Foto-Ausstellung mit Begleitprogramm
Gepflegt. Gesegnet alt werden

Pflegeroboter | Foto: Ralf Bastian

Mannheim. Ambulante und stationäre Pflege sind ein gesamtgesellschaftliches Thema. Eine Ausstellung mit Begleitprogramm beleuchtet dazu mehrere Facetten: Von Sonntag, 20. Oktober, bis Sonntag, 10. November, ist im Gemeindezentrum der Dreieinigkeitsgemeinde, Sandhofen, die vielbeachtetet Ausstellung „Gepflegt. Gesegnet alt werden“ der Heidelberger Kunstfotografin Gülay Keskin zu sehen. Begleitend wird am Freitag, 25. Oktober, mit der Tragikomödie „Ziemlich beste Freunde“ zum Kirchenkino und Samstag, 2. November, im Rahmen der „Langen Nacht der Genüsse“ zum Ausstellungsabend eingeladen. Beim Vortrag „KI in der Pflege und Alltagsbegleitung Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz“ am Mittwoch, 13. November, ist ein Pflege-Roboter mit dabei. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober, 18 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche mit einem Gottesdienst eröffnet. Die Predigt hält die Ausstellungsinitiatorin Pfarrerin Dr. Verena Mätzke aus Heidelberg.

Foto-Ausstellung – Einblicke in den Pflegealltag

Die Kunstfotografin Gülay Keskin begleitete zwölf Pflegekräfte aus dem Wohnstift Hofgarten und der Evangelischen Sozialstation Wertheim mit der Kamera bei ihrer Arbeit. So entstanden zwölf großformatige Bildkombinationen aus Porträt und Arbeitsszene, die mit dem Titel „Gepflegt. Gesegnet alt werden“ einen berührenden Einblick in den Alltag stationärer und ambulanter Pflegekräfte ermöglichen. Die Ausstellung wird am 20. Oktober um 18 Uhr feierlich in der Dreifaltigkeitskirch, Kirchgasse 3, eröffnet kann vom 20. Oktober bis 10. November im Gemeindezentrum, Domstiftstraße 40, im Rahmen des Begleitprogramms besucht werden. Am 10. November, 18 Uhr, findet wiederum in der Dreifaltigkeitskirche die Finissage statt.

Kirchenkino mit „Ziemlich beste Freunde“

Am 25. Oktober, 18 Uhr, wird das Gemeindezentrum zum Kirchenkino. Dann wird dort der auf einer wahren Begebenheit beruhende französische Film „Ziemlich beste Freunde“ (2011) gezeigt. Er erzählt von der Freundschaft des vom Hals abwärts gelähmten Philippe und seinem neuen Pflegehelfer Driss. Beide entstammen sehr unterschiedlichen Lebenswelten. Zwischen den beiden entwickelt sich eine berührende Freundschaft.

Lange Nacht der Kunst und Genüsse – Führungen mit der Künstlerin

Erstmals beteiligt sich die evangelische Dreieinigkeitsgemeinde an der „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“ am Samstag, 2. November: Die Ausstellung im Gemeindehaus kann von 16 bis 23 Uhr besucht werden. Die Kunstfotografin Gülay Keskin bietet um 18 Uhr und um 19.30 Uhr Führungen an.

Vortrag mit Pflegeroboter

Am Mittwoch, 13. November, 18 Uhr, geht es in einem Vortrag um „KI in der Pflege und Alltagsbegleitung. Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz“. Ralf Bastian (Fachkrankenpfleger, Diplom Pflegewirt FH und Leiter des Seniorenzentrums Rheinauer Tor der Evangelische Heimstiftung) berichtet im Gemeindezentrum, Domstiftstraße 40, aus der gelebten Praxis und bringt zum Vortrag den Pflegeroboter seiner Einrichtung mit. hät/red

Autor:
Kristin Hätterich aus Mannheim
15 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung


Powered by PEIQ