Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mit dem Musical geht es in die goldenen Zeiten des Heimatschlagers der 50er und 60er. | Foto: ps
Aktion 8 Bilder

Wochenblatt verlost Karten und Statistenrollen für Servus Peter in Wörth
Kult-Musical für die ganze Familie

Das Wochenblatt präsentiert das Musical "Servus Peter" des Veranstalters Büro Entertainment: Wörth. Eine Zeitreise in das idyllische Österreich und das goldene Zeitalter des Heimatschlagers der 50er und 60er Jahre bietet am Freitag, 28. Februar, ab 19 Uhr das Musical "Servus Peter" in der Festhalle in Wörth. Das Musical ist eine Hommage an den legendären Peter Alexander und spielt auf dem legendären "Gasthof zum weißen Rössel". Die Geschichte, die in Form von Liedern und einem...

Vortrag mit Gerhard Heil im Pfarrzentrum in Hördt
Eine Reise durch Israel

Hördt. Im Rahmen der Veranstaltungen, die vom Gemeindeausschuss der Kirchengemeinde St. Georg organisiert werden, präsentiert Gerhard Heil am Sonntag, 8. März, 19 Uhr im Pfarrzentrum in Hördt seine Reisedokumentation über Israel. Dabei zeigt er eine umfangreiche Schau mit faszinierenden Bildern, ergänzt durch Original-Tonaufnahmen und einen aufschlussreichen Kommentar. Diese Reise beginnt in Jerusalem mit seiner 2000-jährigen Geschichte und deren Schauplätzen. Ein Abstecher führt nach Bethlehem...

Premiere am 1. März in Wörth
Schillers Kabale und Liebe

Wörth. Der große Klassiker ist in Starbesetzung endlich wieder auf Tournee.In Schillers 1783 geschriebenen Sturm und Drang-„Thriller“ stehen große Gefühle und Leidenschaft, Pflichtgefühl und Intrigen gegenüber, in einem System, das von korrupten Männern beherrscht wird, die getrieben sind vom unbedingten Willen über andere Menschen zu verfügen. In dieser Welt liebt Luise Miller Ferdinand von Walter, den Sohn des Präsidenten. Sekretär Wurm will Luise ebenfalls und kämpft mit allen Mitteln. Auch...

Sonntag, 23. Februar
Kinderfasching in der Tullahalle

Maximiliansau. Spaß und Musik stehen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt des Kinderfaschings, der am Sonntag, 23. Februar, in der Tullahalle Maximiliansau gefeiert wird. Los geht es um 14 Uhr; Einlass ist ab 13.30 Uhr. Veranstalter ist der Musikverein Harmonie Maximiliansau, der auch für Live-Musik sorgen wird. Die Veranstalter freuen sich auf viele verkleidete junge Fastnachter. Auch Eltern, Großeltern und sonstige Begleiter dürfen mitfeiern – oder sich harmonisch zurücklehnen, während der...

Fasching - Die „Fünfte Jahreszeit“ in der Südpfalz - Termine Faschingsbälle und Umzüge
Helau und Narri-Narro

Südpfalz. Die „Fünfte Jahreszeit“ in der Südpfalz bietet bis Aschermittwoch am 26. Februar eine Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen. 11er-Ratsaktion derBIKAGE in KandelDie 11er-Ratsaktion der Kampagne 2020 der BIKAGE beginnt am Samstag, 22. Februar,um 11.11 Uhr. Bei freiem Eintritt gibt es „Spass uff de Gass“ mit Livemusik von Speetschicht auf dem Rathaus-Vorplatz in Kandel. Faschingsumzug  in Wörth Der Umzug am 22. Februar und Kinderfasching am 23. Februar, sind die nächsten Höhepunkte...

Elferratsaktion am Samstag greift aktuelles Thema auf
„Spaß uff de Gass“

Kandel. Auch in diesem Jahr findet wieder die traditionelle Elferratsaktion am Brunnen vor dem Kandeler Rathaus, Hauptstraße 61, statt. Am Samstag, 22. Februar, wird ab 11.11 Uhr bei „Spaß uff de Gass“ lustiges Treiben, Bewirtung und Live-Musik mit der Gruppe „Speetschicht“ geboten. In der Tradition der politischen Fasnacht greift die Bienwald-Karneval-Gesellschaft (BiKaGe) ein aktuelles Thema auf. Das Motto der Kampagne „Es grünt und blüht wie’s uns gefällt in der BiKa-Gartenwelt“ lässt darauf...

Hagenbacher Wölfe bei ihrem Rathaussturm im letzten Jahr.  | Foto: ps
2 Bilder

Am schmutzigen Donnerstag
Närrischer Rathaussturm

Von Stefan Endlich Hagenbach. „Stadtbürgermeister ! Rück den Schlüssel raus!“ So wird es dieses Jahr wieder heißen. Die Hagenbacher Wölfe wollen dem neuen Stadtoberhaupt, Stadtbürgermeister Christian Hutter, so richtig auf den Zahn fühlen und dann für die närrischen Tage das Zepter in die Hand nehmen. Mit gereimten Sprüchen um Hagenbacher Ungereimtheiten stürmen die Faschingswölfe das Rathaus zur Schlüsselübergabe. Es ist übrigens der nunmehr 19. närrische Rathaussturm in Hagenbach, welchen der...

Vernissage im Weißenburger Tor Germersheim
Foto-Ausstellung „Dein Körper ist genug“

Germersheim. Am Samstag, 29. Februar, 17 Uhr, wird im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor (Ausstellungsraum) die Bilderausstellung „Dein Körper ist genug“ mit einer Vernissage eröffnet. „Über 90 Prozent der Frauen weltweit hassen ihren Körper. Körperakzeptanz kommt leider nicht von allein, doch mit diesem Projekt kommt sie uns ein wenig näher“, sagt Initiatorin des Projekts Caroline Hopp aus Mannheim (Psychologin, Yoga- und Tantralehrerin, Mentorin für Körperliebe,...

Nachgefragt bei Michael Maier, Präsident „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“
Fastnacht: Blick auf den Umzug in Karlsruhe

Helau! Durch Karlsruhes Straßen geht der Umzug am Dienstag, 25. Februar. Das „Wochenblatt“ fragte nach bei Michael Maier, Präsident des „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“. ???: Was erwartet Besucher in diesem Jahr in Karlsruhe? Michael Maier: Wir haben Bewährtes erhalten, ob die drei Moderationspunkte an Marktplatz, Stephanplatz oder beim „Café-Brenner“, den Bereich für Besucher mit Handicap oder die Familienzone. Dazu gibt’s über 80 Zugnummern – und in diesem Jahr ist das Verhältnis von...

Freude beim Umzug in Durlach foto: Gustai/Durlacher.de
Aktion

In der Region regiert die Fastnacht / Verlosung von Sitzplatzkarten
Umzüge, Sitzungen & Spaß

Region. Ob Umzüge, Sitzungen oder Saalfastnacht: Die „Fünfte Jahreszeit“ ist bis Aschermittwoch, 26. Februar, das bestimmende Thema in der Region. Sichtbar wird das fastnachtliche Brauchtum bei den vielen Umzügen in der Region, wenn Gruppen in Häs und Trachten unterwegs sind, dazu viele Motivwagen durch die Straßen ziehen. Ob in Bruchsal am Sonntag, 16. Februar, Durlach am Sonntag, 23. Februar, Ettlingen am Rosenmontag, 24. Februar, oder Karlsruhe am Dienstag, 25. Februar: Die Umzüge sorgen für...

Damit das Kinderhospiz in Dudenhofen unterstützen
Spaß haben beim Kinderfasching im Tanztreff

Wörth. Mittlerweile zum neunten mal findet am Freitag, 14. Februar 2020, zwischen 16.01 und 18.03 Uhr, im Tanz Treff Wörth, Ludwigstraße 29,, wieder die kindgerechte Faschingsveranstaltung für Drei- bis Neunjährige statt. Die teilnehmenden Prinzessinnen, Piraten, Hexen und Clowns erwartet ein buntes Programm aus Kindertänzen, Spielen, Tanzvorführungen. Und die heißesten Faschingshits dürfen natürlich auch nicht fehlen. Mami, Papi, Oma und andere Gäste können sich zwischenzeitlich im...

Wochenende 29. Februar und 1. März
Ostereiermarkt in Bienwaldhalle

Kandel. Mittlerweile hat auch der Ostereiermarkt einen festen Platz in der Reihe der Kandeler Märkte. Rund 35 Aussteller haben ihr Kommen zugesagt und präsentieren in der Bienwaldhalle kunstvoll gestaltete Ostereier und österliche Accessoires. Eier von Strauß, Gans, Nandu, Kranich, Ente, Schwan, Sittich, Huhn und Wachtel, verziert in den verschiedensten Varianten, werden angeboten. Sie sind kunstvoll bemalt, dekoriert mit Perlen, Gold, Strass und Scherenschnitten, umklöppelt oder bearbeitet mit...

Umzug und Faschingsverbrennung am Festplatz
Kinderfasching und Rathaussturm

Hagenbach. „Manege frei im Zirkus Wolfigalli“ heißt es dieses Jahr bei den Hagenbacher Wölfen. Am Sonntag, 16. Februar, ab 14 Uhr (Einlass 13.30 Uhr) im Kulturzentrum Hagenbach können alle kleinen und großen Narren in der närrischen Manege kräftig Fasnacht feiern.Im 20-jährigen Jubiläumsjahr haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen. Ein Überraschungsgast hat sein Kommen zugesagt sowie der Katholische Kindergarten St. Michael, die LMN-Dancers und natürlich die Hagenbacher...

Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen
Die fünfte Jahreszeit wird ausgelassen gefeiert

Von Stefan Endlich Wörth/Schaidt/Berg. Die fünfte Jahreszeit bietet im Verbreitungsgebiet der Wochenblatt- Ausgabe Wörth bis Aschermittwoch eine Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen. Ob das närrische Treiben je nach Tradition in den Städten und Dörfern der Südpfalz Karneval, Fastnacht, Fasenacht, Fasnet oder Fasching heißt, ausgelassen gefeiert wird überall. So lädt der Männerchor Wörth am Samstag, 15. Februar in den Saal des „Bayerischen Hof“ zu seinem alljährlichen Faschingsball ein....

Der Kulissenbau läuft auf Hochtouren | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

120 Lingenfelder spielen und erzählen die Geschichte der Bibel
Ein "lebendiger Crashkurs" für Geschichte und Religion

Lingenfeld. Ein klein bisschen verrückt sind sie ja schon, die rund 120 Ehrenamtlichen, die von 14. März bis 9. April im katholischen Pfarrheim die Geschichte der Bibel - von der mündlichen Überlieferung über Gutenberg und den Buchdruck bis hin zu Luther und in die Gegenwart - spielen wollen. Verrückt und enthusiastisch: An sieben Stationen spielen sie biblische Geschichte - aus verschiedenen Blickwinkeln, mit selbst geschriebenen Dialogen und Erzählungen. "Das Tolle daran ist, dass keine...

Chorwerk spendiert Gratis-Konzert
Männer singen anders - Frauen auch

Noch haben Männer und auch Frauen mit Männerstimmen die Chance auf ein Gratiskonzert von Chorwerk: Neuen Stimmen in Tenor und Bass spendiert Chorwerk, das moderne Vokalensemble mit Aktiven aus zehn südpfälzischen Gemeinden, ein kostenloses One-Night-Ständchen, und zwar zu einem Anlass ihrer Wahl. 30 Sängerinnen und Sänger kommen als Überraschungsgäste zur Geburtstagsfeier oder zum Jubiläum vorbei, singen drei flotte Lieder und verschwinden sang- und klanglos wieder. Wer noch im Februar bei...

Eine Hommage an Peter Alexander – am 8. Mai
„Servus Peter – Das Konzert“ kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Seit 2015 sind Peter Grimberg & Team mit „Servus Peter – Das Kult-Musical für die ganze Familie“ auf Tournee, wurden 2017 als bestes Tournee-Musical ausgezeichnet. Am 8. Mai ist Grimberg ab 19 Uhr mit „Servus Peter – Das Konzert“ im Konzerthaus Karlsruhe. In dieser ersten Live Show präsentiert der Entertainer Grimberg mit seiner Frau Annette, den „Claßen Singers“ und der „Paul Kuhn Family“ unter Leitung von Willy Ketzer eine einzigartige Hommage an den unvergessenen Peter Alexander....

Eindrücke aus den Hallen  foto: messe karlsruhe/jÜrgen rÖsner
Aktion

„art“ in Karlsruhe, 13. bis 16. Februar in der Messe / Verlosung
Kunst im Fokus: 210 Aussteller aus 15 Ländern

Karlsruhe. Die 17. Ausgabe der „art Karlsruhe“ – vom 13. bis 16. Februar – vereint 210 national sowie international renommierte Galerien aus 15 Ländern in den Karlsruher Messehallen. Die Hallen werden zum Jahresbeginn wieder zum Schau- und Marktplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120 Jahren. „Mitten im Sammlerland Baden-Württemberg schafft die Messe Karlsruhe jeweils zum Jahresbeginn für fünf Tage einen Hot Spot für die Kunst“, so Messechefin Britta Wirtz. Die traditionellen, raumgebenden...

Das Krautkopfteam lässt die Halle vibrieren.  | Foto: hb
2 Bilder

Tolle Stimmung bei der Bi-Ka-Ge – noch Karten für Freitag-Prunksitzung
Im Garten der närrischen Verzückungen

Kandel. Unter dem Motto „Es grünt und blüht wie“s uns gefällt in der BiKa-Gartenwelt“ haben vier Prunksitzungen der Bienwald-Karneval-Gesellschaft Kandel (Bi-Ka-Ge) das Publikum begeistert. Es folgen noch zwei, und – schnell zugreifen – für die vorletzte Prunksitzung am Freitag, 7. Februar, gibt es noch Restkarten. Mit dem Einzug des Hofstaats und der Proklamation des Prinzenpaars Christina I. und Peter II. beginnt eine närrische Gartenparty der Spitzenklasse. Geboten wird ein flotter Mix aus...

Das Rahmenprogramm brachte einen spektakulären Tanzauftritt. | Foto: Oberfrank
2 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Hagenbach im Kulturzentrum
Erfolg hat drei Buchstaben: „Tun“

Hagenbach. Auch in Hagenbach waren die Bürgerinnen und Bürger sowie zahlreiche Gäste zum Neujahrsempfang eingeladen. Einleitend begrüßte der Beigeordnete Tobias Zimmermann die Anwesenden. Neben den Bürgern waren auch zahlreiche politische Vertreter und die städtischen Partner aus der Industrie, Wirtschafts- und Finanzwelt, sowie aus dem Einzelhandel, im Handwerk und im Dienstleistungsgewerbe zugegen. Vertreter der Polizei, Kirchen, Feuerwehr und die Presse wurden herzlich willkommen geheißen....

IGS mit Roman „Container 16"
„Wörth spielt auf"

Wörth. „Wörth spielt auf“ heißt es am Donnerstag, 6. Februar und Freitag, 7. Februar, jeweils um 18.30 Uhr zum ersten Mal im Café „Herzstück“ im Dorschbergzentrum. Dazu laden die IGS Wörth und das Café ein. Aufgeführt und gelesen wird von den jungen Autoren des Leistungskurses Deutsch der MSS 13 der von ihnen verfasste und im letzten Spätjahr erschienene Roman „Container 16“. Der Verleger Wolfgang Schröck-Schmidt steht für Fragen zum Buch zur Verfügung. Dazu kommt zum Ticketpreis von 29 Euro...

Veranstaltung in Speyer verlegt: Musical
Tabaluga und Lilli auf Reise

Update Die Veranstaltung in Speyer am Samstag, 14. März, ab 17 Uhr, wurde auf Sonntag, 13. September, 17 Uhr, verlegt. Bereits erworbene oder geloste Karten bleiben gültig. Das Wochenblatt präsentiert das Musical "Tabaluga und Lilli" des Veranstalters WhyNot Events: Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere fantastische Reise. Um die Welt vor Arktos’ bösen Vorhaben, die Erde mit Eis zu überziehen, muss Tabaluga das wahre Feuer finden. Dabei...

Foto: Martin Engelmann
5 Bilder

Bildgewaltigen Streifzug durch die Grafschaften Dorset, Devon, Wiltshire, Somerset und Cornwall am 17.03.2020 in Kandel
Magisches Südengland - Von Dover nach Cornwall

Live-Reportage von Martin Engelmann. Wer sich auf den Weg nach Südengland macht, begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Denn die facettenreiche Schönheit der Landschaften verbirgt uralte Geheimnisse. Sie führen uns zurück in magische Zeiten, welche die moderne Welt schon beinahe vergessen hat. Begleiten Sie Martin Engelmann auf einen bildgewaltigen Streifzug durch die Grafschaften Dorset, Devon, Wiltshire, Somerset und Cornwall und reisen Sie mit ihm zurück in längst vergangene...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ