Gemüse des Jahres 2019/20
Die Gurke - Gemüse des Jahres

Trotz Exoten wie Süßkartoffel, Avocado und Pak Choi in unseren Supermärkten sollten wir vermehrt zu heimische Sorten greifen – immerhin folgen diese dem nachhaltigen Prinzip regionaler und saisonaler Lebensmittelversorgung. Konsequenterweise zeichnete der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) die Gurke zum „Gemüse des Jahres 2019/20“ aus. Bereits vor 3500 Jahren entdeckten Menschen im Norden Indiens das längliche Fruchtgemüse für ihre Ernährung, doch hierzulande kennt man Cucumis sativus erst seit dem Mittelalter.

Heutzutage spielt die Gurke gerade in der Anbauregion Baden-Württemberg eine wichtige Rolle. Von insgesamt 403 ha Anbaufläche, die sich unter Schutzabdeckungen wie Gewächshäusern oder Folientunneln befinden, nimmt das mineralstoffreiche Gemüse mit 48 ha fast 12 Prozent ein. Dazu kommen weitere 139 ha im Freilandanbau. Hier sind die klimatischen Bedingungen im Raum Baden-Württemberg gut geeignet, denn Gurken brauchen relativ viel Wärme und sind windempfindlich. Während im Gewächshaus überwiegend die zarten Schlangengurken gedeihen, wachsen im Freiland auch andere Sorten wie Schmorgurken oder kleine Gemüsegurken mit knackiger Schale.

Ernährungsphysiologisch sind sie allesamt wertvoll: Neben Vitaminen der B-Gruppe und Vitamin C liefern Gurken auch Kalzium, Magnesium und Kalium. Aufgrund ihres hohen Wassergehaltes eignen sie sich für eine kalorienarme und leichte Sommerküche.

Wer Gurken einmal auf einem höheren kulinarischen Niveau genießen will, als es ein Gurkensalat bietet, sollte das folgende Rezept mit Steinpilzen versuchen. Steinpilze stellen ein heute eher seltenes Lebensmittel dar, welches voll gesunder Power steckt. Darüber hinaus sind sie sehr schmackhaft und veredeln das folgende Rezept auf unnachahmliche Art und Weise.

Saibling mit Gurken-Steinpilzgemüse

Zutaten:

  • 2 Saiblingsfilets
  • 150ml Fischfond
  • 2cl Weißwein
  • 40ml Sahne
  • ½ Salatgurke
  • 150g Steinpilze
  • 4 EL Butter
  • 2 EL Rapsöl
  • Cayennepfeffer
  • Zitronensaft
  • Schwarzer Pfeffer
  • Meersalz

Zubereitung:

  1. Die Fischfilets waschen und mit Küchenpapier trockentupfen.
  2. Die Gurken schälen, halbieren und mithilfe eines Teelöffels die Kerne herauskratzen. Das übrige Fruchtfleisch würfeln.
  3. Die Steinpilze säubern. Dazu mit einem Messer eventuell von Maden angefressene Stellen großzügig wegschneiden; Röhren und Hüte mit einer Pilzbürste oder Küchenkrepp von anhaftendem Dreck befreien. Schließlich in dünne Scheiben schneiden. Nicht mit Wasser abspülen, da sich die Pilze sonst mit Wasser vollsaugen und an Aroma verlieren.
  4. Die Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden.
  5. Einen kleinen Topf für die Sauce aufsetzen, in dem 150ml Fischfond und 2 cl Weißwein aufgekocht und etwa um die Hälfte einreduziert werden. Anschließend von der Kochplatte ziehen und mit einem Schneebesen 2 EL kalte Butter in kleinen Flocken rasch untermischen. Mit einem Spritzer Zitrone, Pfeffer, Cayennepfeffer und Salz abschmecken.
  6. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Saibling salzen und pfeffern.
  7. Auf der Hautseite kurz anbraten und sofort aus der Pfanne nehmen. Die Fischhaut abziehen und im heißen Öl von beiden Seiten kross anbraten. Anschließend die gebratene Fischhaut auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. Danach das Fischfilet wieder in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 1 bis 2 Minuten lang anbraten.
  9. Währenddessen die restliche Butter in einer weiteren Pfanne zerlassen. Gurkenwürfel, Steinpilze und Frühlingszwiebeln darin eine Minute lang andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Zum Servieren das Gemüse als Bett auf zwei vorgewärmten Tellern anrichten und das Fischfilet darauf positionieren. Die Sauce mit dem Mixstab kurz aufschäumen und um das Gemüse herum auf den Teller träufeln. Den Fisch mit der kross gebratenen Haut krönen. Zur Garnitur eignet sich Brunnenkresse.

Wie sich zeigt, kann die Gurke also mehr als nur reine Salatbeilage zu sein. Damit hat sie sich ihren Titel als Gemüse der Saison 2019/2020 redlich verdient.

Autor:

Martin Maier aus Wochenblatt Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ