Adler mit zwei Siegen im MagentaSport Cup
DEL-Saisonstart am 17. Dezember

Jubel nach dem 1:0 gegen Schwenningen: in der Bildmitte Mannheims Torschütze Marc Michaelis (Nr.65). Foto: PIX
  • Jubel nach dem 1:0 gegen Schwenningen: in der Bildmitte Mannheims Torschütze Marc Michaelis (Nr.65). Foto: PIX
  • hochgeladen von Peter Engelhardt

Eishockey.Als Saisonvorbereitungsturnier wurde der gerade laufende MagentaSport Cup schon zu seinem Beginn gerne bezeichnet und seit dem 19. November steht nun auch endgültig fest, dass das Turnier unter Beteiligung der Adler Mannheim tatsächlich ein Vorbereitungsturnier auf die Saison 2020/2021 in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist.

So gab die DEL am Donnerstag vor einer Woche bekannt, dass die höchste deutsche Spielklasse am 17. Dezember in die neue Spielzeit starten wird und dies mit allen 14 Clubs. Eine Saison wie jede andere wird es im Angesicht der Corona-Pandemie aber nicht werden, die wohl schmerzlichste Sache ist dabei, dass noch nicht abzusehen ist, wann die ersten Fans wieder in die Eishallen und Multifunktionsarenen der Republik kommen dürfen, den aktuell sind weiterhin keine Zuschauer zugelassen und eine entsprechende Lockerung in dieser Richtung liegt in weiter Ferne. Dies war für die DEL-Clubs auch die größte Herausforderung um einen Spielbetrieb zu stemmen, sind doch die Zuschauereinnahmen im Eishockey von größter Bedeutung.
Nur dadurch dass Spieler und Trainer der Clubs auf einen nicht unerheblichen Teil ihrer Bezüge verzichten und durch die Unterstützung der Sponsoren konnte der Kraftakt nun gestemmt werden. Dass die Eishockeyfans in Deutschland und gerade auch in Mannheim letztlich nicht in Geld aufgewogen werden können, das zeigen die zurzeit zwangsweise leeren Ränge, denn der siebte Mann auf dem Eis fehlt überaus schmerzlich! Dennoch war es für den Eishockeysport in Deutschland wichtig. dass auch die Topliga nun im Dezember wieder spielen wird, auch wenn die Saison in etwas veränderter Form ausgetragen werden muss, schließlich sollte die DEL-Saison ursprünglich eigentlich am 18. September beginnen.
Statt der Hauptrunde in der alle 14 Teams vier mal gegeneinander spielen wird die Saison 2020/2021 vornehmlich ein zwei Gruppen mit je sieben Teams ausgetragen. In der Gruppe Süd bekommen es die Adler Mannheim dabei mit Augsburg, Ingolstadt, München, Nürnberg, Schwenningen und Straubing zu tun. Die Nordgruppe bilden Berlin, Bremerhaven, Düsseldorf, Iserlohn, Köln, Krefeld und Wolfsburg. In jeder Gruppe treffen die Teams vier Mal aufeinander (24 Spiele) außerdem gibt es je zwei Spiele gegen die Teams aus der anderen Gruppe (14 Spiele).
Die ersten vier Teams jeder Gruppe ziehen in die Play-offs ein. Das Play-off-Viertelfinale wird innerhalb der Gruppe gespielt, das Halbfinale dann überkreuz. Aktuell ist vorgesehen das alle Play-off-Runden (Viertelfinale, Halbfinale, Finale) im Modus „best of three“ gespielt werden sollen, es sind also zwei Siege erforderlich um eine Serie für sich zu entscheiden. Beim MagentaSport Cup konnten die Adler nach der knappen 2:3-Auftaktniederlage gegen München ihre nächsten beiden Heimspiele gewinnen. Während man den alten Rivalen Eisbären Berlin in der SAP Arena mit 3:0 bezwang, gab es im Baden-Württemberg-Derby gegen die Schwenninger Wild Wings am vergangenen Sonntag einen 4:2-Erfolg, mit dem das Team von Adler-Trainer Pavel Gross die punktgleichen Schwaben auch in der Tabelle der Gruppe B überflügelte.
Bereits am Mittwochabend um 19.30 Uhr (nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe) stand für das Gross-Team die nächste Partie im Vorbereitungsturnier an, dabei mussten die Blau-Weiß-Roten zum Rückspiel zu den „Roten Bullen“ nach München und hatten dabei die Chance auf Revanche.
Nach dem Spiel in München sind die Adler im MagentaSport Cup erst am 3. Dezember (19.30 Uhr) wieder gefordert, wenn es dann nach Berlin zu den Eisbären geht geht. | va

Autor:

Peter Engelhardt aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ