Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizeinsatz in Dannstadt-Schauernheim
Sohn schlägt und bedroht Mutter

Dannstadt-Schauernheim. Am Dienstagvormittag, 4. Januar, wurde die Polizei von einer Mutter wegen ihres Sohnes alarmiert. Gegen 11.15 Uhr meldete sich die 48-Jährige, in der Hauptstraße wohnhafte, Frau und gab an, dass sie von ihrem 28-jährigen Sohn geschlagen und bedroht wurde. Auch habe ihr Sohn eine Tür beschädigt. Gewalttätiger alkoholisierter 28-Jähriger in KlinikDer 28-Jährige konnte von den eingesetzten Polizeibeamten alkoholisiert im Bereich des Friedhofs einer Kontrolle unterzogen...

Zeugenaufruf in Ludwigshafen
Maskenverweigerer droht mit Nothammer

Ludwigshafen. Bereits vor drei Wochen, am Mittwoch, 15. Dezember, kam es in der Straßenbahn zu einer Bedrohung durch einen Fahrgast, der ein Trekking-Fahrrad bei sich hatte. Der Vorfall ereignete sich nachmittags zwischen 14.29 und 14.44 Uhr in der Linie 9 Richtung Bad Dürkheim. Maskenverweigerer droht mit NothammerDer bislang noch unbekannte Mann stieg an der Haltestelle "Zum Guten Hirten" mit dem Trekking-Rad in die Straßenbahn ein. Als er nach wenigen Minuten trotz coronabedingter...

Handtasche gestohlen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am 3. Januar, gegen 19 Uhr, war eine 35-Jährige in einem Einkaufsmarkt in der Oderstraße einkaufen. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie fest, dass ihre Handtasche, die sie in ihren Kinderwagen gelegt hatte, von unbekannten Tätern gestohlen worden war. In der Tasche waren außer mehreren hundert Euro Bargeld unter anderem auch ein Handy. Gegen 22 Uhr wurde die Handtasche auf dem Fußgängerweg in der Josef-Huber-Straße gefunden. Bis auf das Bargeld befand sich noch alles...

Baustellencontainer aufgebrochen
Kabel im Wert von etwa 300 Euro gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte hebelten einen Baustellencontainer in der Ludwig-Reichling-Straße auf und entwendeten Kabel im Wert von etwa 300 Euro. Der Schaden wurde am 3. Januar entdeckt. Wer hat in der Ludwig-Reichling-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes, Firma oder Nebengebäuden kann Einbrüche verhindern! Auf...

Trunkenheitsfahrt unter Einfluss von Drogen
Drogenschnelltest verlief positiv auf Kokain

Ludwigshafen. Am 4. Januar hielten Beamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 um 1:30 Uhr ein Auto in der Heinigstraße an. Während der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der 28-jährige Fahrer vermutlich unter Drogeneinfluss stand. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Kokain. Dem Fahrer wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Der Fahrzeugschlüssel und der Führerschein wurden präventiv sichergestellt. Gegen den unter Drogeneinfluss stehenden...

Unfallflucht an parkendem Auto
Sachschaden etwa 200 Euro

Ludwigshafen. Die Geschädigte parkte ihr Fahrzeug am 3. Januar um 8 Uhr in der Bismarckstraße auf einem Anwohnerparkplatz. Nachdem sie einige Stunden später wieder mit ihrem weißen Citroen C3 wegfahren wollte, stellte sie um 16 Uhr einen Streifschaden (etwa 200 Euro) auf Höhe des linken hinteren Radkastens fest. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Wer kann Hinweise zum Unfallverursacher geben? Die Polizei weist daraufhin, dass Unerlaubtes Entfernen von Unfallort kein...

Einbrüche in Büro- und Lagercontainer
Bohrhammer und Akkuschrauber gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 30. Dezember, gegen 15 Uhr und dem 3. Januar, gegen 5:20 Uhr, brachen unbekannte Täter in Bürocontainer einer Firma in der Frankenthaler Straße ein, indem sie die Fensterscheibe einschlugen. Sie stahlen unter anderem Werkzeuge, wie zum Beispiel Bohrhammer und Akkuschrauber. Zudem brachen die unbekannten Täter auch die angrenzenden Lagercontainer auf dem Gelände auf. Ob und was dort gestohlen worden ist, steht derzeit noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise...

Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten
Alle erkannten den Betrug

Ludwigshafen. Am 03.01.2022 wurden der Polizei von Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren vier Anrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet, die zwischen 10:30 Uhr und 11:45 Uhr stattfanden. Bei einem 85-Jährigen gab sich der Anrufer als Polizeibeamter aus und fragte, ob der Senior 10.000 Euro Bargeld Zuhause habe oder ein Schließfach bei der Bank habe. Der 85-jährige durchschaute die Betrugsmasche und beendete vorbildlich das Telefonat. Bei einer 88-Jährigen rief ein Mann an, der sich als...

Verkehrsunfall in Ludwigshafen
Zettel an Windschutzscheibe genügt nicht

Ludwigshafen. Am Sonntag, 2. Januar, beschädigte ein 32-Jähriger beim Ausparken aus einer Parklücke am Goerdelerplatz ein anderes Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher hinterließ zunächst nur einen Zettel an dem beschädigten Fahrzeug und verließ die Unfallstelle, ohne die Polizei zu informieren. Nachdem er von einem Freund erfahren habe, dass dies nicht ausreichend war, ist er sofort wieder zurück an die Unfallstelle gefahren und hat die Polizei informiert....

Einbruch in Ludwigshafen
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte schlugen in der Zeit vom 26.12.2021 bis Sonntag, 2. Januar, die rückwärtig gelegene Balkontür eines Wohnhauses in Ludwigshafen Maudach Teichrosenstraße ein. Sie durchsuchten alle Zimmer und entwendeten Schmuck. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes kann Einbrüche verhindern! Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne,...

Zeugen gesucht
Verkehrsunfallflucht - Radfahrerin bleibt verletzt zurück

Limburgerhof. Am Donnerstag, 30. Dezember 2021, gegen 20.52 Uhr, kam es in der Neuhofener Straße in Limburgerhof zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 39-jährigen Fahrradfahrerin und einem Pkw. Die Radlerin habe hierbei den Radweg von Neuhofen nach Limburgerhof befahren und sei weiterhin in Richtung Ortszentrum Limburgerhof unterwegs gewesen, als sich ihr von hinten ein Pkw genähert habe. In der Folge sei es zu einer Berührung zwischen Fahrrad und Auto gekommen, wodurch die Frau zu Fall...

Küchenbrand in Ludwigshafen
Silvesterbilanz der Feuerwehr

Ludwigshafen. Der Jahreswechsel ist aus Sicht der Feuerwehr Ludwigshafen ruhig verlaufen. Für Silvester typische Einsätze, wie Brände an Mülltonnen, Vegetation und Balkonen, sind nicht gehäuft aufgetreten. Insgesamt bearbeitete die Feuerwehr im Zeitraum ab Schichtwechsel (31. Dezember 2021, 8 Uhr bis 1. Januar 2022, 3 Uhr) zwölf Einsätze. Dies waren unter anderem: Küchenbrand in Maudach: Brand mit einem C-Rohr durch die ersteintreffende Freiwillige Feuerwehr gelöscht, ein Bewohner erlitt bei...

Limburgerhof
Rollstuhlfahrerin rutscht in Rehbach

Limburgerhof. Am Freitag, 31. Dezember 2021, befuhr eine 82-jährige Dame aus Limburgerhof zur Mittagszeit mit ihrem elektrischen Krankenfahrstuhl den Wirtschaftsweg an der B9 zwischen Limburgerhof und Neuhofen. Auf Grund des schlammigen Bodens kam die 82-Jährige hierbei vom Weg ab und rutschte mitsamt ihrem Rollstuhl die etwa 4 Meter tiefe Böschung hinab und landete schließlich im Rehbach. Dank des beherzten Einsatzes von anwesenden Ersthelfern und den eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion...

Alkoholisierter Unfallverursacher unverletzt
Schwerer Verkehrsunfall in Altrip

Altrip. Am Donnerstag, 30. Dezember 2021, gegen 21.45 Uhr, befuhr ein 41-jähriger PKW-Fahrer die K12 von Ludwigshafen kommend in Fahrtrichtung Altrip. Kurz vor der Einmündung der K12 mit der K13 verlor er, wahrscheinlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit, die Kontrolle über seinen Pkw, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Pkw eines 59-Jährigen, der an der Einmündung verkehrsbedingt wartete. Beide Fahrzeuge wurden auf Grund des Unfalls in die hinter der Einmündung tiefer liegende...

Limburgerhof: Beziehungsstreit endet mit Polizei-Einsatz

Limburgerhof. Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 2.40 Uhr, kam es zwischen einem Paar in einer Wohnung im Hermann-Löns-Weg zunächst zu verbalen Streitigkeiten. Hintergrund des Streits war, dass ein 21-Jähriger ohne Fahrerlaubnis den PKW seiner 27-jährigen Freundin geführt haben soll. Während des Streits schlug der 21-Jährige seiner Partnerin mehrmals ins Gesicht, würgte sie kurzzeitig und kratzte diese am Arm. Zur Abwehr nahm die 27-Jährige ein Küchenmesser und verletzte ihren Freund leicht am...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Polizei-Kontrollen an Silvester

Ludwigshafen. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie wird auch Silvester 2021 anders als gewohnt. Um das Infektionsgeschehen und die schnelle Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden Beschränkungen durch die Landesregierung erlassen, welche zum Teil durch Allgemeinverfügungen der örtlich zuständigen Städte und Landkreise ergänzt wurden. Die Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Rheinpfalz werden im gesamten Zuständigkeitsbereich in der Silvesternacht verstärkt Präsenz zeigen und die...

Versuchtes Tötungsdelikt in Ludwigshafen
Aus U-Haft entlassen

Ludwigshafen. Ein 21-Jähriger verletzte am Montag (20. Dezember), vermutlich mit einem Messer, einen 23-Jährigen am Kopf. Der 23-Jährige wurde schwer verletzt an einer Haltestelle in der Frankenthaler Straße gefunden und anschließend stationär in einem Krankenhaus behandelt. Das Motiv ist bisher unklar. Der 21-jährige Tatverdächtige wurde im Anschluss vorläufig festgenommen. Er wurde am 21. Dezember dem Haftrichter des Amtsgerichts Frankenthal vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der...

Feuerwehreinsatz in Ludwigshafen
Rauch in stillgelegtem U-Bahn-Schacht

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 29. Dezember, gegen 3.30 Uhr, meldeten mehrere Bürger der Polizei eine Rauchentwicklung in der Gartenstraße. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten fest, dass die Rauchentwicklung aus einem stillgelegten U-Bahn-Schacht am Rathausplatz kam. Die parallel eintreffende Feuerwehr verschaffte sich daraufhin Zugang zu dem Schacht sowohl vom unteren Rheinufer als auch von der U-Bahn-Station unter dem Rathauscenter. Als Brandherd konnte ein Holzbalken ausgemacht werden. Im...

Sachbeschädigung in Ludwigshafen
Graffiti auf abgestelltem Zug

Ludwigshafen. Am Dienstag, 28. Dezember, brachte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn ein am Morgen festgestelltes Graffiti dem Bundespolizeirevier Neustadt an der Weinstraße zuständigkeitshalber zur Anzeige. Das vermeintliche Kunstwerk beläuft sich auf eine beachtliche Größe von insgesamt circa 280 Quadratmeter, was einer Schadenshöhe von etwa 9800 Euro entspricht. Da der betreffende Zug in der Abstellanlage in Ludwigshafen bereits seit 1. Dezember gestanden hatte, beläuft sich der mögliche...

Seitenscheiben eingeschlagen
Ledergeldbeutel aus Transporter gestohlen

Ludwigshafen. Am Montag, 27. Dezember, zwischen 14 Uhr und 19:30 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Seitenscheiben der Fahrer- sowie der Beifahrerseite eines am Straßenrand geparkten Transporters ein. Sie stahlen den auf dem Beifahrersitz liegenden Ledergeldbeutel, in dem sich neben verschiedenen Ausweisen und Geldkarten auch mehrere hundert Euro befanden. Die Polizei rät eindringlich, keine Wertsachen im Auto liegen zu lassen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiwache Oggersheim unter...

Einbrüche in Kleingartenanlage
Wasserhähne und -fässer gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 10. Dezember, und dem 27. Dezember, stahlen unbekannte Täter aus einem Garten in einer Kleingartenanlage in der Brunckstraße insgesamt vier Wasserhähne aus Messing, indem sie die Wasserhähne von einem Brunnen sowie zwei Wasserfässern abschraubten. Zudem hebelten unbekannte Täter in der Zeit zwischen dem 1. Dezember, und dem 27. Dezember, zwei Türen an einem Gartenhaus auf. Gestohlen wurde aus dem Gartenhaus nichts. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den...

Versuchter Einbruch in Gaststätte
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 26. Dezember und dem 27. Dezember, versuchten unbekannte Täter die Eingangstür einer Gaststätte in der Deichstraße aufzuhebeln. Es gelang ihnen jedoch nicht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Handy aus Mobiltelefon-Shop gestohlen
Dieb wurde später gefasst

Ludwigshafen. Am Montag, 27. Dezember, gegen 18:20 Uhr, stahl ein zunächst unbekannter Täter ein Samsung Mobiltelefon, das grundsätzlich einen Wert von knapp 2.000 Euro hat, aus einem Mobiltelefon Shop in der Bismarckstraße. Bei dem Gerät handelte es sich jedoch um ein Dummy. Der Täter flüchtete anschließend aus der Filiale in Richtung Bahnhofstraße. Gegen 21 Uhr konnten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 eine Person feststellen, die der Personenbeschreibung des Täters ähnelte....

Räder samt Felgen gestohlen
Zeugen werden gebeten sich zu melden

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 26. Dezember, gegen 19 Uhr und dem 27. Dezember, gegen 19 Uhr, stahlen unbekannte Täter von einem in der Berliner Straße geparkten BMW alle vier Reifen samt Felgen. Das Auto war nur noch auf Pflastersteinen abgestellt. Bei den Reifen handelte es sich um neue Winterreifen der Marke Continental. Das Auto musste abgeschleppt werden. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ