Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Ludwigshafen: Einbruch in Geschäft
Täter schlagen in Ludwigstraße zu

Ludwigshafen. Zwischen 17 Uhr am Montag, 12., und Mittwoch-Mitternacht, 14. April, schlugen Einbrecher in der Ludwigstraße zu. Die noch unbekannten Täter verschafften sich über den Bürgerhof Zutritt zu einem Geschäft und bedienten sich an den Waren, Beutewert circa 2.000 Euro. Zeugen gesucht hat für Einbruch in Ludwigshafen Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Ludwigstraße beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1. Zeugen...

Verkehrskontrolle bei Ludwigshafen
Der war spanisch und nicht belgisch

Ludwigshafen/A650. Einen gefälschten Führerschein händigte am Dienstag, 13. April, der Fahrer eines Ford Fiesta aus. Der 24-Jährige wurde gegen19.41 Uhr von Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf der A650, Gemarkung Ludwigshafen, kontrolliert. Dabei händigte der Autofahrer den Polizeibeamten auf Verlangen einen belgischen Führerschein aus. Belgischer Führerschein kommt spanisch vorDie belgische Fahrerlaubnis kam den Beamten dann auch bald spanisch vor und die weitere Überprüfung...

Unfall mit Sperrung ÖPNV in Ludwigshafen
Auto kracht in Straßenbahn

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 14. April, gegen 8 Uhr, kam es in der Mannheimer Straße in Ludwigshafen-Oggersheim zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Auto. Ein 24-jährige Autofahrerin wollte zu diesem Zeitpunkt von der Schillerstraße in die Mannheimer Straße abbiegen. Dabei übersah sie aber eine von der Haltestelle Hans-Warsch-Platz anfahrende Straßenbahn. Der 40-jährige Straßenbahnfahrer sah den Wagen kommen, legte noch eine Bremsung hin, konnte aber das Unglück...

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im März 2021

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im März zu insgesamt 7 Einsätzen gerufen. In einer Wohnanlage der Ruchheimer Straße kam es am 2.3. um 17:48 im 1. OG zu einer Rauchentwicklung und zur Auslösung mehrerer Heimrauchmelder. Vor Ort wurde festgestellt, dass Essen auf dem Herd vergessen wurde und der Inhalt des Topfes verbrannt war. Die Wohnung wurde mittels Lüftungsgerät belüftet. Ein weiteres Eingreifen war nicht notwendig. Vermutlich durch vorsätzliche Brandstiftung geriet ein...

Falsche Personalien bei Unfall in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Sonntag, 11. April, gegen 16.30 Uhr, soll ein E-Bike-Fahrer an der Kreuzung Freiastraße /Valentin-Bauer-Straße ein Auto gestreift und einen Schaden von circa 350 Euro verursacht haben. Der Autofahrer und der E-Bike-Fahrer tauschten vor Ort Personalien aus und fuhren weiter. Nachdem der Autofahrer zur Adresse des E-Bike-Fahrers fuhr, stellte er fest, dass der E-Bike-Fahrer scheinbar falsche Personalien angegeben hatte. Der E-Bike-Fahrer wird wie folgt beschrieben: Männlich,...

Fahrer unter Alkoholeinfluss in Hochdorf-Assenheim
Unfall verursacht

Hochdorf-Assenheim. Am Sonntag, 11. April, gegen 15 Uhr ist der Polizei ein Unfall am Kreisverkehr in der Ludwigshafener Straße gemeldet worden. Drei Zeugen beobachteten, wie ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen, über den Fahrbahnteiler auf die gegenüberliegende Bankette und dann auf den angrenzenden Fuß- und Radweg gefahren sei. Anschließend habe er sich von der Unfallstelle entfernt. Die Beamten fanden vor Ort Reifenspuren in der Bankette, sowie Fahrzeugteile und zwei umgefahrene Schildpfosten...

Mit dem Roller auf der falschen Seite
Achtjähriger bei Unfall verletzt

Waldsee. Am Sonntagnachmittag gegen 14.45 Uhr ereignete sich in der Akazienstraße in Waldsee ein Unfall, bei dem ein achtjähriges Kind verletzt wurde. Ein 18-jähriger Autofahrer fuhr in Richtung Neuhofener Straße. An der Einmündung zur Lutzenstraße habe er noch nach rechts geschaut, als plötzlich der Junge auf seinem Roller auf der falschen Straßenseite schnell um die Kurve gekommen sei. Der Autofahrer habe noch versucht nach links auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr...

Unbekannter mit vermeintlichem Diebesgut in Ludwigshafen
Hinweise erbeten

Ludwigshafen. Am Sonntag, 11. April, gegen 9.30 Uhr, wurde der Polizei Ludwigshafen eine verdächtige Person gemeldet. Ein 66-Jähriger und ein 70-Jähriger hatten zuvor auf einem Kleingartengrundstück (Eichenstraße/Maudacher Straße) einen unbekannten Mann gesehen. Der Unbekannte habe 50 Euro angeboten, wenn die Männer ihn gehen lassen. Nachdem der 66-Jährige und der 70-Jährige die Polizei verständigen wollten, flüchtete der Unbekannte. Die Zeugen wollten diesen festhalten, wobei der Unbekannte...

Streit endet in Ludwigshafen mit Schlägen
Unberechtigt geparkt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 11. April, gegen 18 Uhr, eskalierte ein Streit in der Hemshofstraße und endete in einer körperlichen Auseinandersetzung. Vier Männer im Alter von 26 bis 54 Jahren seien in Streit geraten, da eine 39-Jährige unberechtigt auf einem Anwohnerparkplatz geparkt haben soll. Die 39-Jährige soll aggressiv auf ihr Fehlverhalten angesprochen worden sein, weshalb sie aus Angst Angehörige verständigte. Die verständigten Angehörigen, ein 26-Jähriger und ein 29-Jähriger, sollen dann...

Einbruch in Einfamilienhaus in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 10. April, 18 Uhr, bis Sonntag, 11. April, 20 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Hirschhornstraße ein. Ob etwas aus dem Haus gestohlen wurde, wird derzeit ebenso wie die genaue Schadenshöhe noch ermittelt. Wer hat zur Tatzeit verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Hirschhornstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse:...

Spezialeinsatz in Ludwigshafen
Feuerwehr rettet Dieb in flagranti

Ludwigshafen. Am sehr frühen Sonntagmorgen, 11. April, machte sich die Feuerwehr auf zu einem Spezialeinsatz in Ruchheim. Zuvor waren der Polizei kurz vor vier Uhr drei Personen im Brunnenweg gemeldet worden, die sich am Altkleidercontainer zu schaffen machten. Abgesehen hatten es die drei wohl auf den Inhalt, den sie stehlen wollten. Bei Eintreffen der Polizei versuchten zwei der Diebe zu flüchten, konnten aber durch einen Diensthundeführer in einem Gebüsch in der Nähe gestellt werden. Auf die...

Pkw übersieht Kind in Mutterstadt
Kind hat leichte Verletzungen

Mutterstadt. Am Donnerstag, 8. April, gegen 17.05 Uhr ereignete sich im Gewerbegebiet An der Fohlenweide ein Unfall zwischen einem Pkw und einem 11-jährigen Kind. Der Pkw fuhr vom Parkplatz eines Supermarktes herunter, übersah dabei aber das Mädchen, das mit seinem Roller gerade auf dem Gehweg die Ausfahrt passierte. Durch den Zusammenstoß erlitt das Kind eine Verletzung am Unterschenkel. Der Rettungsdienst hat es in ein Krankenhaus gebracht. Polizeidirektion Ludwigshafen

Verbotenes Driften auf Platz in Ludwigshafen
Fahrer erhält Strafanzeige

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 8. April, gegen 19.43 Uhr, meldete sich eine aufmerksame Zeugin bei der Polizei, dass ein Pkw auf dem Otto-Thiele-Platz driften würde. Als die Polizei vor Ort erschien traf sie den 17-Jährigen an, der zunächst angab, nur Beifahrer gewesen zu sein. Seine volljährige Freundin hätte den Pkw gefahren. Leider bestätigten Zeugenaussagen das Gegenteil. Der 17-Jährige wurde vor Ort von seiner Mutter, im Beisein der Polizei, abgeholt. Nach Begutachtung des betroffenen Pkw...

Mann aus Ludwigshafen schlägt Ex-Freundin
Polizei greift ein

Ludwigshafen. Ein 28-Jähriger schlug am Donnerstag, 8. April, in einer Wohnung auf die 28-jährige Ex-Freundin ein, sodass sie verletzt wurde. Die 28-Jährige konnte sich noch aus ihrer Wohnung flüchten und verständigte die Polizei. Die Polizei veranlasste, dass der 28-Jährige sofort die Wohnung verlassen musste. Zudem erließ die Polizei ein Kontakt-, Annäherungs- und Betretungsverbot für die Wohnung. Darüber hinaus muss er sich nun einer Strafanzeige wegen Körperverletzung verantworten. Die...

95-Jährige in Ludwigshafen beklaut
Der bösartige Trick mit dem Glas Wasser

Ludwigshafen. Kennt jemand den Trick mit dem Glas Wasser? Bei dieser Masche klingeln die Täter bei zumeist älteren Menschen an der Tür und täuschen Übelkeit, eine Schwangerschaft oder die Notwendigkeit einer Arzneimitteleinnahme vor. Die Kriminellen nutzen dann bösartig die Hilfsbereitschaft ihrer Opfer aus, bitten um ein Glas Wasser und erschleichen sich so den Zugang zu den Wohnräumlichkeiten ihrer Opfer. Sie selbst oder ein Komplize gehen dann in den Räumen auf die Jagd nach Wertsachen und...

Diebstahl in Ludwigshafen
Aufpassen! Sonst ist der Geldbeutel weg

Ludwigshafen. Diebe suchten sich am Mittwoch, 7. April, einen Supermarkt  in der Hoheloogstraße als Arbeitsplatz aus. Dort erleichterten sie gegen 13 Uhr eine 69-Jährige um ihren Geldbeutel. Darin befand sich eine niedrige zweistellige Bargeldsumme sowie diverse Dokumente. Wer sie bestohlen hatte, konnte die Frau nicht angeben. Deshalb gilt immer: Aufpassen! Sonst ist der Geldbeutel weg und der Ärger groß. Zeugen gesucht in Ludwigshafen Wer konnte etwas Verdächtiges beobachten? Sachdienliche...

Zeugen gesucht in Ludwigshafen und Umgebung / Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

Ludwigshafen: Mädchen sexuell belästigt
Polizei veröffentlicht Phantombild

Ludwigshafen. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz:  Nach dem sexuellen Übergriff auf eine 13-Jährige am Samstagabend, 20. März,konnten Spezialisten des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz von einem der Täter ein Phantombild erstellen. Hier geht es zur Erstmeldung mit allen Einzelheiten und einer ausführlichen Täterbeschreibung. Das Phantombild ist auf der Homepage der Polizei Rheinland-Pfalz unter https://s.rlp.de/HjFjr...

Polizei stoppt Fahrer auf A650
Sportwagen rast Richtung Bad Dürkheim

Ludwigshafen am Rhein. Am Mittwochabend, 31. März,  führten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim mobile Geschwindigkeitsmessungen im Bereich der A650 und der B9 durch. Eine Verkehrskontrolle bei einem Motorradfahrer führte zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Das Bike wurde stillgelegt, weil es sein Fahrer illegal getunt hatte. Supersportwagen rast Richtung Bad DürkheimIm Anschluss fiel den Beamten ein ganz anderes Kaliber ins Auge. Mit über 200 Sachen raste ein BMW i8 über die A650 in...

Kontrolle in Ludwigshafen
Illegale Beherbergung in Gartenstadt

Ludwigshafen. Bei einer gemeinsamen Kontrolle sind der Bereich Öffentliche Ordnung, Bekämpfung Schwarzarbeit, und die Polizei am Dienstag, 30. März, in der Gartenstadt auf illegale Unterkünfte bei einem Gewerbebetrieb gestoßen. Auf dem Grundstück des Betriebs traf man auf eine Person, die dort in einem ausrangierten Seecontainer untergebracht war. Ebenfalls auf dem Gelände entdeckten die Einsatzkräfte eine mit sechs Stockbetten ausgestattete Unterkunft. In beiden Unterkunftsformen ließen die...

Zwei Strafanzeigen hintereinander in Ludwigshafen
Das war keine gute Idee

Ludwigshafen. Ein 35-Jähriger erschien am Dienstagmorgen, 30. März, auf der Dienststelle der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2. Er wollte seinen Führerschein und seinen Fahrzeugschlüssel abholen. Beides war ihm nach einer Verkehrskontrolle am Sonntag, 28. März, abgenommen worden, weil er unter dem Einfluss von Amphetaminen Auto gefahren war.  Zweimal erwischt in LudwigshafenDas am Sonntag war keine gute Idee, und das am Dienstag auch nicht: Denn der 35-Jährige war mithilfe seines Zweitschlüssels...

Brand in Ludwigshafen-Rheingönheim
Feuerwehr frühmorgens im Einsatz

Ludwigshafen. Am frühen Mittwochmorgen, 31. März, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen 1.06 Uhr zu einem Brand in die Straße Hoher Weg im Stadtteil Rheingönheim gerufen. Beim ihrem Eintreffen wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Einfamilienhaus festgestellt. Der Brandherd wurde im Keller lokalisiert und wurde zum Glück schnell gelöscht. Die Bewohner konnten das Gebäude eigenständig verlassen. Zwei Erwachsene und zwei Kinder wurden dem Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasinhalation...

Sechs Fahrräder am Bahnhof Ruchheim beschädigt
Eigentümer gesucht

Ludwigshafen. Im Tatzeitraum von Freitag, 26. März, bis Sonntag, 28. März, wurden insgesamt sechs Fahrräder am Bahnhof in Ruchheim beschädigt. Die Polizei konnte bereits einen Eigentümer ermitteln und sucht nun die fünf anderen Eigentürmer der Fahrräder. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 600 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963-2403 oder unter der E-Mail-Adresse: pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Schüsse in Wohngegend in Ludwigshafen
Einschusslöcher in Eingangstür

Ludwigshafen. Zwei Einschlusslöcher an einer Eingangstür stellte die Polizei am Sonntag, 28. März, an einer Tür eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Naumann-Straße fest. Zeugen hörten gegen 3.13 Uhr zwei Schüsse im Bereich der Straße und beobachteten eine dunkel gekleidete Person, die wegrannte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: ...

Metallschrott in Ludwigshafen gestohlen
Polizei stellt die Diebe

Ludwigshafen. Drei Männer, im Alter von 20 bis 51 Jahren, wurden am Sonntag, 28. März, dabei erwischt, wie sie Metallschrott aus einer Werkstatt in der Mannheimer Straße stahlen. Gegen 7.45 Uhr beobachtete der Besitzer der Werkstatt über die Videoüberwachung, wie drei Männer abgestellten Schrott vom Werkstattgelände trugen und in einen Transporter verluden. Die Polizei war schnell vor Ort und stellte die Männer fest. Die Höhe des Sachschadens wird derzeit noch ermittelt. Alle drei müssen sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ