Laptops für ein zweites Leben gesucht

- Laptop Symbolbild
- Foto: N_studio/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Lüttmann
Viernheim. Das Katholische Sozialzentrum Viernheim engagiert sich für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Mit der Initiative „Ein zweites Leben für den Laptop“ soll beides verbunden werden: Wertvolle Ressourcen schonen und digitale Teilhabe für Menschen mit geringem Einkommen ermöglichen.
Viele Geräte, die im Alltag ausrangiert werden, funktionieren noch einwandfrei. Diese werden sorgfältig aufbereitet und ihnen damit ein neues Leben geschenkt – dort, wo sie dringend gebraucht werden: für Schule, Ausbildung, Arbeit oder die Verbindung zu Familie und Freunden.
So kann man helfen: Gesucht werden funktionsfähige Laptops (ab Baujahr 2011) – gerne auch aus Firmenbeständen. Alle Datenträger werden nach höchsten Sicherheitsstandards mehrfach gelöscht oder ersetzt.
Die Laptops können im Katholischen Sozialzentrum Viernheim, Stadionstraße 17, dienstags und freitags von 10 bis 17 Uhr abgegeben werden.
Kontakt für Rückfragen: Herbert Kohl, Telefon 06204 7892013, E-Mail hkohl@pfarrei-johannes23.de. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.