Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Start der beliebten Stempelkarten-Aktion
„Heimat shoppen“ in Pirmasens

Pirmasens. Die beliebte Stempelkarten-Aktion des Pirmasens Marketing e.V. geht weiter. Auch dieses Jahr werden wieder die „KeepLocal“-Stadtgutscheine verlost. Mit der bewussten Entscheidung für den Einkauf vor der Haustüre nehmen Kunden direkten Einfluss auf die Zukunft der Innenstadt. Aktuell beteiligen sich 18 Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister an dem Instrument zur Kundenbindung, das im Rahmen der Kampagne „Heimat shoppen“ eingeführt worden war. „Es lohnt sich, Pirmasenser...

Offener Hochschul-Campus in Pirmasens am 22. April
Kennenlernen des Studienangebots mit garantiertem Campus-Feeling

Pirmasens. Wie alle Standorte der Hochschule Kaiserslautern öffnet auch der Campus Pirmasens am Samstag, 22. April, wieder seine Türen und lädt zum diesjährigen Tag des Offenen Campus ein. Das Veranstaltungsprogramm bietet von 10 bis 15 Uhr alle Informationen, die für eine optimale Studienwahlentscheidung benötigt werden und dabei die uneingeschränkte Gelegenheit, den Hochschulcampus auf der Pirmasenser Husterhöhe aus nächster Nähe in Augenschein zu nehmen. Dreh- und Angelpunkt der...

Am Donnerstag, 20. April
„Boppin´ B“ im Z1-Live-Musik-Club

Pirmasens. Bang! Bang! Bang! „Boppin’ B“ is back in Pirmasens. Und wenn Deutschlands erfolgreichstes Rock’n’Roll-Quintett loslegt, stehen alle Regler auf elf - Schweiß, gute Laune und lachende Gesichter vor und auf der Bühne inklusive. Der musikalische Fünfer mag in den Jahren seit der Bandgründung 1985 auf den Straßen Europas schon einiges an Staub gefressen haben, aber der abendliche Auftritt entlohnt stets für alle Mühen. Das im Bandbus gut durchgesessene Sitzfleisch hat dann einiges an...

Konzert am Sonntag, 16. April
„Nordklänge“ mit dem Kammerchor Zweibrücken

Vinningen. Unter dem Titel „Nordklänge“ gibt der Kammerchor Zweibrücken am Sonntag, 16. April, um 18 Uhr im Kulturzentrum Alte Kirche in Vinningen ein Konzert. In seinem Frühjahrsprogramm begibt sich der Kammerchor unter Leitung von Dorothea Jakob auf die Suche nach der Faszination der baltischen und finnischen Musik. Das besondere Spannungsverhältnis, das durch die geografische Lage zwischen dem übermächtigen Nachbarn Russland und dem westlichen Europa entsteht, schlägt sich in hoch...

Am Sonntag, 30. April
„Orgel trifft Blech“ − Konzert des Jugendposaunenchores der Pfalz

Pirmasens. Am Sonntag, 30. April, um 18 Uhr findet in der Johanneskirche in Pirmasens ein Konzert des Jugendposaunenchores der Pfalz unter der Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting und Katharina Gortner statt. Unter dem Motto „Orgel trifft Blech“ werden gemeinsam mit der Bezirkskantorin Anna Linß (Landau), Werke für Blechbläserensemble und Orgel zu Gehör gebracht. Der Jugendposaunenchor Pfalz wurde 2010 als Auswahlensemble der evangelischen Posaunenchöre der Pfalz gegründet. Heute...

„Triadisches Ballett“ in der Festhalle
Hohe Schule für Fantasie, Seele und Geist

Pirmasens. Es ist einer der Höhepunkte in der laufenden Spielzeit: der Auftritt des Bayerischen Juniorballetts in der Pirmasenser Festhalle. Am Freitag, 14. April, zeigt das junge Ensemble Tanzkunst auf höchstem Niveau. Mit dem „Triadischen Ballett“, einem der spektakulärsten und experimentellsten Meisterwerke der Moderne, erleben die Zuschauer einen Dreiklang aus Kostümen, Tanz und Musik – märchenhaft und futuristisch zugleich. Das „Triadische Ballett“ hat Tanzgeschichte geschrieben. Mit...

Neues Outdoor-Spielgerät
Tischtennisplatte nicht nur für Grundschüler

Pirmasens-Fehrbach. Seit wenigen Tagen steht auf dem Gelände der Fehrbacher Grundschule eine Outdoor-Tischtennisplatte. Möglich gemacht hat dies eine Spendenaktion des früheren Ortsvorstehers Peter Schneider. Der hatte derartige Freizeit-Spielgeräte schon vielerorts gesehen und hielt dies auch für Fehrbach passend. „Damit hat man mit wenig Aufwand viele Stunden Spaß“, so seine Überzeugung. Bei Schule, Schul-Förderverein und Verwaltung stieß Schneider mit seiner Idee auf offene Ohren - ebenso...

Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden dazu ein, den Pfälzerwald mit allen Sinnen zu genießen  Foto: RED
2 Bilder

Von 21. bis 23. April
Pirminius Wander- und Erlebnistage stimmen auf den Frühling ein

Pirmasens. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, klare Frühlingsluft und Geselligkeit in einer abwechslungsreichen Landschaft: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden dazu ein, den Pfälzerwald mit allen Sinnen zu genießen. Von 21. bis 23. April 2023 stehen drei abwechslungsreiche Touren auf dem Programm. Die Reihe ist eine Initiative des Stadtmarketing Pirmasens in Kooperation mit den Gäste- und Wanderführern. Gemeinsam – verschieden seinZur Einstimmung auf das Wochenende geht es am...

25 Frauen stricken und häkeln bunten Pavillon
Ein Blickfang im Strecktalpark

Pirmasens. Anfang April wurde im Strecktalpark ein bunter Pavillon aufgebaut. 25 Frauen ließen in den vergangenen Wochen ihre Strick- und Häkelnadeln glühen, um die Seitenteile und das Dach des Oktogons herzustellen. Unter der Leitung von Stefanie Rothhaar und Helga Knerr entstand so ein bunter Pavillon, welcher seit Ostern ein Blickfang im Strecktalpark ist. Die Idee für den Pavillon stammt von den Strickerinnen selbst, diese stricken auch die begehrten „Bärmesenser Babykappen“. Das Gestell...

Landgraf Ludwig und sein Gefolge nahmen die Besucherinnen und Besucher wieder mit auf eine Reise ins Zeitalter des Rokoko | Foto: Frank Schäfer
12 Bilder

24. Landgrafentage in Pirmasens
Reise ins Zeitalter des Rokoko

Von Frank Schäfer Pirmasens. Das Wetter wollte nicht so recht mitspielen bei den 24. Landgrafentagen zu Ehren von Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt. Doch zahlreiche große und kleine Gäste trotzten dem Regen und zeigten reges Interesse an dem Angebot der Marktaussteller. Landgraf Ludwig und seine Grenadiere nahmen die Besucherinnen und Besucher wieder mit auf eine Reise ins Zeitalter des Rokoko. Wie es schon gute Tradition ist, wurde die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder mit dem...

Am Mittwoch, 12. April, im Carolinensaal
Vortrag zum Thema „Hatespeech“

Pirmasens. Am Mittwoch, 12. April, lädt die Volkshochschule zu dem Vortrag „Hatespeech – Strategien gegen Hassrede“ ein. Viele Internetnutzer – gerade Jüngere – waren schon einmal Opfer von Hassrede im Netz. Wie man Hatespeech erkennt und dagegen vorgehen kann, erfahren Interessierte in dem VHS-Vortrag. Dabei gibt Kriminalhauptkommissar Volker Schmidt wertvolle Tipps und Informationen, wie man mit dem Thema besser umgehen, was man gegen Hassrede im Netz tun kann und wo man Hilfe erhält....

„Disco Inferno“ im neuen Z1
Bunte 70er-Jahre Funk- und Disco-Party

Pirmasens. Am Gründonnerstag, 6. April, ist es wieder soweit: Nach fünf Jahren Pause oder einem halben Jahrzehnt, kommt die Saarländische Band „Disco Inferno“ zurück nach Pirmasens in den Live-Musik-Club Z1. Schneidende Bläsersätze, pumpender Groove von Schlagzeug und Bass, mehrstimmige Backgroundchöre, hypnotische Gitarrenriffs und eingängige Melodien, das war der Black-Sound der 1970er Jahre, dem „Disco Inferno“ neues Leben einhauchen und die Evergreens von Größen wie „Earth, Wind & Fire“,...

Medizinstudent sucht Teilnehmer für Studie
Schmerzfrei, kostenlos und nichtinvasiv

Von Frank Schäfer Pirmasens. Für eine klinische Studie zur Lebergesundheit sucht Medizinstudent Ralph Andreas aus Kröppen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 40 Jahren ohne bekannte Vorerkrankungen. Dabei handelt es sich um eine Ultraschalluntersuchung mit dem „FibroScan“. Ende März hat er in den Räumen der Bereitschaftsdienstzentrale in der Pettenkoferstraße das Screening-Verfahren im Rahmen einer Demountersuchung vorgestellt. „Da diese Form der präventiven Leberuntersuchung in der Regel eher...

Oberbürgermeister Markus Zwick und Schulleiterin Kerstin Belyea unterzeichnen den Kooperationsvertrag Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Seniorenbüro kooperiert mit Berufsbildender Schule
Generationsübergreifende Zusammenarbeit

Von Frank Schäfer Pirmasens. Das Pirmasenser Seniorenbüro hat am 29. März zum ersten Mal zu einem Seniorencafé ins Haus Meinberg in der Adlerstraße eingeladen und dabei die ersten Ergebnisse der neuen generationsübergreifenden Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule (BBS) vorgestellt: Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule 1 Hauswirtschaft hatten mit kompetenter Unterstützung des Konditormeisters Peter Hartl Kuchen und Torten für das Seniorencafé gebacken und haben auch das...

Fördergelder können ab 1. Juli beantragt werden
„Alle Kommunen in Rheinland-Pfalz erhalten Geld für Klimaschutz vor Ort“

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität RLP. „Das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation – KIPKI ist das größte Programm für Kommunen in den Bereichen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung in der Geschichte von Rheinland-Pfalz. Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss sind wir im Gesetzgebungsverfahren einen wichtigen Schritt weiter. In der jetzigen Fassung wird die Landesregierung das Gesetz im Landtag einbringen“, sagt Klimaschutzministerin Katrin Eder nach der...

Hüttenaufbauprogramm
30.000 Euro für PWV-Hütte Dahn

Dahn. Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms erhält der Ortsverein Dahn des Pfälzerwaldvereins (PWV) vom Bezirksverband Pfalz nach einstimmigem Beschluss des Bezirksausschusses unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder einen Zuschuss von 30.000 Euro, um den Außenverkaufsbereich seiner Wanderhütte zu sanieren. Die Hütte wurde 1954 in Eigenleistung der Mitglieder errichtet und im Lauf der Jahre erweitert. Während der Corona-Pandemie fand der Außenverkauf in einem Anbau statt, was sich...

Am Ostermontag im Forum Alte Post
Benefizkonzert des Gospelchors „Churchies“

Pirmasens. Am Ostermontag, 10. April, um 17 Uhr findet im Forum Alte Post ein Benefizkonzert des Gospelchors „Churchies“ unter der Leitung von Achim Bißbort statt. Begleitet wird der Chor von Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant am Klavier. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Die (Spenden-)Erlöse des Abends kommen vollumfänglich dem Hospiz Haus Magdalena zugute.red/fsf

Spende von FDP und Jungen Liberalen
300 Euro für den Tierschutz

Pirmasens. Im Zuge des Parkfests in Eppenbrunn im vergangenen Jahr haben die Jungen Liberalen (JuLis) Südwestpfalz gemeinsam mit der FDP Pirmasens-Land einen „Schorlestand“ veranstaltet. Ein Teil des Erlöses kommt als Spende einem gemeinnützigen Zweck zugute. Gemeinsam entschieden die beiden Vorstände, den Tier- und Naturschutz aktiv zu unterstützen. Die Spende beläuft sich auf 300 Euro – bestehend aus Teilen des Erlöses des Parkfests sowie aus Spenden von Mitgliedern – und wurde Ende März an...

Dr. Rolf Bächle
Neuer Ärztlicher Direktor

Pirmasens. Dr. Rolf Bächle tritt mit Wirkung ab dem 1. April das Amt des Ärztlichen Direktors des Städtischen Krankenhauses Pirmasens an. Dr. Bächle ist gemeinsam mit Dr. Manfred Wachter seit 1. Januar 2015 Chefarzt der Urologie am Städtischen Krankenhaus. Sein Vorgänger, Dr. Carsten Henn, hatte dieses Amt seit 2018 inne und wird zum 1. Juli in den Ruhestand treten. Das Amt des Ärztlichen Direktors ist am Städtischen Krankenhaus Pirmasens ein Ehrenamt und wird zusätzlich zu den eigentlichen...

Förderverein überreicht Spende
Unterstützung für Hospiz Haus Magdalena

Pirmasens. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins Hospiz Haus Magdalena berichtete der Vorsitzende Dr. Carsten Henn von den Entwicklungen des Vereins im Jahr 2022. Er bedauerte, dass aufgrund der Nachwirkungen von Corona keine größeren Veranstaltungen von Seiten des Fördervereins stattfinden konnten. Die in der Region geschätzten Kulturveranstaltungen sollen im nächsten Jahr wieder aufgenommen werden. „Umso wichtiger sind daher die Mitglieder des Vereins, die uns trotz der...

Waldfriedhof in Pirmasens
Verlängerte Einfahrtszeiten

Pirmasens. In der Woche vor Ostern verlängert das Garten- und Friedhofsamt die Einfahrtszeiten auf dem Waldfriedhof. Damit soll Angehörigen die Möglichkeit gegeben werden, die Pflegearbeiten an den Gräbern zu erledigen. Zwischen Dienstag, 4., und Gründonnerstag, 6. April, sind kostenpflichtige Einfahrten auf den Hauptwegen des Waldfriedhofs von 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 17.30 Uhr möglich. Ausfahrten sind an diesen Tagen jeweils bis 18 Uhr möglich. Am Karsamstag, 8. April, sind Einfahrten...

Pirmasenser Hochschule empfängt Gäste aus Kiew
Ukrainische Delegation zu Gast in Pirmasens

Von Frank Schäfer Pirmasens. Eine Delegation des „Kyiv Professional College of Applied Sciences“, mit dem die Pirmasenser Hochschule seit 2009 eine Kooperation unterhält, war in der vergangenen Woche zu Gast in Pirmasens. Zusammen mit ihren Kolleginnen Yulia Kharchenko (Leiterin der Fakultät Mode-Business-Technologien) und Anna Sokol (Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) informierte sich die Kiewer Hochschuldirektorin Prof. Dr. Hanna Shchutska über die Themen Schuhproduktion,...

Am Samstag, 1. April
Benefizflohmarkt zugunsten von TVP und „Menschen für Tiere“

Pirmasens. Am Samstag, 1. April, findet auf dem unteren Messegelände der Benefizflohmarkt zugunsten von TVP und „Menschen für Tiere“ statt. Nach wie vor hat der TVP mit finanziellen Problemen zu kämpfen und auch der Verein „Menschen für Tiere“ (in Kooperation mit dem Tierheim) muss kleinere Brötchen backen. Deshalb will Initiator Andreas Seibert den Benefizflohmarkt für beide Institutionen durchführen. Teilnehmen kann jeder Händler, seine Einnahmen fließen in die eigene Tasche. Kunsthandwerk,...

Klavierkonzert mit Mathis Abbing am 2. April
Mozart, Brahms und Schumann

Dahn. Der junge Künstler Mathis Abbing wird am Sonntag, 2. April, ein Klavierkonzert zum Besten geben: ein umfassendes Programm von Wolfgang Amadeus Mozart (Sonate Nr. 2 F-Dur KV 280.), Johannes Brahms (Variationen über ein Thema von Paganini op.35) und Robert Schumann (Fantasie op. 17). Mathis Abbing wurde 2005 in Saarbrücken geboren. Seit dem siebten Lebensjahr erhielt er Klavierunterricht, unter anderem bei Christian von Blohn. Von 2016 bis 2020 absolvierte er am Bischöflichen...

Powered by PEIQ