Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Zeugen gesucht
Holz in Brand gesetzt

Hochdorf-Assenheim. Am Samstag, 2. Januar 2021, gegen 20.45 Uhr, wurde ein größeres Feuer auf einem Feld, Höhe Hochdorf-Assenheim, in der Nähe der A65 gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass durch unbekannte Täter Holz, welches unter einer Plane lag, in Brand gesetzt wurde. Das Feuer wurde durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht. Zeugen, die Hinweise zu dem Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 495-0 oder...

Silvester/Neujahr
Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am 31. Dezember 2020 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen den ganzen Tag zu verschiedensten Einsätzen alarmiert. Am Morgen wurde durch eine Brandmeldeanlage ein Einsatz bei einem Industriebetrieb in Stadtteil Rheingönheim gemeldet. Der Auslösegrund war heißer Wasserdampf welcher dadurch einen Fehlalarm ausgelöst hatte. Gegen 10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung aus dem Straßenbahnbereich im Rathauscenter alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte eine leichte...

Neuhofen
Polizei sucht nach unfallflüchtigem Fahrzeug

Neuhofen. Am Donnerstag, 31. Dezember 2020, zwischen 10.30 und 11 Uhr stellte ein 52-jähriger Mann seinen grauen Mercedes auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Industriestraße in Neuhofen ab, um einzukaufen. Bei seiner Rückkehr musste er leider einen frischen Schaden am Heck seines Fahrzeugs feststellen. Der Unfallverursacher hat die Unfallstelle verlassen, ohne weitere Maßnahmen zu treffen. Auf Grund der Höhe der Anstoßstelle könnte es sich bei dem unfallverursachenden Fahrzeug um einen...

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
Positive Bilanz zu Silvester

Ludwigshafen. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Silvesterbilanz. Im Einsatz waren deutlich mehr Polizeikräfte als sonst in Silvesternächten, insbesondere in den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie dem Rhein-Pfalz-Kreis, wo nächtliche Ausgangsbeschränkungen gelten. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bevölkerung hielt sich an die geltenden Corona-Beschränkungen. Es wurden insgesamt 507 Personen...

Radarkontrollen im Januar
Hier wird im neuen Jahr geblitzt!

Region. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Am Donnerstag, 7. Januar, im Bereich Bobenheim-Roxheim, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Schifferstadt, am Freitag, 22. Januar, im Bereich Ludwigshafen und am Montag, 25. Januar, im Bereich Speyer. Auch im Bereich der Polizeidirektion Landau wird kontrolliert: Am Freitag, 8. Januar, im Bereich Kandel, am Mittwoch, 13. Januar, im Bereich Wörth, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Landau und am Donnerstag,...

Zeugen gesucht in LU-Gartenstadt
Zigarettenautomat aufgebrochen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 29. Dezember 2020, 9.30 Uhr wurde ein aufgebrochener Zigarettenautomat in der Kalsbader Straße Ecke Banater Straße in Ludwigshafen gemeldet. Es wurden Tabakwaren gestohlen. Insgesamt entstand ein Schaden von mindestens 2000 Euro. Zeugen, die etwas auffälliges beobachtet oder gehört haben, werden gebeten, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch in Eisdiele

Ludwigshafen. Am Dienstag, 29. Dezember 2020, 9.15 Uhr, drangen bislang Unbekannte in eine Eisdiele in der Saarlandstraße ein. Sie entwendeten zwei Eismaschinen. Zeugen, die etwas auffälliges beobachtet oder gehört haben, werden gebeten, sich zu melden. Eine Schadenshöhe wird derzeit ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Lagercontainer aufgebrochen
Kartons mit Feuerwerk gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit vom 24. Dezember 2020, 18 Uhr, bis zum 28. Dezember 2020, 6 Uhr, brachen Unbekannte einen Lagercontainer auf. Der Container war auf einem Wirtschaftsweg hinter dem Rathauscenter aufgestellt und diente einem Supermarkt als Lager. Aus dem Container wurden Kartons mit Feuerwerk entwendet. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in Höhe von circa 800 Euro. Zeugen gesucht Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Rathauscenters beobachtet? Sachdienliche...

In Autohaus eingebrochen
Tresor, Geld und Fahrzeugschlüssel entwendet

Ludwigshafen. Zwischen dem 23. Dezember 2020, 17 Uhr, und dem 28. Dezember 2020, 7 Uhr, drangen bislang Unbekannte in ein Autohaus in Rheingönheim (In der Mörschgewanne) ein. Sie entwendeten neben einem Tresor auch Fahrzeugschlüssel und Bargeld in niedriger vierstelliger Höhe. Zeugen, die etwas beobachtet oder gehört haben, werden gebeten, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Diverse Einbruchsversuche

Ludwigshafen. Eine 52-Jährige hörte am Montag, 28. Dezember 2020, gegen 21.15 Uhr, laute Geräusche im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bayreuther-Straße. Die informierte Polizei stellte vor Ort Einbruchsspuren an der Kellertür fest. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Zwischen dem 23. Dezember 2020, 22 Uhr, und dem 26. Dezember 2020, 9 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Leuschnerstraße und versuchten die Kellertür einer im...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Lenkräder aus Autos gestohlen

Ludwigshafen. In der Ruchheimer Straße in Ludwigshafen zerstörten Unbekannte die Seitenscheiben von insgesamt sechs BMWs, die auf dem Parkplatz eines Autohauses abgestellt waren. Die Täter entwendeten aus den Fahrzeugen Multifunktionslenkräder und iDrive-Controller. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mindestens 25.000 Euro. Da bislang keine Täterhinweise vorliegen, bittet die Kriminalpolizei um Mithilfe. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an...

Beim Kerze anzünden
Geldbeutel und Handy aus Handtasche gestohlen

Ludwigshafen. Als am Sonntag, 27. Dezember 2020, gegen 11 Uhr, eine 38-Jährige eine Kerze am Altar eines Pfarramts in der Hölderlinstraße anzündete, wurde aus ihrer Handtasche ihr Handy sowie ihr Geldbeutel gestohlen. Sie hatte die Tasche auf einer Sitzbank liegen gelassen. Diesen unbeobachteten Moment nutze der oder die Täter*in. So schützen Sie sich vor Taschendieben Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst...

Geschädigte und Zeugen gesucht
Trunkenheitsfahrt im Hemshof

Ludwigshafen. Am frühen Morgen des Sonntag, 27. Dezember 2020, gegen 4.30 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Ludwigshafen Oppau ein auffällig fahrender weißer Audi SUV in der Erasmus-Bakke-Straße gemeldet. In der angrenzenden Luitpoldstraße konnte der besagte und beschädigte PKW mit seinem 33-jährigen Insassen aus Ludwigshafen durch eine Funkstreife festgestellt werden. Der Ludwigshafener war mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,65 Promille deutlich alkoholisiert und musste auf der...

Kontrolle über BMW verloren
Unfall unter Alkoholeinfluss

Mutterstadt. Am Abend des 24. Dezember 2020 befuhr ein 42-jähriger Fahrzeugführer die Speyerer Straße in Mutterstadt, als dieser die Kontrolle über seinen BMW verlor und gegen einen hohen Bordstein prallte. Während der Unfallaufnahme konnte bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,54 Promille. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Da der Pkw-Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand, wurden eine Blutprobe entnommen...

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Rödersheim-Gronau. In der Zeit von Freitag, 25. Dezember 2020, 11.30 Uhr bis Samstag, 26. Dezember 2020, 12 Uhr, kam es in der Vogelsangstraße in Rödersheim-Gronau zu einer Unfallflucht. Ein dort abgestellter blauer BMW wurde von einem unbekannten Fahrzeug an der vorderen linken Fahrzeugfront beschädigt. Der Verursacher fuhr danach weg und kümmerte sich nicht um den angerichteten Schaden. Zeugen, die Angaben zur Tat oder Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion...

Faustschläge und Fußtritte gegen Polizisten
Widerstand nach Einbruchsdiebstahl

Ludwigshafen. In der Nacht zu Samstag, 26. Dezember 2020, gegen 1.20 Uhr, verschaffte sich ein 22-Jähriger gewaltsam Zutritt zu einem Kiosk im Gebäude des Hauptbahnhofs in Ludwigshafen am Rhein. Durch die alarmierten Funkstreifenwagenbesatzungen konnte der 22-Jährige beim Verlassen des Kiosks und mit der Tatbeute in Form von Genussmitteln unter dem Arm vor Ort angetroffen werden. Der anschließend beabsichtigten Festnahme widersetzte sich der Tatverdächtige vehement durch gezielte Faustschläge...

Zeche geprellt
Flüchtiger Täter versteckt sich in Mülltonne

Ludwigshafen. In der Nacht von Donnerstag, 24. Dezember 2020, auf Freitag, 25. Dezember 2020,  ließ sich ein 23-jähriger Mann mit einem Taxi in die Ludwigshafener Innenstadt befördern. Am Ort der Bestimmung eingetroffen flüchtete der Fahrgast, ohne zuvor die fällige Rechnung des Taxifahrers zu begleichen. Durch die hartnäckigen Ermittlungen der hinzugerufenen Polizeibeamten konnte der Täter schlussendlich in einer Mülltonne lokalisiert werden, wo er sich vor den Einsatzkräften versteckte....

Das LKA warnt
Gefälschte Schreiben zur Corona-Impfung unterwegs

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Schreiben, in denen den Empfängern ihr angeblicher Termin für die Impfung gegen das Corona-Virus mitgeteilt wird. Festgestellt wurden die täuschend echt aussehenden Schreiben zuletzt im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stadt Speyer schließt nicht aus, dass auch Speyerer Bürger solche Schreiben, die anscheinend von Impfgegnern in die Welt gesetzt wurden, erhalten haben könnten. Als Absender ist das Gesundheitsamt des...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Automaten aufgebrochen

Ludwigshafen. Unbekannte verschafften sich in dem Zeitraum von Samstag, 19. Dezember 2020 bis Dienstag, 22. Dezember 2020 Zutritt zu einer Gaststätte in der Bleichstraße in Ludwigshafen. Im Innern wurde ein Zigarettenautomat sowie zwei Spielautomaten aufgehebelt. Das darin sich befindliche Bargeld wurde entwendet. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an...

Diebstähle aus Pkw

Ludwigshafen. Unbekannte schlugen in der Nacht von Sonntag (20. Dezember 2020) auf Dienstag (21. Dezember 2020) die Beifahrerscheibe eines Pkw ein. Aus dem Fahrzeuginnern wurde eine Aktentasche mit mehreren Dokumenten entwendet. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf 250 Euro. Die Tat ereignete sich in der Carl-Friedrich-Gauß-Straße. Zu einem weiteren Diebstahl aus einem Fahrzeug kam es im gleichen Tatzeitraum im Bereich der Mundenheimer Straße. Dort wurde die Fahrerscheibe eines Pkw...

Verstoß gegen Verordnung
KVD schließt Massagebetrieb

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Freitagnachmittag, 18. Dezember 2020, einen Massagebetrieb geschlossen, der entgegen der Bestimmungen zur Bekämpfung von Corona geöffnet war. Ein Anwohner hatte dem KVD um 15.30 Uhr gemeldet, dass der Betrieb in der Nördlichen Innenstadt weiterhin Massagen anbiete. Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte den Hinweis auf eine Telefonnummer zur Vereinbarung von Terminen. Nach einem Anruf unter der Nummer ließ eine Mitarbeiterin anschließend...

Spiele, Plüschtiere und DVDs verkauft
KVD versiegelt Drogeriemarkt

Ludwigshafen.  Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Freitagnachmittag, 18. Dezember 2020, in der Ludwigshafener Innenstadt eine Drogerie geschlossen, weil diese entgegen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Artikel anbot, die weder dem Sortiment einer Drogerie noch eines Lebensmittelmarktes zuzuordnen waren. Bereits am späten Vormittag hatten Einsatzkräfte die Marktleitung aufgefordert, entsprechende Waren wie beispielsweise Gesellschaftsspiele, Plüschtiere und DVDs aus dem...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Straßenbahn entgleist

Ludwigshafen. Aus noch unbekannter Ursache entgleiste heute (Montag, 21. Dezember 2020) eine Straßenbahn in Ludwigshafen. Die Straßenbahn fuhr gegen 10.16 Uhr auf der Carl-Bosch-Straße in Richtung Brunckstraße, als sie in einer Kurve entgleiste. Bei dem Unfall wurde ein Fahrgast leicht verletzt. Die Straßenbahn blockierte die Brunckstraße stadteinwärts. Der Verkehr wurde in Richtung Sternstraße abgeleitet. Ob Sachschaden entstand, steht derzeit noch nicht fest. Die Bergung der Straßenbahn...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch in Arztpraxis

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Zeitraum zwischen Freitag, 18. Dezember 2020 und Sonntag, 20. Dezember 2020, in eine Arztpraxis in der Saarlandstraße in Ludwigshafen ein. Im Innern wurden mehrere Räume durchwühlt. Gestohlen wurde Bargeld in Höhe von 150 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ