Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kreiszuwendung für Kindertagesstätte
Sanierung der Kita Kirrweiler

Kirrweiler. Der Elisabethenverein Kirrweiler e.V. erhält für die Sanierung der katholischen Kindertagesstätte Kirrweiler eine Kreiszuwendung in Höhe von rund 44.000 Euro. Darüber hat der Kreisausschuss, vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes für das Jahr 2022, entschieden. „Da der Kita bereits 2011 eine Kreiszuwendung für die Erweiterung einer Gruppe und die Bereitstellung von Zusatzräumen für U3-Kinder bewilligt worden war und Kreiszuwendungen für Sanierungsmaßnahmen grundsätzlich nur...

Gebhart kritisiert Förderstopp für energieeffizientes Bauen

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, Dr. Thomas Gebhart (CDU), zum Förderstopp der Bundesregierung für energieeffizientes Bauen: "Dass der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die KfW-Bundesförderung für energieeffizientes Bauen mit sofortiger Wirkung gestoppt hat, ist ein unglaublicher Vorgang. Viele Bauherren haben mit der Unterstützung aus dem Programm kalkuliert und geplant. Ein Stopp von jetzt auf...

Eichbornstraße und Westring/Nordring
Landaus Tempo-30-Strecke wird verknüpft

Landau. Die Nachrichten kamen vor wenigen Wochen aus Berlin: Eine neue Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung ermöglicht es Städten künftig, Tempo 30-Streckenabschnitte miteinander zu verknüpfen. Die Bedingung: Die Lücken zwischen den Tempo 30-Abschnitten dürfen nicht länger als 300 Meter sein. In Landau kann in einem ersten Schritt damit für die komplette Eichbornstraße und den Westring zwischen Badstraße und Nordring durchgängig Tempo 30 kommen. Auch die Lücke zwischen...

Die Landavia trauert | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Künstler Martin Mayer verstorben
Landavia in Landau trägt Trauer

Landau. Die Stadt Landau trauert um Künstler Martin Mayer. Der Bildhauer, Grafiker und Zeichner war vor allem durch überlebensgroße Bronzefiguren im öffentlichen Raum bekannt – darunter auch die „Palatina Bacchabunda“, besser bekannt als Landavia, in der Landauer Innenstadt. OB Thomas Hirsch und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron würdigen das Werk des Künstlers und sprechen den Hinterbliebenen im Namen des gesamten Stadtvorstands ihre Anteilnahme aus. „Martin Mayer hat als „Vater der...

Erfolgreiche Prüfung abgelegt
14 frischgebackene Miniköche in Edenkoben

Edenkoben. In der Südpfalz gibt es 14 frischgebackene Miniköche, die nach zweieinhalb Jahren erfolgreich eine bundeseinheitliche Prüfung abgelegt haben. Am 22. Januar haben sie dies – soweit unter Corona-Bedingungen möglich – mit ihren Eltern, Betreuern und Ehrengästen im Klimahotel Gutshof Ziegelhütte gefeiert. Vorausgegangen waren zweieinhalb Jahre mit monatlichen Treffen zum Praxisunterricht, einem Theorie-Block pro Quartal, Veranstaltungspraxis und – soweit es möglich war – Ausflügen rund...

Bürgerinformation in Dammheim
Hochwasservorsorge durch EWL und Stadt Landau

LANDAU. Am Donnerstag, 27. Januar, startet eine weitere Runde der Bürgerbeteiligung zur Hochwasservorsorge in Landau. Dazu laden die Stadt Landau und der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) Bürgerinnen und Bürger zu insgesamt neun Veranstaltungen ein. Nun werden erste Lösungsansätze für den Ortsteil Dammheim vorgestellt, dort findet am 27. Januar um 19 Uhr die Bürgerinformation in der Turnhalle statt. Für die Analyse haben EWL, die Stadt und ein spezialisiertes Ingenieurbüro...

Freund oder Feind
Theateraufführung im Gloria Kulturpalast von Studierenden

Landau. Der Anschlag auf dem Breitscheidplatz hat uns daran erinnert, dass Terror nichts Abstraktes ist, das in einem fernen Land passiert, sondern auch vor unserer eigenen Haustür. „Wir sind die Guten (Shoot / Get Treasure / Repeat)“ beleuchtet die verschiedenen Facetten von Terror - vom Krisengebiet zur Kleinfamilie, wobei die Frage nach Gut und Böse beziehungsweise Feind und Freund noch mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt. Aufführungen am 29. und 30. Januar„Wir sind die Guten (Shoot /...

Neue Einsatzleitwagen
Für den Katastrophenschutz im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Der Kreisausschuss hat einstimmig der Beschaffung zweier sogenannter Einsatzleitwagen 1 für den Katastrophenschutz im Landkreis Südliche Weinstraße gemeinsam mit der Stadt Landau zugestimmt. Ein Fahrzeug ist für den gemeinsamen medizinischen Katastrophenschutz (Schnelleinsatzgruppe) vorgesehen und soll beim DRK Landau stationiert werden, das zweite baugleiche Fahrzeug soll für den interkommunalen Gefahrstoffzug bei der Feuerwehr Offenbach untergebracht werden. Die Fahrzeuge dienen...

Theateraufführungen im Herbst
Bornheimer Theaterstörche verschoben

Bornheim. Die im März dieses Jahres vorgesehenen Theateraufführungen der „Theaterstörche“ des Sportvereins Bornheim werden wegen der derzeitigen Gesundheitslage in den Herbst verschoben. Als neue Termine sind der 14., 15. und 16. Oktober dieses Jahres vorgesehen. Theaterstücke aus den Jahren 2018 und 2019Im Internet, unter dem Link: http://theaterstoerche.de/aktuell_2021.php findet man jedoch die Theaterstücke aus den Jahren 2018 „Der goldene Lyoner am Bande“ und 2019 „Currywurst und Kaviar“....

Fit für die Zukunft
Zooschule Landau in den Winter- und Osterferien

Landau. Schulpflichtige Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren können sich auf spannende und erlebnisreiche Ferientage freuen: Das abwechslungsreiche Ferienprogramm der Zooschule von 9 bis 13 Uhr bietet Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen, beim Basteln kreativ zu werden, zu spielen und neue Freundschaften zu schließen. WinterferienIn den Winterferien (21. bis 25. Februar) lernen die Kinder unter dem Motto „Aktiv – für bedrohte Tiere“...

Vor-Ort-Sprechstunde
Landau plant Errichtung neuer Fahrradbrücke

Landau. Die Stadt Landau plant den Bau einer Fahrradbrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise, um die großen Schulstandorte östlich der Bahnlinie, den Horst und Queichheim besser an den Hauptbahnhof und die Innenstadt anzubinden. Die nächsten Schritte: Der dazugehörige Bebauungsplan soll am Dienstag, 25. Januar, in einer gemeinsamen Sitzung des Mobilitätsausschusses und des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen beraten werden. Die Entscheidung fällt am 1. Februar im...

Frühblüher wie Schneeglöckchen, Krokus oder Traubenhyazinthen treiben jetzt schon aus und bieten den Frühaufstehern unter den Insekten Nahrung | Foto: Tim Altschuck
6 Bilder

NABU Regionalstelle Süd: Wie man den Garten fit für den Frühling macht

Landau. Allmählich kehrt das Leben wieder in unsere Gärten zurück. Bald brummen, summen, flattern und krabbeln wieder allerhand Insekten, Vögel und viele andere Tiere umher. Auch die Pflanzenwelt erwacht täglich ein bisschen mehr. Was kann man tun, um ihnen den Start in den Frühling zu erleichtern? Carmen Schauroth von der NABU-Regionalstelle Süd in Landau gibt Tipps für den eigenen Garten. Von Tim Altschuck Unterschlupf für Vögel, Insekten und EidechsenGerade der Übergang von Winter zu...

Yogaübungen für den Rücken
Haus der Familie beginnt neue Kurse

Landau. Das Haus der Familie bietet Yogakurse für den Rücken an. Wer kennt nicht verspannte Schultern und Nacken, Rückenschmerzen? Mit sanften Yogaübungen werden die Wirbelsäule, Bandscheiben, Bänder und Muskeln angesprochen. Die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur werden gestärkt, flexibilisiert und entspannt. Die aufrechte Haltung wird verbessert, Verspannungen und Blockaden gelöst. Durch Yoga lernen wir mit uns selbst bewusster umzugehen und die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu...

Verkehrsbeschränkungen
Landau informiert über aktuelle Baustellen

Landau. Die Stadt Landau informiert über zwei anstehende private Baustellen, wegen denen es ab sofort beziehungsweise ab der kommenden Woche zu Verkehrsbeschränkungen in der Innenstadt kommt. Waffenstraße ab sofort gesperrtDie Waffenstraße bleibt im Bereich zwischen der Salzhausgasse und der Badstraße ab sofort für den gesamten Verkehr gesperrt. Dazu zählen auch der Fuß- und Radverkehr. Die Sperrung soll bis längstens 7. Februar andauern. Gründe sind die Sicherung einer privaten Baustelle sowie...

Impfen ohne Termin möglich
Landau und SÜW krempeln die Ärmel hoch

Kreis SÜW. Ab Freitag, 21. Januar, wird in der Kommunalen Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße wieder ohne vorherige Terminvereinbarung geimpft. Das teilen Stadt und Kreis jetzt mit. Montags, mittwochs und freitags von 8 bis 15.45 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 11 bis 18.45 Uhr können Impfwillige ganz ohne Voranmeldung ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung erhalten. Wichtig bei Zweit- und Boosterimpfungen: Die Nachweise über vorherige Impfungen mit in die kommunale Einrichtung in der...

Die Überreste der Spitze wurde bei Ausgrabungen gefunden, das Flatterband markiert die ursprüngliche Form der Mauer. | Foto: Kim Rileit
17 Bilder

Festungsstadt Landau: Teile des Werks 100 in Paul-von-Denis-Straße

Landau. Etwa 200 Festungswerke gibt es, die Stadt Landau hat in Sachen Festung einiges zu bieten:  Alleine die innere Hauptmauer  misst bei einer Höhe von 18 Metern etwa drei Kilometer. Der Durchmesser beträgt über 30 Meter. Die Gesamtlänge unterirdischer Gänge beläuft sich auf bis zu 16 Kilometer. Bei einer Sondage der Direktion Landesarchäologie Speyer konnten auf dem Baufeld 37 in der Paul-von-Denis-Straße kürzlich Teile des Werks 100 der historischen Festungsanlage freigelegt werden.  Von...

Corona Landau & SÜW - Fallzahlen, Inzidenz und Warnstufe aktuell

Corona-Warnstufe/Inzidenz/Landau/SÜW. 133 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Mittwoch, 19. Januar, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Anfang Februar geschlossen
Ausländerbehörde der Kreisverwaltung SÜW

Kreis SÜW. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße informiert, dass die Ausländerbehörde auf Grund einer personellen und organisatorischen Umstrukturierung ab dem 31. Januar zwei Wochen für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt. Ab dem 14. Februar stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ausländerbehörde wieder uneingeschränkt zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Während der Schließung sind die Mitarbeiter telefonisch nicht zu erreichen. Dringende Angelegenheiten können der...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 1.2.2022, von 15-16 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

In der Sendung "Unsere Fastnachtsstars"
Peter Karl im SWR Fernsehen

Landau. Der Zauberkünstler und Comedian Peter Karl tritt mittlerweile seit vier Jahren bei der SWR Fernsehsendung „badisch-pfälzische Fastnacht“ in seiner Paraderolle als „Halbholländer“ Ted Louis auf. 2021 wurde die beliebte Sendung, die dem Sender regelmäßig mit die höchsten Einschaltquoten des Jahres einbringt, coronabedingt umstrukturiert. Für Ted Louis die Chance die Sendung mit dem Sitzungspräsidenten Andreas Knecht zusammen zu moderieren. Für ihn als Künstler ist das „eine große Ehre und...

Nutzungsbedingungen
Stadtarchiv & Museum für Stadtgeschichte in Landau

Landau. Laut der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist der Zutritt in den Lesebereich des Stadtarchivs nur nach schriftlicher Terminvereinbarung sowie Bestätigung möglich. Zu beachten ist, dass nun auch die sogenannte 2G-Regel in Kraft getreten ist: Zutritt darf nur noch Immunisierten und ihnen gleichstellten Personen gewährt werden. Das Tragen eines medizinischen Mundschutzes und von Handschuhen bleibt weiterhin Pflicht. Eine Anfertigung von Kopien ist nicht möglich. Gerne...

Wahl von Grundstück und Grundriss
Energietipp der Verbraucherzentrale

Landau. Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen wird – vor allem, wenn es mit wenig Heizenergie auskommen soll. Die Lage zu anderen Gebäuden, großen Bäumen und Grünflächen nimmt durch Lichtverhältnisse, Zufahrtsmöglichkeiten und erhaltenswerten Aussichten, Einfluss auf den Hausentwurf. Bei Anlage von Balkon, Terrasse und Wintergarten ist der Lichteinfall wichtig, aber auch der innere Grundriss sollte nach energetischen Kriterien...

OB Thomas Hirsch, Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer, Kimberly Mae Weinmann, Akisan Sivananthan, Rosa Deckwerth und Hannah Reis (v.l.n.r.) bei der konstituierenden Sitzung des Jugendbeirats.  Foto: Stadt Landau
2 Bilder

14 stimmberechtigte Mitglieder
Neuer Landauer Jugendbeirat gewählt

Landau. Kimberly Mae Weinmann und Akisan Sivananthan stehen künftig dem Landauer Jugendbeirat vor, unterstützt von ihren Stellvertreterinnen Rosa Deckwerth und Hannah Reis. Die vier wurden jetzt von den Jugendlichen, die dem neuen Gremium angehören, bei der konstituierenden Sitzung im Alten Kaufhaus aus deren Mitte gewählt. Der Jugendbeirat der Stadt Landau setzt sich aus insgesamt 14 stimmberechtigten Mitgliedern zusammen. OB und Jugenddezernent Thomas Hirsch freut sich über die neuen, jungen...

Stichwahl am 30. Januar
Verbandsbürgermeisterwahl Edenkoben

Edenkoben. Die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Edenkoben am 16. Januar brachte noch keinen Nachfolger von Bürgermeister Olaf Gouasé. Zwischen Eberhard Frankmann und Daniel Salm wird es am 30. Januar eine Stichwahl geben. Das Wahlergebnis ist online auf vg-edenkoben.de veröffentlicht. BriefwahlunterlagenBürgerinnen und Bürger, die bereits am 16. Januar mit Hilfe der Briefwahl ihre Stimme abgaben, erhalten automatisch Briefwahlunterlagen zugesendet. Bis Freitag, 28. Januar, 18 Uhr,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ