Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Vergnügliche Stunden beim PWV Rheinzabern
Hüttenabend mit Volksliedern

Rheinzabern. Der nächste  Hüttenabend-Hüttenzauber  des Pfälzerwald Vereins Rheinzabern ist am Freitag, 10. Mai, ab  18 Uhr in der Bauernwaldhütte. In den ersten 90 Minuten ist gemeinschaftliches Singen von alten Volks-, Wander-, Heimat und Fahrtenlieder sowie Ohrwürmer mit instrumentaler Begleitung von Steirischer, Mundharmonika und Gitarren geplant. Die  Küchen- und Thekencrew wird uns im Anschluss mit einer kleinen Auswahl an leckeren Speisen und Getränken verwöhnen. Auch Nichtmitglieder...

Weinwanderung am 19. Mai
Lingenfeld - Rund um die Druslach

Lingenfeld. Da sich an der Druslach leider keine Reben finden, bringen die Mitglieder der NABU-Gruppe Westheim wenigstens den Rebensaft an die Druslach. Gemeinsam mit den Teilnehmern der Druslach- Weinwanderung der NABU-Gruppe Lingenfeld findet am Sonntag, 19. Mai, von 13 bis 18 Uhr eine Wanderung statt. Besonders im Frühjahr gibt es Vieles zu entdecken. Verschiedene Referenten werden zur Vogelwelt, zu unterschiedlichen Pflanzen und zur Geschichte der Druslach Auskunft geben. Die „trockenen“...

Wanderausstellung im Terra Sigillata Museum
Rheinzabern - Ausstellung 100 Jahre Frauenwahlrecht in Europa erfolgreich eröffnet

Rheinzabern. Eine stattliche Besucherzahl war zur Eröffnung der jüngsten Sonderausstellung ins Terra-Sigillata-Museum gekommen, wo für acht Wochen eine interessante Wanderausstellung über die Einführung des Frauenwahlrechts in Europa zu sehen ist. Nach musikalischer Einleitung durch Harald Laudenbach und Begrüßung durch Vorsitzenden Philipp Schmitt führte Ortsbürgermeister Gerhard Beil als Kurator in die Ausstellung ein. Vom Rat der Volksbeauftragten, der Revolutionsregierung, gleich nach der...

Bildvortrag in Ottersheim am 5. Mai
8000 Kilometer durch den Iran

Ottersheim. Im Zusammenarbeit mit der katholischen Erwachsenenbildung laden die kfd Ottersheim und die Pfarrei Heiliger Hildegard von Bingen am Sonntag, 5. Mai, um 19 Uhr ins Bürgerhaus zu einem Vortrag mit Bildern auf Großbildleinwand ein. Fritz Jäger wird über seine Erfahrungen und Erlebnisse im Iran berichten. Der Iran, vielen nur aus Konfliktsituationen mit dem Westen bekannt, wird aus der Sicht der Lebenswirklichkeit vorgestellt. Fritz Jäger war mehrmals im Iran - zuletzt 2018 - und bringt...

Konzert in Rülzheim
Hautnah-Konzert mit dem Chor zweitausendNEUn am Muttertag

Am Sonntag, 12. Mai 2019 können Sie den Chor zweitausendNEUn mal wieder hautnah in der ehemaligen Synagoge im CKK Rülzheim erleben. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Stunde mit Titeln aus Klassik, Rock & Pop – begleitet von Schlagzeug und Bass. Beginn ist um 15:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr. Einlass jeweils 30 Minuten vor Beginn. Der Eintritt ist frei. Aktutelle Infos unter www.chor-2009.de

Die CDU Rheinzabern lädt zu einem historischen Rundgang mit Weinprobe ein. | Foto: Beil
2 Bilder

Rheinzabern kennen lernen am 8. Mai
Kulturhistorischer Rundgang mit Weinprobe

Rheinzabern. Der CDU-Ortsverband Rheinzabern lädt für Mittwoch, 8. Mai,  ab 19 Uhr zu einem kulturhistorischen Rundgang durch den Ortskern mit anschließender Weinprobe ein. Ortsbürgermeister Gerhard Beil, der wieder als Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters zur Wahl steht, informiert über historische Kuriositäten und Wissenswertes weit über die Römer hinaus. Seit 2000 Jahren führt durch Rheinzabern eine wichtige Süd-Nord-Hauptstraße. Sie war Reisestraße, Handelsstraße und stets auch...

Kleinkunst am 8. Mai in Bellheim
Offene Bühne in der Kulturwerkstatt

Bellheim. Am Mittwoch, 8. Mai, findet ab 20 Uhr wieder eine Offene Bühne Bellheim in der Kulturwerkstatt, Karl-Silbernagelstraße 20a, statt. Folgende Künstler wurden eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: NichtGanzDichter aus Ludwigshafen - Slam-Poesie; The Campers aus Karlsruhe - Acoustische Singer-Songwriter-Musik mit Pop-Rock-Einflüssen; Panchi aus Ludwigshafen - Singer/Songwriter; Alex Morgenthau aus Frankfurt - Mentalist. Umrahmt wird die Veranstaltung durch den...

Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim mit neuem Angebot
Naturspaziergang in den Hördter Rheinauen

Rülzheim.  Der Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V. lädt Interessierte  herzlich ein zu einer geführten Themenwanderungen in den herrlichen Hördter Rheinauen. Der Spaziergang ist am Samstag, 11. Mai, ab 10 Uhr.  Bei der  Exkursion entlang des Treidlerwegs wollen die Teilnehmer sowohl auf die Frühlings-und Heilpflanzen, wie auch auf allerlei Insekten oder die heimische Vogelwelt eingehen. Die geführte Wanderung mit Frank Lehmann ist explizit auch für Familien geeignet.  Die geführte...

Kulturverein zeigt Fundstücke aus der Presse
Bellheim - Neue Medien zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Bellheim. Eingebettet in den Aktionstag „Radeln ins Museum“ des Landkreises Germersheim, gibt der Historische Arbeitskreis des Kulturvereins Bellheim am Sonntag, 5. Mai, ab 11 Uhr im Alten Sägewerk einen Einblick in die Medienlandschaft der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es kein anderes aktuelleres Medium als die Tagezeitungen. Sie hatten damals den Stellenwert wie heute das Fernsehen oder Internet. Mit Nachrichten über Klatsch am Kaiserhof, über...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Blicke in die Ausstellung auf die Bilder von Gabriele Goerke, Karlsruhe und die Objekte von Joseph Stephan Wurmer, Nürnberg | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung „von Bäumen“

Ausstellung mit Bildern von Gabriele Goerke und Objekten von Joseph Stephan Wurmer noch bis Sonntag, 12. Mai 2019 im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Es liegt in der Natur des Augenblicks, nicht von Dauer zu sein. Gabriele Goerke fokussiert in ihren Bildern einen kurzen Moment der Wahrnehmung, in dem wir alle Sinne schärfen. Sie lässt uns die ewige und zeitlose Natur in einem tief empfundenen Moment ihrer Wahrnehmung erleben. Es ist zwar nur ein Augenblick des Sehens, aber dennoch vermag der...

Das Frauenwahlrecht gibt es seit 100 Jahren. Diesem Thema widmet sich die neue Sonderausstellung in Rheinzabern. | Foto: Terra-Sigillata Museum
2 Bilder

Entwicklung des Frauenwahlrechts im Terra-Sigillata-Museum
Rheinzabern - Sonderausstellung "100 Jahre Frauenwahlrecht"

Rheinzabern. Die Frauen, die sich über 100 Jahre für ihre politischen Rechte einsetzten, trafen auf sehr unterschiedliche Bedingungen. 1906 konnten die ersten Frauen in Europa wählen, und zwar in Finnland, 1984 erhielten die Liechtensteinerinnen als letzte die bürgerlichen Rechte. Dazwischen liegt ein Menschleben. Europa veränderte sich grundlegend in politischer, sozialer, gesellschaftlicher und kultureller Hinsicht. Diese große Zeitspanne lässt schon ahnen, dass die Durchsetzung des...

Konzert "Frühlingsgefühle" in der Sozialstation
Rülzheim - Kultur trifft Pflege

Rülzheim. Zum ersten Mal wird ein Programm der Reihe „Piano, Lied & Lyrik“ auch in Rülzheim zu sehen und zu hören sein.  Die Sozialstation Rülzheim/Bellheim/Jockgrim e.V. lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Kultur trifft Pflege“ herzlich zur Frühlingsmatinée am Sonntag, 5. Mai 2019 in die Sozialstation, Kuhardter Str. 37, Rülzheim ein. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard begeistern mittlerweile seit Jahren mit ihrem Konzept, Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und Klaviermusik zu...

Tanz in den Mai mit Musik und Trachtengruppen
Maibaumstellen in Leimersheim

Leimersheim. Der Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege e.V. Leimersheim lädt herzlich ein zum Aufstellen des Maibaums durch die Trachtengruppen.  Am Dienstag, 30. April, um 19 Uhr wird der geschmückte Maibaum von der Kirche durch die Trachtengruppen in einem kleinen Umzug, angeführt vom Musikverein Leimersheim., zum Heimatmuseum gebracht und dort feierlich aufgestellt. Der Männerchor 1858 Leimersheim wird mit einigen Liedern erfreuen, die Trachtengruppen führen ihre schwungvollen Tänze...

"Annie Questions" zu Gast in der Rheinschänke
Leimersheim - Acid Jazz und Funk in der Hexennacht

Leimersheim. „Funk ist der gemeinsame Nenner bei allem, was wir tun“, sagt die Band Annie Questions! . Die Bandmitglieder sind mit Künstlern wie George Clinton und der britischen Acid Jazz Szene aufgewachsen. Kostproben von dem was davon übrig blieb, gibts am Dienstag, 30. April, ab 20.30 Uhr in der Rheinschänke zu hören. Dr. Funky P beschreibt die Musik seiner Gang gerne, und auch etwas kryptisch, als „deep, down’n“ dirty . . . new school vibes“. Der Annie Questions?-Sound ist dabei nicht den...

Schönes und Erlesenes am 5. Mai
15. Kunsthandwerkermarkt in Rheinzabern

Rheinzabern. Das malerische Ambiente rund um die St. Michaels-Kirche in Rheinzabern bietet eine gelungene Plattform für den 15. Kunsthandwerkermarkt, der am Sonntag, 5. Mai, von 11 bis 17 Uhr stattfindet. Ca. 30 Marktbetreiber haben sich zu dem Markt angemeldet. Angeboten werden handgestrickte Waren, Filzprodukte, Garten- und Wohndekorationen, Bastel- und Handarbeiten, Drechselarbeiten, Bilder, Holzfiguren usw., ebenso Gebrauchsgegenstände und Schmuck. Die Aussteller kommen größtenteils aus der...

Vortrag in Rheinzabern zur Ausstellung in Karlsruhe
Rheinzabern - "Mykene" - Die sagenhafte Welt des Agamemnon

Rheinzabern.  Noch bis 2.Juni 2019 läuft im Karlsruher Schloss eine „… einzigartige Ausstellung mit zum Teil völlig unbekannten Schätzen der mykenischen Kultur“ (FAZ, 4.12.2018): Mykene – die sagenhafte Welt des Agamemnon ist die weltweit größte kulturhistorische Schau über das mykenische Griechen-land. Zu sehen sind über 400 spektakuläre Objekte von Heinrich Schliemanns ersten Funden bis hin zu neuesten Grabungen. Vieles ist erstmals außerhalb Griechenlands zu sehen oder wurde noch nie...

Tomaten gegen Paprika am 4. Mai
Bellheim - Erste Tauschbörse für Hobbygärtner

Bellheim. Der Naturschutzbund der Verbandsgemeinde Bellheim (Nabu) lädt am Samstag, 4. Mai, zu seiner ersten Tauschbörse für Hobbygärtner ein. Sie beginnt um 13 Uhr in der Hammerstraße 30 in Bellheim und soll bis 16 Uhr dauern. Hobbygärtner kennen die ungleiche Verteilung der eigenen Pflanzen Jahr für Jahr. Von den einen Pflanzen hat man zu viel, von den anderen Pflanzen gibt es viel zu wenig. Die Idee zur Tauschbörse ist einfach: Jeder bringt seine übrigen Pflanzen mit und darf vom Angebot...

Kaffee und Kuchen beim Katholischen Arbeiterverein
Seniorenstammtisch in Bellheim

Bellheim. Der nächste monatliche Seniorenstammtisch des Katholischen Arbeitervereins findet am Donnerstag, 2. Mai 2019, 14 Uhr, im Pfarr- und Jugendheim St. Michael statt. Zu dieser gemütlichen Runde, bei Kaffee und Kuchen und angeregten und unterhaltsamen Gesprächen, sind alle Seniorinnen und Senioren, sowie junggebliebene Rentner, eingeladen. Auch Nichtmitglieder sind gern willkommene Gäste. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein Fahrdienst ist eingerichtet. Wer nicht selbst ins Pfarrheim...

Spargelgenuss am 4. und 5. Mai
Hördter Spargeltage am kommenden Wochenende

Hördt. Am Samstag, 4. Mai,  und Sonntag, 5. Mai,  veranstalten die beiden Spargelhöfe Böhm und Frey in Zusammenarbeit mit dem Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V. die „Hördter Spargeltage“. Das Fest beginnt am Samstagnachmittag ab 16 Uhr, am Sonntag ab 11 Uhr. Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Matthias Schardt findet Samstag um 17 Uhr beim Spargelhof Böhm statt. Die Festbesucher erwartet ein buntes Rahmenprogramm! Fahren Sie mit der Pferdekutsche kostenlos von Hof zu Hof...

Freien Eintritt in Museen
Radel ins Museum 2019

Kreis Germersheim/ Kreis Südliche Weinstraße. Bereits zum 22. Mal sind am Aktionstag „Radel ins Museum“ am 5. Mai, von 11 bis 17 Uhr viele Museen im Landkreis Germersheim und fünf Museen im Landkreis Südliche Weinstraße bei freiem Eintritt geöffnet. Eröffnung in Neuburg Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr am Rheinaue-Museum in Neuburg von Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der „Original Pfälzer Blasmusikanten Musikverein Neuburg e.V.“ und die neuformierte Trachtengruppe sorgt für die musikalische...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ