Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hochkarätiger Musikgenuss zum Fest
Swingend und besinnlich

Pirmasens. Hochkarätigen Musikgenuss in festlich-swingendem Gewand verspricht am Sonntag, 17. Dezember, das Weihnachtskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Das renommierte Ensemble hat sich mit dem Frank Dupree-Trio erstklassige Gäste in die Pirmasenser Festhalle eingeladen. In einer Doppelrolle ist an diesem Abend Frank Dupree (35) zu erleben, der sowohl am Dirigentenpult steht und außerdem noch in die Tasten greift. Der Konzertpianist gilt als vielversprechendster...

Am Samstag, 9. Dezember
Mühlenadventsmarkt

Geiselberger Mühle. Am Samstag, 9. Dezember, ab 16 Uhr findet auf dem Festplatz der Geiselberger Mühle der Mühlenadventsmarkt der Moosalbtaler Blasmusik Steinalben und der Gospelsingers aus Schopp statt. Auf dem Adventsmarkt spielen alle Gruppen der Moosalbtaler Blasmusik. Jung und Alt kommen zusammen und spielen Weihnachtslieder. Gesanglich umrahmt wird die Veranstaltung von den Gospelsingers aus Schopp. Mit Flammlachs, Pizzabrötchen, Würstchen vom Grill und Waffeln ist für das leibliche Wohl...

Berufserkundungstag
Einblicke in die Berufswelt

Pirmasens. Am 22. November fand der diesjährige Berufserkundungstag an der Käthe-Dassler-Realschule Plus statt. 22 Firmen und Institutionen aus Pirmasens und Umgebung waren in der Schule vertreten und stellten ihre Ausbildungsberufe vor, darunter auch Polizei, Bundespolizei, Bundeswehr, das Pirmasenser Krankenhaus, die Heinrich-Kimmle-Stiftung, das Diakonische Werk Pfalz und die Stadtverwaltung Pirmasens. Alle achten, neunten und zehnten Klassen nahmen an der Veranstaltung teil. „Jede Schülerin...

Am Sonntag in Waldfischbach-Burgalben
Adventskonzert

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr geben das Sinfonische Orchester und der Projektchor der Moosalbtaler Blasmusik in der katholischen Kirche St. Joseph in Waldfischbach-Burgalben ein Adventskonzert. Mit einem abwechslungsreichen Programm wollen die Musiker und Sänger ihre Zuschauer überraschen. Das Holzbläserensemble wird die Zuhörer mit festlicher Musik begrüßen. Mit modernen und klassischen Stücken sorgen das Sinfonische Orchester und der Projektchor für...

Internationaler „Speaker-Slam“
In 120 Sekunden nach Las Vegas

Pirmasens. In einem wahrhaft beeindruckenden Auftritt beim internationalen „Speaker-Slam“ in Wiesbaden am 16. November gewann der aus Pirmasens stammende Dennis Patschull den begehrten „Excellence Award“. Der „Speaker-Slam“, der erstmalig auf zwei Bühnen stattfand und bereits in Städten wie Wien, New York, Frankfurt und München für Gänsehaut und Emotionen sorgte, ist ein einzigartiges Format, bei dem Redner in nur 120 Sekunden ihre Botschaften in die Welt tragen. Eine renommierte Jury wie Dirk...

Ausstellung „Kalligraphie und mehr“
Schriftkunst im Krankenhaus

Pirmasens. Die Kunst des schönen Schreibens kann man aktuell im Foyer des Pirmasenser Krankenhauses bestaunen. Im Rahmen der Ausstellung „Kalligraphie und mehr“ sind dort kalligraphische Werke der Künstlerinnen Pia Paul und Helga Freyer zu sehen. Bei der Ausstellungseröffnung am 23. November begrüßte Verwaltungsdirektor Benno Lutz die Gäste mit einem kleinen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Schrift. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage von den „Hospital Tigers“. Pia Paul hat für...

7. Nikolaustreffen
7. Nikolaustreffen auf dem Zweibrücker Weihnachtsmarkt

Vom 6. bis 10.12. und 15. bis 17.12.2023 erwarten Sie wieder viele weihnachtliche Erlebnisse auf dem Zweibrücker Alexanderplatz. Für alle Generationen ist etwas dabei. Freuen Sie sich auf leckere Weihnachtsköstlichkeiten und Geschenkideen sowie ein abwechslungsreiches Programm auf der Weihnachtsbühne vor der Alexanderskirche. An dieser Stelle besten Dank an den Veranstalter des Weihnachtsmarktes - Heiko Saberatsky, Kontrastbühne e.V. - für die Organisation und Realisierung Am dritten...

Am 25. November in Dahn
Günther Fingerle singt Reinhard Mey

Dahn. Zu einem Reinhard Mey-Abend am Samstag, 25. November, um 20 Uhr im Otfried-von-Weißenburg-Theater in Dahn laden Günther Fingerle (Gesang) und Harald Pfeil (Gitarre) ein. Im Dezember 2022 konnte Reinhard Mey seinen 80. Geburtstag begehen – gefeiert hat er ihn, wo sonst, auf Tour, nur mit sich und seiner Gitarre – und seinem Publikum. Seit Ende der 1960er Jahre prägt Reinhard Mey die Liedermacher- und Chansonszene, nicht nur in Deutschland. Denn auch im Heimatland des Chansons, in...

Vortrag im Carolinensaal
Eine Braut für den Zaren

Pirmasens. Am Montag, 27. November, findet um 19.30 Uhr im Carolinensaal in Pirmasens der letzte Vortrag des Jahres beim Historischen Verein satt. Dr. Rainer Maaß und Dr. Ulrike Leuschner, beide Darmstadt, haben zur Russlandreise der für Pirmasens bedeutsamen Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt geforscht und stellen in dem Vortrag ihre Forschungsergebnisse vor. Drei von fünf Töchtern hatte Landgräfin Karoline noch zu verheiraten, als die russische Kaiserin Katharina II. nach einer...

After-Show-Party erbrachte Erlös von 2.800 Euro
Jugendfeuerwehr und Pakt profitieren von Spende

Pirmasens. Den Abschluss der zehnten Auflage der Kneipenkultour am 2. Oktober feierten zahlreiche Pirmasenser und Gäste im Musikclub Quasimodo auf der Husterhöhe. Die After-Show-Party war als Benefizveranstaltung konzipiert. Nach Abzug der Kosten sind 2.800 Euro erlöst worden. Fabian Stark vom Veranstaltungsservice FSC und DJ Elias Stahl haben sich dazu entschlossen, das Geld zu gleichen Teilen an die Pirmasenser Jugendfeuerwehr und den Pakt für Pirmasens zu spenden. „Das Quasimodo war mein...

Spannende Einblicke in eine turbulente Zeit
Aufbruch und Protest − Vortrag zum Jahr 1968

Pirmasens. Einer der erfolgreichsten Youtuber kommt nach Pirmasens: Mirko Drotschmann. Rund zwei Millionen Menschen erklärt der 37-Jährige wöchentlich auf seinem Kanal „MrWissen2go“ das Weltgeschehen. Auf Einladung der Volkshochschule referiert der studierte Historiker und gelernte Journalist am Mittwoch, 13. Dezember, über das Jahr 1968 – eine Zeit des Umbruchs und des gesellschaftlichen Wandels. 1968 ist eine Jahreszahl, die einer ganzen Generation ihren Namen gegeben hat. Die sogenannten...

Das BBS-Kreativ-Team ist mit seinen Produkten auf mehreren Veranstaltungen in der Region vertreten, so wie hier auf dem Novembermarkt | Foto: ars publicandi
2 Bilder

Schülerfirma BBS Kreativ
Wertvolle Erfahrungen in der realen Wirtschaftswelt

Pirmasens. Echte Hingucker – äußerst fantasievoll gestaltet und handwerklich perfekt ausgearbeitet: Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Pirmasens (BBS) haben auf dem Novembermarkt die Produktpalette ihrer Schülerfirma BBS Kreativ vorgestellt und damit einmal mehr großen Anklang erzielt. Zum Verkauf bietet das langjährig etablierte Schulprojekt sowohl saisonbedingte Dekoartikel wie Kerzenständer und Adventsleisten an als auch die verschiedensten Großobjekte aus Holz und Metall...

Am Sonntag, 3. Dezember in Rodalben
Benefizkonzert zugunsten der Pirmasenser Tafel

Rodalben. Am Sonntag, 3. Dezember, spielt Christof Heringer in der Marienkirche in Rodalben Klaviermusik zum Advent. Ab 16 Uhr erklingt neben traditioneller adventlicher Klaviermusik von Johann Sebastian Bach auch Weihnachtsmusik von Dave Brubeck. Wer sich in der stressigen Adventszeit ein paar besinnliche, ruhige und erholsame Minuten gönnen möchte, ist an diesem Sonntagnachmittag zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Die Marienkirche, in der Ortsmitte von Rodalben gelegen, bietet mit ihrer...

144. Auflage am 30. November
Ein etwas anderer „Park Song“

Pirmasens. Zur 144. Auflage des „Park Songs“ lädt Klaus Reiter musikalische Freunde ein und widmet den Abend Fred G. Schütz. Normalerweise lädt Klaus Reiter, Gründer und Organisator der Akustiksession, immer drei verschiedene Formationen bzw. Solisten ein oder nimmt auch manchmal selbst an seiner Veranstaltung teil. Dieses Mal lädt er nur all die musikalischen Mitstreiterinnen und Mitstreiter ein, mit denen er aktuell zusammenarbeitet. Außerdem ist die Veranstaltung seinem langjährigen Freund,...

Am Sonntag, 26. November
Literarisch-musikalischer Kästner-Nachmittag

Vinningen. Ungewöhnliche Uhrzeit, besonderes Programm: Am Sonntag, 26. November, um 15 Uhr bringt das Duo „Carambole“ im Kulturzentrum Alte Kirche in Vinningen Erich Kästner auf den Punkt. Wolfgang Spitz als Rezitator und Wolfgang Sobiraj als begleitender Musiker treten mit ihrer Rezitation mit Musik, anders als bei allen anderen Konzerten in der Alten Kirche, bereits um 15 Uhr auf. Erich Kästner (1899 – 1974) dürfte vielen als Verfasser der Kinderromane „Emil und die Detektive“ oder „Das...

Wie gelingt Klimaschutz sozial und gerecht?
SPD Ortsverein lädt ein

Die SPD Waldfischbach-Burgalben lädt zu einer Informationsveranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten Angelika Glöckner zum Thema „Wie gelingt Klimaschutz sozial und gerecht?“ ein. Darin erklärt die Abgeordnete das neue Gebäudeenergiegesetz und beantwortet Fragen dazu. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 6.12.2023, in der Zeit von 18:30 bis 20 Uhr in der Gaststätte „Zum Deutschen Kaiser“. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Informationen auch auf...

Hermersberg
Einladung zum Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr heißen Euch der Hohldrehverein „HDV“, die Glücksspielgemeinschaft "GSG9" und die "Gewinner für immer" (GFI) zur gemeinsamen Einstimmung in die Adventszeit willkommen. Auf dem Hermersberger Weihnachtsmarkt gibt es neben heißen und kalten Getränken sowie unterschiedlichen Speiseangeboten auch musikalische Untermalung. Für die kleinen Gäste kommt auch in diesem Jahr wieder der Nikolaus. Die teilnehmenden Vereine freuen sich auf Euer Kommen am ersten Adventssamstag, 02.12., ab...

Am Samstag, 25. November, in der Markuskirche
Orgelkonzert mit Petra Gries

Pirmasens. Am Samstag, 25. November, findet um 18 Uhr in der Markuskirche Pirmasens (Am Sommerwald 98) ein Orgelkonzert mit der saarländischen Organistin und Pianistin Petra Gries statt. Sie spielt Meisterwerke von Johann Sebastian Bach ( u.a. Toccata und Fuge), Georg Friedrich Händel, Samuel Barber („Adagio for Strings“), Georg-Philipp Telemann, Filmmusik von Vangelis und Vladimir Cosma, Musik von „Queen“ sowie eigene Kompositionen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.red

Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien
Digi-Scout fördert die digitale Teilhabe

Von Frank Schäfer Pirmasens. Der Umgang mit digitalen Medien ist zunehmend Voraussetzung für die berufliche und gesellschaftliche Teilhabe. Aus diesem Grund will das Jobcenter gemeinsam mit dem Bildungsträger CJD arbeitssuchenden Menschen die Möglichkeit eröffnen, dass sie die Chancen der digitalen Medien bestmöglich nutzen. Als Digi-Scout soll Franz Lohrum die digitale Teilhabe der Kundinnen und Kunden fördern und den Beziehern von Bürgergeld bei der Nutzung der digitalen Angebote des...

Popularität ist ungebrochen
Premiumwege: Alle drei Pirmasenser Touren erfolgreich rezertifiziert

Pirmasens. Seit Sommer 2017 erfreuen sich die Pirmasenser Premiumwanderwege einer großen Beliebtheit. Die Popularität der abwechslungsreichen Touren ist ungebrochen und hat vom Trend zum Binnentourismus in Folge der Corona-Pandemie spürbar profitiert. Umso erfreulicher, dass „Hexenklamm“, „Felsenwald“ und „Teufelspfad“ bei der erfolgreichen Rezertifizierung die Erlebnispunktzahl halten beziehungsweise nochmals steigern konnten. Alle drei Jahre erfolgt eine Nachzertifizierung bestehender...

Vortrag zum europäischen Braunbrustigel
Warum sieht man Igel viel seltener als früher?

Pirmasens. Am Dienstag, 21. November, um 19 Uhr, laden die Grünen Pirmasens zu einer Veranstaltung in die City-Star-Jugendherberge, Schützenstraße 12-14, ein. Dr. Lisa McKenna wird einen Vortrag zum Thema „Der europäische Braunbrustigel - Hilfsbedürftigkeit erkennen und Gärten igelfreundlich gestalten“ halten. Heute sieht man Igel viel seltener als früher - das stimmt. Aber warum? Dies soll unter anderem Vortragsthema sein. Auch die Lebensweise des nachtaktiven Stacheltieres, die häufigsten...

Powered by PEIQ