Neujahrsgipfel Westpfalz - Gitta Connemann zu Besuch in Pirmasens

Foto: Jan Weimann
4Bilder

Mit dem „Neujahrsgipfel Westpfalz“ hat die CDU im Wahlkreis 209 (Pirma-
sens) ein starkes Signal für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland
gesetzt. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte
kamen ins Forum „Neufferanum“ in Pirmasens, um gemeinsam mit der Vor-
sitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann,
MdB, sowie Wahlkreiskandidat Florian Bilic über die drängendsten Heraus-
forderungen und Lösungen zu diskutieren.
Bilic eröffnete die Veranstaltung mit klaren Worten: „Deutschland steht wirt-
schaftlich unter Druck wie nie zuvor. Die Ampel-Koalition setzt auf kurzsich-
tige Maßnahmen, statt endlich die notwendigen Weichenstellungen vorzu-
nehmen. Steigende Standortkosten und zunehmende Bürokratie belasten
Unternehmen und gefährden unseren Wohlstand.“
Gitta Connemann unterstrich in ihrem Impulsvortrag die wirtschaftspoliti-
sche Kernkompetenz der CDU: „Unser Ziel muss es sein, den Mittelstand wie-
der stark zu machen, Innovation zu fördern und Deutschland wieder zu einem
attraktiven Wirtschaftsstandort zu machen. Dafür braucht es eine klare
Agenda 2030, die Wachstum, Entlastung und eine konsequente Digitalisie-
rung in den Mittelpunkt stellt.“
Die Diskussion im Anschluss war geprägt von einem offenen Austausch zwi-
schen den Anwesenden. Besonders hervorgehoben wurden konkrete Maß-
nahmen wie der Abbau von überbordender Bürokratie, die Senkung von
Standortkosten und gezielte Investitionen in Zukunftstechnologien.
Der Gastgeber betonte: „Wir als CDU wissen, was zu tun ist, und wir sind be-
reit, Verantwortung zu übernehmen. Wir wollen gestalten – für eine starke
Wirtschaft, die Arbeitsplätze schafft und Perspektiven bietet. Die Zeit des
Zögerns muss ein Ende haben. Jetzt ist der Moment für mutige Entscheidun-
gen.“
Bilic will auch weiter auf Veranstaltungen solcher Art setzen: „Die Anregun-
gen und auch die Kritik von den Unternehmern vor Ort ist der eigentliche Pra-
xistest der Gesetze, die in Berlin beschlossen werden. Ich will daher genau
dabei zuhören, um zu sehen, wo wir die praktischen Folgen von Gesetzen und
Verordnungen auch anpassen oder praxisnaher gestalten müssen. Nur so,
mit Weitsicht, Verlässlichkeit und Zuversicht können wir die deutsche Wirt-
schaft wieder auf Erfolgskurs bringen.“

Foto: Jan Weimann
Foto: Jan Weimann
Foto: Jan Weimann
Foto: Jan Weimann
Autor:

Jan Weimann aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ