Neue Grünsammelstelle
Pilotprojekt in Trulben gestartet

 Landrätin Dr. Susanne Ganster (4. von links) und Klaus Weber, Leiter der Umweltabteilung (2. von links), die zwei Kreisbeigeordneten Josef Bauer (links) und Martina Wagner (3. von links) bei der Einweihung der neuen Grüngutannahmestelle in Trulben. Rechts im Bild Ortsbürgermeister Steffen Schwarz und MdL Christoph Reichert.  Foto: kreisverwaltung
  • Landrätin Dr. Susanne Ganster (4. von links) und Klaus Weber, Leiter der Umweltabteilung (2. von links), die zwei Kreisbeigeordneten Josef Bauer (links) und Martina Wagner (3. von links) bei der Einweihung der neuen Grüngutannahmestelle in Trulben. Rechts im Bild Ortsbürgermeister Steffen Schwarz und MdL Christoph Reichert. Foto: kreisverwaltung
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Mit Beginn der Vegetationsperiode und der einsetzenden Gartenarbeit hat der Landkreis auf der Hackmesserseite ausschließlich für die Bürger eine zentrale Grüngutannahmestelle in Trulben in Betrieb genommen. Zur Einweihung des Pilotprojekts waren Landrätin Dr. Susanne Ganster und der Leiter der Umweltabteilung, Klaus Weber, gekommen.
Wie die Kreisverwaltung mitteilte, ist die Anlage mittwochs von 9 bis 12 und samstags von 13 bis 16 Uhr geöffnet. „Wir wollen es allen privaten Haushalten im Landkreis möglich machen kostenlos ihren Grünschnitt zu entsorgen“, betont die Landrätin, die mit der neuen Sammelstelle auch „ein starkes Zeichen für mehr grüne Gärten, Natur- und Artenvielfalt setzen.“ Damit könne man dem Trend lebloser und das Mikroklima aufheizender Steingärten entgegenwirken. Für die schnelle Umsetzung dankte sie Ortsbürgermeister Harald Hatzfeld, dem Bauunternehmen Felix Kupper und Horst Wonka vom Ingenieurbüro, das in das Projekt eingebunden war. Der bisherige Grünschnittplatz auf dem Kettrichhof war 2018 aus Platz- und Kostengründen geschlossen worden. Die Anlage in Trulben liegt zentral innerhalb der Verbandsgemeinde und fand im Vorfeld breite Zustimmung. Außerdem erfüllt er die Auflagen des Umweltausschusses. Deshalb soll er nach den Vorstellungen der Kreisverwaltung als Vorbild für weitere Grünsammelstellen im Landkreis dienen. Zwar bietet die Südwestpfalz flächendeckend zehn Recyclinghöfe - das ist die größte Anzahl in ganz Rheinland-Pfalz - doch zeigten sich Susanne Ganster und Klaus Weber bereit, weitere Plätze einzurichten. Voraussetzungen sind laut Umweltausschuss unter anderem eine gute Erreichbarkeit, keine Erhöhung der Gebühren für die Abfallentsorgung durch eine neue Anlage, die Einbindung der Ortsgemeinden bei der Standortsuche sowie regelmäßige Abfuhr und Verwertung des Grünguts, um eine Lagerung über Winter zu vermeiden. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ