Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Einführung in Affinity Photo mit dem eigenen Laptop

Am Montag, 7. November 2022, beginnt um 18:00 Uhr der Kurs „Einführung in Affinity Photo mit dem eigenen Laptop“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst vier Termine, jeweils montags und dienstags von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Affinity Photo ist ein Bildbearbeitungsprogramm, das auch für Einsteiger viele Funktionen bietet. Es wurde veröffentlicht, um Adobe Photoshop CS und Adobe Photoshop Elements Konkurrenz zu machen. Mit Affinity Photo können wir Digitalbilder...

VHS Herbst/Winter 2022
Das perfekte Make-up

Am Donnerstag, 17. November 2022, findet von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr der Kurs „Das perfekte Make-up“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Geschminkt sein, aber nicht geschminkt aussehen, das ist das Ziel dieses Kurses. Ihr Gesicht mit seiner Form, seinem Hautbild und seinen Eigenheiten steht im Mittelpunkt. Die Referentin erklärt, bei welchen Gesichtsformen und -linien bestimmte Partien hervorgehoben und welche beim Schminken eher zurückgenommen werden sollen. Sie...

VHS Herbst/Winter 2022
Computer für Einsteiger/innen - Internet und E-Mail verstehen

Am Montag, 7. November 2022, beginnt um 9:30 Uhr der Kurs „Computer für Einsteiger/innen - Internet und E-Mail verstehen“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst drei Termine, jeweils montags von 09:30 Uhr bis 11:45 Uhr. Machen Sie gemeinsam in der Gruppe einen ersten Schritt in die digitale Welt und bekommen Sie Antworten rund um die Fragen: Was ist der Unterschied zwischen Webbrowser und Apps? Welche Apps gibt es und wie kann man sie verwenden? Welche Browser...

Jugendvesper am 20. November
Einstimmung auf den Weltjugendtag

Speyer.  Am Sonntag, 20. November,  wird es im Priesterseminar St. German Speyer eine Jugendvesper im Rahmen des diözesanen Weltjugendtags geben. Nächstes Jahr,  vom 26.7.23 bis 6.8.23, findet der nächste Weltjugendtag statt. Unter dem Motto "Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg" (Lk 1,39) treffen sich wieder um die 2 Millionen Jugendliche aus aller Welt, dieses Mal in Lissabon, Portugal. Auch das Bistum Speyer wird wieder eine Fahrt für Jugendliche und junge Erwachsene anbieten....

Vollsperrung der Burgstraße – Teilstück nach der Kreuzgasse

Im Zeitraum von Montag, 7. November, bis einschließlich Mittwoch, 9. November muss die Burgstraße auf Höhe der Hausnummer 73 (Teilstück nach der Kreuzgasse) voll gesperrt werden. Der Grund für die Sperrung liegt bei der Anlieferung und Aufstellung eines Fertighauses. Der Kraftfahrzeugverkehr wird über die Kreuzgasse und Speyerer Straße umgeleitet. In der Kreuzgasse sind daher beidseitig absolute Halteverbote erforderlich. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Die Buslinie 583 wird...

Verkehrsnotiz aus Speyer
Mehrere Straßensperrungen

Speyer. Aufgrund der Kranstellung für private Bauarbeiten wird die Straße Halbes Dach auf Höhe der Hausnummer 10 ab Mittwoch, 2. November  bis voraussichtlich 3. Februar 2023 für den Verkehr voll gesperrt. Die Einbahnregelung in der Mehlgasse wird gedreht. Aufgrund von privaten Bauarbeiten wird die Kettelerstraße zwischen Lärchenweg und Nußbaumweg am Mittwoch, 3. November  zwischen 8 Uhr und voraussichtlich 16 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die...

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

Vom 31. Oktober bis 25. November findet wieder die landesweite Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Mit den Spenden sollen die Aufwendungen für die Pflege der Kriegsgräber finanziert werden. Aber auch die zukunftsorientierte Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit zur Erhaltung eines dauerhaften Friedens ist Aufgabe des Volksbundes. Aus diesem Grund findet am Freitag, 4. November, zwischen 11 Uhr und 12 Uhr auf dem Schillerplatz eine Sammlung statt. Bürgermeisterin Ilona...

Sitzung des Kultur- und Sportausschusses

Am Donnerstag, 3. November, um 19 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses in Schifferstadt eine öffentliche Sitzung des Kultur- und Sportausschusses der Stadt Schifferstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen der Tätigkeitsbericht des Stadtarchives sowie die Kultur- und Veranstaltungsplanung 2023 der Verwaltung und Stadtbücherei. Des Weiteren stehen Zuschussanträge von folgenden Vereinen auf dem Programm: Schützengesellschaft der Forst- und Jagdschutzfreunde e. V. Schifferstadt; Verein der...

Pfälzische Landesbibliothek
Neue Öffnungszeiten sollen Energie einsparen

Speyer. Um einen Beitrag zum Energiesparplan des Landes Rheinland-Pfalz zu leisten, ändert die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer ihre Öffnungszeiten: Ab Mittwoch, 2. November, werden die Öffnungszeiten täglich um zwei Stunden reduziert. Die Maßnahme soll bis einschließlich Freitag, 31. März 2023, gelten. Die Bibliothek öffnet weiterhin um 9 Uhr ihre Pforten, schließt aber bereits um 16 Uhr  - statt wie bisher um 18 Uhr. Durch die Verkürzung der Öffnungszeiten könnten Energiekosten für...

Verkehrsnotiz Speyer
Kettelerstraße wegen Bauarbeiten gesperrt

Speyer. Aufgrund von privaten Bauarbeiten wird die Kettelerstraße in Speyer zwischen Lärchenweg und Nußbaumweg am Mittwoch, 2. November, zwischen 8 und voraussichtlich 16 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Kettelerstraße in diesem Bereich beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter der Rufnummer 06232 14-2938 zur Verfügung.

Geschichte im Forum
Auf den Spuren der "Verehrer kaiserlicher Asche"

Speyer. Am Donnerstag, 10. November, ist Heinz-Dieter Heimann, emeritierter Professor für Geschichte an der Universität Potsdam, zu Besuch im Historischen Museum der Pfalz. Der Historiker und Habsburger-Experte referiert zum Thema „Auf den Spuren der ‚Verehrer kaiserlicher Asche‘ von Maria Theresia bis zu Kaiser Franz in Speyer und in St. Blasien“. Der Vortrag wird vom Historischen Verein der Pfalz veranstaltet und findet um 18 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geschichte im Forum“ statt....

2 Bilder

Erinnerungen
Vortrag: Zwangsarbeit im nationalsozialistischen Staat

Im Rahmen der Erinnerungsveranstaltungen im November findet am Montag, 14. November, um 19 Uhr im Alten Rathaus ein Vortrag in Kooperation mit der Landeszentrale Politische Bildung (LPB) Rheinland-Pfalz statt. Prof. Wolfgang Benz, der an verschiedenen Universitäten lehrte und als Schriftsteller tätig ist, erhielt viele Preise unter anderem 2012 den Preis Gegen Vergessen – Für Demokratie für seine Verdienste „für die Erinnerungskultur in Deutschland und sein gesellschaftliches Engagement gegen...

2 Bilder

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Stolpersteinputzaktion

Im Rahmen der Erinnerungsveranstaltungen im November lädt die Stadt ganz herzlich zur Stolpersteinputzaktion ein. Treffpunkt ist am Donnerstag, 10. November, um 11 Uhr am Alten Rathaus. Von dort gehen die Mitmachenden gruppenweise die Stolpersteine im Stadtgebiet ab und bringen mit dem bereitgestellten Putzzeug die Messingsteine zum Glänzen. Beim Säubern wird den Menschen und ihren Schicksalen gedacht, die an dieser Stelle ihren letzten frei gewählten Wohnort oder Arbeitsplatz hatten und damals...

2 Bilder

Ausstellungseröffnung: „Du Jude!“ – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland

Im Rahmen der Erinnerungsveranstaltungen findet am Mittwoch, 9. November, um 19 Uhr die Vernissage zur Wanderausstellung der Kölnischen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e. V. im Foyer des Rathauses statt. Sie wird in der Zeit vom 9. Bis zum 25. November zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen sein. In Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. Auf den 10. November 1938, in der gewalttätige Ausschreitungen gegen Juden und ihre Wohnungen und Betriebe verübt wurden,...

Ökumenischer Lobpreis am Reformationstag
United Praise in der Gedächtniskirche

Speyer. Am Montag, 31. Oktober, findet der ökumenische Lobpreis United Praise ab 19 Uhr in der Gedächtniskirche in Speyer statt. Die Evangelische Kirche der Pfalz, das Bistum Speyer, die evangelikale Vineyard-Gemeinde Speyer und die katholische Laien-Gemeinschaft Chara laden dazu ein, zusammen mit Bands und spirituellen Impulsen, Gott zu loben. Der Termin am Reformationstag ist kein Zufall. Schon die Premiere im Dom zu Speyer beschwor die Einheit der Christen - ganz getreu dem Motto über dem...

Vortrag in der IBF-Begegnungsstätte
"Waldwende statt Waldende"

Speyer. "Waldwende statt Waldende" ist der Titel eines Vortrags des Speyerer Diplom Forstwirts Volker Ziesling am Samstag, 29. Oktober, 14 Uhr, in der Begegnungsstätte der Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde (IBF) in der Kutschergasse 6 in Speyer, Eingang durch den Hof. Der Forstwissenschaftler ist Sprecher der Bürgerinitiative "Waldwende jetzt!" und Mitglied des Stadtrats. Die Waldgebiete zwischen Basel und Frankfurt seien durch die Folgen des Klimawandels und einer...

Speyer
Früher wurde am "Mantelsonntag" der Mantel für den Friedhofsbesuch gekauft

Speyer. Lust auf einen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie? Oder auf einen Shopping-Sonntag mit der besten Freundin? Der Sonntag vor Allerheiligen ist in Speyer traditionell der "Mantelsonntag" - auch in diesem Jahr. Die Läden öffnen am Sonntag, 30. Oktober, von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten. Den Sonntagseinkauf rechtlich möglich macht die noch bis Montag, 31. Oktober, auf dem Festplatz stattfindende Herbstmesse. Ursprünglich war der Mantelsonntag für die Bürger aus dem umliegenden Land die...

Klaus Klein ist seit 60 Jahren bei der Liedertafel
"Ich habe schon immer gerne gesungen"

Dudenhofen. Am Freitag, 4. November, um 18 Uhr ehrt die Liedertafel 1903 Dudenhofen im Sängerheim ihre langjährigen Mitglieder. Darunter ist auch der frühere Vorsitzende der Sänger: Klaus Klein ist seit 60 Jahren Mitglied im Verein, mehr als 40 Jahre stand er an seiner Spitze. Unter seiner Führung hat der Verein die 400 Mitglieder-Marke geknackt, die Wandlung vom Männergesangverein zur Liedertafel vollzogen, einen Frauenchor (1990) und einen Deutsch-Rock-Chor (2016) gegründet, gemeinsam mit dem...

Kleiner Tag der offenen Tür in der Kita Entdeckungskiste

Die Schifferstadter Kindertagesstätte „Entdeckungskiste“ lädt im Rahmen eines Tags der offenen Tür zur offenen Besichtigung ein. Am Samstag, 5. November, von 10:00 bis 13:00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich die Einrichtung im Waldspitzweg 10 anzusehen. Die einzelnen Funktionsbereiche der Kita werden durch die Erzieherinnen und Erzieher vorgestellt. Es können offene Fragen unter anderem zum Thema Anmeldung und Konzeption beantwortet werden.

Dom zu Speyer
Pontifikalamt an Allerheiligen, Kapitelsamt an Allerseelen

Speyer. Zum Hochfest Allerheiligen feiert Weihbischof Otto Georgens am Dienstag, 1. November, um 10 Uhr im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Für die musikalische Gestaltung sorgt die Capella Spirensis mit der Messe und Motette „O quam gloriosum est regnum“ von Tomaso Ludovico da Vittoria. Am Fest Allerseelen am Mittwoch, 2. November, findet um 18 Uhr ein Kapitelsamt mit Vesper mit Dompfarrer Matthias Bender statt. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen der „Schola Cantorum Saliensis“,...

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Von den Schifferstadter Gleichstellungsbeauftragten initiiert lädt das Frauenkino am Mittwoch, 2. November 2022, zu dem Film „Da kommt noch was“ ein. Inhalt: Helga (Ulrike Willenbacher) steckt fest. Zwei Jahre ist es nun schon her, dass ihr Mann sie für eine andere Frau verlassen hat. Seitdem trauert sie um ihre Beziehung. Doch ihr Leben verändert sich schlagartig, als ihre Putzfrau in den Urlaub fährt und den polnischen Arbeiter Ryszard (Zbigniew Zamachowski) als Vertretung zu ihr schickt....

Neue Verkehrsführung an der Autobahn-Baustelle
Umbau ab heute, 20 Uhr

Speyer | Schifferstadt. Auf der A61 zwischen Schifferstadt und Speyer schreitet die Sanierung der Fahrbahn voran. Nach dem Abschluss der Arbeiten im rechten Fahrbahnbereich geht es auf der linken Seite weiter. Ab heute, 20 Uhr, und bis Donnerstag sind Umbauten im Gange, um den Verkehr in Richtung Speyer auf die bereits sanierte Fahrbahnseite umzulegen. Während des Umbaus kann es sein, dass kurzzeitig nur ein Fahrstreifen in Richtung Speyer zur Verfügung steht.  Mit Beginn der Asphaltarbeiten...

Ehrenamt
Rübenlichterfest

Über 370€ Spendenerlös konnte die ehrenamtlich engagierte Speyerer Frauengruppe Black& Beautiful bei der Veranstaltung "Rübenlichterfest" im Siedlergemeinschaftshaus erzielen. Dieser Betrag wurde direkt an den Vertreter der Speyerer Tafel, Hr. Munding übergeben. Diese Spende unterstützt das ab dem November  geplante Vorhaben, einen Mittagstisch in St. Hedwig in Speyer-West anzubieten. Wir danken Allen die diese Spende ermöglicht haben.

Hörgedeck
Der neue Podcast aus dem Historischen Museum der Pfalz

Speyer. Mitte Oktober ist begleitend zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter“ der neue Museums-Podcast unter dem Namen „Hörgedeck“ gestartet. In Folge 1 mit dem Titel „Gekocht, geschält und mit Gewürzen bestreut: Begräbnismethoden im Mittelalter“ berichten die Historiker Romedio Schmitz-Esser und Olaf Rader über den unterschiedlichen Umgang mit Toten im Mittelalter und in unserer Zeit. Dabei spielen auch Themen wie politischer Totenkult und die Bedeutung von Leichenschändungen über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ