Landstuhl. Nach längerer Pause - unter anderem der Corona-Pandemie geschuldet - führte der „erste FCK Fanclub Fairplay“ wieder seine traditionelle Ehrung „Spieler der Saison“ durch. Unmittelbar vor dem internationalen Freundschaftsspiel des FCK gegen den englischen Zweitligisten Norwich City (0:0). Terrence Boyd ging aus der zum 27. Mal durchgeführten Abstimmung als Sieger hervor. Der ehemalige US-Nationalspieler steht damit in einer Reihe namhafter Profis wie beispielsweise Miro Klose, Olaf Marschall, Andreas Reinke und Ratinho.
Seit jeher belohnt diese Auszeichnung die überragenden Leistungen eines FCK-Spielers im Verlauf der abgelaufenen Saison. Aber nicht nur die überzeugende Spielweise auf dem Platz ist bei dieser Wahl entscheidend! Ebenso beeinflussen sympathisches Auftreten und praktizierte Fannähe das Votum der Fairplay-Mitglieder.
Denn die Vergangenheit hat schon oft genug gezeigt: Neben tadellosen sportlichen Leistungen spielen Charakterstärke und Aufrichtigkeit bei der klassischen Wahl, also seit fast drei Jahrzehnten, eine ganz große Rolle. Was Terrence Boyd mit seinem Bekenntnis zum FCK und seiner Bewunderung für die Fans („lauter Verrückte!“) immer wieder mehr als deutlich unterstreicht!
Anerkennung verdient auch, dass Terrence auf ein persönliches Geschenk verzichtete. Vielmehr konnten wir das vom Fanclub dafür vorgesehene Budget seinem Wunsch entsprechend an ein Tierheim in Süditalien spenden, von wo er und seine Familie selbst einen Hund adoptierte. Dieses Engagement finden wir vom „ersten FCK Fanclub Fairplay“ besonders erwähnenswert. Und auch deswegen haben sich die Fairplay-Mitglieder wieder einmal für den absolut Richtigen entschieden!
Herzlichen Glückwunsch, Terrence Boyd!
Die Ehrung nahm Fairplay-Mitglied Bettina Huber vor, derweil Stadionsprecher Horst Schömbs die 7704 Zuschauer im „Fritz-Walter-Stadion“ Informierte. Ihm sowie allen Beteiligten seitens des FCK ein herzliches Dankeschön für die reibungslose Zusammenarbeit bei der Organisation der Ehrung im Vorfeld.red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...
Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...
Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.