Wochenblatt Wörth - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Polizei

Fahrer nutzt Blaulichtblitzer
Hagenbach - Blaulicht missbraucht

Hagenbach. Nicht schnell genug ging es am Freitag, 21. September,  gegen 12:40 Uhr, einem Verkehrsteilnehmer aus dem Kreis Germersheim. Er befuhr der L540 von Berg kommend in Fahrtrichtung Hagenbach und nutzte hierbei in dem Kühlergrill seines Privatfahrzeuges eingebaute Blaulichtblitzer, um andere Verkehrsteilnehmer zum Anhalten zu bewegen und zu überholen. Bei dem PKW handelte es sich um einen weißen Seat. Nach Zeugenhinweisen konnte der PKW, mit illegal nachgerüsteten Blaulichtblitzern, an...

Foto: Pixabay

10 Unfälle seit es die Baustelle Rheinbrücke gibt
Maximiliansau - Unfälle im Wörther Trog

Wörth.  Und täglich grüßt das Murmeltier könnte die Polizeiinspektion Wörth wie im gleichnamigen Hollywood-Streifen berichten. Erneut ereignete sich am Donnerstag, dem 20.09.2018, ein Verkehrsunfall im Baustellenbereich der B10 in Fahrtrichtung Karlsruhe, der einen kurzen Rückstau nach sich zog. Bis zur dritten Woche seit Einrichtung der Baustelle am 3. September ereigeneten sich im sogenannten Wörther Trog 10 Verkehrsunfälle, sechs davon mit Lkw-Beteiligung. In acht Fällen war ein Spurwechsel...

Zu viel getrunken hat eine 50-Jährige. Sie verursachte einen Unfall zwischen Jockgrim und Wörth. | Foto: Polizei

15.000 Euro Schaden zwischen Wörth und Jockgrim
Unfall bei der Wilhelmsruhe

Jockgrim. An der Einmündung der Landstraße 540 in die Kreisstraße 10 an der Wilhelmsruhe missachtete ein 60-jähriger Autofahrer am Mittwoch, 19. September, um 8.10 Uhr, die Vorfahrt einer 50-jährigen Autofahrerin. Sie hatte die Kreisstraße 10 von Jockgrim in Richtung Wörth befahren und war bevorrechtigt. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte festgestellt werden, dass der 60-Jährige unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Test ergab 0,52 Promille, weshalb die Entnahme einer Blutprobe...

Heute finden auch im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Verkehrskontrollen statt. | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Aktionswoche "sicher.mobil.leben"
Verkehrskontrollen im Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz. Heute, 20. September, werden im Bereich des Polizeipräsidium Rheinpfalz ganztägig verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt und Verkehrsteilnehmer auf Gefährdungen aufmerksam gemacht. Das Präsidium schließt sich damit dem europäischen Netzwerk der Verkehrspolizeien TISPOL an, das mit einer Kontrollwoche auf Gefährdungen im Straßenverkehr aufmerksam machen will. In ganz Rheinland-Pfalz wurde unter dem Motto "sicher.mobil.leben" bereits in den vergangen Tagen auf das...

grauer Audi A6 des Verbrechensopfers
  | Foto: Polizei

Polizei sammelt Hinweise / Spuren führen in die Pfalz nach Maximiliansau - NEUES UPDATE!
Aufgefundener Toter im Albtal identifiziert

Albtal. Am Montag wurde gegen 22 Uhr ein Toter, der Schussverletzungen aufwies, neben der Landesstraße 340 zwischen Bad Herrenalb und Dobel aufgefunden. Die Sonderkommission "Tanne" konnte den Toten nun identifizieren. Es handelt sich um einen 47-jährigen Iraker, der im Stadtkreis Baden-Baden wohnhaft war. Nach den Feststellungen der Rechtsmediziner, im Rahmen der Obduktion, waren Schussverletzungen todesursächlich. Der Pkw des Opfers, ein rechtsgelenkter grauer Audi A6, war zunächst nicht...

Foto: Pixabay

Einbruch in Bäckerei in Hagenbach
Einnahmen von drei Tagen gestohlen

Hagenbach.  Am Montag, 17. September, um 04.45 Uhr, stellte eine Angestellte einer Bäckereifiliale in einem Einkaufsmarkt am Ortsausgang Richtung Berg bei Arbeitsbeginn fest, dass Unbekannte in das Geschäft eingebrochen waren. In einem Büroraum wurde der Tresor aufgebrochen und die Einnahmen der letzten drei Tage entwendet.ps

Ein 60-Jähriger aus der VB Jockgrim wird nun erst einmal laufen. | Foto: Polizei

Unfall zwischen Kandel und Jockgrim
Im Rausch einen Unfall gebaut

Kandel/Jockgrim. Offensichtlich zu tief ins Glas geschaut hatte ein 60-jähriger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Jockgrim bevor er sich am Abend des 15. September gegen 23:35 Uhr in Kandel in sein Auto setzte. Beim Versuch, den Kreisverkehr in der Rheinstraße in Fahrtrichtung Jockgrim zu durchfahren, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und setzte mit seinem Fahrzeug auf der dortigen Leitplanke auf. Ob es ebenfalls an seiner hohen Alkoholisierung von 1,89 Promille lag, dass er vor...

Foto: Lutz

Glück im Unglück
66-Jähriger übersieht Schulbus

Wörth. Der 66 Jahre alte Fahrer eines Schulbusses übersah am Freitag gegen 11.30 Uhr ein Auto, das von einer 54-jährigen Frau in einem Kreisel in der Maximilianstraße in Wörth geführt wurde. Es kam daher zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, als der mit sechs Kindern besetzte Bus in den Kreisel einfuhr, wobei ein Schaden von etwa 7000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. pol

Foto: PS

Chaos zwischen Karlsruhe und Wörth
Drei Unfälle am Freitag auf der B10 bei Wörth

Wörth. Am Freitag knallte es zwischen Wörth und Karlsruhe auf der B10 gleich drei Mal.  Los gingen die Polizeieinsätze um 6.15 Uhr in Fahrtrichtung Karlsruhe bei  einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der 32-jährige Fahrer des Lkw übersah beim Wechsel von der linken auf die rechte Fahrspur den 45 Jahre alten Fahrer eines Daimler, so dass es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge kam. Hierbei entstand ein Gesamtschaden von etwa 7500 Euro.  Eine Stunde später: Gegen 7.20  Uhr kam es im...

Foto: Lutz

Zeugen gesucht, die gestern Abend unterwegs waren
Illegales Fahrzeugrennen auf der B9?

Neupotz. Durch einen Lkw-Fahrer wurde am Freitagabend, 14. September, gegen  18.05 Uhr eine gefährliche Situation auf der B9 bei Neupotz in Fahrtrichtung Ludwigshafen gemeldet. Der Zeuge wurde gerade von einem schwarzen Mercedes AMG überholt, als ein Motorrad mit Germersheimer Kennzeichen von hinten kommend mit hoher Geschwindigkeit zwischen den beiden Fahrzeugen hindurch fuhr. Der AMG habe daraufhin stark beschleunigt, was auf den Mitteiler den Eindruck machte, als würden die beiden ein Rennen...

Ein Feuerwehrmann war auf einer sogenannten Bewegungsfahrt unterwegs. Fast wäre dabei ein Unfall passiert. | Foto: Lutz

Riskante Fahrt zwischen Kandel und Neupotz
Feuerwehrmann muss stark bremsen

Kandel/Neupotz. Am Donnerstag, 13. September, um 17 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Feuerwehrmann im Rahmen einer Bewegungsfahrt mit einem Einsatzfahrzeug die Landstraße 549 aus Richtung Kandel kommend in Fahrtrichtung Neupotz. Unmittelbar nach einer Rechtskurve, vor der Abfahrt Rheinzabern, wurde er von einem grauen Mazda überholt, der wegen Gegenverkehr zwischen dem Feuerwehrfahrzeug und einem vorausfahrenden Pritschenwagen einscheren wollte. Hierdurch wurde der Feuerwehrmann zu einer starken...

Auffahrunfall: 23-Jährige leicht verletzt
Unfallflucht in Richtung Rheinbrücke Karlsruhe

Wörth/Maximiliansau. Bereits am Mittwoch, 12. September, um 14.55 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 10 in Fahrtrichtung Karlsruhe, etwa 100 Meter nach der Anschlussstelle Maximiliansau, ein Auffahrunfall, bei dem eine 23-jährige Autofahrerin leicht verletzt wurde. Die Geschädigte fuhr aufgrund des geringen Aufpralls weiter bis zur Ausfahrt Verkehrsübungsplatz und versuchte ihre Unfallgegnerin durch Betätigen des Blinkers zum Anhalten zu bewegen. Diese reagierte jedoch nicht und setzte...

Die Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich an einer europaweiten Verkehrssicherheitsaktion. | Foto: Polizei

Europaweite Großkontrolle der Polizei am 20. September
Blitzer, Raser und Verkehrssünder aufgepasst!

Pfalz. Telefonieren, Navigieren und Schreiben von Kurznachrichten: Das alles passiert während des Fahrens. Der Unfall ist vorprogrammiert. Schuld daran ist Ablenkung im Straßenverkehr. Vom 17. bis 23. September 2018 findet dazu erstmalig eine europaweite Kontrollwoche statt. Der heutige Straßenverkehr stellt ein hoch komplexes System dar, welches die volle Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer erfordert. Ablenkung im Straßenverkehr ist als Unfallursache in den vergangenen Jahren rasant...

Der Fundhund, der auf der B9 bei Scheibenhardt gefunden wurde. | Foto: Bundespolizei

Husky irrt alleine auf der vierspurigen Bundesstraße
Bundespolizisten retten Hund auf der B9 bei Scheibenhardt

Scheibenhardt. Vergangene Woche  retteten Bundespolizisten einen freilaufenden Hund auf der B9 im Bereich des Grenzübergangs. Der weiße Husky irrte im Bereich der vierspurigen Bundesstraße umher und entging mehrfach nur knapp einem Unfall mit den Autos. Die hinzugerufenen Beamten nahmen den zutraulichen und verängstigten Hund zunächst mit auf die Dienststelle - auch er war sichtlich erleichtert. Der Besitzer des Tiers konnte bislang nicht ermittelt werden. Er wurde dem Tierheim "Maria Höffner"...

Foto: PS

Junge Frau leicht verletzt / Hoher Sachschaden
Drängler verursacht Unfall auf der B9 bei Wörth

Wörth am Rhein. Am Mittwoch, 5. September, um 5.25 Uhr, befuhr eine 25-jährige Autofahrerin die B 9 vom Wörther Kreuz kommend auf der linken Fahrspur in Fahrtrichtung Germersheim. Kurz vor der Anschlussstelle Wörth Daimler-Benz fuhr ihr ein bislang unbekanntes Auto dicht auf und betätigte mehrmals die Lichthupe. Die junge Frau sah sich dadurch bedrängt und wechselste auf die rechte Fahrspur. Hier fuhr sie gegen das letzte Fahrzeug des Rückstaus vor der Ausfahrt und schob es auf ein...

Während der Brückensanierung wird es eine Ampelanlage geben, die das Durchkommen für Rettungsfahrzeuge regelt. | Foto: jow

Rettungswege von Polizei und Systementwicklungsfirma überprüft
Notfallsignalanlage funktioniert - Sanierung der Rheinbrücke kann beginnen

Wörth/Karlsruhe. Zusammen mit einem Mitarbeiter einer Systementwicklungsfirma testeten Polizeibeamte am Dienstagabend, 4. September, um 20.30 Uhr, die für die Dauer der Rheinbrückenertüchtigung installierte Notfallsignalanlage. Die Anlage kann von der Polizeiinspektion Wörth und der Funkleitstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe bei Bedarf geschaltet werden, um Rettungsfahrzeugen ein Durchkommen auf der B 10 zu ermöglichen. Bei einer Aktivierung der Notfallsignalanlage wird zunächst eine...

Foto: Needham

Mann schiebt Fahrrad heim
Mit 3,55 Promille unterwegs

Wörth. Verkehrsteilnehmer teilten der Polizeiinspektion Wörth am Donnerstag, dem 30.08.2018, um 21.05 Uhr, mit, dass auf dem Bürgersteig in der Dammstraße ein Mann neben einem Fahrrad sitze, der offensichtlich betrunken sei. Im Gespräch mit Polizeibeamten war bei dem 52-Jährigen deutlicher Atemalkoholgeruch und eine verwaschene Aussprache zu erkennen. Ein Alkoholtest ergab den Wert von 3,55 Promille. Der Mann war trotz des hohen Alkoholwertes in der Lage sein Fahrrad nach Hause zu...

Die Brandentwicklung breitete sich schnell auf das ganze Fahrzeug aus.  | Foto: Polizeiinspektion Wörth

Schnelle Hilfe verhindert Schlimmeres
PKW gerät in Brand

Kandel. Heute Morgen befuhr gegen 6.45 Uhr ein PKW Fahrer die BAB 65 in Richtung Landau. Nach der Anschlussstelle Rohrbach bemerkte der Fahrer eine Motorwarnleuchte und fuhr in die nächste Nothaltebucht. Kurze Zeit später kam es zu einer Brandentwicklung, welche sich auf das komplette Fahrzeug ausbreitete. Durch Mitarbeiter einer vorbeifahrenden Rohrreinigungsfirma konnte mit deren Wassertanks der Brand weitestgehend eingedämmt werden, so dass die verständigte Feuerwehr letztlich das Feuer ohne...

Unfalllucht in der Klärstraße Kandel
Absperrschranke beschädigt

Kandel. In der Nacht zum Mittwoch, 18. Juli, beschädigte ein Lastwagen die über der Einfahrt zum Parkplatz der Firma Lidl in der Klärstraße in 3,50 Meter Höhe angebrachte Absperrschranke. Der unbekannte Fahrer hatte die Schranke offensichtlich nicht bemerkt und entfernte sich nach dem Anstoß von der Unfallstelle, ohne seiner Vorstellungspflicht nachzukommen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3800 Euro. ps

Familien fallen nicht auf Betrugsversuch rein
Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter am Telefon aus

Steinweiler/Jockgrim. Am Mittwoch, 18. Juli, wurde in Steinweiler und Jockgrim je eine Familie von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter angerufen, der versuchte, den Telefonpartner zum Zulassen eines Fernzugriffs auf dessen Computer zu bewegen, um dort einen Virus bekämpfen zu können. Die Angerufenen schöpften jedoch den Verdacht eines Betrugsversuchs und kontaktierten direkt die Polizei. Geldforderungen konnten nicht gestellt werden. Die Polizei warnt davor bei Anrufen von Unbekannten auf...

Einbruch in Optikergeschäft

Maximiliansau. Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag,  10. Juli,  gewaltsam in ein Optikergeschäft in der Eisenbahnstraße ein und entwendeten aus dem Verkaufsraum fast den gesamten Bestand an Brillengestellen. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth in Verbindung zu setzen. pol

Polizei sucht VW-Touran
Unfallflucht auf der B9 bei Hagenbach

Hagenbach. Am Samstag, 30 Juni,  befuhr ein bislang unbekannter Autofahrer gegen 15.10 Uhr die B9 von Kandel aus kommend in Fahrtrichtung Frankreich und geriet auf Höhe der Abzweigung nach Hagenbach in den Gegenverkehr, wo er mit einem entgegenkommenden Auto seitlich zusammenstieß. Ein auf diesen Auto  folgender weiterer Autofahrer konnte dem Entgegenkommenden im letzten Moment ausweichen. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen. Nach...

Verkehrskontrollen
Auf den Fahrradwegen der Rheinbrücke

Wörth/Maximiliansau.  Am vergangenen Freitag, 29. Juni, wurden auf den Fahrradwegen der Rheinbrücke zwischen 6 und 8 Uhr Verkehrskontrollen hinsichtlich der vermehrten Fahrrad, E-Bike und Rollerdiebstählen durchgeführt. Hierbei wurden insgesamt 25 Fahrräder und Roller einer Kontrolle und Fahndungsüberprüfung unterzogen. Es mussten unter anderem sechs Verwarnungen wegen Benutzung des Radwegs in falscher Richtung und vier Verwarnungen wegen unzulässigem Benutzen des Radweges, beispielsweise durch...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.