Wochenblatt Landstuhl - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Backofenfest Rosenkopf 23.9
Frischer Zwiebelkuchen aus dem Holzbackofen

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden herzlich ein zum … „Backofenfest“ am Samstag, 23. September 2023, auf dem Dorfplatz in Rosenkopf. Ab 15:00 Uhr gibt es selbstgemachten Zwiebelkuchen mit Federweißem und Brot, frisch aus dem Holzbackofen, sowie Kartoffelsuppe und Wiener. Speisen und Getränke können auch mitgenommen werden, bitte bringen Sie entsprechendes Geschirr selbst mit.  Gerne nehmen wir Euch in unseren E-Mail-Verteiler auf, damit Ihr die Einladungen automatisch erhaltet. Bitte...

„Wein trifft Farben“

Ramstein-Miesenbach. Zu einem bunten Event in freier Natur lädt der Förderverein der Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Ramstein am Samstag, 2. September, ab 16 Uhr ein. Mit erlesenen Weine, Pfälzer Spezialitäten, Schwedenfeuer, Lichtilluminationen, mediterranem Flair, Kinderprogramm und Liedern zum Mitsingen und Zuhören werden die Veranstalter die Gäste in einem mit vielen Farben geschmückten Pfadfinderzentrum willkommen heißen. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der Ramsteiner Pfadfinder...

Veranstaltung verlegt
Wein am Markt Vol. 2: Wein Event in Landstuhl

Landstuhl. Die Fördergemeinschaft Landstuhl und die Cuvée Weinbar & Vinothek präsentieren: Wein am Markt Volume 2, das Wein Event in unserer Region. Nach dem Erfolg bei der Premiere im vergangenen Jahr, verwandelt sich der Alte Markt auch in diesem Sommer wieder in ein Paradies für Wein-, Genuss- und Musikliebhaber. Am Wochenende vom 11. bis 13. August wird sich der ohnehin sehr liebevoll angelegte „Alte Markt“ im Zentrum Landstuhls in ein wunderschönes Weindorf verwandeln. Livemusik,...

Weltersbacher Kerwe
Buntes Programm lädt zum Feiern ein

Steinwenden-Weltersbach. Traditionsgemäß feiert Weltersbach am 2. Sonntag im August die Weltersbacher Kerwe. Der Sportverein Steinwenden, Ali und sein Team vom Schützenhaus und der Obst– und Gartenbauverein Weltersbach haben in diesem Jahr ein buntes Kerweprogramm zusammengestellt. Am Samstag, 12. August, geht es zunächst sportlich los beim SVS. Die 2. Mannschaft startet um 15 Uhr zum Kerwespiel gegen den SV Rodenbach II. Im Anschluss um 17 Uhr bestreitet die erste Mannschaft das...

Gartenfest
Obst- und Gartenbauverein Bann lädt ein

Bann. Am Samstag, 15. Juli, steigt wieder das allseits bekannte und beliebte Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Bann in und um das Vereinsheim im Tälchen. Ab 17 Uhr warten Grillspezialitäten, Fassbier und andere frische Getränke auf die hoffentlich zahlreichen Besucher. Der OGV wird wieder ein schönes Bierzelt und einen gemütlichen Biergarten unter den schattigen Bäumen der Streuobstwiese herrichten und für eine angenehme Atmosphäre bei Live-Musik sorgen. Alle, die ein paar erholsame...

Backofenfest Rosenkopf
15.07.2023 ab 15.00 Uhr Backofenfest Rosenkopf

Sehr geehrte Damen und Herren, Der Heimat - und Kulturverein lädt wieder zum Backofenfest ein. Diesmal erwartet Sie ..... „Burgeressen“ am Backofen Zusätzlich gibt es Brot, frisch aus dem Holzbackofen, und dazu verschiedene Aufstriche/Dips. Samstag, 15.Juli 2023 ab 15:00 Uhr Dorfplatz 66894 Rosenkopf Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. freut sich auf Euch! Gerne nehmen wir Euch in unseren E-Mail-Verteiler auf, damit Ihr die Einladungen automatisch erhaltet. Bitte schickt uns dazu eine...

Sickinger Mondscheinmarkt
Veranstaltung mit besonderem Flair

Landstuhl. Am 12. und 13. Mai lädt die Fördergemeinschaft der Sickingenstadt wieder herzlich zum Sickinger Mondscheinmarkt ein. Bereits zum 13. Mal findet die Veranstaltung auf dem Alten Markt statt und lädt dazu ein, die besondere Atmosphäre zu genießen. Von 17 bis 23 Uhr kann man hier an beiden Tagen Freunde treffen, ein großes kulinarisches Angebot genießen und die verschiedenen Stände mit handgefertigten Objekten entdecken. Mit dabei bei der romantischen Abendveranstaltung sind unter...

Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2025:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

Treff im DGH Rosenkopf
Treff

„Treff im Dorfgemeinschaftshaus“ Am Mittwoch, 17. Mai 2023, ist unser Dorfgemeinschaftshaus wieder von 16:00 bis 20:00 Uhr für Euch geöffnet. Wir laden herzlich ein, bei Speis und Trank, ein paar schöne Stunden zu verbringen. Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. freut sich auf Euch.

Tanz in den Mai
Gemeinsam den Wonnemonat begrüßen

Bann. Die Pfarrgemeinde Bann will eine alte Tradition wieder aufleben lassen, deshalb ist geplant, am Sonntag, 30. April, ab 20 Uhr wieder einen „Tanz in den Mai“ zu veranstalten. Dafür ist das Bännjer Pfarrheim mit seinem Parkettboden ideal geeignet. Der Vorsitzende des Gemeindeausschusses, Bernhard Keller, und sein Team werden den großen Saal des Pfarrheims schön herrichten und dekorieren. Die ortsansässige Band „DUO AG-Sax’n Drums“ wird mit Oldies, Evergreens und Schlager für flotte...

Musikalisch-literarische Tafel-Runde
„Hauptsach gudd gess!“

Ramstein-Miesenbach. Passend zur aktuellen Ausstellung „Wellfläsch un Worschtsupp“ bietet Michael Geib am kommenden Mittwoch, 22. März, 19 Uhr, im Museum im Westrich, Miesenbacher Str. 1, 60 unterhaltsame Minuten mit Mundartsong, Texten und „Verzääählsches“ rund ums Essen und Trinken. Auf dem Speiseplan stehen Wissenswertes, Heiteres und gelegentlich Albernes. Es geht um Bräuche und Räusche - mal regional aus der Pfalz und von der Saar - mal global. Insgesamt ein Menü zum Lachen, Nachdenken und...

Kunsthandwerk und Kuchenbuffet
Ostermarkt in Kottweiler-Schwanden

Kottweiler-Schwanden. Am Sonntag, 12. März, findet von 10 bis 18 Uhr der Ostermarkt des Vereinsrings Kottweiler-Schwanden im Robert-Schuman-Heim statt. Die geschickten Hände des Kreativ-Teams gestalten Hühner, Enten und Osterhasen aus Papier und Pappe und verwandeln das Robert-Schuman-Heim fantasievoll in einen Marktplatz voller österlicher Impressionen. Viele Hobbykünstler präsentieren ihre kleinen Kunstwerke in dem frühlingshaft dekorierten Raum. Angeboten werden Osterfloristik, österliche...

Ostermarkt in Martinshöhe

Martinshöhe. Am Sonntag, 26. März, von 10 Uhr bis 17 Uhr, findet ein Ostermarkt im Schützenhaus Martinshöhe statt. Auch in diesem Jahr halten die Aussteller wieder ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot bereit. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Auch an die Freunde von Kaffee und Kuchen wurde gedacht. Die Aussteller und der Schützenverein freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. red

Passionskonzert
Orgelbauverein Miesau lädt ein

Bruchmühlbach-Miesau. Musik zur Passionszeit erklingt am Sonntag, 12. März, ab 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Miesau. Der Kammerchor Opus 9 aus Zweibrücken unter Leitung von Bezirkskantor Helge Schulz singt Werke von Philip Stopford (geb. 1977), Morten Lauridsen (geb. 1943) und Johann Sebastian Bach (1685-1750). Dessen berühmte Motette „Jesu, meine Freude“ gibt dem Konzert seinen Titel und bildet den Mittelpunkt des rund einstündigen Programmes. Zwischen den Chorwerken erklingt Musik für...

Prunksitzung und Kinderfasching
CUV Landstuhl lädt ein

Landstuhl. Der CUV Landstuhl lädt am Samstag, 11. Februar, zur Prunksitzung in der Stadthalle Landstuhl ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn ab 19.31 Uhr. Die jungen Närrinnen und Narren sind am 5. Februar, um 14.11 Uhr, zum Kinderfasching in der Stadthalle Landstuhl eingeladen. Der CUVL freut sich auf gute Laune und viele schöne Kostüme. ps

Westricher Fastnachtsumzug 2023

Ramstein-Miesenbach. "Ramstein Ralau!" Die aktuelle Kampagne ist in vollem Gange und findet auch in diesem Jahr ihren Höhepunkt im großen Westricher Fastnachtsumzug. Der bunte Lindwurm wird sich am 21. Februar um 14 Uhr endlich wieder mit „fliegende Gutsjer“ und viel Musik durch die Innenstadt von Ramstein-Miesenbach schlängeln. Die Vereine, unter der Federführung der Ramsteiner Bruchkatzen, freuen sich sehr auf zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher, denn in den letzten Jahren...

Der Unterhaltungsverein Miesenbach lädt ein
Fasching in Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) steht mit seiner Karnevalabteilung den „Miesenbacher Vielläppchern“ in den Startlöchern und freut sich nach einer Zwangspause wieder, die fünfte Jahreszeit begehen zu können. Gleich zu Beginn im bunten Fastnachtsreigen kommen die jüngeren Närrinnen und Narren auf ihre Kosten. Am Sonntag, 5. Februar, um 14.33 Uhr, findet die Kinderfastnacht bei den Miesenbacher Vielläppchern in der Mehrzweckhalle Miesenbach statt. Mit vielen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ