Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Naturschutzgroßprojekt Bienwald bekommt neue Webseite

Bienwald. Das Naturschutzgroßprojekt Bienwald erhält, nachdem das Projekt beendet ist und nun noch das Folgemanagement läuft, eine neue Webpräsenz. Auf der neuen Webseite können sich Fachleute und interessierte Bürgerinnen und Bürger umfassend über den fast 20 Jahre langen Projektzeitraum informieren. Ein Zeitstrahl auf der Startseite gibt Einblick in die Chronologie des Naturschutzgroßprojekts Bienwald und führt die Besucherinnen und Besucher zu Meilensteinen und Informationen zu einzelnen...

So war 2024
Jugendbüro der Verbandsgemeinde Edenkoben zieht Resümee

Edenkoben. So langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu und das Jugendbüro kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: In insgesamt sieben Wochen in den Schulferien konnten etwa 200 Grundschulkinder an der Ferienbetreuung teilnehmen und sich an bunten Kreativ- und Spielangeboten sowie einem täglich warmen Mittagessen erfreuen. Das Team der Betreuenden bereitete wieder tolle Angebote vor und begleitete und unterstützte die Kinder. In den Sommerferien bekam die Ferienbetreuung außerdem Besuch...

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Flyer zum "Adventshaus" | Foto: Melanie Zollfrank
2 Bilder

Adventsgeschichte für Groß und Klein
Advent im Hof der Stadtmission

Auf dem Weg zum Weihnachtsfest verwandelt sich der barrierefreie Eingang zum Saal der Stadtmission täglich um 17:17 Uhr in das Wohnzimmer des „Adventshauses“. Dort wird jeden Tag eine neue Geschichte rund um Advent und Weihnachten vorgelesen. Diese Geschichten sind wunderbar geeignet, um Groß und Klein auf das Geschehen rund um die Geburt von Jesus einzustimmen. Ziel ist dann an Heiligabend der Familiengottesdienst in der Stadtmission um 16:00 Uhr. Dort kann man dann auch den Abschluss der...

Wunschbaum wartet auf Geschenke
Viele Kärtchen hängen am Weihnachtsbaum im Altenzentrum in Landau

Landau. Die Mitarbeiter des Katholischen Altenzentrums Landau haben die Bewohnerinnen und Bewohner nach ihrem persönlichen Weihnachtswunsch gefragt. Das Ergebnis ist zu sehen am Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Altenzentrums. Dort hängen die Kärtchen mit den Wünschen der Senioren. Wer gerne einen Wunsch erfüllen möchte, nimmt ein Kärtchen mit, besorgt das Geschenk, packt es ein und muss unbedingt das Kärtchen mit der darauf gedruckten Nummert am Päckchen befestigen. 18. DezemberDie...

Der neue Seniorenbeirat für den Landkreis Südliche Weinstraße zusammen mit dem Kreisvorstand | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Wahlperiode 2024 bis 2029
Seniorenbeirat SÜW konstituiert sich - Neuer Vorstand gewählt

Landkreis SÜW. Der Seniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße für die Wahlperiode 2024 bis 2029 hat sich konstituiert. Beim ersten Zusammentreffen wählte das Gremium Bernhard Blumenstiel aus Maikammer zum Vorsitzenden sowie Dr. Ingrid Sebastian-Sehr aus Kirrweiler und Hans-Peter Carius aus Münchweiler zu stellvertretenden Vorsitzenden. Landrat Dietmar Seefeldt gratulierte zur Wahl und dankte auch den Ausgeschiedenen aus Vorsitz und Beirat. „Es war schon beachtlich, was der...

Susanne Schmelcher
Chawwerusch Theater Herxheim setzt mit Regisseurin Generationswechsel fort

Herxheim. Ab 1. Dezember, wird die Regisseurin Susanne Schmelcher das Leitungskollektiv des Chawwerusch Theaters in Herxheim bei Landau verstärken. Schmelcher, geboren 1984, hat als künstlerischer Gast bereits bei zwei Produktionen des Theaters Regie geführt: bei „Livename“, einer Produktion der jungen Sparte Expedition Chawwerusch, und bei „Don Quijote“, dem diesjährigen Freilichtstück. Zukünftig wird Schmelcher bei Chawwerusch in der Regie und Dramaturgie arbeiten und interne Aufgabenbereiche...

Brand- und Katastrophenschutz
Landrat verpflichtet neue Führungskräfte im Landkreis SÜW und entpflichtet bisherige

Landkreis  SÜW. Ohne sie sieht es im Notfall düster aus - die Angehörigen der sogenannten Blaulichtfamilie. Unzählige Stunden Arbeit leisten die Engagierten das ganze Jahr über, meist ehrenamtlich. Das gilt auch für die Führungskräfte im Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Südliche Weinstraße. Zuletzt gab es in der Führungsriege mehrere Personalwechsel. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich in einer kleinen Feierstunde mehrere Führungskräfte verpflichtet und ihre Vorgänger...

„Früchte-Brunnen“
Endlich wieder vollständig vor dem Kreishaus in Landau rekonstruiert

Landau. Nach gleich zwei brachialen Diebstählen war der Brunnen vor dem Kreishaus in Landau zuletzt ein eher trauriger Anblick. Zunächst war die Birne aus Bronze entwendet worden, wenige Monate später die bronzenen Skulpturen einer Nuss und dreier Traubenbeeren, jeweils hälftig, sowie eine ganze Traubenbeere. Die Kreisverwaltung hatte Strafanzeige gestellt, der oder die Täter konnten jedoch nicht ausgemacht werden. Jetzt zeigt sich der Brunnen endlich wieder in seiner alten Form: Mitarbeitende...

24 Tage voller Kultur auf Instagram
Adventskalender des Kulturbüros der Stadt Landau

Landau. Jeden Tag öffnet sich ein neues Türchen: Das Kulturbüro der Stadt Landau startet einen kreativen Adventskalender auf Instagram Vom 1. bis 24. Dezember bekommen Interessierte auf dem Instagramkanal @kulturzeit.landau täglich neue Einblicke, Tipps und Überraschungen. Hinter den Türchen wartet ein bunter Mix aus kurzen Videos, Fotos und kleinen Mitmach-Aktionen. „Lassen Sie sich digital von unserem städtischen Kulturbüro auf Weihnachten einstimmen“, empfiehlt Oberbürgermeister Dominik...

"Königin der Blumen"
702 Rosen verschönern Ortseingänge im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Ein freundlicher Blumengruß am Ortseingang freut Gäste und Einheimische – und am Anfang einer Wingertszeile gehört sie aufgrund der Eigenschaft, Mehltau anzuzeigen, traditionell vielerorts auch noch dazu: die Rose. Um den Landkreis Südliche Weinstraße noch weiter mit der „Königin der Blume“ zu verschönern, hat die Kreisverwaltung dieses Jahr zum vierten Mal eine Rosenpflanzaktion gestartet. Das lief soDie Verwaltung stellte den Ortsgemeinden die Pflanzen nach Bestellung...

LandauPass
Landau erweitert noch mehr die Angebote und Vergünstigungen

Landau. Die Jugendförderung der Stadt Landau baut den erfolgreichen LandauPass weiter aus, um die Teilhabe an kulturellen Angeboten und dem Freizeitgeschehen in Landau weiter zu fördern. Der LandauPass, der für Personen jeden Alters angelegt ist, wird jetzt um zahlreiche neue Angebote erweitert. So soll die Attraktivität des Passes weiter gesteigert und zusätzliche Lebensbereiche abgedeckt werden. „Ich freue mich, dass wir nun neben den bereits bestehenden Angeboten des LandauPasses unter...

Benefizkonzert
„Benefizkonzert“ Voice Art Edesheim

Voice Art Edesheim will mit Ihnen mit dem diesjährigen Benefizkonzert das Jahr 2024 ausklingen lassen. Lauschen Sie am 8. Dezember um 18 Uhr den abwechslungsreichen Liedbeiträgen und genießen Sie eine besinnliche Zeit in der katholischen Kirche in Edesheim. Es erwarten Sie nachdenkliche, klassische, aber auch rockige sowie jazzige Lieder wie „The first Nowell“, „The little Drummer Boy“, „Gabriellas Lied“ und „Here comes Santa Claus“. Die Solistin Nadine Kuschka und der Pianist Peter Schnur...

OK Weinstraße Landau
Sendejubiläum - Tag der Offenen Tür

Das Studio Landau des Offenen Kanal Weinstraße ging am 7. Dezember 1994 erstmals auf Sendung. Zu diesem 30jährigen Sendejubiläum lädt der Verein für Sonntag, den 8.12.2024, von 11:30 bis 16 Uhr sehr herzlich zu einem Tag der Offenen Tür in die Räumlichkeiten in der Mahlastraße 3 in 76829 Landau ein. „Wir wollen das Sendejubiläum dazu nutzen, noch mehr Produzenten von Beiträgen zu gewinnen.“, so das erklärte Ziel des Vorstandsteams um Marcus Ehrgott und Frank Hüsken, die im Sommer den Verein als...

Foto: Rolf H. Epple
2 Bilder

Gebhart: Neue Studie zeigt großes Potential für Solaranlagen auf Mitfahrerparkplätzen in Rheinland-Pfalz

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart hat bezüglich der Bebauung von Mitfahrerparkplätzen in Rheinland-Pfalz mit Solaranlagen, zum Beispiel auf dem Mitfahrerparkplatz Queichheim/Mörlheim an der Autobahnauffahrt Landau-Zentrum (A65), beim Bund nachgehakt. Jetzt wurde ihm mitgeteilt, dass ein Konzept zur Aufwertung von vorhandenen Mitfahrparkplätzen in Rheinland-Pfalz kurz vor dem Abschluss stünde. Außerdem wurde er auf eine neue Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen...

Feuerwehrnews
Vereidigung der Wehrführer von Arzheim und Mörzheim

Landau. Zum Wehrführer der Löschgruppe Arzheim wurde Thomas Langner (51) wiedergewählt und jetzt von Oberbürgermeister Dominik Geißler für weitere zehn Jahre vereidigt. Thomas Langner führt dieses Amt bereits seit 1999 aus. Der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Michael Bumb freut sich auf die weiterhin gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Gesamtwehr und der Löschgruppe Arzheim um Thomas Langner. Neue Führungskräfte in MörzheimIn Mörzheim hatte seit Mai...

Dr. Thomas Gebhart MdB im Gespräch mit Birgit Pfirrmann | Foto: Rolf H. Epple
2 Bilder

60+ SMART iNS iNTERNET Landau

Die digitale Welt öffnet Türen zu neuen Horizonten und bietet unbegrenzte Möglichkeiten, sich zu vernetzen, zu lernen und zu entdecken. Davon hat sich der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart vor Ort im Bethesda Landau einen Überblick verschafft. Für Seniorinnen und Senioren, die sich auf diese Reise begeben, kann das Internet ein Fenster zu einer Welt sein, die früher unerreichbar schien. Mit der Unterstützung von Digitalbotschaftern aus dem Team von 60+ SMART iNS iNTERNET Landau...

Strukturen
Rahmenkonzept der Kommunalen Jugendarbeit angepasst im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Kinder und Jugendliche haben mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen - auch an der Südlichen Weinstraße: von der digitalen Transformation über einen generellen Wertewandel im gesellschaftlichen Miteinander bis hin zum Umgang mit den Auswirkungen globaler Krisen wie Kriege, Umwelteinflüsse oder dem Wandel wirtschaftlicher Strukturen. „Wenn Krisen und Unsicherheiten den Alltag unserer Kinder und Jugendlichen zunehmend prägen, erscheint es umso wichtiger, verlässliche Strukturen...

Neue Wippe
Toben, spielen und balancieren auf dem Rathausplatz Landau

Landau. Pünktlich zur Eröffnung des Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Weihnachtsmarkts freut sich die Stadt Landau über eine neue Attraktion für Kinder auf dem Rathausplatz: eine Pop-up-Stehwippe, die gleichzeitig von mehreren Kindern genutzt werden kann. Die Wippe ergänzt den seit rund einem Jahr bestehenden Rutschenturm im selben Bereich und trägt dazu bei, die Landauer Innenstadt noch familienfreundlicher zu machen. Weiteres Pop-up-Spielgerät„Mit der neuen Wippe schaffen wir einen weiteren Ort...

Konzert in Mörzheim: fEinklang mit Vorweihnachtskonzert und Kindermusical

Landau. Am Sonntag, 8. Dezember, findet um 17 Uhr wieder das traditionell vorweihnachtliche und stimmlich klangvolle Vorweihnachtskonzert der beiden Chöre im Landauer Stadtdorf Mörzheim statt. Aufführungsort ist die Protestantische Kirche. Es musizieren und singen der Erwachsenenchor und die Kids von fEinklang Mörzheim. Eingeladen wurde diesmal als Gastchor die Chorgemeinschaft Sandy Lane aus Böhl-Iggelheim. Alle Sängerinnen und Sänger singen unter dem Dirigat von Christian Wohlert. „Wir wollen...

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" in Herxheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Herxheim. Am Freitag, 13.12.2024, steht der Abgeordnete von 13.00- 14.30 Uhr mit seinem Infostand vor dem EDEKA Albrecht . Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" in Landau

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Landau. Am Mittwoch, 11.12.2024, steht der Abgeordnete von 12.00- 14.00 Uhr vor dem EDEKA Kissel in der Annweilerstraße 1A in Landau. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Fördergelder möglich
Kreis SÜW aktualisiert Förderrichtlinie für Jugendarbeit

Kreis SÜW. Wer eine Freizeit für Kinder und Jugendliche organisiert, Bildungsangebote macht oder ehrenamtliche Kräfte der Jugendarbeit schult, kann für diese Maßnahmen Fördergelder vom Kreis bekommen. Wie viele Euro es für welche Angebote gibt, das regelt die „Richtlinie Kreiszuschüsse Jugendarbeit“. Das Jugendamt hatte unlängst eine Neufassung der Kreis-Richtlinie ausgearbeitet. Jetzt hat der Jugendhilfeausschuss in seiner jüngsten Sitzung dem Kreistag empfohlen, dieser aktualisierten...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ