Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Technikfans freuen sich: endlich wieder Brazzeltag in Speyer | Foto: TMSP
2 Bilder

Brazzeltag im Technik Museum
Speyer ist dem Sikorsky CH-53 nicht fremd

Speyer. Die Vorbereitungen für das Technikfestival Brazzeltag im Technik Museum Speyer laufen auf Hochtouren. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause kehrt die beliebte Museumsveranstaltung am 14. und 15. Mai wieder zurück. Endlich wird das Museum wieder beben. An beiden Tagen gibt es von 9 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, dass die Herzen von Technikfans höher schlagen lässt.  Das Angebot auf dem Veranstaltungsgelände umfasst verschiedene Shows, Mitmachaktionen, Erlebnisführungen in der...

Musikalische Maiandachten im Dom
„Halte.Punkt.Maria“ am frühen Samstagabend

Speyer. Der Mai gilt als „Marienmonat“ und ist in besonderer Weise der Verehrung der Gottesmutter gewidmet. Unter der Überschrift „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel am ersten, dritten und vierten Samstag im Mai, jeweils um 18 Uhr, zu musikalischen Andachten in den Dom ein. Die Maiandachten beginnen am 7. Mai unter der liturgischen Leitung von Domkapitular Franz Vogelgesang. Matthias Lucht (Altus) und Domorganist Markus Eichenlaub gestalten diese Andacht mit venezianischen Marienmotetten...

Lesung in der Dreifaltigkeitskirche
Rafik Schami malt mit Worten

Speyer. Am Dienstag, 10. Mai, 20 Uhr, unternimmt Rafik Schami in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche "Eine poetische Reise durch seine Geschichten". Nur wenige können Geschichten erzählen wie Rafik Schami. Seit über 35 Jahren verteidigt er die mündliche Erzählkunst, bei der er das Publikum auf einen poetischen Spaziergang durch seine Geschichten mitnimmt. Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren und wanderte 1971 nach Deutschland aus. Er studierte Chemie in Heidelberg und schloss sein Studium...

Vortrag und Exkursion mit der Rucksackschule
Mehr Natur im eigenen Garten

Speyer. Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Expedition Erde“ hält am Donnerstag, 19. Mai, Rainer Michalski, Mitarbeiter des Naturschutzbundes Nabu im Historischen Museum der Pfalz einen Vortrag zum Thema „Mehr Natur in meinem Garten – Was kann ich dafür tun“. Beginn ist um 19 Uhr, die Teilnahme ist kostenfrei. Interessenten melden sich bitte per E-Mail an reservierung@museum.speyer.de an. Die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten geht weltweit zurück. Einer der Hauptgründe ist der Verlust...

Matthias Egersdörfer in Dudenhofen
Nachrichten aus dem Hinterhaus

Dudenhofen. Am Freitag, 13. Mai, gastiert der fränkische Kabarettist Matthias Egersdörfer mit neuem Programm beim Kulturverein Dudenhofen in der Festhalle Dudenhofen. "Nachrichten aus dem Hinterhaus" heißt es dann - und wer den Egersdörfer kennt, der weiß: Es wird deftig. Gehen Sie durch die große Eingangstür des Mietshauses, dann geradeaus weiter durch das Tor. Jetzt stehen sie im Hinterhof, links neben Ihnen die Abfalleimer, die riechen mal weniger, mal mehr. Schreiten Sie am besten zügig...

Kallstadter Saukerl
Wenn Großvater Trump in der Pfalz geblieben wäre...

Speyer. Mir schreiwen’s Johr 2021. Alles is, wie’s halt is. Bloß äns is annerschd: In Ameriga is de Trump nie Präsident worre. Sein Opa is nämlisch in de Palz gebliwwe. Un heit is sein Enkel, de Toni Trump, Friseurmeschder in Kallstadt. Wer sich dem Phänomen Trump mal von einer ganz anderen Seite nähern möchte, der ist am Samstag, 7. Mai, beim Zimmertheater Speyer in der Heiliggeistkirche richtig. Denn in Tonis Frisierstube in Kallstadt an der Weinstraße versteht man plötzlich, wie der größte...

Gastspiel des Theater Oliv
Bordellgeschichten in der Heiliggeistkirche

Speyer. Das Mannheimer Theater Oliv ist am Freitag, 6. Mai, ab 20 Uhr zu Gast beim Zimmertheater Speyer. In einer Talkshow der besonderen Art von und mit Angelika Baumgartner und Boris Ben Siegel geht es in der Heiliggeistkirche um "Bordellgeschichten". Die nackte unverblümte Wahrheit aus dem Rotlichtmilieu: Ob wir es nun wollen oder nicht, es gibt sie, die Menschen, die ihre ungebändigte Lust zum Beruf gemacht haben oder die aufgrund perfider Abhängigkeiten unter Zwang ihren Körper verkaufen. ...

Lesung des Literarischen Vereins in Speyer
Erzählungen aus der Pfalz

Speyer. Der Literarische Verein lädt am Samstag, 7. Mai, 19 Uhr, zu einer Lesung in die St. Josephsbücherei nach Speyer.  Fünf Autorinnen  - Sonja Viola Senghaus, Ulrike Grömling, Christel Heil, Katrin Kirchner und Margit Kraus - lesen aus der jüngsten Anthologie ihres Vereins: Im Schatten Morgentau - Erzählungen aus der Pfalz. Die Autorinnen nehmen ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf Kurzreisen in die Region, auf Abenteuer in vergangene Zeiten und in eine Zukunft, von der wir heute noch...

Exkursion im "Expedition Erde"-Begleitprogramm
Wie Boden entsteht

Speyer. Mit der interaktiven Schau „Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm“ macht das Historische Museum der Pfalz sichtbar, was sich im Verborgenen unseres Erdbodens abspielt. Ergänzend dazu findet am Freitag, 13. Mai, eine Exkursion zum Thema „Wie Boden entsteht“ statt. Dr. Martin Armbruster, Leiter der Feldversuchsstation Rinkenbergerhof der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt Speyer, wird die Gruppe führen. Die Exkursion richtet sich an Familien mit...

Zurück in die Zukunft
Tickets für eine Party ohne Datum und ohne Konzept

Speyer. Speyerer Firmen und Künstler haben sich bereits zu Beginn der Pandemie zusammengetan und beschlossen irgendwann gemeinsam "das größte Happening seit Corona“ zu feiern. Und ohne, dass es ein Konzept für diese Party gab oder gar ein Datum, wurden fleißig Tickets für das Event verkauft.  Inzwischen gibt es ein Konzept und ein Datum für das Event: "Zurück in die Zukunft" findet am Samstag, 14. Mai, ab 12 Uhr am Rheinstrand Speyer und in der Halle 101 Speyer statt. Zehn DJs legen auf; es...

Führung durch die Rheinauen
Mit dem Fahrrad durch den Auwald

Speyer. Am Sonntag, 22. Mai, startet eine Führung mit dem Rad durch den Auwald, zu der alle Interessierten und Naturbegeisterten herzlich eingeladen sind. Auf der Tour, die von inSPEYERed e.V. in Kooperation mit der BUND Kreisgruppe Speyer veranstaltet wird, sollen die Bemühungen um den Schutz des wertvollen Naturraums Rheinauen bewusst gemacht werden. Mit dem Rad und zu Fuß gelangt man zu gefährdeten und artenreichen Lebensräumen, die zu den wertvollsten Biotopen des Landes gehören. Die beiden...

Deutschrock im Fuchsbau
Schüchtern - aber nur dem Namen nach

Schifferstadt. Schüchtern ist am Samstag, 7. Mai, im Fuchsbau in Schifferstadt zu Gast. Das Trio aus dem Großraum Mainz ist allerdings nur dem Namen nach schüchtern. Sebastian "Basti" Ritter, Bass und Gesang, Daniel Franz, Gitarre, und Uwe "Huey" Charissé, Schlagzeug, haben schon bei früheren Auftritten das Schifferstadter Publikum in ihren Bann gezogen.  Freuen darf man sich auf solide selbstgemachte Rockmusik mit eigenen deutschen Texten, auf Witz und Ironie, aber auch auf Ernsthaftigkeit....

Internationaler Orgelzyklus
Christoph Keggenhoff eröffnet am Samstag

Speyer. Auch in diesem Jahr hat der Speyerer Domorganist Markus Eichenlaub als künstlerischer Leiter des Internationalen Orgelzyklus' hochkarätige Gastorganisten eingeladen. Im Rahmen von zehn Konzerten werden namhafte Interpreten aus der Schweiz, Frankreich, England, der Slowakei und Deutschland sowie eine Organistin aus Spanien zu hören sein. Mit der Gesamtaufführung der großen Orgelwerke von César Franck, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 200. Mal jährt, wird Markus Eichenlaub selbst...

Spendenerlös für die Wilbrand-Orgel
Spaziergang von Orgel zu Orgel

Speyer. Nach zwei Jahren Corona geschuldeter Abstinenz lädt der Ökumenische Kantorenkonvent Speyer (ÖKKS) für Sonntag, 8. Mai, zum Orgelspaziergang mit vier kleinen hochkarätigen Konzerten an den Instrumenten der Innenstadtkirchen. Es ist dies die zehnte Veranstaltung dieser Art, markiert somit ein kleines Jubiläum. Nach guter Tradition musizieren die Kantoren unter Verzicht auf Gage, so dass der Spendenerlös zu hundert Prozent an den ausgelobten Nutznießer fließen kann. War dies in der...

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Der Mondmann kommt am Sonntag schon um 11

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 1. Mai, 11 Uhr, zu einer Familienvorstellung von "Der Mondmann" in den Alten Stadtsaal. Das Konzerttheater unterhält alle Erdenbewohner ab fünf Jahren und ist eine Koproduktion mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Der Mondmann langweilt sich. Jede Nacht muss er zusehen, wie die Menschen auf der Erde fröhlich tanzen. "Wenn ich doch nur ein einziges Mal dabei sein könnte", seufzt er. Doch als der Mondmann schließlich...

2-Takt-Sause von 29. bis 31. Juli
Erstes Mofa-Treffen des Technik Museums

Speyer. Das Technik Museum Speyer widmet Oldtimern, Motorrädern und Flugzeugen seit Jahren verschiedene Veranstaltungen, doch das Mofa ging bisher leer aus. Mit der Moped Garage GmbH und der 50 ccm IG Enkenbach/Pfalz fand das Technik Museum die richtigen Partner für eine neue Veranstaltungsidee. Die 2-Takt-Sause findet von 29. bis 31. Juli auf dem Gelände des Technik Museum Speyer statt. Zugelassen sind alle Zweiräder bis 80 Kubik. Informationen zur Anmeldung mit dem eigenen Mofa gibt es unter...

Junge Bühne
Weitere Vorstellungen der Theater-AG des Gymnasiums Kaiserdom

Update: Wegen des großen Erfolgs können Freunde des Zimmertheaters Speyer in der Heiliggeistkirche weitere Vorstellungen der Theater-AG des Gymnasiums am Kaiserdom erleben. Das Schauspiel "Auerhaus" wird auch am Dienstag, 26., Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. April, jeweils um 20 Uhr zu sehen sein. Speyer. Die Theater-AG des Gymnasiums Kaiserdom ist zu Gast beim Zimmertheater Speyer in der Heiliggeistkirche. Die jungen Theatermacher spielen am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr "Auerhaus", ein...

Fans aus ganz Europa treffen sich am Wochenende, 2. und 3. Juli, zum großen European Capri Post Meeting auf dem Parkplatz des Technik Museum Speyer | Foto: TMSP
2 Bilder

Erstmals nach der Corona-Pause
Großes Ford Capri Treffen im Technik Museum

Speyer. Fans aus ganz Europa treffen sich am Wochenende, 2. und 3. Juli, zum großen European Capri Post Meeting auf dem Parkplatz des Technik Museum Speyer. Wer gerne mit seinem eigenen Ford Capri teilnehmen möchte, kann sich im Vorfeld unter www.capripost.de über die Anmeldung informieren. Der Besuch, ohne Teilnahme mit einem Fahrzeug, ist für Interessierte kostenfrei. Infos dazu gibt es unter www.technik-museum.de/ford-capri Nach zwei Jahren Corona-Pause organisieren die Herausgeber des...

Frühschoppen - Sekt, Bier und Musik
JAZZ und mehr zum Frühstück beim Kulturtreff Alter Bahnhof

Missy Canis – JAZZ und mehr zum Frühstück beim Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim Sekt, Bier und Musik – wir laden ein am 08.05., von 11 bis 13 Uhr Wir freuen uns sehr, dass die Multiinstrumentalistin Missy Canis alias Sabine Hund aus Neckarau, die mit einer Loop-Station arbeitet, das Opening nach zwei Jahren gestaltet. Ob Didgeridoo, Saxophon, Drums, Gitarre – sie kann alles … das muss man gesehen und gehört haben. Los geht es zu Sekt, Bier und Musik, „dem Frühschoppen“, am 08.05., von 11...

Zimmertheater Speyer spielt erneut "Blackbird"
Wer ist Täter, wer Opfer?

Speyer. Das Zimmertheater Speyer zeigt erneut das Kammerspiel "Blackbird". Am Freitag, 29. April, und am Samstag, 30. April, beginnen die Vorstellungen in der Speyerer Heiliggeistkirche um 20 Uhr. Es geht um ein ehemaliges ungleiches Liebespaar, das sich nach 15 Jahren wieder trifft. Zwei Wahrheiten treffen aufeinander und stellen den Zuschauer vor die Frage: Wer ist Täter, wer Opfer?  Unter der Regie von Timo Effler spielen Lisa Wittemer und Markus Maier. Eine Reservierung mit Kontaktformular...

48. Internationale Flugzeugteile-Börse
Traditionsveranstaltung für Luftfahrt-Fans ist zurück

Speyer. Wo werden heute noch historische Flugzeugteile angeboten? Diese Frage stellen sich zahlreiche Flugzeugenthusiasten in ganz Europa. Die Antwort darauf ist ganz einfach, denn bei der 48. Internationalen Flugzeugteile-Börse gibt es alles, was das Sammlerherz begehrt. Die Veranstaltung wird in direkter Nähe des Flugplatzes Speyer, im Hangar 10 des Technik Museum Speyer, ausgerichtet und öffnet ihre Türen am Samstag, 28. Mai, von 8 Uhr bis 17 Uhr. Infos zur 48. Internationalen...

Livemusik im Fuchsbau Schifferstadt
Start mit einem Hautnah-Konzert

Schifferstadt. Nach mehr als zwei Jahren Abstinenz gibt es wieder Livemusik im Fuchsbau in Schifferstadt. Los geht es mit einem Hautnah-Konzert des Duos Pure Acoustic mit Michaela Feco und Stefan Teutsch am Samstag, 23. April. Sängerin Michaela Feco berührt ihre Zuhörer mit ihrer warmen Stimme und ihrer Wandlungsfähigkeit. Gitarrist Stefan Teutsch ist mit Band-Projekten wie Jam Slam oder Ten Strings in der Region bekannt. Die Veranstaltung mit dem Duo Pure Acoustic beginnt um 20.30 Uhr; der...

Wanderung des PWV Schifferstadt
Zur Grillhütte St. Martin

Schifferstadt. Der PWV Schifferstadt lädt  am Sonntag, 24. April, zu einer Wanderung ein. Mit dem Autogeht es zum Parkplatz Hüttenbrunnen. Vom Parkplatz wandert die Gruppe bei mittlerer Steigung bis zur Lolosruhe. Weiter geht es dann zur Sankt Martiner Grillhütte (Mittagsrast) und wieder zurück zum Parkplatz. Anmeldung bis 19. April, unter  06235 82932 Die Wanderstrecke beträgt ca.10 km. Treffpunkt: 9 Uhr Waldfesthalle

9 Bilder

Saisoneröffnung im Kunstgarten
Ausstellung "Linien im Schwung"

Galerie und Kunstgarten Martin J.Eckrich Iggelheimer Str.54 67105 Schifferstadt Tel.06235/82586 info@martin-eckrich.de www-kunst-eckrich.de Öffnungszeiten Mai 2022: Sonntag, 1.Mai, 14 bis 18 Uhr Samstag, 7.Mai, 14 bis 18 Uhr Sonntag, 8.Mai, 14 bis 18 Uhr Samstag, 14.Mai, 14 bis 18 Uhr Sonntag, 15.Mai 14 bis 18 Uhr

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ