Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Förderverein Historische Kirche Minfeld: Neuwahlen und Mitgliederversammlung

Minfeld. Der Förderverein Historische Kirche Minfeld e.V. lädt am Mittwoch, 30 Oktober, zu seiner Mitgliederversammlung ein. Sie findet statt ab 19 Uhr in der Protestantischen Kirche Minfeld. Auf der Tagesordnung stehen: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 4. Jahresabschlussberichte des Rechners für die Jahre 2021/2022/2023 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahlen • 7.1 Wahl eines Wahlleiters • 7.2...

Ehrenamtliche Wanderwegepaten: Jährliches Treffen im Bienwald

Landkreis Germersheim / Kandel. „Gut 220 km Wanderwege müssen jährlich begangen werden, kleinere Schäden behoben und größere Schäden zur Beseitigung gemeldet werden. Da sind wir sehr dankbar für die Arbeit der ehrenamtlichen Wegepaten, die dies übernehmen und viel Arbeit, Zeit und Engagement in die Pflege der Wanderwege investieren. Diese Arbeit ist immens wichtig, um die Qualität der Wanderwege im Bienwald sicherzustellen und somit den Naherholungssuchenden ein einzigartiges Naturerlebnis...

Gemeinnützigkeit und steuerliches Spendenrecht
für Vereine

Ehrenamtliches Engagement ist eine wichtige Stütze für die erfolgreiche Vereinsarbeit in Rheinland-Pfalz. Vorstände, Kassiererinnen und Kassierer von gemeinnützigen Vereinen sind regelmäßig mit verschiedenen Problemstellungen bei Themen wie Gemeinnützigkeit, Vergütungen und Aufwandsentschädigungen, Ehrenamtspauschalen sowie Geld- und Sachspenden einschließlich der Behandlung von Sponsoring-Leistungen konfrontiert. Hierzu braucht es detailliertes Wissen, um Schwierigkeiten mit dem Finanzamt zu...

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Wörth"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Wörth. Am Dienstag, 22.10.2024, steht der Abgeordnete von 10.00- 12.00 Uhr mit seinem Infostand auf dem Wochenmarkt in Wörth. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Landrat kritisiert Verteilung von Landes-Fördergeldern – Kommunen im Kreis Germersheim nicht berücksichtigt

Kreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel appelliert an die Landesregierung, bei der Verteilung von Fördergeldern auch die Kommunen im Landkreis Germersheim zu berücksichtigen. „Es kann nicht sein, dass die Landesregierung das Füllhorn ausschüttet und alle Kommunen im Landkreis Germersheim komplett leer ausgehen. Scheinbar hat man in Mainz vergessen, dass auch im Landkreis Germersheim viele Kommunen unter der miserablen Finanzausstattung leiden. Allen voran Freisbach. Freisbach hat seine...

Kreistag Germersheim: Mitglieder für Ausschüsse gewählt

Landkreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 2. Oktober gemäß der Landkreisordnung aus seiner Mitte die Mitglieder und die stellvertretenden Mitglieder des Kreisausschusses gewählt. Laut Hauptsatzung des Landkreises Germersheim hat der Kreisausschuss 13 Mitglieder und 13 stellvertretende Mitglieder. Auf der Grundlage der Stärkeverhältnisse im Kreistag ergibt sich nach Sainte-Laguë/Schepers folgende Sitzzuteilung: CDU 5 Sitze, SPD 2 Sitze, B 90 / Die Grünen 1 Sitz, AfD 2 Sitze,...

Landrat Brechtel mit dem Silbernen Ehrenkreuz des THW geehrt

Germersheim. Für sein beständiges Engagement, seine Ausdauer und seine Zusammenarbeit im Bereich des Katastrophenschutzes wurde Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Kreistagssitzung am Mittwoch, 2. Oktober, mit dem Silbernen Ehrenkreuz des Technischen Hilfswerks (THW) ausgezeichnet. Diese Ehrung zählt zu den höchsten des THW. Überreicht wurde sie von Dierk Hansen, dem stellvertretenden THW-Bundespräsidenten, der aus Bonn angereist war. Hansen hob hervor, wie bedeutend es den Mitgliedern des...

Ehrenplaketten des Landkreises Germersheim verliehen

Kreis Germersheim. „Ich danke Ihnen herzlich und zeichne Sie mit Freude für Ihre Verdienste für unseren Landkreis Germersheim aus“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der im Rahmen der Kreistagssitzung am 2. Oktober 2024 ehemalige Kreistagsmitglieder für ihr langjähriges Engagement in diesem Gremium besonders würdigte. Die Ehrenplakette des Landkreises in Bronze kann für mindestens zehn Jahre Mitgliedschaft im Kreistag, in Silber für mindestens 15 Jahre Mitgliedschaft im Kreistag, in Gold für...

Tag des Lächelns - World Smile Day: Am 4. Oktober feiern wir die positive Energie - und unsere Emojis

Kuriose Feiertage. Weniger kurios als schön: Heute, am Freitag, 4. Oktober, feiern wir den "Tag des Lächelns". Der World Smile Day wird seit 1999 jedes Jahr am ersten Freitag im Oktober gefeiert und bietet einen großartigen Anlass, positive Energie zu verbreiten. Initiiert wurde dieser internationale Tag des Lächelns vom US-amerikanischen Grafiker Harvey Ball, der 1963 das bekannte gelb-schwarze Smiley-Gesicht entwarf. Ursprünglich als Teil einer Werbekampagne gedacht, um Mitarbeiter zu...

Boxauto fahren auf der Hagenbacher Kerwe | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Kerwe in Hagenbach vom 12. bis 15. Oktober

Hagenbach. Herzlich willkommen zur Kerwe in Hagenbach! Ein großartiges Programm erwartet die Besucher auch dieses Jahr. Die gemütliche Atmosphäre auf der Feiermeile im Herzen der Stadt lädt dazu ein, den Trubel und die Sorgen des Alltags für einige Stunden hinter sich zu lassen. Die Gelegenheit, Freunde und Bekannte zu treffen und gesellige Stunden zwischen Altem Rathaus, Wachthäusel und Paminaplatz zu verbringen, steht im Vordergrund. Die Eröffnung am Samstag um 16 Uhr beginnt mit dem...

Die Übungsteilnehemer des Katastrophenschutzes aus dem Landkreis Germersheim Christian Betzel, Mathias Deubig, Frederic Förster, Jürgen Stephany und Philipp Kohler.
 | Foto: KV Germersheim
2 Bilder

Kreisverwaltung und Bundeswehr üben den Ernstfall - Szenario: Flächendeckender Stromausfall

Kreis Germersheim / Koblenz. „Das Übungsszenario war durchaus anspruchsvoll und wurde von uns dennoch erfolgreich abgearbeitet“, berichtete Christian Betzel, Leiter der Stabsstelle Katastrophenschutz, im Landkreis Germersheim im Nachgang zu einer vom Landeskommando Rheinland-Pfalz der Bundeswehr organisierten Übung zur zivil-militärischen Zusammenarbeit. Abzuarbeiten war ein großflächiger Stromausfall im Landkreis Germersheim mit den entsprechenden Folgen. An der Übung vom 27. bis 28. September...

Nachwuchs fürs Pfarramt: Vikarin und Vikare ernannt

Speyer / Germersheim. Mit Sebastian Fuchs, Sebastian Kraus, Jonathan Schulze und Lisa Sauter haben drei Vikare und eine Vikarin ihren zweieinhalbjährigen Vorbereitungsdienst in der Evangelischen Kirche der Pfalz angetreten. In einer Feierstunde in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche überreichten Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Oberkirchenrätin Marianne Wagner die Ernennungsurkunden an die angehenden Pfarrerinnen und Pfarrer. Sie werden zunächst Schulpraktika in absolvieren. In den bewegten...

LK GER:
3,95 Mio EUR aus dem Landesstraßenbauprogramm 2025/2026

Aus dem neuen Landesstraßenbauprogramm 2025/2026 erhält der Landkreis Germersheim 3,95 Millionen Euro. Mit den Mitteln werden vor Ort folgende Projekte gefördert: - Fahrbahnsanierung Straßenabschnitt Schwegenheim – B009 und Sanierung Kreisverkehrsplatz L 537 / B009 mit 50.000 EUR - Erneuerung Kreisverkehrsplatz L 539/L 550 / K 31 bei Germersheim mit 300.000 EUR - Fahrbahnsanierung Straßenabschnitt Minderslachen – L 554 bei Erlenbach / L 542, Erlenbach – Hayna und L 542 – Steinweiler mit...

Geführte Wanderung erkundet die Geheimnisse des Bienwalds

Schaidt. Am 13. Oktober veranstaltet Naturführerin Heidrun Knoch die Bienwald-Führung "Wilder Wald am Westwall - eine Zeitreise entlang des Westwalls und in den Naturwald". Die neun Kilometer lange Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg in Schaidt führt die Teilnehmer in ca. 4,5 Stunden durch einen naturnahen Wald. Mal auf breiten Alleen, mal auf gewundenen Pfaden, die sich am Heilbach entlangschlängeln und durch die geschützte aus Naturwaldfläche führen. Sie begegnen der uralten Bismarck-Eiche,...

SPD Südpfalz wählt Bundestagskandidatin und Vorstand

Südpfalz. Im Rahmen des Unterbezirksparteitages der SPD Südpfalz wurde die Vorsitzende des Ortsvereins Edesheim, Yildiz Härtel, zur Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Südpfalz (210) nominiert. Sie setzte sich gegen David Rosenberg (Kuhardt), Dr. Tim Kucharzewski (Siebeldingen) und Thomas Flocken (Godramstein) durch. Zudem wurde der Vorstand neu gewählt, wobei Jennifer Braun (98 Prozent) und Mario Daum (96 Prozent) als Doppelspitze im Amt bestätigt wurden. In Billigheim-Ingenheim konnte...

Landkreis Germersheim
Vormünder für Kinder und Jugendliche gesucht

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt Germersheim sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich als ehrenamtlicher Vormund für Kinder und Jugendliche engagieren wollen. Um zunächst mehr über die Aufgaben eines ehrenamtlichen Vormunds zu erfahren, lädt das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 5. November, 19 Uhr, ins Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim, 17er Str. 1, 9. Stock, ein. „Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind,...

Gegen die Demenz: Märchenstunde in der AWO Tagespflege Jockgrim

Jockgrim. Am Mittwoch, 9. Oktober, um 10 Uhr öffnet die Tagespflege Jockgrim ihre Türen für alle Interessierten, die sich in die Welt der Märchen entführen lassen möchten. Die Gäste der Tagespflege in der Maximilianstraße 44 konnten bereits mehrfach den Erzählungen lauschen. Märchenland, ein erfahrenes Team von Märchenerzählern, nutzt klassische Märchen als innovative Methode in der Altenpflege, um das Langzeitgedächtnis zu aktivieren – eine Technik, die sich besonders bei Menschen mit Demenz...

FDP in Kandel mit neuer Spitze

Kandel. Der FDP-Stadt- und Verbandsgemeindeverband Kandel führte am 23. September seine diesjährige Mitgliederversammlung durch. Der stellvertretende Vorsitzende Markus Schowalter, der Schriftführer Ernst Rassenfoß sowie der Ehrengast Cristian Völker, FDP-Kreisvorsitzender, berichteten über ihre Tätigkeiten. Auch wurde ein neuer Vorstand gewählt. Das Wahlergebnis: Vorsitzende: Nicole Lichtnecker Stellvertr. Vorsitzender: Markus Schowalter Schriftführer: Ernst Rassenfoß Beisitzer: Franz Beck,...

Andreas Hella bei der Arbeit | Foto: Hella/gratis
2 Bilder

Hobbykünstler gesucht: Farbe für Wörth

Wörth. Vor etlichen Monaten bereits wurde die Kreativ-Aktion vonseiten des Wörther Ortsvorstehers und Ortsbeirates ausgerufen, unschön beschmierte Stromkästen in den Straßen- nicht nur des Altortes- mit einem neuen ansprechend gestalteten „Gesicht“ zu versehen. Einige willige Gestalter meldeten sich zwar, sprachen bis jetzt jedoch nicht bei Helmut Wesper oder Andreas Hella, dem Wörther Künstler vor, der die Farbmaterialien verwaltet. Da das so nicht bleiben soll, nahm sich nun der Maler und...

Musisch-kulturelle Bildung: Gymnasium Rheinzabern startet im Schuljahr 25/26

Rheinzabern. Mit dem Schuljahr 2025/2026 öffnet das neue Gymnasium Rheinzabern seine Schultore und begrüßt die ersten Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen. Um in einem knappen Jahr wirklich startklar zu sein, laufen die Planungen auf allen Seiten auf Hochtouren. „Wir wollen ein Gymnasium errichten, das den Herausforderungen unserer Gesellschaft gerecht wird, und dabei insbesondere in den Bereichen `Gelebte Demokratie´ sowie `Musisch-kulturelle Bildung´ klare Schwerpunkte setzen“,...

Pamina-Region bietet: Neue Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Projekte

Lauterbourg. Die Collectivité Européenne d'Alsace (CeA) und der EVTZ Eurodistrikt PAMINA luden am 19. September in der Mehrzweckhalle in Lauterbourg zu einem Treffen, das den lokalen Finanzierungsinstrumenten für grenzüberschreitende Projekte gewidmet war. Für die Organisatoren war dies eine Gelegenheit, den neuen PAMINA-Kleinprojektefonds und den im Juni 2023 eingeführten Fonds der CeA für grenzüberschreitende Zusammenarbeit vorzustellen. Der PAMINA-Kleinprojektefonds ermöglicht Trägern von...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Ortsgespräche und Insta-Talk

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Montag, dem 07. Oktober, von 09:00 – 12:00 Uhr in Leimersheim und von 15:30 – 18:00 Uhr in Jockgrim,  und am Dienstag, dem 08. Oktober, von 09:00 – 12:00 Uhr in Maximiliansau auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen mitzugeben. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Außerdem steht die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin...

Mitgliederehrungen, Delegiertenwahlen und Rückblick beim SPD-Ortsverein Wörth

Wörth. Zehn Mitglieder standen zur Ehrung beim SPD-Ortsverein Wörth an. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Thomas Kretzschmar und Peter Poreba, für 25 Jahre Ulrike Werling und Günther Bähr, für 40 Jahre Christiane Ell und Wolfgang Schneck, für 50 Jahre Marga und Stefan König und für 60 Jahre Otto Kolbenschlag und Alois Schmuck geehrt. Die Ehrungen mit Urkunde, Nadel und Gutschein nahmen bei den Anwesenden der Unterbezirks- und Stadtverbandsvorsitzende Mario Daum zusammen mit dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ