Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beim Musikverein Nanzdietschweiler
Dirigent mit Leib und Seele

Nanzdietschweiler. Der Musikverein verabschiedet seinen langjährigen Dirigenten, Dr. Wolfgang Conrad, mit einem Konzert am Sonntag, 12. Februar, um 18 Uhr in der Kurpfalzhalle Nanzdietschweiler. Über seine Zeit als Dirigent hat er dem Wochenblatt gegenüber Frage und Antwort gestanden. Von Anja Stemler Wochenblatt: Stellen Sie sich bitte kurz vor. Dr. Wolfgang Conrad: Mein Name ist Wolfgang Conrad, ich bin 63 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Töchter und zwei Enkelkinder. Von Beruf bin ich...

Annegret Kramp Karrenbauer zu Gast
Neujahrsempfang bei der CDU Kusel

Kusel. Der Vorsitzende der CDU Kusel, Michael Daniel, freute sich sehr mit der ehemaligen Ministerpräsidentin des Saarlandes und Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp Karrrenbauer einen solch prominenten Ehrengast in Kusel begrüßen zu dürfen. Ins kath. Pfarrheim St. Remigius waren neben Landrat Otto Rubly und Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer auch die Bürgermeisterin aus Lauterecken, Isabell Steinhauer-Theis und Thomas Wolf, der Bürgermeister von Schönenberg-Kübelberg gekommen....

Vom Remigiusberg in die Präparationswerkstatt
Saurierfund aus alten Zeiten

Burg Lichtenberg. 2021 fand das Team vom Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel am nahegelegenen Remigiusberg etwas ganz Besonderes: das gut erhaltene Fossil eines Edaphosauriers („Pflasterzahnechse“). Das wechselwarme Tier lebte vor rund 300 Millionen Jahren und gehört zu den ältesten bekannten Pflanzenfressern. Auffälligstes Merkmal der Edaphosaurier ist ein von langen Knochenstäben gestütztes Hautsegel auf dem Rücken der Tiere. Kusel ist die bedeutendste Fundstelle von...

1.000 Euro kamen zusammen
An die Kontaktstelle Holler Kusel gedacht

Etschberg/Kusel. Kristen Weber aus Etschberg hatte die Idee an ihrem 40. Geburtstag auf Geschenke zu verzichten und Geld für eine soziale Einrichtung zu sammeln. Die Entscheidung fiel auf die Kontaktstelle Holler in Kusel, die dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert. In der Kontaktstelle Holler treffen sich seit 1983 Kinder und Jugendliche zum Lernen und in ihrer Freizeit. Der Verein hilft auch bei Problemen in der Familie, in der Schule oder im Beruf. Alles ist kostenlos, aber nicht...

Am Siebenpfeiffer-Gymnasium in Kusel
„Baum der Werte“ gepflanzt

Kusel. Am 31. Januar des vergangenen Jahres ereignete sich auf der Kreisstraße 22 zwischen Mayweilerhof und Ulmet eine grausame Tat. Bei der Ausübung ihres Dienstes mussten zwei junge Polizeibeamte der Polizeiinspektion Kusel ihr Leben lassen. Von Anja Stemler Diese Tat hat nicht nur die Menschen in der Region, sondern auch weit über die Grenzen hinaus zutiefst erschüttert. Die Anteilnahme und Betroffenheit war sehr groß. Auch am Siebenpfeiffer-Gymnasium ging dieses Ereignis nicht spurlos...

Die Hochschule der Polizei erinnerte zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz während einer polizeiinternen Veranstaltung an der Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Kolleginnen und Kollegen am Polizeicampus Hahn an den Jahrestag dieses Tötungsdeliktes | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Gedenkveranstaltung zum Jahrestag
Vor einem Jahr wurden Yasmin Bux und Alexander Klos ermordet

Büchenbeuren. Gemeinsame Pressemitteilung der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und des Polizeipräsidiums Westpfalz: Yasmin Bux und Alexander Klos wurden am 31. Januar 2022 in Ausübung ihres Dienstes getötet. Die Hochschule der Polizei erinnerte zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz während einer polizeiinternen Veranstaltung an der Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Kolleginnen und Kollegen am Polizeicampus Hahn an den Jahrestag dieses Tötungsdeliktes. Neben...

Die Fruchtzwerge des KVK - immer eine Augenweide.
3 Bilder

Karnevalvereins Kusel feiert
6 x 11 Jahre närrisches Brauchtum gepflegt

Kusel. Am vergangenen Samstag fand in der voll besetzten Fritz-Wunderlich-Halle auf dem Roßberg die diesjährige Prunksitzung des Karnevalvereins Kusel statt. Einen Tag zuvor wurde die Jubiläumssitzung gefeiert, denn der Verein kann auf 6 x 11 Jahre zurückblicken. Von Anja Stemler Nach dem Einmarsch alle Garden, Mariechen, Vorstand und der Prinzessin begrüßte der Präsident des Vereins Peter Schmid das Publikum. „Der Saal ist voll und das ist Klasse. In den zwei Jahren mit Corona hat der Verein...

Am 16. Februar
Weinbruderschaft Pfalz lädt zum Bordeaux-Abend ein

Kreis Kusel. Zu Beginn des Jahres richtet die Weinrunde „Pfälzer Musikantenland“ der Weinbruderschaft der Pfalz ihren Blick auf das Bordelais – also jener weltbekannten Weinbauregion um Bordeaux. Hier werden pro Jahr ca. 730 Millionen Flaschen Wein erzeugt, was bedeutet, dass jede Sekunde 24 Flaschen Bordeaux-Wein verkauft und getrunken werden. In einem Vortrag mit dem Titel „Bordeaux und das Bordelais - von Châteaux, Mondhafen, Rotspon und wie Bordeauxwein ins im Badewasser kam“ soll der...

1. FC Kaiserslautern ‒ Holstein Kiel
Zusätzliche Züge zum Heimspiel

Kaiserslautern. Anlässlich des Fußballspiels 1. FC Kaiserslautern – Holstein Kiel, am Samstag, 4. Februar, bietet ROLPH zusätzliche Züge an. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern wird das halbstündige Zugangebot auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 10.45 Uhr in Ludwigshafen Hbf, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt/Weinstr ist für 11.18 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 11.44 Uhr....

28. Februar auf der Burg Lichtenberg
Kräuterseminar mit Christel Trost

Burg Lichtenberg. Am Dienstag, 28. Februar, findet von 19 bis 21 Uhr ein Kräuterseminar zum Thema Heilpflanze „Mistel“ mit der Kräuterpädagogin Christel Trost statt. Die Mistel – geheimnisvolle Pflanze zwischen Himmel und Erde Jetzt in der Winterzeit können wir die kugeligen Gebilde in den kahlen Baumkronen wieder leicht erkennen. Als Halbschmarotzer ist sie auf Bäume als Wirtspflanze angewiesen und wächst sowohl auf Laubbäumen als auch auf Nadelgehölzen. Die außergewöhnliche Wuchsform...

Mit Roderich Kiesewetter
Neujahrsempfang des CDU Kreisverbands Kusel

Kreis Kusel. Der Neujahrsempfang des CDU Kreisverbands stand in diesem Jahr unter dem Titel „Das neue Jahr im Zeichen der Sicherheitspolitik“. Im Veldenzschloss in Lauterecken konnten der CDU Kreisvorsitzende Sebastian Borger und die Stadtbürgermeisterin Isabel Steinhauer-Theis hierzu zahlreiche Gäste begrüßen. Ehrengast Ehrengast des Abends war der CDU Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter, Obmann im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages und stellvertretender Vorsitzende des...

SV Herschweiler-Pettersheim
Fußball für den guten Zweck

Herschweiler-Pettersheim. Die Vorstandschaft des SV Herschweiler-Pettersheim überreichte in dieser Woche der Vertreterin der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland, Ulrike Commercon einen Scheck über 3.700 Euro. Diese Summe wurde erspielt beim Sportfest des SV Herschweiler-Pettersheim im Juli letzten Jahres. Hier waren von den Bambinis über Mädchen- und Jugendmannschaften bis zu Aktiven über 30 Teams am Ball. Die Spende resultierte aus Essen- sowie Kaffee- und Kuchenverkauf. Mit im...

Hauptpreis geht in den Nordkreis
Lions Club Kusel übergibt die Gewinne

Kusel/Konken. Im Verwaltungsgebäude der Firma Preis in Konken wurden die beiden Hauptpreise aus der Weihnachtslos-Aktion des Lions-Club Kusel an die glücklichen Gewinner übergeben. Von Anja Stemler Lars Stetzenbach, Präsident des Lions Club Kusel beglückwünschte die beiden Gewinner. Drei Lose und somit einen Einsatz von 30 Euro, bescherten Peter Markert einen Gewinn in Höhe von 3.000 Euro. Das Geld komme für ihn wie gerufen. Er werde es dafür verwenden, seinen Pellet-Vorrat auffüllen, so der...

Infoveranstaltung geplant
Rammelsbach: Was wird aus der Kirche im Ort?

Rammelsbach. Das Bistum Speyer will sich von über 40 Prozent ihrer Liegenschaften in der Pfalz aus Kostengründen trennen. Darunter fällt auch die katholische Kirche in Rammelsbach. Von Anja Stemler Am Sonntag, 29. Januar findet nun um 10.30 Uhr die Entweihung durch Weihbischof Otto Georgens statt. Danach bleiben die Türen vorerst verschlossen. Doch was wird aus der Kirche? Bereits seit längerer Zeit laufen die Verhandlungen mit der Ortsgemeinde und die Vertragsunterzeichnung steht kurz bevor....

In der Stadtkirche Kusel
Die Macht der Musik - „The Alexander´s feast“

Kusel. Das zu Händels Zeiten populärste Oratorium erklingt am Sonntag, 5. Februar, um 17 Uhr in der Ev. Stadtkirche Kusel. Das Alexanderfest (HWV 75) ist eine Ode zu Ehren der hl. Cäcilia, der Schutzpatronin der Musik. Der englische Titel des Werkes lautet: „Alexander“s Feast; or, the Power of Music“ Überaus plastische und zum Teil virtuose Arien und dramatisch-schwungvolle Chöre hat der Londoner Opernmeister zwischen 1735 und 1736 in Töne gesetzt. Im ersten Teil wird ein Fest besungen, das...

Duo Palatino zu Gast in Kusel
Magische Orte – Mystische Klänge

Kusel. Duo Palatino mit Prof. Wolfgang Schmid - Magische Orte – Mystische Klänge heißt es am Sonntag, 12. Februar, 17 Uhr, in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel. Zwei Musiker, die zu den Besten ihres Instrumentes gehören, wie ihre eindrucksvollen Viten und musikalischen Zeugnisse belegen: Flötistin Christiane Meininger und Gitarrist Volker Höh. Zwei Pfälzer, die sich zur Tradition jener „Wandermusikanten“ bekennen, die zwischen 1850 bis 1930 jährlich zu mehreren Tausend die Heimat verließen,...

VG Kusel-Altenglan
4. Nachzertifizierung des Remigius Wanderweges

Kusel-Altenglan. Auf der Reisemesse CMT in Stuttgart wurde der Remigiuswanderweg am 14. Januar zum vierten Mal vom Deutschen Wanderverband nachzertifiziert. Dr. Stefan Spitzer und Claudia Sonnenberg konnten stolz die Urkunde entgegennehmen. Der Erhalt der Nachzertifizierung belohnt eine konsequente Pflege und Umsetzung der vom Wanderverband geforderten Qualitätsmerkmale. Durch den Deutschen Wanderverband werden alle drei Jahre die vorhandenen Qualitätswege überprüft. Wenn der Weg den...

Im Mia-Münster-Haus in St. Wendel
Ariana Burstein & Roberto Legnani

St. Wendel. Am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) mit ihrem neuesten Programm in St. Wendel im Mia-Münster-Haus, Wilhelmstraße 11, zu Gast. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Das Publikum darf sich auf eine faszinierende und erlesene Auswahl aus Klassik und Weltmusik freuen. Für das Programm 2023 hat das Duo Burstein & Legnani neue Werke für Cello und Gitarre arrangiert, unter anderem die Carmen-Fantasie Op. 25 von Pablo de Sarasate, über Themen aus der...

Sonntag, 22. Januar, Burg Lichtenberg
Finissage „Künstler im Kontrast“

Burg Lichtenberg. Die Abschlussveranstaltung der Ausstellung Boy’s und Baus Kunst auf Burg Lichtenberg steht bevor. Zur Finissage der Kunstausstellung „Künstler im Kontrast“ in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg zeigt die Künstlerin Judith Boy am Sonntag, 22. Januar, um 15 Uhr, eine Performance der besonderen Art, inspiriert an die Vulkan Welten, in der ihre Kunst entsteht. Es gibt tolle Kunstwerke von Günter Baus und Judith Boy, zwei heimische, professionelle Künstler, zu sehen. Die Werke...

33 Wagemutige mit dabei
Neujahrsschwimmen bei der DLRG Baumholder

Baumholder. Dick eingepackt in Mütze, Schal und Winterjacke stehen am vergangenen Sonntagnachmittag zahlreiche Zuschauer am Ufer des Baumholder Badesees. So mancher hat einen Regenschirm aufgespannt. Ein Kontrast dazu ist das, was sich direkt am Sandstrand abspielt. Dort stehen Männer mit nacktem Oberkörper, Frauen im Bikini. Die Hände um den Körper geschlungen. Bibbernd. Gleich werden sie ins knapp acht Grad kalte Wasser des Badesees springen – oder zaghaft und zögernd hinein gehen. Es ist...

Vorbereitungen laufen
Drei goldene Löwen für „Wackepicker“ Rammelsbach

Rammelsbach. Bei der jährlichen Zusammenkunft der Karnevalsvereine im Verband der Pfälzisch-Badischen Karnevalsvereine wurden langjährige und aktive Fastnachter ausgezeichnet. Von den „Wackepickern“ erhielten Markus Arnold, Melanie Braun und Thomas Danneck den „Goldenen Löwen“. Die „Wackepicker“ führen am Samstag, 4. Februar ab 19.11 Uhr in der Turn- und Festhalle ihre Prunksitzung durch. Dafür läuft bereits der Kartenvorverkauf . Bestellungen nehmen Melanie Braun unter...

2 Bilder

Villa Musica zu Gast in Kusel
05.02.2023, 18:00 Uhr, Fritz-Wunderlich-Halle Kusel

Wiener Klassik für Streichquartett - Sonntag, 05.02.2023, 18:00 Uhr, Fritz-Wunderlich-Halle Junges Ensemble der Villa Musica gastiert in Kusel Mit Musik der Wiener Klassik stellt sich ein junges Streichquartett aus Zürich dem Publikum vor: Das Turicum Quartett spielt am Sonntag, 5. Februar um 18 Uhr in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel. Das Konzert wird von der Landesstiftung Villa Musica im Rahmen ihres Förderprogramms „Streichquartett-Labor“ präsentiert. Auf dem Programm stehen drei Wiener...

Fastnachtsumzug am 19. Februar
Die Straße lebt – St. Wendel bebt

St. Wendel. Unter dem Motto: „St. Wendel lebt, die Straße bebt“ organisiert die Kreisstadt St. Wendel wieder einen farbenfrohen Fastnachts-Umzug. Dieser schlängelt sich am Sonntag, 19. Februar, ab 14.11 Uhr durch das St. Wendeler Stadtzentrum. Die Vorbereitungen bei der Kreisstadt laufen schon auf Hochtouren, um den Narren beim St. Wendeler Straßenkarneval eine tolle Show bieten zu können. Zudem wird es in diesem Jahr zum ersten Mal Preise für die närrischste Fußgruppe und den ausgefallensten...

24. und 26. Januar im Geoskop Burg Lichtenberg
Familien- & MuseumsTreff

Burg Lichtenberg. Am Dienstag, 24. Januar, findet im Geoskop von 17 bis 18 Uhr wieder der FamilienTreff zum Thema „Saurier“ für Kinder ab 5 Jahren und begleitende Erwachsene statt. Es beginnt mit einer spannenden Geschichte über Dinosaurier. Nach einer altersgerechten Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Saurier – Die Erfindung der Urzeit“, basteln oder malen wir ein Andenken zum Mitnehmen. Am Donnerstag, 26. Januar, findet im Geoskop von 14 bis 16 Uhr der MuseumsTreff statt. Unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ