Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zur Unterstützung des Landauer Einzelhandels:
Rabattblock bei „Landau hilft Landau“

Landau.  Die Corona-Krise bringt auch lokal viele Herausforderungen mit sich – und mindestens ebenso viele kreative Ideen, mit denen sich die Menschen vor Ort gegenseitig unterstützen. Die Initiative „Landau hilft Landau“, die vom Verein SV Landau West ins Leben gerufen wurde und  einen Einkaufsservice für besonders von der Corona-Pandemie betroffene Menschen anbietet, startet nun den Verkauf eines Rabattblocks, um den Landauer Einzelhandel zu stärken. Unterstützt wird die Initiative durch die...

Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
"Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren"

Gackenbach. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine wichtige Position im „Rheinland-Pfalz Programm...

Landau schnürt örtliches Hilfspaket von 250.000 Euro
"Miteinander in Landau"

Landau.  Aus den vom Land Rheinland-Pfalz zugesicherten finanziellen Unterstützungen für Städte und Gemeinden will Landau ein örtliches Hilfspaket schnüren, um den gravierenden Auswirkungen auf Gesellschaft und Kultur, etwa auf soziale Angebote und freie Initiativen in der Stadt Landau entgegenzuwirken. Die Stadtspitze um OB Thomas Hirsch will daher die Anregung der Landauer Klima-Koalition aus GRÜNEN, CDU und FDP aufgreifen und ein Hilfspaket auf den Weg bringen, das ergänzend zu den bereits...

Ordnungsamt der Stadt Landau zieht Wochenendbilanz
Überwiegend ruhig trotz frühlingshafter Temperaturen

Landau. Frühlingshafte Temperaturen haben die Ordnungskräfte auch in Landau am zurückliegenden Wochenende vor besondere Herausforderungen gestellt. Besonders die Parks wurden von den städtischen Mitarbeitern kontrolliert; hier kam es zu mehreren Verstößen. Insgesamt zieht das Ordnungsamt aber ein (noch) überwiegend positives Fazit. „Die meisten halten sich an das Kontaktverbot, allerdings kommt es auch immer wieder vor, dass unsere Ordnungskräfte größere Gruppen in den Parks antreffen“,...

Sparkassen laden zum „Corona Online-Live-Talk“ ein:
Tipps für Firmen und Gewerbetreibende

Landau.  Die Sparkasse Südliche Weinstraße und die Sparkasse Germersheim-Kandel laden am Dienstag, 7. April, ab 10 Uhr zu einem Online-Live-Talk zur Corona-Krise ein. Das Angebot richtet sich an Firmen und Gewerbetreibende aus der Region, die per Laptop und oder Smartphone mit erfahrenen Experten in den Dialog treten können. Um möglichst viele offene Fragen klären zu können, werden eine Vertreterin der Stabsstelle Unternehmenshilfe Corona des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft...

Coronavirus
Mittlerweile 163 Infizierte im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (4. April 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 163 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und werden an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 41 Personen sind gesundet*. Verbandsgemeinde Annweiler: 7 Personen (2 davon gesundet) Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 9...

Annahmestellen und Öffnungszeiten von Grünabfällen im Landkreis SÜW
Zusätzlich am Gründonnerstag geöffnet

Landau.  Ab sofort gelten bis auf Weiteres die folgenden Öffnungszeiten der Grünabfallannahmestellen: Span-Service Holzlogistik GmbH in Annweiler-Gräfenhausen Freitag 13 bis 17 Uhr und  Samstag 9 bis 13 Uhr,  Gründonnerstag, 9. April, von 13 bis 17 Uhr. Span-Service Holzlogistik GmbH in Edenkoben, Industriering 20a Freitag 13 bis 17 Uhr und Samstag 9 bis 13 Uhr,  Gründonnerstag, 9. April, von 13 bis 17 Uhr. Fa. Jeanine Rieger, Rohrbach Dienstag und Donnerstag 13 bis 17 Uhr, Samstag 8 bis 12.30...

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Solidarität in Zeiten von Corona
Brennereien unterstützen bei der Herstellung von Desinfektionsmittel

Germersheim. Um die Knappheit von Desinfektionsmitteln in der momentanen Corona-Krise zu überbrücken, wurde ermöglicht, dass Bio-Ethanol zur Herstellung eingesetzt werden kann. Auch in der Südpfalz wird davon Gebrauch gemacht, wie  die Kreisverwaltung Germersheim und der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt geben. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, hat sich gemeinsam mit den Landräten Dr....

April-Sammlung #1 zugunsten des Kinderschutzbunds Landau-SÜW
Spendenaktion geht vorerst online weiter

Landau. Eigentlich sollte die Spendenbox des Charity-Projekts #1 im April die Bengels Bar in Landau als temporäres Zuhause beziehen, um dort von den Gästen fleißig gefüttert zu werden. Doch aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus wird die Aktion in diesem Monat in den virtuellen Raum verlegt: Spenden sind vorerst nur über PayPal möglich, gehen aber wie geplant an den Kinderschutzbund Landau-SÜW. Bei dem Charity-Projekt #1 haben sich unter dem Motto „1 Jahr, 1 Stadt, 1 Euro...

Dritte Landesverordnung zur Änderung der Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft getreten:
Regelung zum Besuchsverbot in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern

Landau. Seit gestern gilt in Rheinland-Pfalz die Dritte Landesverordnung zur Änderung der Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung im Kampf gegen das Corona-Virus. Im Wesentlichen wird mit der neuen Verordnung ein Betretungs- und Besuchsverbot in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern geregelt. Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch betonen: „Aufgrund der Entwicklung der Infiziertenzahlen und der besonders zu schützenden Personen in Pflegetagesstätten war es notwendig und...

Tourismus-Geschäftsführer Franz Müller verabschiedet sich nach mehr als drei Jahrzehnten in den Ruhestand
Ein Leben für den Tourismusstandort Landau

Landau. Über 34 Jahre hat er sich um den Tourismusstandort Landau verdient gemacht und dafür so manche Veranstaltung aus dem Hut gezaubert. Seine Verabschiedung in den Ruhestand ging allerdings eher ruhig über die Bühne. Corona hat auch seine Abschiedsfeier vereitelt. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so wurde der langjährige Leiter des Landauer Büros für Tourismus, Franz Müller, eher still von OB Thomas Hirsch und dem Landauer Tourismus-Dezernent Alexander Grassmann verabschiedet....

Landeshilfen für Selbstständige und Unternehmen in der Coronakrise
Unterstützung ab sofort verfügbar

Frankenthal. Selbstständige und Unternehmen, denen in der Corona-Krise die Einnahmen wegbrechen, können seit diesem Donnerstag auch die Soforthilfen des Landes beantragen. Der Abgeordnete Martin Haller (SPD) betont: „Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz haben umfangreiche Rettungsschirme aufgespannt. Nachdem das Antragsverfahren für die Bundesgelder bereits zu Beginn dieser Woche gestartet ist, können Betriebe und Selbstständige, die Hilfe brauchen, ab sofort auch die Landesmittel direkt bei...

Hilfe für regionale Künstlerinnen und Künstler:
Hilfsprogramme sowie Gutschein- und Spendenaktionen

Landau. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein und nach der Corona-Pandemie wollen viele Landauerinnen und Landauer wieder zu Konzerten, ins Theater, ins Kino oder in die Galerie gehen. Doch ohne Einnahmen durch Auftritte und Ausstellungen stehen viele Kulturschaffende in Landau und Umgebung finanziell schon jetzt mit dem Rücken zur Wand. Einige Einrichtungen versuchen die Krise durch den Verkauf von Gutscheinen oder mit Spendenaktionen zu meistern. Die Leiterin der Kulturabteilung der Stadt...

Diagnosezentrum bleibt heute geschlossen
Aus logistischen Gründen

Landau. Das gemeinsame Diagnosezentrum der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau bleibt am Freitag, 3. April, aus logistischen Gründen geschlossen. Am Montag, 6. April, und am Dienstag, 7. April, öffnet die Teststation von 16 bis 20 Uhr. Für die weiteren Öffnungszeiten werden Personen mit begründetem Verdacht gebeten, sich tagesaktuell in den Medien oder auf den Internetseiten www.landau.de bzw. www.suedliche-weinstrasse.de zu informieren....

Annahmestellen und Öffnungszeiten von Grünabfällen im Landkreis Südliche Weinstraße
Zusätzlich an Gründonnerstag geöffnet

Landkreis Südliche Weinstraße. In Annweiler-Gräfenhausen, Edenkoben und Steinfeld kann man auch an Gründonnerstag seine Grünabfälle abgeben. Die WertstoffWirtschaftszentren bei Edesheim und Billigheim-Ingenheim sowie Annahmestelle Kirrweiler bleiben weiterhin geschlossen. Ab sofort gelten bis auf Weiteres die folgenden Öffnungszeiten der Grünabfallannahmestellen: Span-Service Holzlogistik GmbH in Annweiler-Gräfenhausen Freitag, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Samstag, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr ACHTUNG:...

Reinigung der Landauer Fußgängerzone
Frühjahrsputz in Corona-Zeiten

Landau.  Die jahreszeitliche Verschönerung des Stadtbildes findet statt – wenn auch unter veränderten Rahmenbedingungen. Denn der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat die Reinigung der Fußgängerzone mit einem speziellen „Schrubbdeck“ wie geplant durchgeführt. „Das Spezialgerät ist genau dafür geschaffen. Die Grundreinigung unserer Innenstadt als „gute Stube“ war wichtig. Denn wir wollen, dass die Bürger wie auch die Gäste eine schöne Stadt vorfinden. Wenn das bunte und pralle...

Aktueller Stand der Infektionen in Landau und im Kreis SÜW:
Ein neuer Fall

Landau. Nach aktuellem Stand heute, 14 Uhr hat sich seit gestern ein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße bestätigt. Insgesamt wurden 216 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 184 Personen sind gesundet. 2 Personen sind verstorben. Verbandsgemeinde Annweiler: 10 Personen (6 davon gesundet) Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 11 Personen (9 davon gesundet) Verbandsgemeinde...

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

Neue Freundschaften in Krisenzeiten:
Zootiere suchen Paten

Landau. Ein Blauflügel-Kookaburra, ein Rüsselspringer oder doch lieber ein Pinselohrschwein? Im Zoo Landau leben rund 900 Tiere, die aufgrund der aktuellen Corona-Krise derzeit leider niemand zu Gesicht bekommt. Denn auch die beliebte Freizeiteinrichtung musste schließen. Umso mehr freut sich das Team um Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel aktuell über Tierpatinnen und Tierpaten. „Vom Tiger bis zur Zwergmaus: Bei 119 verschiedenen Tierarten ist mit Sicherheit für jede und jeden etwas dabei“, so Dr....

Informationen zu telefonischen Anlaufstellen
Ansprechpartner wenn es kriselt

Landau. Seit knapp zwei Wochen verbringen viele Personen ihren Alltag fast ausschließlich in den eigenen vier Wänden, ob alleine oder mit den engsten Familienmitgliedern. Dazu kommen oft noch Sorgen um Gesundheit oder Existenz – eine Ausnahmesituation, die viel Konfliktpotenzial birgt. Die Stadt Landau hat jetzt eine Liste mit telefonischen Hilfsangeboten zusammengestellt. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Problemen an die dort angegebenen Telefonnummern wenden und erhalten Unterstützung....

Auch bei der Feuerwehr geht es jetzt ins Homeoffice:
Virtuelle Brandschutzübung

Edenkoben. Ausgangsbeschränkung, Kontaktverbot, Verfügungen, Corona, alles Begriffe, die auch die Feuerwehr betreffen und gerade dort zu neuen Herausforderungen führen. Einsätze und Übungen können nicht wie bisher ausgeführt werden. Um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Edenkoben aufrecht erhalten zu können und der Ausbreitung des aktuell grassierenden Virus entgegenzuwirken, wurden in den vergangenen Wochen vermehrt Verhaltenshinweise und allgemeine Hygienemaßnahmen...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 15.4.2020

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 15.04.2020 von 15 – 16 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Aufgrund der Corona-Situation werden die Ohr-vor-Ort-Termine und die regulären Sprechstunden durch Telefon-Sprechstunden ersetzt. Interessenten können sich unter Tel. 06341/934623 melden. Im Falle, dass sich mehrere Anrufer gleichzeitig melden, werden diese zurückgerufen.

Verkäufer eines hiesigen Eisladens werden zu Alltagshelden in der Coronakrise
Einkaufshilfe für Risikogruppen in Landau

Landau. Die Rufnummer 06341-4747 ist in Landau bekannt dafür, dass Eiskreationen aus dem Hause Palazzo Sandro in Büros, bei Grillfesten oder als spontanes Dessert geliefert werden. Wie viele andere Gastronomen mussten Sandro Zandonella & Martin Kolb, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, den Betrieb ihrer Eisdielen einstellen. Für die Schüler/innen und Studenten/innen, die dort in der Eissaison arbeiten, bedeutet dies natürlich auch einen Verdienstausfall. Statt nun frustriert zu...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ