, da die Strecke zwischen Rastatt und Baden-Baden gesperrt wurde. Die Antwort der Bundesregierung: Im Zeitraum vom 9. bis 30. August 2024 gab es auf dem...

Interreg-Projekt “Horizont Climatic”: Grenzenlos gegen den Klimawandel

Klima konkret. Der Klimawandel und dessen Folgen wie etwa Extremwetterereignisse sind häufig besprochene Themen. Das Projekt „Horizont Climatic“ will dafür sensibilisieren, dass der Klimawandel auch konkrete Auswirkungen auf die Landschaften in unserer Heimatregion, im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen hat. Dazu werden 40 Standorte im Gebiet regelmäßig auch über den Projektzeitraum hinaus fotografiert. Das Projekt hat im Frühjahr 2024 offiziell begonnen. Daran beteiligt sind 11...

Dank an Ehrenamtler: Grillfest des Landkreises Germersheim und der Betreuungsvereine

Kandel / Kreis. „Das Fest heute soll eine kleine Anerkennung sein – für Ihr Engagement an Ihren Mitmenschen und für die Gesellschaft“, so Jürgen Stegner, Mitarbeiter der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Germersheim beim traditionellen Grillfest, zu dem der Landkreis Germersheim auch in diesem Jahr ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer eingeladen hatte. In seiner Ansprache würdigte Stegner das Engagement der Ehrenamtlichen und sicherte ihnen auch weiterhin die Unterstützung des...

Landkreis Germersheim
Fachbereich Schulen und Bildung an neuem Standort mit neuer Adresse

Germersheim / Bellheim. „Seit einigen Tagen ist der komplette Fachbereich für Schulen und Bildung der Kreisverwaltung Germersheim zentral an unserem Standort in Bellheim vereint. Bislang waren die Kolleginnen und Kollegen über mehrere Standorte in Germersheim und zum Teil bereits in Bellheim verteilt gewesen. Jetzt können wir erstmals alle Dienstleistungen und Verwaltungsaufgaben dieses Bereichs gemeinsam an einem Standort anbieten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und Schuldezernent Christoph...

Naturnahe Blühoasen im "Deutschland summt!"-Pflanzwettbewerb prämiert: Gewinnerin aus Steinweiler

Steinweiler / Berlin. Die Stiftung für Mensch und Umwelt zeichnete kürzlich die Gewinner*innen des Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs 2024 aus. Rund 100 Gäste folgten der Einladung in die „Gärten der Welt“ nach Berlin, wo sie für ihr Engagement mit Urkunden, Geld- und Sachpreisen geehrt wurden. Insgesamt wurden 392 Beiträge in neun Kategorien eingereicht. Familien, Schulklassen, Unternehmen und andere Engagierte meldeten gemeinsam insektenfreundliche Flächen mit einer Gesamtgröße von etwa 28...

7Rooms Horror Haus
Das Horror-Erlebnis in Schaidt

Am 4. Oktober öffnet das 7Rooms Horror Haus in der Hauptstraße 80 in Schaidt wieder seine Pforten und lädt Bürger und Bürgerinnen aus der gesamten Region ein, in den sieben furchterregenden kleinen Räumen einen tollen Nervenkitzel zu erleben. Das 7Rooms Horror Haus wurde als Familienprojekt liebevoll gestaltet. Gemeinsam mit seinem Vater hat der 15-jährige Sohn der Familie sämtliche Effekte und Räume gekonnt und mit viel Liebe zum Detail selbst entwickelt. Was als Hobby begann, hat sich zu...

Deutsch-französisches Jugendwerk: Gemeinsam an die Geschichte erinnern und den Wald der Zukunft schaffen

Südpfalz. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) sucht 30 junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren aus Deutschland und Frankreich, die Freude an der Arbeit in und mit der Natur haben. Im Rahmen eines sechstägigen deutsch-französischen Austauschs werden die Teilnehmenden an der Aufforstung und Pflege von Wäldern in Frankreich und Deutschland mitwirken, um die Wälder ökologisch vielfältiger und widerstandsfähiger zu machen. Durch ihr Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag für...

Neuer Vorstand für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Germersheim

Kandel / Kreis Germersheim. Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Kreisverbands Germersheim haben einen neuen Vorstand gewählt. Bei der Versammlung in Kandel wählten die zahlreich erschienen Mitglieder Annette Krysmansky und Marc Andre Pantea zur neuen Doppelspitze des Kreisvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Germersheim. In die weiteren Ämter wurden gewählt: Joscha Lytwyn (Geschäftsführer), Markus Zürker (Schatzmeister) und Obada Barmou (Pressesprecher). Der neue Vorstand hat...

Landkreis Germersheim
165 Personen aus 31 Ländern eingebürgert

Germersheim / Kreis. Insgesamt 60 Personen aus 19 Ländern wurden im Rahmen einer offiziellen Feierstunde von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Straßenmuseum in Germersheim eingebürgert. Die meisten Menschen waren mit syrischen und türkischen Wurzeln nach Deutschland gekommen oder bereits hier geboren. Sie alle haben die Voraussetzungen für eine Einbürgerung erfüllt und wurden mit Handschlag und der Überreichung der Einbürgerungsurkunde zu deutschen Staatsbürgern. In seiner Ansprache gratulierte...

Zum Tag der Deutschen Einheit: Kandel pflanzt einen Baum

Kandel. Am Donnerstag,  3. Oktober, lädt die Stadt Kandel alle Bürgerinnen und Bürger zu einer besonderen Aktion ein: Stadtbürgermeister Michael Gaudier ruft zum so genannten #Einheitsbuddeln auf. Die bundesweite Initiative, die im Rahmen der Feierlichkeiten zum "Tag der Deutschen Einheit" stattfindet, setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. Ziel ist es, durch gemeinsames Bäume pflanzen einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt und des Klimas zu leisten. Die Veranstaltung beginnt um 11...

Die wilde Natur im Herbst - Führung durch die Büchelberger Wiesen

Büchelberg. Am Sonntag, 13. Oktober, , findet in den Büchelberger Wiesen eine Führung zum Thema ,, Die Wilde Natur im Herbst - von Eicheln und Wartenden Jungfrauen“ statt.  Im Pflanzenreich schließt sich der Jahreskreislauf, die Früchte sind reif, der Samen ausgestreut, es ist Erntezeit.  In Wiese und Wald findet man reichlich von dieser Ernte. Wofür diese verwendet wird und was man daraus herstellen kann, erfahren und erleben die Teilnehmer und werden bei einem Wildkaffeeklatsch gestärkt und...

Im Landkreis Germersheim
Christian Betzel - neuer designierter Brand- und Katastrophenschutzinspekteur und Stabsstellenleiter für den Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Germersheim. Er ist seit 32 Jahren ehrenamtliches Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, seit zehn Jahren aktuell deren Stellvertretender Wehrleiter und kann auf weitere zehn Jahre ehrenamtliche Erfahrung im Bereich des Rettungsdienstes verweisen. Von 2008 bis 2024 war er bei der Berufsfeuerwehr in Worms im gehobenen, feuerwehrtechnischen Führungsdienst sowie Einsatzleiter und Leiter der Aus- und Fortbildung: Christian Betzel - der vor einigen Tagen zur Kreisverwaltung Germersheim gekommen...

Offener Mittagstisch in Wörth: Gemeinsam essen und Zeit genießen

Wörth. Das Mehrgenerationenhaus in Wörth hat ein neues Angebot. Am Freitag, 27. September, startet von 12 bis 14 Uhr der "offene Mittagstisch". Jung und alt sollen bei diesem Kooperationsprojekt mit der Wörther Tafel gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und ein kostenloses Mittagessen genießen. Denn viele Menschen können sich nicht jeden Tag ein gesundes Mittagessen leisten oder sind aus vielerlei Gründen einsam und wünschen sich mehr Geselligkeit - beides kann das neue Angebot im MGH (in der...

Kerwe in Wörth | Foto: Lars Robbe
4 Bilder

Impressionen von der Kerwe Wörth

Wörth. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Spätsommerwetter wurde die Altwörther Kirchweih mit dem traditionellen Fassanstich durch Ortsvorsteher Helmut Wesper eröffnet. Bereits seit Samstag findet in Wörth die Kerwe statt. Und auch heute noch, am Montag, 23. September, haben Besucher die Möglichkeit, ins bunte Jahrmarktsvergnügen auf der Ottstraße einzutauchen. Los geht es um 11 Uhr mit der Kerwe-Singstunde. Um 12 Uhr gibt als Mittagessen "Fläschknepp", 14 Uhr gibt es von der AH-Band...

Am Tag der Einheit miteinander reden
#VerständigungsOrte - Auf der Bank ist noch Platz

In der Öffentlichkeit und insbesondere in den sozialen Netzwerken ist in den letzten Jahren oft der Eindruck einer zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung entstanden. EKD und Diakonie rufen deshalb Kirchen und Gemeinden dazu auf, dem entgegenzuwirken und Räume der Verständigung zu schaffen. Im Rahmen der Initiative „#VerständigungsOrte – Wir. Reden. Hier.“ lädt die Evangelische Christusgemeinde deshalb zum Tag der Deutschen Einheit dazu ein, an öffentlichen Plätzen in Winden und Kandel unter...

Schaidter Kinder gestalten triste Betonwand
Das Projekt "Sprayen" mit Erfolg beendet

Im Jahre 2022 fanden sich Kinder aus Schaidt im Rahmen der Spielleitplanung in der Kulturhalle in Schaidt zusammen, um ihre Wünsche und Ideen nach Freizeitgestaltungsmöglichkeiten den anwesenden Planern der Stadt Wörth mitzuteilen. Der Wunsch der Kinder war, einen Platz zum Sprayen zu erhalten. Da es in Schaidt nur sehr wenige geeignete Brücken oder Fußgängerunterführungen gibt, war das nicht ganz einfach. Thomas Kirschenmann nahm sich des Themas als Projektkoordinator an und nach intensiver...

Führung in Büchelberg: Essbare Wildkräuter im Herbst

Wörth. Wildkräuter besitzen alle Inhaltsstoffe, die Menschen zum gesund Bleiben brauchen. Sie wachsen vom frühen Frühjahr bis in den späten Herbst, auch an milden Wintertagen. Allein durch das Erkennen von Pflanzen, Knospen und Blüten kann man die eigene Ernährung aufwerten. Die Teilnehmenden lernen bei dieser Wildkräuterführung die aktuellen Blüten und deren Verwendung kennen. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Bitte keine Haustiere mitbringen. Die Führung findet bei jedem Wetter statt und...

Vortrag: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Wörth. Ein Erwachsener, der keine Vorsorge getroffen hat und durch Krankheit oder Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, erhält einen gesetzlichen Vertreter, den Betreuer. Der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt und kontrolliert. Er hat dem Gericht jährlich Bericht über seine Tätigkeit zu erstatten und Rechnung zu legen. Vorsorge lohnt sich, denn: Man bestimmt selbst, wer in Phasen der Krankheit oder Pflegebedürftigkeit die eigenen Interessen vertritt....

Beirat für Migration und Integration: Noch bis 23. September Wahlvorschläge einreichen

Kreis Germersheim.  Am 10. November werden in Rheinland-Pfalz die kommunalen Beiräte für Migration und Integration neu gewählt. Auch im Landkreis Germersheim sind an diesem Tag alle Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationsgeschichte zur Stimmabgabe aufgerufen. „Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich in unsere Demokratie einzubringen“, rufen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe auf. Die Beiräte für Migration und...

Joachim Masannek nahm sich Zeit für eine Autogrammstunde | Foto: Stadtbücherei Kandel
2 Bilder

Abschluss des Lesesommers in Kandel: Alles ist gut, solange du wild bist

Kandel. Die Stadtbücherei Kandel feierte vergangenen Freitag den erfolgreichen Abschluss des Lesesommers mit einem fröhlichen Fest für alle teilnehmenden Kinder. Bürgermeister Michael Gaudier begrüßte die Anwesenden und staunte nicht schlecht, als er die Zahlen verkündete: Insgesamt nahmen 156 Kinder erfolgreich an der neunwöchigen Sommeraktion teil und lasen zusammen beeindruckende 1.121 Bücher. Das Highlight der Veranstaltung war der Besuch von Joachim Masannek, dem bekannten Autor und...

Enkeltrick: Wie kann ich mich schützen? –
Infoveranstaltung am 8.10.24

Nachrichten von Betrügereien wie dem Enkeltrick über Internet, Telefon oder an der Haustür nehmen rapide zu. Dabei sind die Opfer nicht nur Seniorinnen und Senioren, sondern auch jüngere Personen fallen immer wieder auf Trickbetrüger herein. Die Masche der Betrüger ist häufig ähnlich, es wird das Vertrauen des Gegenübers erschlichen, eine merkwürdige Situation oder ein Notfall vorgetäuscht und ein erheblicher Zeitdruck erzeugt. Die Opfer wollen rasch helfen und übergeben dann gutgläubig ihr...

Ortsgespräch:
mit Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD)

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Dienstag, dem 24. September, von 15:00 – 18:00 Uhr in Scheibenhardt auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen mitzugeben. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Für längere Gespräche können gerne jederzeit separate Termine vereinbart werden. Kontaktieren Sie das Bürgerbüro gerne per Mail an buero@rehak-nitsche.de...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 30. September 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Foto: Katrin Jansen
4 Bilder

Bunte Kunstaktion
Schaidter Grundschüler gestalten Bilderrahmen

Am 13. September verwandelten die Schüler der 2. bis 4. Klassen der St. Nepomuk Grundschule Schaidt die Schulhofsmauer in ein farbenfrohes Kunstwerk. Gemeinsam mit dem bekannten Künstler Andreas Hella bemalten sie die Bilderrahmen, die der Künstler bereits vor einigen Jahren an die Mauer modelliert hatte. Nach langer Wartezeit konnten die Schüler nun endlich ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Im Vorfeld der Aktion setzten sich die Kinder im Kunstunterricht intensiv mit ihrem Heimatort...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ