Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus: Positiv Getestete erhalten SMS vom Gesundheitsamt

Landau/Kreis SÜW. Seit kurzem erhalten Corona-Positive eine Kurznachricht vom Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau. Die SMS enthält einen Link zu einem Online-Dokument mit den wichtigsten Informationen zu Quarantäne, Kontaktpersonen, medizinischer Versorgung und zur Quarantänebescheinigung. Diese SMS wird an die Handynummer versendet, die beim Test angegeben wird. Das Gesundheitsamt weist außerdem darauf hin, dass aufgrund der großen Zahl Infizierter nur...

Flohmärkte im Februar
Kinderladen des Kinderschutzbundes

Landau. Kinderkoffer, Hausschuhe in kleinen Größen, Thermo-Kinderkleidung sowie Babyschlafsäcke bieten die Flohmärkte des Kinderschutzbundes im Februar an. Zwei Personen sind unter Einhaltung der Hygieneregeln im Geschäft erlaubt. Kinderhaus BLAUER ELEFANTDie Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31, stattfinden, halten für BesucherInnen Second-Hand-Ware für Babys, Kinder und...

Corona Landau & Südliche Weinstraße - Fallzahlen, Inzidenz und Warnstufe

Corona/Landau/SÜW. 155 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Donnerstag, 27. Januar, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei insgesamt 14.687....

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 8.2.2022, von 15-16 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Videokonferenz zur aktuellen politischen Situation mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktuellen politischen Situation ein. Am Dienstag, 8.2.2022 von 20.00-21.00 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation informieren und sich mit den Teilnehmern austauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz finden Sie unter thomas-gebhart.de/online, auch eine telefonische Einwahl ist möglich. Zusätzlich wird die Konferenz live auf der...

„Emmas Glück“ | Foto: ps
2 Bilder

Termine im Theatersaal im März
Chawwerusch Theater Herxheim

Herxheim. Beim Chawwerusch Theater finden im Theatersaal im März folgende Veranstaltungen statt. Am Samstag, 5. März, 20 Uhr, findet im Chawwerusch Theatersaal „SUMM SUMM!“ - ein bestechend vergnüglicher Theaterabend über Bienen- statt. Am Samstag, 12. März, 20 Uhr heißt es im Chawwerusch Theatersaal „Emmas Glück“, ein Gastspiel des Theader Freinsheim. „Emmas Glück“ ist eine Liebeskomödie, die von unserer Eigenverantwortlichkeit, vom Sterben aber auch von der unbändigen Lust auf Leben erzählt....

500.000 Euro Förderung
Haus zum Maulbeerbaum - Landau - erhält Geld

Landau. Im Jahr 1522, also genau vor 500 Jahren, versammelten sich in der kleinen Stadt Landau hunderte Reichsritter, um dort unter dem Vorsitz von Franz von Sickingen den sogenannten Landauer Bund zu gründen. Das Ziel: dem Reichsrittertum die verloren gegangene politische Macht zurückholen. Untergebracht waren die Ritter als Gäste der Stadt im Haus zum Maulbeerbaum, das seit 1488 in städtischem Besitz war und als edle Herberge Landaus galt. Heute befindet sich das älteste erhaltene Gebäude der...

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde am 27. Januar 2022

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt am Donnerstag, 27. Januar 2022 von 08:00 bis 09:00 Uhr, erneut zu einer telefonischen Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 030 – 227 78700. Sollte es im Fall eines hohen Anrufaufkommens nicht möglich sein, eine Anfrage direkt...

Briefwahl noch bis Freitag beantragen
Bürgermeisterwahl der VG Edenkoben

Edenkoben. Am 30. Januar wird der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben gewählt. Zwischen Daniel Salm und Eberhard Frankmann wird es eine Stichwahl geben. Briefwahlunterlagen beantragenNoch bis Freitag, 28. Januar, 18 Uhr, besteht die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen für die anstehende Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben zu beantragen. Im gleichen Zeitraum können Bürgerinnen und Bürger, die bereits Briefwahl beantragt, aber noch keine Post erhalten haben,...

Alexander von Humboldt
Vortrag in der Herxheimer Villa Wieser

Herxheim. Alexander von Humboldt gilt als eine der höchst bedeutenden Figuren im öffentlichen Diskurs. Der Forschungsreisende und Naturforscher ist hauptsächlich bekannt als „erster Ökologe“ und gilt als Begründer der Geografie als empirischer Wissenschaft. Hans-Joachim Schatz schildert in seinem Vortrag am Donnerstag, 17. Februar, 19 Uhr, in der Villa Wieser Humboldts Kindheit und Jugend auf Schloss Tegel in Berlin und erläutert die einzelnen Stationen auf seinem Weg zum großen Weltreisenden....

Oberbürgermeister-Wahl Landau
CDU Landau nominiert Dominik Geißler

Landau. Der CDU-Kreisverband Landau wird am kommenden Samstag, 29. Januar, ab 14.30 Uhr im Kreuzgang Heilig Kreuz in Landau, Zugang über die Augustinergasse 1, seinen Oberbürgermeisterkandidaten aufstellen. Wie bereits berichtet, hat Dominik Geißler (CDU) seine Kandidatur bekundet und wird am Parteitag seine Schwerpunkte vorstellen, bevor die Versammlung über den Bewerber abstimmen wird. Die Veranstaltung findet aufgrund der Corona-Pandemie im Freien (überdacht) statt. Es gilt die 3 G-Regelung,...

Motto „Jung und nachhaltig“
50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben feiert 50. Geburtstag. Schirmherr des Jubiläums ist Landrat Dietmar Seefeldt. „Weil unsere Verbandsgemeinde sich dynamisch fortentwickelt und prosperiert – sei es zum Beispiel in der Schullandschaft, dem Brandschutz, der Digitalisierung der Verwaltung, im Hochwasserschutz, bei Wasser und Abwasser, in der Unterstützung von Vereinen und Institutionen oder im Aufgabenfeld der Biodiversität – darf sie sich unter diesen Prämissen auch als jung und nachhaltig...

Träger der Ehrennadel der Stadt Landau
Trauer um Willi Schmitt

Landau. Die Landauer Stadtspitze trauert um den Vorsitzenden des Beirats für ältere Menschen Willi Schmitt. Der Träger der Ehrennadel der Stadt Landau verstarb im Alter von 72 Jahren. Willi Schmitt hat auf vielfältige Weise das Stadtgeschehen mitgestaltet. So war er Gründungsmitglied des Fördervereins des Landauer Freibads sowie des Freundeskreises der Landesgartenschau und war bei der Terrine, der Landauer Tafel sowie dem Verein Silberstreif aktiv. „Mit Willi Schmitt verliert die Stadt Landau...

Nächste Runde der Arbeiten beginnt
Sanierung des Landauer Ostparks

Landau. Der Ostpark in der östlichen Landauer Innenstadt soll eine deutliche Aufwertung erfahren – für die Menschen und die Natur. Das Großprojekt geht jetzt in die nächste Runde. Die Stadt nutzt die Winterzeit, um Sträucher und Bäume zu pflegen beziehungsweise zu entfernen, bevor im Frühjahr die Vogelbrutzeit beginnt. Mit dem Ausbaggern des Schwanenweihers soll dann im Mai gestartet werden. Sanierung des Landauer Schwanenweihers„Wir wollen den Ostpark samt Schwanenweiher ökologisch...

Wetter hat Missbrauch vertuscht
"Das Gutachten hat eingeschlagen wie eine Bombe"

Landau/Speyer. Sein Wahlspruch lautet "Pax vobis" - „Friede sei mit Euch“. Er wurde von der Bundesrepublik Deutschland mit dem Bundesverdienstkreuz mit Stern und mit Schulterband geehrt. Er ist Träger des Verdienstordens von Rheinland-Pfalz, des Bayerischen Verdienstordens und der Verfassungsmedaille in Gold. Die Katholisch-Theologische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München hat ihm die Ehrendoktorwürde verliehen. Seit 1994 ist er Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Landau. Und er hat...

Einkaufsgutschein Goldstück kommt nicht
Idee der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben feiert 50-jähriges Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert – so entstand die Idee des Einkaufsgutscheins „Goldstücks“. Doch bei einer Idee wird es bleiben, die neue Geschenkidee wird nicht kommen. Nicht einmal 20 Kooperationspartner hatten Interesse bei dem neuen gemeinsamen Gutschein in der Verbandsgemeinde Edenkoben mitzumachen. Bürgermeister Olaf Gouasé: „Mein Dank gilt all jenen, die am goldigen Einkaufsgutschein interessiert waren und ihre Teilnahme...

Langjähriger Ortsvorsteher in Mörlheim
Trauer um Günter Moster

Landau. Die Stadt Landau trauert um den langjährigen Ortsvorsteher des Stadtdorfs Mörlheim, Günter Moster, der im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Moster war 15 Jahre lang, von 1984 bis 1994 und von 2004 bis 2009, Mörlheimer Ortsvorsteher sowie von 1998 bis 2009 Mitglied des Landauer Stadtrats. OB Thomas Hirsch spricht den Hinterbliebenen im Namen des gesamten Stadtvorstands seine Anteilnahme und sein tief empfundenes Mitgefühl aus. „Mit Günter Moster verliert unser Stadtdorf Mörlheim einen...

Stadt Landau setzt DigitalPakt Schule um
IGS erhält 30 neue interaktive Tafeln

Landau. „Fantastisch“ und „mega“: Das schrieb Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron jetzt auf eine der neuen interaktiven Tafeln an der Integrierten Gesamtschule (IGS). Was den Schuldezernent so begeistert hat? „Die Kreidezeit an Landaus Schulen geht ihrem Ende entgegen. Mit dem DigitalPakt Schule wird die Zukunft nun Schritt für Schritt Gegenwart“, so Dr. Ingenthron beim Vor-Ort-Termin mit Schulleiter Ralf Haug, dem IT-Beauftragten der Schule Sinan Demirci und dem Leiter des...

"Noch einen Augenblick" in der Festhalle
Romantische Komödie in Landau

Landau. Suzanne und Ehemann Julien verbindet eine innige Beziehung. Doch: Er ist für alle außer Suzanne unsichtbar, denn Julien ist bereits tot. Das sind die Vorzeichen der romantischen Komödie „Noch einen Augenblick“, die am Donnerstag, 10. Februar, auf der Bühne der Landauer Jugendstil-Festhalle zu sehen sein wird. Unter der Regie von Thomas Luft spielt die theaterlust produktions GmbH die Komödie von Maurice Roger-Lacan. In der Landauer Jugendstil-FesthalleIn „Noch einen Augenblick“ weigert...

Sinfonietta Cracovia und Ramón Ortega Quero
Klassik-Highlight in Landau

Landau. Die Sinfonietta Cracovia, einer der renommiertesten polnischen Klangkörper, gastiert am Mittwoch, 16. Februar, mit Dirigent Jurek Dybat und Werken von Bach, Mendelssohn sowie mehreren polnischen Komponisten in der Landauer Jugendstil-Festhalle. Solist ist der bekannte Oboist Ramón Ortega Quero. Von dem polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki gefördert, ist die Sinfonietta Cracovia eine herausragende musikalische Botschafterin für ein modernes weltoffenes Polen. Besonders aktiv auf...

Mostly Mozart im Alten Kaufhaus
Auftakt der Landauer Meisterkonzerte

Landau. Es wird wieder meisterlich: Am Sonntag, 6. Februar, starten die Landauer Meisterkonzerte 2022. An vier Terminen bis Anfang Mai steht bei „Mostly Mozart“ der vielleicht bekannteste und berühmteste Komponist von allen im Mittelpunkt der musikalischen Reihe unter der künstlerischen Leitung von Professor Alexander Hülshoff. Auftakt zu den Landauer MeisterkozertenWolfgang Amadeus Mozart wirkte zeitlebens an verschiedenen Orten, die ihn inspirierten und sein Schaffen prägten. Bei den vier...

Risiken des Internets
Online-Seminar beim Landauer Kinderschutzbund

Landau. Das nächste kostenlose Online-Seminar des Landauer Kinderschutzbundes findet  am Mittwoch, 26. Januar, ab 19 Uhr via Zoom stattfindet. Für das Thema "Faszination und Risiken des Internets", gerichtet an Eltern von Grundschüler, konnte als Expertin Birgit Kimmel, die Vorsitzende und die Leiterin der EU-Initiative klicksafe (https://www.klicksafe.de/), gewonnen werden. Anmeldung Interessierte Eltern(teile) können sich telefonisch unter 06341 141414 oder per E-Mail an...

Geselligkeit und Spaß
Närrische Online-Weinprobe in Billigheim

Billigheim. Unter dem Thema „Zusammen retten wir unsere Purzelhasen-Prinzessin“ finden rund um das Faschingswochenende verschiedene Events des Billigheimer-Ingenheimer Carneval Clubs (BICC) statt. Da die Präsenzveranstaltungen abgesagt werden mussten, haben sich die Verantwortlichen auch für diese Kampagne online-Varianten für Groß und Klein überlegt. Für die drei Veranstaltungen am Abend ist folgendes Programm geplant: Live-Event über WebExvirtuelle WeinprobeEscape-Room zum Thema „Wir retten...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ