Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit Glühwein und Kinderpunsch
Sprechstunde von Landaus OB Dominik Geißler

Landau. Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler lädt am Montag, 16. Dezember, zu seiner letzten Sprechstunde des Jahres. Von 12 bis 13 Uhr empfängt er interessierte Bürger zur Sprechstunde im Foyer des Altbaus des Rathauses vor dem Bürgerbüro. Um sich schon mal gemeinsam auf die Festtage einzustimmen und die Wartezeit zu verkürzen, gibt es dieses Mal für alle eine Tasse Glühwein oder Kinderpunsch zum Aufwärmen. Ohne AnmeldungDer Oberbürgermeister und seine Mitarbeitenden freuen sich auf den...

Gebhart: „Verzögerung der möglichen Reaktivierung der Schienenstrecke Landau – Germersheim ärgerlich“

Dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart wurde auf seine Nachfrage hin von der rheinland-pfälzischen Landesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität mitgeteilt, dass sich die Neubewertung der möglichen Reaktivierung von Schienenprojekten in Rheinland-Pfalz verzögert. Diese Neubewertung ist Grundlage dafür, dass die Schienenstrecke Landau – Germersheim reaktiviert werden könnte. Im März war dem Abgeordneten noch mitgeteilt worden, dass die Bewertung im Laufe des...

SÜW Weihnachts-Genussbox
SÜW Weihnachts-Genussbox – die perfekte Geschenkidee

Die Südliche Weinstraße bringt mit der Weihnachts-Genussbox festliche Spezialitäten aus der Region nach Hause ins Wohnzimmer. Die Geschenkbox, die in drei Editionen erhältlich ist, vereint regionale Köstlichkeiten mit spannendem Rätselspaß. Sie ist das ideale Geschenk für Genießer und für alle, die die Südpfalz lieben. Pünktlich zur Weihnachtszeit präsentiert der Südliche Weinstraße e.V. seine SÜW Weihnachts-Genussbox. Die Klassik-Edition umfasst hochwertige Produkte von ausgewählten regionalen...

Erreichbarkeit einzelner Abteilungen
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße bleibt von Montag, 23. Dezember, bis Dienstag, 31. Dezember, geschlossen. Ab 2. Januar 2025 sind die Mitarbeitenden der Verwaltung wieder wie gewohnt zu erreichen. KreisjugendamtDas Kreisjugendamt bleibt in Fällen des Kinderschutzes zwischen Weihnachten und Neujahr erreichbar, zu den üblichen Dienstzeiten unter Telefon 06341 940-800 oder per E-Mail an jugendamt@suedliche-weinstrasse.de. WertstoffWirtschaftszentren Nord und SüdDie...

Es kann losgehen!
Baugenehmigung für Feuerwehrhaus in Flemlingen da

Flemlingen. Freude in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben und bei der Feuerwehr Flemlingen: Die Baugenehmigung für das neue Domizil in der Kirchstraße zwischen dem alten Pfarrhaus und dem Friedhof ist da. Es kann losgehen. Was geplant istGeplant ist ein kompakter Längsbau mit einer Fläche von zirka 158 Quadratmetern. Der Neubau wird als Massivbau mit Pultdach geplant. Im Erdgeschoss befinden sich die Umkleiden, Sanitärräume, die Haustechnik sowie die Fahrzeughalle. Die Nutzfläche im...

Engel und Sterne aus alten Gesetzesblättern
#vgedenkobenhilft gegen Altersarmut

Edenkoben. Seit zwei Wochen präsentiert sich die Information der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben in weihnachtlichem Glanz: Engel und Sterne, gebastelt aus nicht mehr benötigten Verordnungstexten und ausgedienten Gesetzesblättern schmücken das Fenster. Die dekorativen Kunstwerke stehen für die Bereitschaft, etwas Gutes zu tun, und das gemeinsame Helfen gegen Altersarmut. Kauf während Öffnungszeiten möglichDie Engel und die Sternengirlanden können – solange der Vorrat reicht - in der...

Aus Zweifeld- wird Dreifeld-Halle
Turnhalle am PAMINA-Schulzentrum Herxheim

Herxheim. Dort, wo seit vielen Jahrzehnten eine Zweifeld-Sporthalle steht, werden künftig Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrkräfte und Vereinsmitglieder in einer Dreifeld-Sporthalle sportlich aktiv sein: Nach aktuellen Planungen entsteht bis voraussichtlich Ende 2027 am PAMINA-Schulzentrum in Herxheim zum Südring hin eine neue Turnhalle. Mit dem Vorhaben geht es nun einen entscheidenden Schritt weiter: Das europaweite Ausschreibungsverfahren für die Auswahl der Fachplaner – ein Teil davon war...

IG BAU sucht kreative Ideen gegen Rechts
Für tolerantes Landau: Azubis können gewinnen

Landau. Für ein tolerantes Landau: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung einsetzen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) appelliert an alle, die in Landau eine Ausbildung machen und zum Beispiel in ihrem Betrieb oder an der Berufsschule ein Zeichen gegen Hass...

Servicezeiten zum Jahreswechsel
Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben informiert

Edenkoben. Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben ist von Dienstag, 24., bis Dienstag, 31. Dezember, geschlossen. NotdienstFür das Standesamt und das Melde- und Passamt ist in dieser Zeit ein Notdienst eingerichtet: am Mittwoch, 27. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr. Erster Öffnungstag in 2025Am Donnerstag, 2. Januar 2025, ist die Verbandsgemeindeverwaltung wieder zu den üblichen Servicezeiten geöffnet. red

Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen
Besondere Auszeichnung für Dirk Hargesheimer aus Landau

Landau. Innenminister Michael Ebling hat das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz an Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) a. D. Dirk Hargesheimer aus Landau und an BKI Stefan Bohnenberger aus Klosterkumbd (Rhein-Hunsrück-Kreis) überreicht. Diese ganz besondere Ehrung für Verdienste um das Feuerwehrwesen des Landes Rheinland-Pfalz wird nur selten verliehen. „Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz wird denen verliehen, die im Feuerwehrdienst außerordentliche...

Es darf wieder gespielt werden
Spielplatz im Landauer Schillerpark nach Sanierung offiziell eröffnet

Landau. Klein, aber fein ist der Spielplatz im Landauer Schillerpark und jetzt nach rund vier Monaten Komplett-Erneuerung auch wieder zum Spielen, Springen, Buddeln und Klettern freigegeben. Dass das auch im Dezember ganz wunderbar funktioniert, bewiesen die Kinder aus der nahegelegenen protestantischen Kita Langstraße, die auf Einladung von Bürgermeister Lukas Hartmann und der Leiterin der städtischen Grünflächenabteilung Sabine Klein als Erste den erneuerten Spielplatz erkunden durften. „Der...

Bitte um Helfende und Spenden
Gemeinsam Weihnachten feiern an drei Orten in Landau

Landau. Nicht jeder hat die Möglichkeit, den Weihnachtsabend im Kreise seiner Lieben zu  verbringen oder sich ein festliches Weihnachtsmenü zu leisten. Entsprechend laden Stadtmission, Stiftskirchengemeinde und Karl-Trauthwein-Haus am 24. Dezember jeweils zu einem gemeinschaftlichen Landauer Weihnachtsessen ein. Liebevoll geschmückte Tannenbäume, Geschenktüten, ein Weihnachtsmann, der festliche Lieder singt und rund 180 Menschen, die gemeinsam essen, erzählen,  lachen und feiern - so...

Deutsche Staatsbürgerschaft
Feierliche Einbürgerung im Kreishaus Landau

Landkreis SÜW. Selten wurden im Landkreis Südliche Weinstraße Menschen aus so vielen unterschiedlichen Ländern eingebürgert: 72 Personen mit Wurzeln in 25 Nationen (eine davon war staatenlos) hat Landrat Dietmar bei einer Feierstunde am Donnerstag im Kreishaus ihre jeweilige Einbürgerungsurkunde übergeben. Damit haben die 50 Erwachsenen und 22 Minderjährigen die deutsche Staatsangehörigkeit mit allen Rechten und Pflichten. 13 von ihnen sind in Deutschland geboren. Landrat Dietmar Seefeldt und...

Adventszauber
Altdorf Heimatliebe bereichert Angebot des Adventsmarkts

Genuss, Handwerk und vorweihnachtliche Stimmung – am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Gäuhalle in Altdorf in einen Ort voller vorweihnachtlicher Magie. Der Altdorfer Adventszauber, der am 7. und 8. Dezember stattfand, zog zahlreiche Besucher an – und das bei perfektem Weihnachtswetter, denn der angekündigte Regen blieb aus. Neben den Ständen der örtlichen Vereine sorgten zahlreiche Verkaufsstände mit traditionellen Produkten und Kunsthandwerk für ein vielseitiges Angebot. Kunstvoll...

Endausbau der Paul-von-Denis-Straße
Info-Veranstaltung der Stadtverwaltung Landau

Landau. Ab Januar 2025 kann die Stadt Landau den Endausbau der Paul-von-Denis-Straße und damit den Straßenbau mit Fahrbahn, Rad- und Gehwegen, Stellplätzen, Beleuchtung und Bepflanzung beginnen. Ziele der Neugestaltung sind eine höhere Aufenthaltsqualität, mehr Verkehrssicherheit, die Förderung von Fuß- und Radverkehr sowie eine geringere Verkehrs- und Umweltbelastung. Mitarbeitende des Bauamts informieren am Donnerstag, 12. Dezember, um 18 Uhr im Verwaltungsgebäude des EWL in der...

Einblicke in die aktuelle Lebenslage
Stadtverwaltung Landau führt Befragung von Seniorinnen und Senioren durch

Landau. Bitte mitmachen: Aktuell führt das Unternehmen „transfer“ im Namen der Stadt Landau eine Befragung zur aktuellen Lebenssituation der älteren Menschen in der Südpfalzmetropole durch. 3.615 stichprobenartig ausgewählte Seniorinnen und Senioren wurden angeschrieben und gebeten, einen Fragebogen - entweder schriftlich oder per Mail - auszufüllen. „Die Meinung unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ist uns wichtig“, betont Sozialdezernentin Lena Dürphold. „Bis 2040 wird die Anzahl der...

Spotify Wrapped: Was hörte Landau 2024 am liebsten?

Landau. Spotify stellt mit "Spotify Wrapped" jedes Jahr im Dezember einen Jahresrückblick für die Nutzer des Musikstreamingdiensts. Der Rückblick gibt Ausschluss darüber, welche Top-Songs oder Top-Artists am häufigsten gehört wurden. Neben den einzelnen Nutzern zeigt "Wrapped" auch, bei welchen Interpreten und Liedern in einzelnen Regionen am häufigsten auf Play gedrückt wurde. Wir verraten, welche Songs in Landau am liebsten gehört wurden. Auf Anfrage erhielt das Wochenblatt folgende Daten von...

Beleuchtungs-Check | Foto: Ulrich Roos, IGS Landau
5 Bilder

IGS Landau in Kooperation mit dem ADFC
Aktion Sicheres Fahrrad

Landau, November 2024    Schülerinnen und Schüler der IGS-Technikgruppen, radbegeisterte Lehrkräfte und Aktive des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club Landau-SÜW sorgten jetzt zu Winterbeginn dafür, dass Schulfahrräder wieder verkehrssicherer wurden. Defekte oder fehlende Lichtanlagen, Reflektoren, unsichere Befestigungen, Reifen und Ketten wurden kontrolliert und gewartet. Das Projekt unterstützten der Förderverein der Schule finanziell und die MTS Group / Fischer-Bike mit Material. Filmlink...

Stadtrat entscheidet
Neue Abfallgebühren günstiger als 2020 beim EW Landau

Landau. Der Stadtrat wird in seiner Sitzung am 10. Dezember über die neue Abfallgebührensatzung in Landau beraten und entscheiden. „Die von uns ab Januar 2025 vorgeschlagenen Anpassungen sind notwendig, um den gesetzlichen Anforderungen an Kostendeckung zu entsprechen“, betont Sebastian Lorig, Vorstand des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) und verantwortlich für die Finanzplanung des Unternehmens. Bereits am 20. November hatte der EWL-Verwaltungsrat den neuen Gebührensätzen...

Bundestags- und Landratswahl
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße und die sieben Verbandsgemeinden im Kreis SÜW suchen für die Bundestagswahl sowie für die Landratswahl, die voraussichtlich beide am 23. Februar stattfinden werden, Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Der Landrat ruft die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis SÜW dazu auf, sich an diesem Tag zu engagieren: „Wahlhelferinnen oder -helfer haben eine zentrale Rolle in unserer Demokratie. Bitte helfen Sie mit, die Wahlen ordnungsgemäß durchzuführen und unsere...

Schützenverein Edesheim
Einladung zur Weihnachtsfeier

Der Schützenverein Edesheim lädt am Samstag, den 14.12.2024 um 19.00 Uhr zu seiner Weihnachtsfeier mit der traditionellen Versteigerung ins Schützenhaus ein. Im Laufe der Feier werden die Schützenkönige für das Jahr 2025 inthronisiert, sowie die Gewinner des diesjährigen Weihnachtspreisschießens bekannt gegeben. Unsere Küche verwöhnt Sie an diesem Abend mit Schnitzel, Pommes Frites und Salat. Auch dieses Jahr möchte der Schützenverein bei seinen Gästen für die Tafel Edenkoben sammeln. Aufgrund...

Gemeinsam gegen Einsamkeit
Zukunftskonferenz von „Gut Leben im Alter“

Herxheim. Der Einladung zur Zukunftskonferenz des Präventionsprojekts „Gut Leben im Alter“ waren im November etwa 40 Personen nach Herxheim in die Elmar-Weiller-Festhalle gefolgt. Darunter waren von den Verbandsgemeinden in den Lenkungskreis des Projekts entsandte Interessensvertreter für ältere Menschen wie zum Beispiel Seniorenbeauftragte. Auch die „Zeitschenker“ des Gesprächsangebots „Silberruf“, die Fachkräfte Gemeindeschwester plus sowie weitere Engagierte aus der ehrenamtlichen und...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 18. Dezember 2024, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ