19.000 Euro für neun Tempo-Anzeigen
Digitaler Fingerzeig soll schnelle Autofahrer verwarnen

Pirmasens. Sie sollen rasende Autofahrer auf erhöhte Geschwindigkeit hinweisen und appellieren, den Fuß vom Gas zu nehmen: Digitale Tempo-Anzeigen. Die Stadt Pirmasens installiert in naher Zukunft für rund 19.000 Euro neun weitere stationäre Geschwindigkeitsmesstafeln an neuralgischen Eingängen der Ortsbezirke.
„Damit leisten wir einen weiteren wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis. In Niedersimten und Erlenbrunn sind seit längerer Zeit solche Messtafeln angebracht und haben sich in der Praxis bewährt. Eine Hochschulstudie aus Karlsruhe hatte bereits vor drei Jahren die Wirksamkeit elektronischer Geschwindigkeitsanzeigen untermauert. Die Geräte zeigen den Verkehrsteilnehmern die aktuell gefahrene Geschwindigkeit an. Liegt diese über 50 km/h erscheint ein Warnhinweis im Display. Autofahrer, die sich an Tempo 50 halten oder unterhalb des Limits unterwegs sind, werden mit einem Smiley bedacht.
Über diese Maßnahme wurden die Ortsvorsteher von OB Matheis und Bürgermeister Markus Zwick in einer Dienstbesprechung informiert.
Rund 19.000 Euro investiert die Stadt in die Anschaffung der neun weiteren Geräte. In enger Abstimmung mit der Straßenverkehrsbehörde und den Ortsvorstehern wurden folgende zusätzliche Standorte an den Einfallstraßen ausgewählt: Niedersimten (aus Richtung Obersimten), Hengsberg (aus Richtung Fehrbach), Fehrbach (aus Richtung Hengsberg), Winzeln (aus Richtung Gersbach und aus Pirmasens), Gersbach (aus Richtung Winzeln/ Rotmühlstraße und aus Windsberg), Erlenbrunn (aus Richtung Kettrichhof) sowie Ruhbank (Ortseingang Pirmasens aus Richtung Lemberg). ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ