Hütschenhausen
34. Nikolausmarkt des UC Heimat- und Kulturvereins Hütschenhausen

Am Sonntag, dem 9. Dezember, steht Teil 2 der Weihnachtsmarkt-Trilogie der Ortsgemeinde Hütschenhausen auf dem Programm. Der UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen veranstaltet im Innenhof des Bürgerhauses Hütschenhausen zum 34. Mal seinen traditionellen Nikolausmarkt mit vielen Vereinen und Institutionen aus dem Ort.
Die Teilnehmer bieten eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten - und jedes Angebot auf dem Markt ist einmalig. Die Angebotspalette reicht von Flammkuchen und Rotwein, über Speckwaffeln und
Jagertee, weißen Glühwein, Baguettes, Pizza und Lyonerpfanne bis hin zur beliebten Bratwurst. Natürlich dürfen auch Crêpes und heiße Schokolade nicht fehlen. Das Angebot wird ergänzt durch Zimtwaffeln, Glühwein und Weihnachtsgebäck.
Der Innenhof des Bürgerhauses bietet seit vielen Jahren einen würdigen Rahmen für diese Traditionsveranstaltung.
Im Innern des Bürgerhauses wird der protestantische Kindergarten mit Kaffee und Kuchen die Gäste verwöhnen. Die Veranstaltung wird durch Hobbyaussteller ergänzt, die den Markt mit ihren handwerklichen Weihnachtsartikeln bereichern.
Für die musikalische Umrahmung sorgen die Jagdbläsergruppe Landstuhl und  - wie seit dem allerersten Nikolausmarkt vor 33 Jahren - die Spielgemeinschaft Hütschenhausen.
Und auch an die Kinder ist gedacht: Ein Luftballonkünstler wird für sie allerlei Fantasiegebilde
zaubern, bis der Nikolaus erscheint.

Der Programmablauf im Überblick:

14.00 Uhr Beginn des Nikolausmarkts
15.30 Uhr Jagdhornbläser Landstuhl
16.00 Uhr Eröffnung durch OBM Mahl und UC-Vorsitzende Jennifer Klein
17.00 Uhr Spielgemeinschaft Hütschenhausen
18.00 Uhr Der Nikolaus kommt

Der Nikolausmarkt Hütschenhausen bietet den Besuchern eine schöne vorweihnachtliche und stimmungsvolle Veranstaltung. Der ausrichtende UC Heimat- und Kulturverein und alle, die den Nikolausmarkt aktiv mitgestalten, freuen sich auf zahlreiche Gäste.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gärtnerei Kaiserslautern: Eine beliebte und bewährte Anlaufstelle für Garten- und Tierfreunde: der Landfuxx-Markt Weilerbach im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
17 Bilder

Gärtnerei Kaiserslautern: Garten- und Tierbedarf bei Landfuxx

Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...

Autor:

Matthias Mahl aus Wochenblatt Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ