Kunstausstellung im Städtischen Krankenhaus
Werkschau der Pirmasenser Gymnasien

Die ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler  | Foto: Frank Schäfer
  • Die ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Unter dem Titel „Art(T)ogehter“ zeigt das Pirmasenser Krankenhaus aktuell eine Werkschau der drei Pirmasenser Gymnasien. Darin präsentieren Schülerinnen und Schüler vom Leibniz-Gymnasium, Hugo-Ball-Gymnasium und Immanuel-Kant-Gymnasium ihre Arbeiten.
20 künstlerische Werke pro Schule wurden im Vorfeld von einer Fachjury – bestehend aus Filomena Höh, Marika Fünffinger und Wolfgang Fritz – bewertet und ausgezeichnet. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 18. April wurden Auszeichnungen verliehen. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgten Schülerinnen und Schüler der drei Gymnasien.
„Einmal mehr wird im Pirmasenser Krankenhaus die Kunst in den Vordergrund gerückt“, so Oberbürgermeister Markus Zwick, der den jungen Künstlerinnen und Künstlern für ihr Engagement dankte.
„Gerade solche Schülerausstellungen zeigen, welch gute Arbeit im Kunstunterricht in den Pirmasenser Schulen geleistet wird“, betonte Martin Forster, Geschäftsführer des Städtischen Krankenhauses.
„Kunst muss nicht in den Metropolen der Welt entstehen“, machte Frederic Krämer deutlich. „Über 200 wunderbare Kunstwerke, die ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, geschaffen habt, können wir hier sehen. Darauf solltet ihr stolz sein – auf die Vielfalt, aber auch auf die Qualität.“ Der Kunstlehrer dankte allen beteiligten Lehrern, die diese Begabung fördern, sowie dem Oberbürgermeister und den Vertretern des Krankenhauses.
Neben dem Jury-Preis wird auch noch ein Publikumspreis verliehen, den Oberbürgermeister Markus Zwick als Schirmherr begleitet. Besucher der Ausstellung können mit Stimmzetteln, die an der Pforte liegen, ihr Lieblingswerk bestimmen. Der Sieger wird im August bekannt gegeben. Die Ausstellung ist noch bis zum 12. August zu sehen.red/fsc

Die Preisträger:

5. und 6. Klassen:
1. Preis: Julian Young (Leibniz-Gymnasium)
2. Preis: Lotte Weislogel (Kant-Gymnasium)
3. Preis: Leon Drese (Hugo-Ball-Gymnasium)

7. und 8. Klassen:
1. Preis: Ziwa Haj Mohammad (Kant-Gymnasium)
2. Preis: Emilia Anna Grimm (Leibniz-Gymnasium)
3. Preis: May Arndt (Leibniz-Gymnasium)
Xianyan Niu (Kant-Gymnasium)

11. bis 13. Klassen:
1. Julia Podgorski (Leibniz-Gymnasium)
Finja Schüttel (Kant-Gymnasium)
2. Malina Kolling (Hugo-Ball-Gymnasium)
3. Bashar Alheraky (Leibniz-Gymnasium)

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ