Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Daniela Wahrheit fing am 1. Februar an
Medienstelle Landau hat neue Leitung

Landau. Seit geraumer Zeit war die Leitung der Medienstelle des Bistums Speyer in Landau, vormals religionspädagogische Arbeitsstelle, vakant. Nun hat Daniela Wahrheit seit dem 1. Februar diese Aufgabe übernommen. Wahrheit ist Diplom-Pädagogin. In ihrem Lehramtsstudium (Grund- und Hauptschule) waren ihre Studienschwerpunkte Katholische Religionslehre und Französisch. Ihr breit gefächertes Wissen setzte sie bisher bei der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an diversen christlichen...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 23.2.2022, von 15-16 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Info für Vereine
21.2.: "Was braucht das Ehrenamt?!“ – Thomas Gebhart informiert Vereine über Hilfen und Förderungen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Seit 2020 können Vereine aller Art Unterstützung, Beratung und Förderung durch die "Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt" erhalten. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) lädt alle interessierten Vertreterinnen und Vertreter der südpfälzer Vereine ein zu einem online-Gespräch am Montag, 21. Februar 2022 von 17-18 Uhr über Möglichkeiten der Unterstützung und Förderung durch die Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt. Im Gespräch mit Thomas Gebhart und dem...

SÜW-Landrat weist auf Bedeutung hin
„Zukunft der Musikschulen sichern!“

Landau. „Die finanzielle Zukunft der kommunalen Musikschulen in Rheinland-Pfalz muss unbedingt gesichert sein. Wir an der Südlichen Weinstraße wissen: Diese Einrichtungen sind von enormer Bedeutung für das kulturelle Leben und die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen, gerade in ländlicheren Regionen“, betont Landrat Dietmar Seefeldt. Er schließt sich damit einer Forderung der kommunalen Spitzenverbände von Rheinland-Pfalz an. Diese machen Kulturministerin Katharina Binz im...

Infoveranstaltung am 16. Februar
Seniorenbus-Projekt in Landau

Landau. Ob Arztbesuch, Einkauf oder einfach ein Treffen mit Freundinnen und Freunden: Ohne Auto und mit abnehmender körperlicher Mobilität kann der Alltag im Alter ganz schön beschwerlich werden. Mehr Mobilität und Selbstständigkeit verspricht in der Stadt Landau der Seniorenbus, der bis Sommer seinen Dienst aufnehmen soll und auf Initiative des städtischen Beirats für ältere Menschen und mit Unterstützung der städtischen Beauftragten für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling sowie der...

Über 600 Druckerkartuschen
Neu befüllt statt recycelt im Werkstoffhof Landau

Landau. Am Ende eines Produktlebens landen viele Dinge im Wertstoffhof des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebes Landau (EWL). Dazu gehören auch Druckerkartuschen, die häufig mit ausrangierten Geräten dort angeliefert werden. Für rund 600 Farbbehälter von Laserdruckern haben die Mitarbeitenden des EWL im zurückliegenden Jahr eine besonders nachhaltige Lösung entwickelt: Sie gehen an einen Spezialisten, der die Kartuschen generalüberholt und dann neu befüllt wieder Betrieben und Privatpersonen...

Aktionstag Safer Internet Day
SÜW-Landrat will Medienkompetenz stärken

Kreis SÜW. Anlässlich des Safer Internet Days, des weltweiten Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche, weist Landrat Dietmar Seefeldt auf die Bedeutung der Medienkompetenz für die Demokratie hin – denn 2022 stellt die Initiative „Klicksafe“ das Thema „Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft“ in den Mittelpunkt des Safer Internet Days. SÜW-Landrat will Kompetenz der Schüler stärkenLandrat Dietmar Seefeldt sieht insbesondere die...

Schule auf der Wollmesheimer Höhe
Zusätzliche Grundschulplätze in Landau

Landau. Fast alle Landauer Grundschulen werden in den kommenden Jahren Zuwachs bei den Zahlen der Schülerinnen und Schülern verzeichnen. Das legen die aktuellen Meldedaten und die darauf basierenden Prognosen für die Einschulungen nahe. Die Stadt Landau mit ihrem Gebäudemanagement (GML) reagiert auf diese Entwicklung und gab jetzt den Startschuss für einen weiteren Erweiterungsbau: Die Grundschule Wollmesheimer Höhe wird dreizügig ausgebaut, sodass sie künftig über 12 Klassenräume für die...

Glassammlung und Holservice
Verzögerungen und Ausfälle beim Müll in Landau

Landau. Wegen coronabedingter Personalengpässe bei der Firma Süd-Müll kann es aktuell auch in Landau zu Beeinträchtigungen bei der Glassammlung, die Süd-Müll im Auftrag der Dualen Systeme durchführt, und beim kostenlosen Holservice der Abfalltonnen bei engen Straßen kommen. Glassäcke sollten, falls eine Abholung nicht erfolgte, bei der nächsten Abholung in vierzehn Tagen nochmals bereitgestellt werden. Oder, wenn möglich, von vornherein erst bei der nächsten Sammlung für die Abholung...

Neue Sitzgruppe installiert
Beim Edenkobener Forsthaus Heldenstein

Edenkoben. Schon seit letzter Woche, darf sich das Forsthaus Heldenstein über neue Sitzmöglichkeiten freuen. Das Gebäude selbst diente einst der Überwachung zweier wichtiger Verbindungsstraßen. Eine ist die heutige Kreisstraße 6, die im Ringschluss das Edenkobener Tal mit dem Modenbachtal verbindet. Die andere Verbindung mit der Bezeichnung „Hochstraße“ führt heute als breit ausgebauter Wirtschaftsweg zum etwa zehn Kilometer entfernten Forsthaus Taubensuhl und weiter nach Johanniskreuz. Mit der...

Vorschläge aus der Bevölkerung gesucht
Landauer Ehrenamtspreis 2022

Landau. Zwei Jahre Pandemie haben auch bei den Landauern Spuren hinterlassen. Besonders Kinder und Jugendliche, aber auch Senioren, Alleinerziehende, Familien und Menschen mit Behinderung leiden unter den Folgen. Aufgefangen werden sie oft durch kreative und engagierte Ehrenamtliche, die es sich zum Ziel gesetzt haben, diese Personengruppen gezielt zu unterstützen, auf deren Bedarfe aufmerksam zu machen und ganz besonders auch in der Krise mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Um genau dieses...

Investitionen in Gleisweiler
Gemeinderatssitzung in Gleisweiler

Gleisweiler. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber konnte zu der 24. Sitzung in dieser Legislaturperiode in Gleisweiler alle Ratsmitglieder begrüßen. Ausgaben und Zuschüsse für GleisweilerKämmerer Günter Lindenkreuz erläuterte den Doppelhaushalt 2022/ 23. Hervorzuheben sind die Investitionen in die Sanierung des Rathauses in Höhe von rund 250.000 Euro. Hier bekommt die Gemeinde einen Zuschuss des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 96.000 Euro. Weitere Investitionen sind der Glockenturm in Höhe...

Maler und Historiker Ludwig Schütte
Lesung im Museum Edenkoben

Edenkoben. Am 1. Februar 2022 wäre der Pfälzer Maler und Historiker Ludwig Schütte 125 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hat Volker Storck unter dem Titel „War ich je anderes als Maler?“ bei Epubli eine Biografie veröffentlicht, die als print-on-demand bestellbar ist. Nach zwei Weltkriegen und einer sechsjährigen Gefangenschaft in Jugoslawien hat sich Ludwig Schütte intensiv mit seiner Wahlheimat Landau und Edenkoben auseinandergesetzt, Bücher geschrieben und viele, viele Bilder gemalt....

Angebot des NABU für Kinder
Wohnungsbau für Piepmätze in Landau

Landau. An sonnigen Wintertagen sind manchmal schon die ersten Gesänge von Blaumeisen und Kohlmeisen zu hören. Vereinzelt sieht man bereits Vogelmännchen miteinander streiten. Zeit, dafür zu sorgen, dass im Frühjahr genügend Wohnraum für Vogelfamilien zur Verfügung steht. Kinder ab sieben Jahren können mit dem NABU Landau am Samstag, 19. Februar, 14 bis 17 Uhr, in der alten Schule in Landau-Mörzheim (Zum Kirchweg 3) aus Bausätzen Nistkästen für den Garten zusammenschrauben. Weitere Aktionen in...

OB dankt für gute Zusammenarbeit
Alexander Grassmann erklärt Rücktritt

Landau. Alexander Grassmann hat in der Sitzung am 1. Februar des Rats der Stadt Landau seinen Rücktritt vom Amt des ehrenamtlichen Beigeordneten bekanntgeben. Sein Nachfolger soll am 8. März gewählt werden. Grassmann war seit dem 1. September 2019 als Beigeordneter der Stadt Landau tätig. Zu seinen Aufgabenbereichen zählen seither das Büro für Tourismus und der Zoo. Zudem ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH und sitzt im Aufsichtsrat der Vinothek Par-Terre....

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN treffen sich
Wahl eines OB-Kandidaten für Landau

Landau. Der Kreisverband Landau lädt zur Wahlversammlungam 12. Februar um 11 Uhr in das Haus am Westbahnhof ein. Auf der Tagesordnung steht die Wahl einer Kandidatin beziehungsweise eines Kandidaten von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Landau. Bisher liegt dem Kreisverband die Bewerbung von Lukas Hartmann vor, der von Vorstand und Fraktion bei seiner Kandidatur unterstützt wird. Pia Schellhammer, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN  Landtagsfraktion,...

Corona Fallzahlen Landau & Südliche Weinstraße - Inzidenz und Warnstufe

Corona/Landau/SÜW. 490 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Montag, 7. Februar, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei insgesamt 16.906. Derzeit...

Jetzt Anträge einreichen
„Kleinstprojekte“ Region Pfälzerwald plus

Pfälzerwald. Auch in diesem Jahr können in der LEADER-Region Pfälzerwald plus im Rahmen des Regionalbudgets sogenannte Kleinstprojekte (Gesamtkosten unter 20.000 Euro netto) gefördert werden. Insgesamt stehen bis zu 200.000 Euro zur Verfügung (vorbehaltlich der Bewilligung der Bundesmittel). Bis 8. April Anträge für Projekte einreichenKommunen, Vereine und Verbände sowie Privatpersonen können ab sofort bis zum 8. April Anträge für Projekte einreichen, die zu den Zielen der regionalen...

Online-Abstimmung in Landkreis
SÜW-Klimaschutz-Bürgerworkshops ab April

Kreis SÜW. Mit mehr als 730 Stimmen haben Bürgerinnen und Bürger die Klimaschutz-Schwerpunkte für den Landkreis gelegt. Das Ergebnis ist zugleich Grundlage für die Bürgerworkshops im April. Der Ausbau erneuerbarer Energien (160 Stimmen) liegt auf Platz eins, dicht gefolgt von der klimafreundlichen Mobilität (150 Stimmen). Für die zahlreiche Teilnahme an der ersten Online-Abstimmung im Landkreis dankt Landrat Dietmar Seefeldt herzlich. Ausbau erneuerbarer Energien„Das Ergebnis stellt die...

Fußgängerüberweg im Westring
Mehr Verkehrssicherheit für Schulkinder

Landau. Eine kleine Maßnahme, aber ganz besonders für Kinder auf dem Schulweg eine sehr wichtige: Die Stadt Landau sichert den Überweg für Fußgängerinnen und Fußgänger im Westring nahe der Kreuzung zur Pestalozzistraße. Die Arbeiten haben bereits begonnen und sollen bis Ende des Monats abgeschlossen sein. Fußgänger früher erkennen„Die Situation ist hier für Fußgängerinnen und Fußgänger bislang nicht optimal und muss verbessert werden“, betont Verkehrsdezernent Lukas Hartmann. „Aktuell ist es...

Förderung durch Bund und Land
Landau baut Schulsozialarbeit aus

Landau. Sie haben immer ein offenes Ohr, beraten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern, leisten Präventionsarbeit und sind für die Landauer Schulen einfach Gold wert: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulsozialarbeit. Durch die Corona-Pandemie ist ihre Arbeit noch wichtiger geworden. Und so freut sich OB Thomas Hirsch als Jugenddezernent der Stadt Landau, dass das Jugendamt die mobile Schulsozialarbeit nicht nur im vergangenen Jahr durch Fördermittel des Bundes um zwei auf...

Turnierauftakt Saison 2022
TSC Landau erfolgreich gestartet

Landau. Am 29. Januar hatte der Tanzsportclub Achern e.V. den zehnten Acherner Tanzsporttag (ATaTa) organisiert und coronagerecht ausgerichtet. Der ATaTa fand in der großen Schlossfeldhalle statt, so dass vom Veranstalter ein sehr detailliertes Hygienekonzept umgesetzt werden konnte. Zur Freude der Turniertänzer waren auch einige Zuschauer zugelassen. Petra Finkenauer und Claus ZengDer TSC Landau war mit zwei Paaren auf Anhieb sehr erfolgreich: 3. Plätze, zwei Flaschen Wein und ein Aufstieg, so...

Donnerstag und Freitag
Führerscheinstelle Stadt Landau geschlossen

Landau. Die Führerscheinstelle der Stadtverwaltung Landau bleibt am heutigen Donnerstag, 3. Februar, und am morgigen Freitag, 4. Februar, geschlossen. Auch eine telefonische Beratung ist in dieser Zeit nicht möglich. Grund sind mehrere Krankheitsfälle. Die für diese beiden Tage vereinbarten Termine werden abgesagt. Die Verwaltung bittet um Verständnis. Ab Montag wieder eingeschränkt erreichbarAb Montag, 7. Februar, ist die Stelle zunächst eingeschränkt wieder erreichbar. ps

Zooführung zum Valentinstag
Zoo Landau: Rund um die Liebe bei Tieren

Landau. „Rund um die Liebe bei Tieren“ dreht sich die erste Veranstaltung des Jahres 2022 im Zoo Landau in der Pfalz: Am Valentinstag (Montag, 14. Februar), ab 15 Uhr, geht es mit den Pädagoginnen und Pädagogen der Landauer Zooschule auf einen Zoorundgang zu den tierischen Familien und Pärchen im Zoo. Rundgang im ZooIm Warmhaus gibt es rund um die sprichwörtliche Affenliebe viel zu erfahren - im Harem, der Klein- oder Großfamilie oder auch unter Geschwistern. Bei den Sudangeparden muss das...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ