Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schaufensterpuppen auf der Maximilianstraße
Für eine Zukunft ohne Gewalt

Speyer. Am Freitag, 25. November,  ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Bürgermeisterin Monika Kabs spricht um 10 Uhr ein Grußwort im Rahmen einer Veranstaltung des Arbeitskreises Gewalt gegen Frauen im Historischen Rathaus.  Der Speyerer Arbeitskreis beschäftigt sich in diesem Jahr besonders mit dem Thema digitale Gewalt. Ein Betroffenenberater der Organisation HateAid hält dazu einen Vortrag: "Betroffene von digitaler Gewalt stärken - Täter*innen zur Verantwortung ziehen". Im...

Verkehrsnotiz Speyer
Lina-Sommer-Straße bis Jahresende gesperrt

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Lina-Sommer-Straße zwischen der Kreuzung Mühlweg und der Kreuzung Im Erlich ab Dienstag, 22. November, bis voraussichtlich 31. Dezember für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter der Rufnummer 06232 14-2938 zur Verfügung.

Dom-Anhänger mit stilisierter Vorderansicht des Doms | Foto: Dombauverein Speyer
3 Bilder

Dombauverein
Weihnachtsgeschenke kaufen - zum Erhalt des Doms beitragen

Speyer. Wer Geschenke für Weihnachten sucht, ist beim Stand des Dombauvereins am Samstag auf dem Wochenmarkt gut aufgehoben: Zwischen 8 und 12 Uhr bietet dort der Verein viele kleine und größere Geschenke an. Wieder im Angebot sind etwa die beliebten Domwanduhren. Jede dieser Uhren ist ein Unikat. Hergestellt wurden sie im Rahmen eines Fair-Trade-Projekts in Handarbeit in einer kleinen Uhrenwerkstatt in Kolumbien. Für die Uhrengehäuse werden Altmetalle verwendet. Die Mitarbeiterinnen und...

Speyerer Karnevalgesellschaft
Zum zweiten Mal in der Geschichte gibt es einen Prinzen

Speyer. Etwa 90 Narren, Mitglieder der Speyerer Karnevalgesellschaft (SKG) und Abordnungen befreundeter Vereine kamen am 11.11. ins Naturfreundehaus zur Inthronisation der neuen SKG-Tollität für die Fasnachtskampagne 2022/23. Das Zepter und die Narrenkappe wurden von einem ägyptischen Boten (Daniel Weller) überbracht, da die scheidende Prinzessin, Annika I., nach Ägypten ausgewandert ist. Vorgestellt wurde Raul I. von Sandra Müller, die von der Problematik der kurzfristigen Auswahl berichtete...

Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Öffnungszeiten der Impfstelle Schifferstadt

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass sich die Öffnungszeiten der neuen Impfstelle des Landkreises in der Bahnhofstraße 37 in Schifferstadt, ändern. Die Impfstelle ist künftig zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 15 Uhr, Mittwoch von 9.30 bis 18.30 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr.  Geimpft wird ausschließlich gegen das Virus SARS-Cov-2. Alle Prozesse bleiben unverändert, ebenso die verfügbaren Impfstoffe gegen das Coronavirus....

VHS Herbst/Winter 2022
Mein PC, das Internet und Ich - "Erste Schritte für Senioren*innen"

Am Dienstag, 29. November 2022, beginnt um 18:00 Uhr der Kurs „Mein PC, das Internet und Ich - "Erste Schritte für Senioren*innen"“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst drei Termine, jeweils dienstags von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr. Sie möchten Ihren PC, das Internet und deren Möglichkeiten besser verstehen? Sie haben Fragen, die sich durch Ihre bisherige Nutzung ergeben haben und möchten diese beantwortet wissen? Gemeinsam mit anderen Senioreninnen und Senioren...

2 Bilder

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut verkauft Adventskalender

Bereits 2021 waren die Vorbereitungen für den Adventskalender des Lions Club Schifferstadt Goldener Hut gestartet. In einem Malwettbewerb an der Grundschule Nord brachten die Schülerinnen und Schüler ihre Interpretationen zur Weihnachtsgeschichte zu Papier. Aus über 40 eingereichten Zeichnungen wurden die drei besten von einer Fachjury, bestehend aus drei bildenden Künstlern von Schifferstadt unter Leitung von Frau Dr. Bury, im Rathaus ausgewählt. Das Gewinnerbild, gemalt von Anna May, ziert...

Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Brötchentüten werben für den Aktionstag am 25. November

Nach der Premiere im letzten Jahr, setzen auch dieses Jahr wieder mehrere tausend Brötchentüten im Rhein-Pfalz-Kreis ein Signal gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Gemeinsam mit den Bäckereien in Schifferstadt setzen die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt ein deutliches Zeichen gegen jegliche Form der Gewalt an Frauen und Mädchen. Die weißen Brötchentüten mit dem Aufruf „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ werden in diesem Tagen bei den örtlichen Bäckern über die Ladentheke gereicht und...

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Köstlicher Advent – Fair und nachhaltig im Weltladen

Am Samstag, den 3. Dezember, hat der Weltladen, Hauptstraße 6 von 9:30 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet. Unter dem Motto „Köstlicher Advent: Hoffnung schenken“ lädt das Weltladenteam zum Verkosten und Genießen ein. Der Faire Handel ist ein Puzzleteil im Bemühen um eine faire Zukunft für Alle. Außerdem öffnet der Weltladen am 8. Dezember um 18 Uhr seine Adventstüre in der Hauptstraße 6, Thema: „Hoffnungs-Lichter“. Ein Hoffnungslicht ging nach Afghanistan in Form einer Spende in Höhe von 860 Euro....

Am morgigen Samstag
Domplatz wegen Kundgebungen zeitweise gesperrt

Speyer. Am Samstag, 19. November, wird der Domplatz zwischen 11 und 16 Uhr wegen in diesem Bereich stattfindender Kundgebungen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Zufahrt, auch von der Altstadt/Stuhlbrudergasse, auf den Domplatz ist während dieser Zeit nicht möglich. Die Ableitung des Verkehrs erfolgt über die Tränkgasse und den unteren Domparkplatz. Auch die Parkflächen in der Stuhlbrudergasse werden an diesem Tag im Zeitraum von 8 bis 18 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Verkehr...

Arbeiten an der Gashauptleitung in der Ludwigstraße - Fortführung

Im Zeitraum von Donnerstag, 17. November, bis einschließlich Donnerstag, 1. Dezember, muss die Ludwigstraße im Bereich der Hausnummern 31 – 44 voll gesperrt werden. Der Grund für die Vollsperrung liegt bei dem Anschluss der dortigen Gashausanschlüsse an die neu hergestellte Gashauptleitung. Hierzu musste bereits Ende September die Ludwigstraße voll gesperrt werden (die Stadtverwaltung berichtete). Während der Vollsperrung wird die Einbahnstraßenregelung in der Ludwigstraße aufgehoben. Für die...

Weihnachtsgastfamilien gesucht
Türen öffnen für internationalen Flair

Speyer – Richtig in eine Kultur eintauchen gelingt am besten im direkten Austausch im Alltag. Mit dem Austauschprogramm für internationale Studierende (FiS) der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment, haben die Teilnehmenden zwei Wochen Zeit, die deutsche Kultur bei einer Gastfamilie hautnah zu erleben. Die internationalen Studierenden sind in der Regel zwischen 18 und 30 Jahre alt und kommen aus verschiedenen Ländern außerhalb Europas. Sie sind an einer deutschen Hochschule als...

Neue Homepage
Digital durch die Jahrhunderte der Dudenhofener Ortsgeschichte

Dudenhofen. 2025 ist es 870 Jahre her, dass die Ortsgemeinde Dudenhofen erstmals urkundlich erwähnt wurde. Und auch wenn es in der Region Gemeinden gibt, die einige Jahre mehr auf dem Buckel haben, so gibt es doch nur wenige, die ihre Geschichte so nachhaltig erschlossen und umfangreich digital aufbereitet haben, wie die Spargeldörfler: Was bislang nur durch die Lektüre von Büchern, Abhandlungen und schriftlichen Einzelbeiträgen aufwändig analog zu recherchieren war, kann jetzt auf der Homepage...

Vollsperrung der Elisabethenstraße am Donnerstag

Am Donnerstag, 24. November 2022, muss die Elisabethenstraße auf Höhe der Hausnummer 5 im Zeitraum von 14:00 bis 18:00 Uhr voll gesperrt werden. Der Grund für die Sperrung liegt bei der Aufstellung eines Autokranes für eine private Baumaßnahme. Während dieser Baumaßnahme entstehen aus der Elisabethenstraße zwei separate Sackgassen. Die Zufahrt wird für Kraftfahrzeuge, sowohl aus der Altenhofstraße, als auch aus der Schulstraße bis zur Vollsperrung hin möglich sein. Passanten können die...

Foto: © Staatskanzlei RLP/Torsten Silz
2 Bilder

Bürgerbus-Team Schifferstadt im Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 ausgezeichnet

Am Samstag, 12. November, wurde das Team des Bürgerbus Schifferstadt im Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 ausgezeichnet. Für seine Applikation zur Erstellung der Fahrpläne für den Bürgerbus nahm Karl-Peter Kopping stellvertretend für das Team stolz in Mainz die Urkunde und das Preisgeld in Höhe von 1.000 € von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entgegen. „Das Ehrenamt lebt von der direkten Begegnung und dem Austausch zwischen den Menschen – dennoch können sich Ehrenamt und Digitalisierung perfekt...

Querung der B39
Baubeginn an der Closwegbrücke aufs Frühjahr verschoben

Update: Wie der LBM Speyer heute mitteilt, kann der ursprünglich für Herbst geplante Baubeginn der Arbeiten an der Closwegbrücke in Speyer nicht eingehalten werden. Als Grund hierfür nennt der Landesbetrieb Mobilität Vergabebedingungen im öffentlichen Bauwesen, die wegen des Ukraine-Krieges geändert worden seien. Der neue Zeitplan sieht nun einen Baubeginn für März/April 2023 vor. Am grundsätzlichen Bauablauf und der voraussichtlichen Dauer von etwa sieben bis acht Monaten habe sich nichts...

MKV übergibt Spende
In der Krise "hilft nur Humor und Narrekapp"

Mechtersheim. Pünktlich um 11 Uhr 11 am 11.11. eröffnete Präsident Markus Weis vor dem Vereinsheim des Mechtersheimer Karnevalvereins (MKV) die diesjährige Kampagne. Im Krisen geschüttelten Deutschland lautet das diesjährige Motto des MKV: "Mir schaffen uns bald selber ab, do hilft nur Humor und Narrekapp". Mit viel Helau begrüßten die Mechtersheimer Narren auch ein Abordnung ukrainischer Frauen und Kinder und übergaben an deren Übersetzerin Joanna Mrozik eine Spende von 666 Euro, die bei den...

Verkehrsnotiz Speyer
Barrierefreier Ausbau der Haltestelle „Eichenweg“ beginnt

Speyer. Am Mittwoch, 16. November, startet die erste Bauphase der gemeinsam durchgeführten Bauarbeiten der Stadt zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle „Eichenweg“ und der Stadtwerke Speyer, die Leitungsarbeiten durchführen. Damit gehen Verkehrsbeeinträchtigungen einher. Die genannten Maßnahmen im Bereich des Jugendtreffs erfolgen in der ersten Bauphase bis voraussichtlich 23. Dezember. Währenddessen wird die Fahrbahn der Spaldinger Straße verengt, so dass eine Vorrangregelung angeordnet...

Seniorennachmittage in der Adlerstube

Ankommen, gemütlich bei Kaffee und Kuchen mit Gleichaltrigen beisammensitzen – die Seniorennachmittage in der Adlerstube erfreuen sich großer Beliebtheit. Am Dienstag, 22. November, von 14 bis 17 Uhr findet das nächste Treffen statt. Alle 14 Tage lädt die Stadtverwaltung Schifferstadter Seniorinnen und Senioren zu den Nachmittagen ein. Neben Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Gebühr wird oft gemeinsam BINGO gespielt, gesungen oder vorgelesen - was allen Anwesenden immer viel Spaß bereitet. Es...

DRV Rheinland-Pfalz
Bettina Rademacher-Bensing zur Geschäftsführerin gewählt

Speyer. Die künftige Geschäftsführerin der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) heißt Bettina Rademacher-Bensing. Die 57-jährige wurde von der Vertreterversammlung der DRV auf Vorschlag des Vorstandes gewählt und wird ihr neues Amt zum 1. Februar 2023 antreten. Sie kommt von der Bundesagentur für Arbeit und gehört der Geschäftsführung der Regionaldirektion Hessen an. Bettina Rademacher-Bensing folgt auf Matthias Förster, der Ende Januar 2023 in den Ruhestand treten wird. „Bettina...

Postplatz Speyer
Eröffnung der Ausstellung zum Verkehrsversuch

Speyer. Am Mittwoch, 16. November, 17 Uhr, eröffnet Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler im Erdgeschoss der Postgalerie eine Ausstellung, die der Öffentlichkeit umfangreiche Informationen zum Verkehrsversuch am Postplatz und in der Gilgenstraße liefert. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Seiler erhalten die Teilnehmenden bei einem gemeinsamen Rundgang Informationen zum Verkehrsversuch und zum weiteren Beteiligungsprozess. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, sich über den...

Sprechstunde in Speyer
Mackensen-Geis: "Ich bin dankbar für Rückmeldungen"

Speyer. "Gerade in den aktuellen ernsten Zeiten ist es wichtig, im Gespräch zu bleiben", sagt Isabel Mackensen-Geis, SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Neustadt-Speyer. Sie sei dankbar für Rückmeldungen zu den verschiedenen Entlastungspaketen, aber auch generell zu den politischen Initiativen der Ampel. Mackensen-Geis: "Meine Aufgabe als Bundestagsabgeordnete ist es, Mittlerin zu sein zwischen den Menschen im Wahlkreis und der Umsetzung in Berlin." Um auch wieder in den persönlichen...

Tischlein-deck-dich
DRK Speyer bringt warme Mahlzeit auf den Tisch

Speyer. Am heutigen Montag ist das neue Angebot „Tischlein-deck-dich“ in St. Hedwig in Speyer an den Start gegangen. Es bietet bedürftigen Menschen in Speyer-West immer montags zwischen 12 und 13 Uhr eine warme Mahlzeit für nur einen Euro. Möglich machen dies Ehrenamtliche des DRK Kreisverbandes Speyer, die Pfarrei Pax Christi und das Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer. DRK Geschäftsführerin Caroline Diven und DRK-Präsident Roger Munding sind die Initiatoren des sozialen Bündnisses zwischen...

Stellungnahme der Speyerer Wählergruppe
Galeria/Kaufhof in problematischer Lage

Speyer Die Speyerer Wählergruppe ist sehr bestürzt über die Nachricht, dass sich der Kaufhof wieder in einer problematischen Lage befindet und die Schließung der Filiale in Speyer wieder im Raum steht. Wir hoffen, dass es mit vereinten Kräften gelingen wird, einen Leerstand an dieser für die Innenstadt so wichtigen Stelle zu verhindern und die Arbeitsplätze zu erhalten. In den Sozialen Medien konnten wir lesen, dass die Bürgermeisterin schon Pläne für den städtischen Antrag für das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ