Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Führerschein-Umtauschpflicht: Geburtsjahrgänge 1971 bis 1980 sind aktuell betroffen

Donnersbergkreis. Alle Bürger, welche in den Geburtsjahrgänge 1971 bis 1980 geboren wurden und noch einen alten rosafarbenen Papierführerschein (sogenannten Lappen) haben, müssen diesen bis Sonntag, 19. Januar 2025, umtauschen. Die Führerscheinstelle bittet darum den Antrag rechtzeitig bis spätestens Mitte November zu stellen. Da alle Führerscheine, bundesweit in der Bundesdruckerei in Berlin gefertigt werden, ist hier mit längeren Produktionszeiten zu rechnen. Nur so kann eine rechtzeitige...

Wander-Gottesdienst: Von Dörrmoschel nach Dörnbach

Dörrmoschel. Am Sonntag, 11. August, startet die Pfarrgemeinde zu einer weiteren Ausgabe des beliebten Wander-Gottesdienste. Der Gottesdienst beginnt mit einer Andacht um 10.30 Uhr, in der Kirche in Dörrmoschel. Anschließend geht es dann gemeinsam zu Fuß auf den Weg nach Dörnbach. Gewandert wird ein einfacher Weg (circa vier Kilometer) mit schönen Aussichten und kleinen Impulsen unterwegs, die zum Weiterdenken anregen. Ab ca. 12.30 Uhr, wird es in der Kirche Dörnbach einen gemeinsamen Abschluss...

Anträge online: Rund um den Führerschein

Donnersbergkreis. Zukünftig kann ein Antrag auf Führerschein-Umtausch, -Verlängerung, -Namensänderung, internationalen Führerschein, einen Fahrerqualifikationsnachweis oder die Ausstellung einer Fahrerkarte online auf der Homepage www.donnersberg.de unter „Bürgerservice – Formulare A-Z – unter Buchstabe F“ ausgedruckt werden. Die Vordrucke erhält man auch an der Information der Kreisverwaltung Donnersbergkreis oder bei den Einwohnermeldeämtern der Verbandsgemeindeverwaltungen. Die Anträge...

Rockenhausen
Bürger helfen Bürgern e.V. lädt zur Gesprächsrunde über die militärische Aufrüstung in Europa ein

Rockenhausen, 30.07.2024 – Unter der Leitung von Hanne Frorath, 1. Vorstand des Vereins „Bürger helfen Bürgern e.V.“, und mit Unterstützung des Rechnungsprüfers Mirco Faller, findet eine wichtige Diskussionsveranstaltung zur aktuellen Thematik der militärischen Aufrüstung in Europa statt. Diese Veranstaltung wird am Donnerstag, den 21. August 2024, um 17:00 Uhr im Verein „Bürger helfen Bürgern e.V.“, Schloßstraße 11 in Rockenhausen, durchgeführt. Die Gesprächsrunde bietet eine Plattform für...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux: Ein Tag voller Entdeckungen und Freude auf dem Hanauerhof

Dielkirchen, 29. Juli 2024 – Das Projekt Kinderlux, eine Initiative der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., veranstaltete am Sonntag, den 28. Juli 2024, einen ereignisreichen Ausflug zum Hanauerhof bei Dielkirchen. Rund 15 Kinder unterschiedlicher Nationalitäten, darunter ukrainische, syrische und deutsche Kinder, erlebten von 13.00 bis 17.30 Uhr einen Tag im Zeichen der Natur und Tierwelt. Die Ehrenamtskoordinatorin des Deutschen Roten Kreuzes Angela Schwalb organisierte den Transport...

U.a. gespendet neue Außenlampe am Pfälz. Steinhauermuseum 
li. Sonja Müller Vors. HVNA, re. OB Karin Wänke  | Foto: HVNA
3 Bilder

Spende für Gemeinde Alsenz
Historischer Verein der Nordpfalz Alsenz

Alsenz. Auf Grund der nicht gerade rosigen Finanzlage der Gemeinde Alsenz hat der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz der Gemeinde eine Spende in Höhe von 1.000 Euro zur Unterhaltung des Pfälzischen Steinhauermuseums am Marktplatz gewährt. Beim Museum, das von dem Verein betreut und von der Gemeinde kostenmäßig unterhalten wird, konnte damit die Überprüfung und Sanierung der elektrischer Anlagen vorgenommen werden. Ebenso wurden einige elektrische Heizkörper erneuert. Auch die Leuchtmittel...

Brückenhäuser in Bad Kreuznach  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Bad Kreuznacher Jahrmarkt
Doch Weinprobe im Riesenrad

Bad Kreuznach. Ein offizieller sechster Jahrmarktstag am Bad Kreuznacher Jahrmarkt, der von Freitag, 16. August bis einschließlich Dienstag, 20. August gefeiert wird, nicht geben. Seit einigen Jahren beginnt das Spektakel schon donnerstags und der Name dafür hat sich mit "Fleischworscht-Donnerstag" so verfestigt. An diesem Tag hat nur die Gastronomie am Rande der Pfingstwiese, aber nicht die anderen Jahrmarktsgeschäfte geöffnet. Dabei soll es auch in 2024 bleiben. Für die Naheweinprobe auf dem...

Die Tränen der Perseiden: Falkensteiner Sternschnuppen-Nacht

Falkenstein. Die Perseiden sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorschwarm, der in den Tagen um den 12. August, ein deutliches Maximum an Sternschnuppen aufweist. Damit möglichst viele Wünsche in Erfüllung gehen, denn jede Sternschnuppe gleich ein Wunsch, widmet sich die Wanderung im Programm der Falkensteiner Sommertouren am Montag, 12. August, diesem Thema - den „Tränen der Perseiden“. Von den Parkplätzen oberhalb der Falkensteiner Burgruine verläuft die von Stefan...

Burgführung im Mondschein: Burg Falkenstein in Abenddämmerung

Falkenstein. Durch das wildromantische Falkensteiner Tal und entlang der steilsten innerörtlichen Hauptstraße Deutschlands mit teilweise über 25 Prozent Steigung wird selbst die Anfahrt nach Falkenstein zu einem rekordverdächtigen Erlebnis. Noch heute thront die ansehnliche Burgruine, einst Stammsitz der Falkensteiner Grafen, über der an den südwestlichen Ausläufern des Donnersberges gelegenen Gemeinde. Wenn sich in der letzten Abenddämmerung die nahen Berge immer mehr verdunkeln und der...

Besuch im Wald am Lemberg   | Foto: Gemeinde Feilbingert
3 Bilder

Landesforsten Baden-Württemberg
Zu Gast am Lemberg/Feilbingert

Feilbingert. Eine Delegation der Landesforsten aus dem Nachbarbundesland Baden-Württemberg war im Gemeindewald Feilbingert zu Besuch. Ein 16-köpfiges Team des Forstbezirk „Unterland“ mit Sitz in Eppingen startete in der Frühe bei Heilbronn um ihre Exkursion u.a. auf dem Lemberg durchzuführen. Fachmännisch wurde die Tour vom Forstamtsleiter unseres Forstamts Bad Sobernheim Rüdiger Scheffer, dem Revierförster Klaus Günther und dem „Förster for Future“ Michael Müller, vorbereitet und durchgeführt....

Dörnbach
Neues Musikprojekt von Martin Masurat alias Doc Maso

Dörnbach 23.07.2024 – Der Singer-Songwriter Martin Masurat, in Musikerkreisen auch bekannt als Doc Maso, wagt sich an ein neues Projekt. Masurat, der im idyllischen Dörnbach lebt, hat seine musikalischen Wurzeln als Autodidakt und Multiinstrumentalist gefestigt und in vielfältigen Musikgenres von Rock, Funk, Soul bis Jazz Erfahrungen gesammelt. Seinen musikalischen Weg begann er im Alter von 17 Jahren als Bassist in der Band Chaos AG und erweiterte sein Repertoire über die Jahre um Gitarre,...

Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im August 2024

Im August bietet die Pfälzerwaldvereins Ortsgruppe Rockenhausen zwei Wanderungen an. Im Jahresplan der Ortsgruppe war eigentlich nur eine Wanderung im August vorgesehen, aber die Ortsgruppe hat sich entschlossen die am 30. Juni wegen der Unwetterwarnungen des Wetteramtes ausgefallene Wanderung im Karlstal am 11. August noch einmal anzubieten.  Nachstehend nun wieder die Details zu den Touren. Sonntag, 11. August Romantik pur Wanderung im Karlstal Wanderführung Fam. Schneider 06361/1443 Strecke...

Foto: Wildnisschule am Donnersberf
4 Bilder

Seminar
Nahrhafte Landschaft - Verwendung von Wildobst

Wildobst-Seminar – Wilde Früchte erkennen, sammeln und verwenden Die Wildnisschule am Donnersberg e.V. lädt bereits zum 3. Mal Agr.-Ing. Dr. Michael Machatschek auf den Messersbacherhof ein. Viele Wildobstarten sind als Nahrungsmittel in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geraten, weil sie nur mehr wenig oder gar nicht genutzt wurden. Damit sind auch ihre Bedeutung für die Ökologie und den Menschen aus unserem Bewusstsein verschwunden. In unseren Landschaften finden wir schon ab Sommer...

Ausbildungsbetrieb präsentieren sich
Realschule Plus Meisenheim

Meisenheim. Am Mittwoch, 18. September findet ab 17 Uhr eine Ausbildungsbörse/Studien-und Berufsberatung in der Realschule Plus in Meisenheim statt. Betriebe, die sich dabei präsentieren wollen, melden sich bis 15. August 2024  bei der Realschule in Meisenheim. Ansprechpartner ist Michael Linn (Email: linn@rsplusmeisenheim.de). Werbegemeinschaft „ Blickpunkt und die Schule haben in Kooperation vormittags ein Parcours mit verschiedenen Stationen aufgebaut. Hier können die Schüler ihre...

Fleißig wird geübt beim Blasrohrschießen li. Abtl. Sascha Sittel TuS Landsberg Obermoschel, Bogensportabteilung | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Sommerferienprogramm der VG Nordpfälzer Land
Bogen- und Blasrohrschießen

Alsenz/Rockenhausen. Auf sechs Wochen Sommerferien freuen sich fast alle Schulkinder und sechs Wochen können aus Sicht der Eltern und Erziehungsberechtigten ganz schön lang sein. Wohin mit dem Nachwuchs, wenn man selbst nur vielleicht 14 Tage oder drei Wochen Urlaub hat und keine Großeltern oder sonstige Verwandte, Nachbarn, Freunde zur Betreuung der Kleinsten zur Ver-fügung stehen ? Abhilfe bietet hier zumindest zu einem Teil die Sommerferienbetreuung der VG Nordpfälzer Land an den Grund-...

Swim & Run: Benefizveranstaltung im Freibad

Winnweiler. Die Verbandsgemeinde, der Turnverein und die DLRG Winnweiler veranstalten am Sonntag, 25. August, im Freibad Winnweiler wieder „Swim & Run“. Die Veranstaltung ist eine Benefizveranstaltung zugunsten eines wohltätigen Zweckes. Die Teilnehmer können in Teams oder als Gruppe daran teilnehmen. Es gibt eine Kurzstrecke mit 100 Meter Schwimmen und einem Kilometer Laufen und eine Langstrecke mit 500 Meter Schwimmen und fünf Kilometer Laufen. Die Anmeldung erfolgt über: raceresult.red...

Initiative Zeit zu verschenken: Ehrenamtliche für Gruppe gesucht

Obermoschel. Das Haus der Diakonie Donnersbergkreis hat mit der Kitasozialarbeiterin Frau Sandy Donath eine neue Frauengruppe in Obermoschel gegründet. Die Treffen finden immer jeden ersten Montag im Monat im Gemeindehaus in Obermoschel statt. Das nächste Treffen ist am Montag, 2. September, 10 Uhr. Wenn der Partner verstirbt, die Kinder alle weit weg wohnen, besteht schnell das Risiko, sich alleine zu fühlen. Um dem entgegenzuwirken, hat sich die Evangelische Kirche Pfalz, der Pflegestützpunkt...

Geschichts- und Heimatverein: Jahreshauptversammlung und Neuwahl

Kriegsfeld. Der Vorsitzende Bernhard Baldauf eröffnet die Mitgliederversammlung. Er begrüßt 19 Anwesende, darunter 6 Vorstandsmitglieder und weitere 11 Vereinsmitglieder. Begrüßt wird auch die Bürgermeisterin, sowie Vertreter folgender Vereine: Landfrauen, Männergesangverein, Karnevalclub und Turn- und Sportverein. In einer Gedenkminute wird den Toten des Geschichts- und Heimatvereins gedacht. Am Ende der Hauptversammlung findet die Neuwahl statt. Als Wahlleiterin wird Angi Brabänder, mit...

Nahetalorchester Nahetal
Auftritt im Bad Kreuznacher Kurpark

Bad Kreuznach. Am Samstag, 20. Juli ab 15.30 Uhr, lädt die Gesundheit & Tourismus für Bad Kreuznach GmbH zu einem heiteren musikalischen Sommernachmittag mit dem 1. Akkordeonorchester Nahetal auf die Tanzfläche unter das Platanendach ein. Die Musikerinnen und Musiker präsentieren unter ihrem neuen musikalischen Leiter, Jürgen Hoffmann, ein abwechslungsreiches Programm aus bekannten Melodien. Sie spannen einen Bogen von Walzerklassikern über Jazzstandards bis zu Hits aus Rock und Pop. Der...

Neuer Arzt: Dr. Nikola Bakracheski im Forum Valentinum in der Obermoscheler Wilhelmstraße  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Neuer Arzt in der Stadt Obermoschel
Forum Valentinum Wilhelmstraße 23

Obermoschel. Im MVZ Forum Valentinum in der Obermoscheler Wilhelmstraße 23 kümmert sich ein neuer weiterer Arzt künftig um die Patienten. Wie Heinz Peter Dilly, medizinischer Leiter des MVZ informierte, arbeitet seit einigen Wochen neben den bisherigen Ärzten Uwe Mannweiler und Beate Heinzen, die seit der Übernahme der Praxis durch Dilly Anfang Februar 2023 jeweils zwei halbe Tage in der Woche in der früheren ärztlichen Praxis von Uwe Mannweiler praktizieren, nunmehr der Facharzt für...

Telefonsprechstunde mit Bundestagsabgeordnetem Matthias Mieves

Donnersbergkreis. Der Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves bietet am Donnerstag, 1. August, von 10 bis 11.30 Uhr, seine Telefonsprechstunde an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis können mit ihm über ihre Anliegen sprechen. Anmeldungen erfolgen unter der E-Mail: matthias.mieves.wk@bundestag.de oder unter Telefonnummer: 0151 10377531.red

Der neue Stadtrat Obermoschel nach der Kommunalwahl 
vorne: Stadtbgm Ralf Beisiegel, Beigeordnete Rößel und Ruppert
Klaus Voegtle (hinter Reihe mitte, dunkelblaues Hemd)
es fehlt Annette Burckart | Foto: Arno Mohr
6 Bilder

Neuer Stadtrat Obermoschel
Ruppert, Rößel und Voegtle Beigeordnete

Obermoschel. Zu seiner ersten Sitzung nach der Kommunalwahl trafen sich die neu gewählten Mitglieder des Obermoscheler Stadtrates am Donnerstagabend m Rathaussaal. Die Urwahl zum Stadtbürgermeister verlief schon äußerst knapp, ebenso auch die Beigeordnetenwahlen in der konstituierenden Sitzung. Amtsinhaber Ralf Beisiegel, der sich erst kurz vor der Wahl zur erneuten Kandidatur als Stadtbürgermeister entschied, erhielt mit 271 Stimmen (51,5 Prozent) lediglich 16 Stimmen mehr als sein Kontrahent...

Geo-Tour am Donnersberg: Zeitreise rund um höchsten Berg der Pfalz

Donnersberg. Die Geologie der Erde begleitet alle Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Am Sonntag, 4. August, kann man sich auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte begeben und Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz erfahren. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren die...

Kreisverwaltung Donnersbergkreis: Mehrere Meilensteine gab es für Kreisverwaltung aktuell zu feiern

Donnersbergkreis. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist Dienstleister für die Region, und sie ist gleichzeitig Arbeitsstätte für mehr als 400 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Kreisverwaltung als Arbeitgeber gab es aktuell mehrere Meilensteine zu feiern: Die einen blicken zurück auf 40 Jahre bei der Kreisverwaltung, andere fangen gerade an oder werden befördert oder verbeamtet. Wieder andere bereiten sich durch gezielte Fortbildungen auf nächste Karriereschritte vor. Für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ