Ziel war die Weinregion Saale - Unstrut
Weinrunde Pfälzer Musikantenland von Studienreise zurück

Die Teilnehmer der Studienreise  Foto: Heike Roos

Kreis Kusel. Nachdem in der Vergangenheit eine Studienreise der Weinrunde Pfälzer Musikantenland der Weinbruderschaft der Pfalz nach Frankreich führte, wurde Ende September die Weinregion Saale – Unstrut in den Blick genommen.
Dieses nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands an Saale und Unstrut kann auf eine 1000jährige Weinbautradition zurückblicken.
Weinbauterrassen mit Trockenmauern und die so typischen Weinbergshäuschen prägen das 760ha große Gebiet. Dabei werden die Landesgrenzen von drei Bundesländern überschritten. Unterschiedliche Bodenformationen und ein besonderes Mikroklima sind beste Voraussetzung zur Erzeugung hervorragender Weine von über 80 verschiedenen Rebsorten.
Bei der selbst organisierten Studienreise wurden u.a. Städte wie Freyburg an der Unstrut, Naumburg mit seinem weltberühmten Dom und Weimar, die Stadt Goethes und Schillers, mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten besichtigt. Kleinode der Archäologie – wie die Himmelsscheibe von Nebra oder das jungsteinzeitliche Sonnenobservatorium in Gosek konnten bewundert werden. Das Glockenmuseum in Laucha informierte über den Herstellungsprozess einer Glocke. Das in Deutschland wohl einmalige „Steinerne Bilderbuch“ in Großjena ist Ausdruck einer stark auf die Herrschenden ausgerichteten Grundhaltung zu Beginn des 18. Jahrhunderts.
Nicht zuletzt konnten auch verschiedene Saale-Unstrut Weine direkt bei Winzern verkostet werden.
Nach einem Abstecher in die Fachwerkstadt Schmalkalden mit seiner historischen Bedeutung ging eine an kulturellen und (wein)genussvollen Eindrücken reiche Exkursion zu Ende. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ