Wochenblatt Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die Polizei rät zur Vorsicht
Beim Bezahlen die PIN ausspioniert

Speyer. Beim Bezahlen in einem Supermarkt in Speyer wurde eine 78-jährige Frau wohl bereits Mitte Juli durch bislang unbekannte Täter ausspioniert. Nur so ist zu erklären, dass die Täter an die PIN der EC-Karte kamen, die sie sich kurz darauf auf dem Supermarkt-Parkplatz ergaunerten. Nachdem die Frau mit ihrer EC-Karte bezahlt hatte, wollte sie die Einkäufe sowie ihre Handtasche mit der Karte im Auto verstauen. Dort wurde sie von einem unbekannten Mann unter dem Vorwand angesprochen,  er suche...

Polizei Schifferstadt sucht Zeugen
Bagger und Traktor beschädigt

Waldsee. In der Nacht von Montag auf Dienstag sind in Waldsee ein Bagger und ein Traktor, die auf einer Baustelle in der Wörthstraße standen, von bislang unbekannten Tätern beschädigt worden. Die Unbekannten haben die Scheiben eingeworfen und versucht die Türen aufzuhebeln. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Geschwindigkeitskontrollen in Speyer
Mit über hundert Sachen durch die Stadt

Speyer. Am Samstagabend wurden bis in die Nacht hinein drei Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet Speyer durchgeführt. Im verkehrsberuhigten Martinskirchweg kam es im Zeitraum von 20.20 Uhr bis 21.30 Uhr nicht zu Verstößen. Auch in der Landauer Straße hielten sich die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zwischen 0.15 Uhr und 1.45 Uhr an die vorgeschriebenen 30 Stundenkilometer. Einzig in der Kurt-Schumacher-Straße wurden zwischen 21.45 Uhr und Mitternacht vier Verstöße geahndet....

Vandalismus in Speyer
Anschlag auf das Priesterseminar

Speyer. Unbekannte Täter beschädigten am Donnerstagabend um etwa 21.15 Uhr die Glasfassade des Treppenhauses der Bibliothek des Priesterseminars in Speyer. Durch das Werfen eines Steins gegen die Fassade wurde ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 4000 Euro verursacht. Zeugen, die am Donnerstagabend verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straße Am Germansberg beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 06232 1370 oder pispeyer@polizei.rlp.de bei der Polizei Speyer zu melden.

Unfall auf der B9 bei Römerberg
Stauende übersehen

Römerberg. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und insgesamt vier involvierten PKW kam es Donnerstag um 17.10 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Germersheim. Aufgrund der derzeit eingerichteten Baustelle auf Höhe der Ausfahrt Römerberg/Dudenhofen kam es zu einem Rückstau, durch welchen der nachfolgende Verkehr gezwungen war, ruckartig abzubremsen. Dies bemerkte eine 59-jährige Frau aus Philippsburg zu spät und fuhr auf den vor ihr stehenden Pkw eines 52-jährigen aus dem Landkreis Südliche...

Polizei in Schifferstadt sucht Zeugen
Einbruch in Schrebergarten

Schifferstadt. In der Zeit von Dienstag (8 Uhr) bis Mittwoch (17.45 Uhr) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Schrebergarten an der Mutterstadter Straße. Auf dem Grundstück drangen die Täter durch Aufbrechen der Holzverkleidung in das Gartenhaus. Ob durch die Täter Gegenstände entwendet wurden, ist noch Bestandteil der Ermittlungen. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können oder sonst verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der...

Zeugen gesucht
Versuchter Einbruch in Speyerer Fitnessstudio

Speyer. Unbekannte versuchten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in ein Fitnessstudio Im Neudeck einzudringen, was jedoch misslang. Durch den Einbruchsversuch entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Zeugen, die von 27. Juli, 20 Uhr bis 28. Juli, 6.50 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straße Im Neudeck beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 06232 1370  oder pispeyer@polizei.rlp.de bei der Polizei Speyer zu melden.

Verkehrsunfall auf der B9 endet mit Körperverletzung
Rechts überholt und zugeschlagen

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall mit außergewöhnlichen Folgen kam es am Mittwoch um 14.10 Uhr auf der B9. Zwei Männer im Alter von 48 und 68 Jahren waren mit ihren Pkw auf der Bundesstraße von Speyer in Richtung Germersheim unterwegs, als der 48-Jährige mit seinem Dacia in Höhe der Anschlussstelle zur B39 den VW des 68-Jährigen rechts überholte. Beim Wechsel von der rechten auf die linke Fahrspur kam es zu Kollision der beiden Fahrzeuge, woraufhin beide Männer anhielten. Verärgert über den...

Fahrraddiebstähle in Speyer
Die Polizei rät zum Zweitschloss

Speyer. Immer wieder kommt es zu Fahrraddiebstählen, da die Geschädigten ihre Räder unverschlossen abstellen oder sie lediglich mit einem einfachen Schloss verschließen. So war es beispielsweise am 24. Juli in der Auestraße, sowie am 25. Juli in der Bernatzstraße der Fall. Während eine 27-Jährige ihr Rad unverschlossen vor einen Supermarkt abstellte, wollte eine 24-Jährige mit einem Schloss ihr Rad gegen Wegnahme sichern. Beide Räder wurden jedoch gestohlen. Gelegenheit macht Diebe. Die Polizei...

Die Polizei Schifferstadt sucht Zeugen
Einbruch in Friedhofsgebäude

Schifferstadt. Bislang unbekannte Täter sind in Zeit zwischen 23. und 26. Juli in das Bürogebäude der Friedhofsverwaltung in der Herzog-Otto-Straße eingebrochen. Durch Aufhebeln der Hintertür gelangten sie ins Haus und durchsuchten alle Schränke und Schreibtische. Zeugen, die Hinweise zu den Taten geben können oder sonst verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 4950 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Strafanzeige wegen Beleidigung
Mitarbeiter der Notrufzentrale als "Arschloch" tituliert

Speyer. Mit den Worten "Sie Arschloch" beleidigte am Montagmittag ein 64-jähriger Anrufer den Mitarbeiter der Notrufzentrale bei der Sachverhaltsaufnahme. Der Anrufer, der aufgrund eines medizinischen Notfalls an einer gastronomischen Einrichtung in Speyer den Notruf tätigte, zeigte keinerlei Verständnis für die Rückfragen des Mitarbeiters und stellte dessen Kompetenz in Frage. Entsprechende Rückfragen des Mitarbeiters dienten jedoch der genauen Einsatzaufnahme sowie der Einleitung...

Diebstahl aus Porsche in Schifferstadt
Bargeld und Kreditkarten futsch

Schifferstadt. Am Samstag, gegen 11.30 Uhr, wurden in der Waldseer Straße in Schifferstadt durch einen unbekannten Täter aus einem Porsche unter anderem ein größerer Bargeldbetrag und Kreditkarten gestohlen. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 4950 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Weil die Musik zu laut war
Scheibe eingeworfen

Speyer. Ein 58-jähriger aus Speyer störte sich über laute Musik ausgehend von seinem 26-jährigen Nachbarn. Da der 26-jährige die Musik trotz Gesprächs nicht leiser drehte, schmiss der Beschuldigte mit mehreren Kieselsteinen gegen das Fenster der Wohnung. Dieses wurde an mehreren Stellen beschädigt.

Telefonbetrug in Römerberg
Falscher Microsoft-Mitarbeiter zockt 17.000 Euro ab

Römerberg. Ein unbekannter Anrufer am Telefon eines 65-Jährigen aus Römerberg behauptete am Freitag gegen 14 Uhr, Microsoft-Mitarbeiter zu sein. Er gab weiter an, dass der Laptop des Angerufenen gehackt wurde und er nun mittels dem Programm Team-Viewer darauf zugreifen müsse. Der Geschädigte hielt dies für plausibel und folgte den Anweisungen. Im anschließenden 6-stündigen Gespräch hatte der Unbekannte Zugriff auf den Laptop und es wurden viele Daten abgegriffen. Als der Geschädigte den Laptop...

Mit 3,55 Promille
25-Jähriger randaliert in Speyer

Speyer. Samstagnachmittag gingen bei der Polizei Speyer mehrere Notrufe über eine randalierende Person im Bereich des Hauptbahnhofs Speyer ein. Vor dem Biomarkt konnte ein 25-jähriger Mann aus Römerberg angetroffen werden, der lautstark herumschrie und dem Alkohol sichtlich zugesprochen hatte. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,55 Promille. Der Mann hatte einen kleinen Baum herausgerissen und diesen auf dem Grünstreifen abgelegt. Im Streifenwagen beruhigte sich...

Beziehungsstress in Harthausen
Freundin beklaut und mit dem Tod bedroht

Harthausen/Speyer. Wie erst am Nachmittag der Polizei bekannt wurde, kam es am frühenFreitagmorgen in Harthausen zwischen einem 43-jährigen Mann undseiner 44-jährigen Lebensgefährtin zu einem Streit, in dessen Verlaufdie Frau mehrfach geschlagen, getreten und mit dem Tode bedrohtwurde. Hiernach verließ der Mann das Anwesen, nahm jedoch zuvor dasMotorrad und die Geldbörse seiner Freundin an sich.Kurz danach hob er widerrechtlich einen größeren Geldbetrag von derenKonto ab und fuhr zunächst...

Falsche Polizisten
Betrüger am Telefon in Speyer

Speyer. Ein unbekannter Anrufer gab sich am Mittwoch um 14.45 Uhr gegenüber einer 78-Jährigen als Polizist aus und behauptete, dass eine Diebesbande festgenommen wurde. Bei den Tätern hätte man eine Liste mit den Daten der Seniorin gefunden. Die Frau erkannte die Betrugsmasche, mit der die Betrüger ihre Opfer dazu bringen wollen, ihre Wert -und Gegenständen zum Schutz an die vermeintlichen Polizeibeamten auszuhändigen und legte auf. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang "Wenn sich bei Ihnen...

Unfall in Speyer
Mofa übersehen

Speyer. Beim Linksabbiegen von der Landwehrstraße in die Brunckstraße übersah am Dienstag um 19.36 Uhr ein 52-jähriger Pkw-Fahrer ein aus Richtung Kurt-Schumacher-Straße kommendes Mofa. Als die beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich kollidierten, kamen der 17-jährige Mofafahrer sowie sein ebenfalls 17 Jahre alter Sozius zu Fall und verletzten sich hierbei. Sie wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die Schadenshöhe muss noch ermittelt werden.

Einbruch in Speyer
Baucontainer aufgebrochen

Speyer. Unbekannte verschafften sich im Zeitraum zwischen dem 16. und 20. Juli Zutritt zu einem Baustellengelände in der Petronia-Steiner-Straße und entwendeten aus einem verschlossenen Container mehrere Gegenstände im Wert von schätzungsweise 4000 bis 5000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die im Tatzeitraum im Bereich der Petronia-Steiner-Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter 06232 1370 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) entgegen.

Taschendiebstahl in Speyer
Geldbörse weg

Speyer. Zu einem Taschendiebstahl kam es am Dienstag, 20. Juli,  zwischen 14.30 Uhr und 15 Uhr, vermutlich in der Speyerer Innenstadt. Als eine 38-Jährige in einem Bekleidungsgeschäft am Postplatz bezahlen wollte, musste sie feststellen, dass ihre Geldbörse aus ihrer Umhängetasche gestohlen wurde. Die Polizei warnt vor TaschendiebenTäter nutzen gerne Gedränge für ihre kriminellen Handlungen, da dort flüchtige Berührungen oder ein kurzer Rempler nicht so schnell auffallen. Den Taschendieben...

26-Jähriger belästigt Badegäste am Binsfeld
Stark alkoholisiert und verbal aggressiv

Speyer. Mehrfach in belästigender Art und Weise angesprochen, wurden am Dienstagnachmittag mehrere Badegäste am Binsfeld durch einen 26-jährigen Besucher. Der Mann, der überwiegend weibliche Badegäste ansprach, traf hierbei auf deutliche Ablehnung und zeigte sich daraufhin verbal aggressiv. Nach Verständigung der Polizei wurde dem stark alkoholisierten Mann durch eine Polizeistreife aufgrund seines uneinsichtigen und weiterhin sehr aggressiven Verhaltens ein Platzverweis für den Bereich des...

Einbruchserie in Speyer
In der Bahnhofstraße

Speyer. Bislang unbekannte Täter versuchten im Zeitraum von 17. bis 19. Juli in mehrere Praxis- bzw. Gewerberäume in der Bahnhofstraße einzudringen, was jedoch misslang. Hierbei entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 5000 Euro. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Bahnhofstraße gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Tel. 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) bei der Polizei in Speyer zu melden.

Einbruch in Otterstadt
"Paketzusteller" beobachteten das unbewohnte Haus

Otterstadt. Unbekannte brachen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in ein Wohnhaus in der Mittelgasse in Otterstadt ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Ob letztlich Gegenstände entwendet wurden, kann derzeit noch nicht angegeben werden. Die Höhe des Gesamtschadens wird noch ermittelt. Das Haus war zum Tatzeitpunkt unbewohnt. Ein Anwohner bemerkte einen Tag vor der Tat zwei Männer, die er als Paketzusteller wahrnahm. Sie sollen sich nach dem Wohnanwesen erkundigt und...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ