Bande stiehlt Luxusautos im Wert von mehr als einer Million Euro – Haftbefehle erlassen

- Polizei/Symbolfoto
- Foto: Kim Rileit
- hochgeladen von Kim Rileit
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim
Heidelberg. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg hat das Amtsgericht Heidelberg Haftbefehle gegen vier Männer im Alter von 45, 40, 37 und 33 Jahren erlassen. Ihnen wird schwerer Bandendiebstahl in zwölf Fällen sowie versuchter schwerer Bandendiebstahl in zwei Fällen vorgeworfen.
Zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt vor dem 23. März 2025 sollen sich die vier Männern mit weiteren Personen zusammengeschlossen haben, um in arbeitsteiliger Vorgehensweise hochpreisige Autos zu entwenden und diese im Ausland wirtschaftlich zu verwerten.
Hierbei habe sich die Tätergruppierung vornehmlich auf Fahrzeuge der Hersteller Audi und Dodge spezialisiert und diese mittels professioneller technischer Geräte und sogenannten Funkwellenverlängern geöffnet und gestartet. Die entwendeten Autos seien im Anschluss der Diebstähle direkt ins europäische Ausland verbracht und im weiteren Verlauf dort verwertet worden.
Die bislang bekannten 14 Diebstahlsdelikte, welcher dieser Gruppierung vorgeworfen werden, wurden mit acht Taten schwerpunktmäßig im Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim und mit je drei Taten in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz begangen.
Der gesamte Diebstahlsschaden lässt sich auf über eine Millionen Euro beziffern.
In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Heidelberg führten umfassende Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg des Polizeipräsidiums Mannheim im engen länderübergreifenden und europaweiten Austausch zur Erhellung der Strukturen sowie den Festnahmen der mehrköpfigen Tätergruppierung am 11. September 2025.
Am 12. September 2025 wurden die vier Männer der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt, welche auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg Haftbefehle wegen des schweren Bandendiebstahls sowie des versuchten schweren Bandendiebstahls in mehreren Fällen erließ.
Nach Eröffnung der Haftbefehle wurden diese in Vollzug gesetzt und die Beschuldigten in unterschiedliche Justizvollzugsanstalten eingeliefert.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg des Polizeipräsidiums Mannheim dauern weiter an. POL-MA/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.