KONZERT
PROJEKTORCHESTER MANDOLINE 2023

2Bilder

PROJEKTORCHESTER "MANDOLINE 2023" PRÄSENTIERT INSTRUMENT DES JAHRES
Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential
Sa, 10. Juni 2023, 20 Uhr, Mannheim, Reiß-Engelhorn-Museum, Florian-Waldeck-Saal

Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken.

Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen Exotenstatus einnimmt, war die Mandoline immer auch ein Instrument, das es schaffte, Brücken zu bauen – und dies aus unterschiedlichsten Perspektiven:
Historisch gesehen schlägt die Mandoline als Nachfolgerin der Laute die Brücke von der Barockzeit, in der sie z. B. mit den Solokonzerten Vivaldis ihre erste Blüte erlebte, über die Klassik mit Kompositionen von Mozart und Beethoven, zur Klassischen Moderne mit Mahler, Schönberg oder Stravinsky, bis hin zur Postmoderne, in der so berühmte Komponisten wie Hans-Werner Henze, Pierre Boulez oder Bernd-Alois Zimmermann für die Mandoline schrieben. Und sie hat im 20. Jahrhundert selbstverständlich auch Einzug in die Popularmusik gehalten.

Das Projektorchester “MANDOLINE 2023” wurde vom 1. Mandolinenorchester Weinheim zum Jahr der Mandoline initiiert und vereinigt darin weitere Mitspieler/innen aus dem Zupforchester Essingen und der Mandolinata Mannheim.
Das Projektorchester MANDOLINE 2023 lädt dazu ein, die Vielseitigkeit dieses oft verkannten Instruments neu zu entdecken. Auf dem Programm steht ein bunter Mix mit Originalwerken und Bearbeitungen für Zupforchester aus unterschiedlichen Stilrichtungen und Epochen, darunter das Konzert C-Dur für Solomandoline und Orchester von Antonio Vivaldi oder der 1. Satz aus der Sinfonie Nr. XI/2 von Joseph Boulogne.
Präsentiert werden auch sog. Traditionals, die man aus dem Irish Folk kennt, mit den typischen Tanzrhythmen der Reels und Jigs, aber auch sehnsuchtsvollen, träumerischen Balladen. Nicht fehlen darf flotte moderne Popmusik des japanischen Komponisten-Duos Takashi Yuasa und Goshi Yoshida mit „Welcome to Café Mandolin“ oder „We love Mandolin“. Evergreens wie „May Way“ und südamerikanische Rhythmen wie “Tico-Tico“ und „The Girl from Ipanema“ runden das Programm ab.

Solistin im Konzert C-Dur von Vivaldi sowie musikalische Leiterin des Orchesters ist Denise Wambsganß. Sie hat an der Musikhochschule Köln/Wuppertal Mandoline studiert und ist als professionelle Konzertmandolinistin im In- und Ausland gefragt. Sie wird regelmäßig von einer Reihe hochrangiger Orchester und Ensembles wie z.B. dem SWR-Sinfonieorchester zur Mitwirkung angefordert und ist ständiger Gast an verschiedenen Opernhäusern (z.B. Karlsruhe, Frankfurt/M., Stuttgart u.a.).
Darüber hinaus ist sie als Mandolinenpädagogin und Orchesterleiterin tätig. Sie unterrichtet u.a. an der Städtischen Musikschule in Ettlingen und leitet das Zupforchester Essingen und das Orchester des Mandolinen- und Gitarrenvereins Karlsruhe.

Weitere Konzerte des Projektorchesters "MANDOLINE 2023":
08. Juni 2023, 15 Uhr – 64319 Pfungstadt, Rathaus - (Auftritt auf der Festmeile beim Hessentag)
11. Juni 2023, 11 Uhr – 69469 Weinheim, Burg Wachenburg - (Frühschoppenkonzert)
18. Juni 2023, 11 Uhr – 76744 Wörth/Rh., Festhalle (Matinée-Konzert)

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei – Spenden werden herzlich erbeten.
Das Konzertprojekt wird unterstützt durch das Förderprogramm IMPULS des Bundesmusikverbandes Chor & Orchester (BMCO).

Info & Kontakt: 1wmo@gmx.de 

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige WohnzimmerViele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Elke Wambsganß aus Wochenblatt Wörth

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ