Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Für viele Familien steht bald wieder die Überlegung an, auf welche weiterführende Schule der Nachwuchs im neuen Schuljahr wechseln soll. Zur Info gibt es Führungen und Veranstaltungen - und von Ende Januar bis März 2025 sind dann die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. Hier die Anmeldetermine im Überblick: Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 5. Klassen: vom 03. bis 14.02.2025 von 8 bis 12 Uhr, am Nachmittag nur nach vorheriger...

Christbaumsammlung der Wörther Handballer

Wörth. Die fast schon traditionelle Christbaumsammlung der Handballabteilung des TV Wörth zusammen mit dem Förderverein Handball findet 2025 am Samstag, 11.Januar statt. Treffpunkt für alle Helfenden ist  um 9.30 Uhr in den verschiedenen eingeteilten Gebieten. Dabei sind die C- bis A-Jugendlichen zusammen mit den Aktiven und den langjährigen Helfern. Die Bevölkerung wird gebeten, die Bäume rechtzeitig bis 9.30 Uhr vor die Häuser zu stellen. Über Spenden ab zwei Euro würde sich die...

DAPPER DAN MEN am 19.12.2024 in der protestantischen Kirche Böbingen | Foto: Toni Körner
2 Bilder

Bluegrass im Advent
DAPPER DAN MEN erspielen am 19. Dezember 500€ Spenden in der protestantischen Kirche in Böbingen

Bereits 2023 präsentierten die DAPPER DAN MEN ihr Adventsprogramm zum ersten Mal in der Gemeinde im Gäu. Gastgeberin Pfarrerin Elke Wedler-Krüger empfing damals die vier Musiker um Sängerin Mary Kast in der Kirche in Kleinfischlingen. 2024 war die protestantische Kirche in Böbingen Veranstaltungsort des Adventsprogramms der Bluegrassband. Um 19 Uhr begrüßte Pfarrerin Wedler-Krüger die Zuschauer in der gut besuchten Kirche. Wie immer war der Eintritt frei, die erbetenen Spenden der Besucher...

Einmaliger Zuschuss des Kreises Germersheim für Betreuungsvereine

Landkreis Germersheim. „Es ist ein einmaliger Zuschuss, den die Betreuungsvereine diesmal mit Zustimmung des Kreistages erhalten, der keineswegs bedingungsfrei ist“, betonte Landrat Martin Brandl in der Kreistagssitzung vom 16. Dezember. Insgesamt etwa 98.000 Euro bekommen SKFM (Sozialdienst katholischer Männer und Frauen), Arbeiterwohlfahrt und Lebenshilfe Germersheim, um ihre jeweiligen Defizite aus dem Jahr 2023 auszugleichen. Die Kreistagsmitglieder untermauern mit dem Beschluss die...

Peter Bollheimer für 40 Jahre Chorleitertätigkeit ausgezeichnet

Wörth.  Peter Bollheimer ist seit 40 Jahren als Chorleiter tätig – ein Jubiläum, das nur selten gefeiert wird. Diese herausragende Leistung wurde während der Weihnachtsfeier des MGV Concordia Wörth mit einer besonderen Ehrung gewürdigt. Der Vorsitzende des Kreischorverbands Südliche Rheinpfalz, Hans Hofmann, reiste an, um Bollheimer die Urkunde und die Nadel des Deutschen Chorverbands für 40 Jahre Chorleitertätigkeit zu überreichen. Hofmann lobte Bollheimer in höchsten Tönen: Besonders...

Tierseuchenkasse: Jetzt auch Geflügelhalter meldepflichtig

Kreis Germersheim. Bei der Tierseuchenkasse sind wie üblich im Dezember die Meldebögen an Tierhalter verschickt worden. Darauf hat die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hingewiesen. Verschiedene Tierarten unterliegen einer gesetzlichen Meldepflicht bei der Tierseuchenkasse. Wer diese Tiere zum 1. Januar 2025 (Stichtag) besitzt, muss den Meldebogen ausfüllen und an die Tierseuchenkasse senden. Bislang waren Halterinnen und Halter von Pferden, Eseln, Maultieren, Bienen- und Hummelvölkern...

Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim am 24. und 31. Dezember geschlossen

Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung weist auf die geänderten Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim während der Feiertagswoche hin: Die drei Wertstoffhöfe in Bellheim, Rülzheim und Berg sowie die Grünannahmestelle Westheim und die Problemmüllannahmestelle in Rülzheim haben am 24. und 31. Dezember geschlossen. Vom 27. bis 30. Dezember sind die Wertstoffhöfe und Annahmestellen regulär geöffnet.

Kreistag beschließt Kreishaushalt 2025: hohes Defizit - höhere Finanzausstattung notwendig

Landkreis Germersheim. Der Kreistag Germersheim hat in seiner Kreistagssitzung am 16. Dezember den Kreishaushalt 2025 beschlossen. „Nach 2024 mit einem hohen Defizit von 7,6 Millionen Euro planen wir nun den Haushalt 2025 mit einem Defizit von zirka 23 Millionen Euro. Zirka 99 Prozent davon gehen zurück auf gesetzliche Aufgaben, die der Kreis zu erfüllen hat. Nahezu alle Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz befinden sich in ähnlicher Lage. Das zeigt die landesweite Finanzmisere...

Jahresrückblick - so aufregend war 2024: Was uns im Landkreis Germersheim bewegt hat

Jahresrückblick. Das Jahr 2024 war ein Jahr voller Wandel, Inspiration und bedeutsamer Ereignisse. Monat für Monat brachten besondere Themen zum Nachdenken, Staunen oder Handeln. Es war ein Jahr, in dem große Herausforderungen gemeistert und neue Chancen ergriffen wurden. Innovationen in Wissenschaft und Technologie zeigten den Fortschritt, während kulturelle und sportliche Ereignisse Menschen zusammenbrachten. Gleichzeitig erinnerte uns die Natur an ihre Kraft, und gesellschaftliche Themen...

TV 03 Wörth: Mitgliederwachstum trotz Hallen- und Stadionproblemen

Wörth. Der TV 03 Wörth bleibt mit über 1.700 Mitgliedern der größte Verein in Wörth und verzeichnet weiterhin ein konstantes Wachstum. Gleichzeitig bestehen für den Verein jedoch weiterhin erhebliche Probleme bei der Nutzung von Hallen und dem Stadion. Bei der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Peter Poreba bleibt Vorsitzender des Vereins, unterstützt von seinem Stellvertreter Gerd Förster, Kassenwart Matthias Pacia und Schriftführer Axel...

Zuschüsse für Gleichstellungsaufgaben: Neue Förderprogramme für Frauenverbände

Landkreis Germersheim. In der Online-Datenbank „Finanzielle Hilfen für Frauen“ des Landes finden Frauenverbände und -organisationen jetzt auch neue Förderprogramme, die gezielt die Gleichstellung von Frauen und Mädchen unterstützen, zum Beispiel in Form von Zuschüssen zur Verbesserung der Situation von Frauen im Ehrenamt. Darauf weist die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog, hin und erläutert: „Mit den neuen Fördermöglichkeiten wird den Frauenorganisationen...

ÖPNV im Kreis Germersheim: Fahrplananpassungen im Busverkehr

Landkreis Germersheim. Zum aktuellen Fahrplanwechsel am 15. Dezember konnten im Landkreis Germersheim verschiedene Bedarfsanpassungen umgesetzt werden, das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit. In der Landkreis-Mitte wurde auf der Linie 550, die Germersheim über Bellheim mit Landau verbindet, die Anbindung der Haltestelle „Bellheim in den Dornen“ verbessert. Bislang konnte diese Haltestelle standortbedingt nur in Fahrtrichtung Landau angefahren werden, ab jetzt kann diese Linie auch von...

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Kandel"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Kandel. Am Montag, 30.12.2024, steht der Abgeordnete von 11.00- 13.00 Uhr mit seinem Infostand vor dem EDEKA Kissel. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Das ändert sich im ÖPNV im Kreis Germersheim mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember

Landkreis Germersheim. Zum 15. Dezember fand - wie in jedem Jahr - der "große Fahrplanwechsel" im ÖPNV statt. Auch für den Landkreis Germersheim gibt es Veränderungen. Unter anderem gibt es eine neue Früh-Zugverbindung von Karlsruhe via Wörth nach Mannheim,  die Anbindung der Gewerbegebiete zum Frühschichtbeginn, den S3-Betrieb am Wochenende mit lückenlosem 120-Minuten-Takt und die Einrichtung von Stadtbahnverlängerungen S5 nach Wörth Bahnhof mit Umstieg von/zu den Stadtbahnen S52 während...

Fischerprüfung: 20 neue Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim

Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat am 6. September die vierte Fischerprüfung des Jahres 2024 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim abgehalten. Jetzt gibt es 20 weitere Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in...

Beachtliche Spende für die Tafel Wörth

Wörth. Jedes Jahr findet der Wohltätigkeitsbasar der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) in Wörth im Pfarrsaal von St.Theodard statt. So auch dieses Mal im November mit Verkauf von Kuchen und Gebäck, Marmeladen, Büchern, Karten oder Socken und Genähtem/Patchwork der „Flinken Finger“. Tolle Gewinne versprach eine Tombola. Wie immer war der Zulauf sehr groß und bald hieß es „ausverkauft“. Nach einem Beschluss der Jahreshauptversammlung der kfd erhielt die Tafel Wörth die Hälfte des...

Bundestagswahl am 23. Februar: Kreis Germersheim sucht Wahlhelfer

Landkreis Germersheim. Für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sucht die Kreisverwaltung Germersheim Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Auszählung der Briefwahl. Die Briefwahlstimmen werden vor Ort in den jeweiligen Verbandsgemeinden ausgezählt. Landrat Martin Brandl ruft die Menschen im Landkreis Germersheim zur Beteiligung auf: „Da mit einem sehr hohen Briefwähleranteil zu rechnen ist, ist die Kreisverwaltung auf eine Vielzahl von Helferinnen und Helfern bei der Besetzung...

Faschingsumzug: Hagenbach nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen

Hagenbach. Für den Hagenbacher Faschingsumzug am Dienstag, 4. März, können sich Fußgruppen und Teilnehmer mit Motivwagen anmelden. Der Gruppenname, die ungefähr bekannte Gruppengröße, die Art der Teilnahme und Ansprechpartner sind zunächst zu nennen. Der Umzug mit gewohnter Streckenführung (Zugstrecke: Schloßgärtenstraße - Bahnhofsstraße - Marienstraße - Prof. Eichmann-Straße - Friedrich-Ebert-Straße, Kreuzstraße - Raiffeisenstraße - Am Stadtrand - Festplatz) und Aufstellung in der...

Grüne in Wörth am Rhein wählen neuen Vorstand

Wörth. In der jüngsten Mitgliederversammlung des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen in Wörth am Rhein wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Ko-Vorsitzende Iris Lindner wurde in ihrem Amt bestätigt und bildet nun gemeinsam mit dem neu gewählten Thomas Krämer die Doppelspitze des Vorstands. Auch die bisherige Schatzmeisterin Karin Schmaltz erhielt erneut das Vertrauen der Mitglieder und bleibt für die finanziellen Belange des Ortsverbands verantwortlich. Für frischen Wind im Bereich Presse-...

Sonderprogramm Kita-Bau: Ländermittel gehen auch in den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Rheinland-Pfalz setzt seine umfassenden Investitionen in den Ausbau der Kita-Infrastruktur fort. Aus dem Sonderbauprogramm fließen weitere fast 10,5 Millionen Euro in 59 Kitas im ganzen Land, wodurch rund 2.400 zusätzliche Betreuungsplätze entstehen, wie Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Mainz mitteilte. Auch der Landkreis Germersheim wird bedacht. Westheim - Kita Löwenzahn  - 212.500 EuroGermersheim - Kita Die kleinen Strolche - 187.000 EuroJockgrim - Kita Max &...

Der Freundeskreis Schaidter Bürger lädt ein | Foto: Thomas Kirschenmann
2 Bilder

Freundeskreis Schaidter Bürger
16. Adventsfenster in der alten Tabakwiegehalle in Schaidt

Am Montag, dem 23. Dezember 2024, findet in Schaidt das letzte Adventsfenster des Jahres statt. Der Freundeskreis Schaidter Bürger lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Beisammensein in der alten Tabakwiegehalle am Dorfplatz ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und bietet eine festliche Atmosphäre mit Punsch, Glühwein, belegten Brötchen und heißen Würstchen. Für die Kin-der gibt es Stockbrot und Marshmallows aus der Feuerschale, wenn es nicht regnet. Die musikalische Untermalung...

Trinationale Oberrheinkonferenz bringt Raumkonzept und Klima- und Energiestrategie auf den Weg

Oberrhein. Unter Vorsitz der Karlsruher Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder hat die trinationale D-F-CH Oberrheinkonferenz (ORK) im Kurhaus Baden-Baden nach rund einem Jahr Arbeit ein Raumkonzept und eine Klima- und Energiestrategie für den Oberrhein auf den Weg gebracht. „Es freut mich sehr, dass wir zum Jahresende zwei wesentliche Projekte abschließen konnten an denen wir uns als Umweltbehörde für den Süden von Rheinland-Pfalz einbringen konnten. Nun gilt es die Ergebnisse in die Praxis zu...

Neuer Hausmeister am Europa-Gymnasium in Wörth

Wörth. Die Hausmeister-Stelle für das Europa-Gymnasium in Wörth wurde neu besetzt: Seit Anfang Dezember kümmert sich Fabian Nuss aus Herxheim um Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung im und um das Gymnasiumsgebäude. Der Kfz-Mechaniker, der auch in Sachen Elektrotechnik über umfassende Kenntnisse verfügt, arbeitet bereits seit einigen Jahren im öffentlichen Dienst. Unter anderem war er Hausmeister bei der Stadt Edenkoben. Noch bis Ende Dezember wird Fabian Nuss vom bisherigen Hausmeister, Manfred...

Netzwerktreffen zum Thema Kindeswohl und Kindergesundheit

Wörth. Mehr als 200 Teilnehmende besuchten die diesjährige Konferenz des Regionalen Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit, die Ende November in der Wörther Festhalle stattfand. Denise Hartmann-Mohr, Leiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Germersheim, hob hervor: „Wenn wir sehen, wer sich hier alles einbringt, dann können wir auf unser Netzwerk richtig stolz sein. Außerdem ergibt es wirklich Sinn, dass wir hier einen Rahmen für alle Altersgruppen in der Kinder- und Jugendhilfe bieten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ