Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Reichenbach-Steegen
Gerd Häßel erhält Christian-Löffler-Urkunde

Reichenbach-Steegen. Gerd Häßel erhielt am 3. November auf der Mitgliederversammlung des Vereins Pfälzische Sportgeschichte in Eisenberg die höchste Auszeichnung, die der Verein vergibt: Für seine intensive Forschungs-, Dokumentations- und Erinnerungsarbeit über das Rhönrad, wurde Gerd Häßel die Christian-Löffler-Urkunde verliehen. „Gerd Häßel aus Reichenbach-Steegen ist ein Kenner der Turn- und Sportgeschichte und er ist Experte in Sachen Rhönrad, nicht nur pfalz- oder rheinland-pfalzweit,...

Preis an Gestalter übergeben
Lion zeichnet für den Lions-Club Kusel

Von Anja Stemler Kusel/Altenglan. Am vergangenen Donnerstag besuchte der Präsident des Lions-Club Kusel, Lars Stetzenbach zusammen mit Marianne Steigner und Bärbel Schmitt die Realschule plus in Altenglan. Die Übergabe des Preises an den Gestalter des Weihnachtslos-Titelbildes stand auf dem Programm. Lion Borger machte das Rennen. Der 13-Jährige wohnt in Friedelhausen und besucht die 8. Klasse der Realschule plus in Altenglan. Viel zu sehen gibt es auf dem Titelbild des Weihnachtsloses des...

Bequem von A nach B kommen
City Sprinter geht auf Tour durch Kusel

Von Anja Stemler Kusel. Die Stadtbuslinie 295 besteht seit 1999. Mit dem neuen Sprinterfahrzeug, das nur 2,20 breit und 7,36 Meter lang ist und dadurch wesentlich wendiger in den engen Gassen der Innenstadt ist, ging es vergangene Woche auf Probefahrt. Vertreter des Landkreises und des Verkehrsunternehmens DB Regio Bus Mitte übergaben am Bahnhof das neue Stadtbusfahrzeug offiziell seiner Bestimmung. Bei dem neuen Bus handelt es sich um ein Sprinterfahrzeug mit 16 Sitzplätzen und sechs...

Erfolgreich absolviert
Kusel-Altenglan: Ausbildung zum Atemschutzträger

Kusel-Altenglan. In einem 35 stündigen Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehr, konnten wieder 14 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Wehren der VG Kusel-Altenglan erfolgreich zu AtemschutzgeräteträgerInnen ausgebildet werden. Wegen der hohen Schadstoffbelastungen durch den Brandrauch, wird bei fast allen Brandeinsätzen unter Atemschutz vorgegangen. Somit sind ausgebildete Atemschutzgeräteträger für die Brandbekämpfung von grundlegender Wichtigkeit. Das Ausbildungsteam unter der Leitung von...

Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg
Weihnacht wie in vergangenen Tagen

Von Horst Cloß Burg Lichtenberg. Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Burg Lichtenberg zum ersten Advent, als sei sie wieder im Mittelalter gelandet. Zwischen mittelalterlichen Ständen, die mit Kerzen, Fackeln und Feuerkörben erleuchtet werden, erwartet die Besucher viele verschiedene Programmpunkte. Ritter und Gaukler, Kunsthandwerker und allerlei historisch gewandete Gestalten treiben ihr Schabernack. Für Kinder ist der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt ein besonderes Abenteuer. Ob beim...

Nikolausmarkt in St. Wendel
Kramen und Stöbern ausdrücklich erwünscht

St. Wendel. Der Nikolausmarkt am Donnerstag, 1. Dezember, beschließt die Reihe der St. Wendeler Krammärkte und hat richtig viel zu bieten. Von 8 bis 18 Uhr werden auf dem vielseitigen Markt fast alle Käuferwünsche erfüllt und Schnäppchenjäger kommen auf ihre Kosten. Von Modeschmuck über Kräuter, Gewürze und Weihnachtsgebäck bis hin zu Handarbeiten, Haushaltswaren und Adventsschmuck reicht das breitgefächerte Sortiment. Dekorative Kränze, Strickwaren, Schals und Mützen passend zur kalten...

3 Bilder

Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
25.11.2022, 16:30 Uhr, Fritz-Wunderlich-Halle Kusel (9:30 Uhr für Schulen und Kindergärten)

Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete (Ersatz für "Pinocchio" - Karten behalten ihre Gültigkeit) Burghofbühne Dinslaken - für Kinder ab 4 Jahre 25.11.2022, 16.30 Uhr (9:30 Uhr für Schulen und Kindergärten) Fritz-Wunderlich-Halle Kusel Erwachsene 8 €, Kinder 6 € Das für Freitag, 25.11., geplante Theaterstück „Pinocchio“ muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Als Ersatzvorstellung wird das Stück „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ aufgeführt. Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Gefängnis...

Los geht es am 27. Novemeber
Der „Glaner Adventskalender“ ist da

Altenglan. Nach zwei Jahren Zwangspause geht der Glaner Adventskalender in eine neue Runde. „Gemeinsam für Altenglan e. V.“ ist es gelungen, Gewerbetreibende in Altenglan wieder zu animieren, ein bisschen vorweihnachtliche Stimmung in die doch oft hektische Adventszeit zu zaubern. Los geht es wie gewohnt am ersten Adventssonntag, 27. Novemeber. Wie immer öffnet der Verein selbst das erste Türchen und das Café am Markt in der Austraße stellt dafür seine Räumlichkeiten zur Verfügung. Start ist...

Thomas Linnertz in Kusel
Individuelle Förderung mit Berufsorientierung

Kusel. Im Rahmen der „Woche der Realschulen plus“ hat der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, die Realschule plus in Kusel besucht, deren pädagogische Schwerpunkte im MINT-Bereich sowie in der Be-rufsorientierung liegen. „Die Realschule plus ist eine tragende Säule des rheinland-pfälzischen Bildungssystems. Mit den Besuchen wollen wir die Bildungs- und Aufstiegschancen an den Realschulen plus hervorheben. Klare Pluspunkte sind eine individuelle...

Am Samstag, 19. November
Herbstkonzert des Musikvereins Kusel

Kusel. Der Musikverein Kusel 1889 - Westpfälzisches Sinfonieorchester lädt zum Herbstkonzert am 19. November um 18 Uhr in der Fritz-Wunderlich-Halle ein. Das Westpfälzische Sinfonieorchester präsentiert Beethovens Ouvertüre zu „Coriolan“, Op. 62. Darüber hinaus werden Sie hören können: César Franck und seine „Variations Symphoniques“ (1885) für Klavier und Orchester (fis-Moll). Die Solokünstlerin des Abends ist die Pianistin Ekaterina Litvintseva. Gespielt wird Antonín Leopold Dvořáks...

Erstmals ein Prinzenpaar beim ACV
Altenglaner Narren stürmen das Rathaus

Von Anja Stemler Altenglan. Auch in diesem Jahr startete der Altenglaner Carnevalverein ganz traditionell am 11.11. in die neue Saison 2022/23. Anders als gewohnt konnte man um 11.11 Uhr auf dem Vorplatz des Rathauses keine Böllerschüsse hören. Doch die Narren waren gerüstet. Mit 11 Konfettikanonen stürmte die närrische Gesellschaft das Rathaus. Erstmals in der Vereinsgeschichte kann der Carnevalverein mit einen Prinzenpaar die 5. Jahreszeit einläuten. Alina I., die bereits in der dritten...

Seminar auf Burg Lichtenberg
„Vertiefende Familienforschung“

Burg Lichtenberg. Es gibt seit 30 Jahren das Seminar „Vertiefende Familienforschung“, das – bis auf eine Ausnahme – bisher in jedem Jahr an einem Ort nahe, auf jeden Fall nicht unweit der Nahe stattgefunden hat. Bis vor zwei Jahren auf Schloss Daun bei Kirn, letztes Jahr auf der Ebernburg und dieses Jahr auf Burg Lichtenberg nördlich von Kusel. 30 Teilnehmer konnte der Regionalhistoriker und Berufsgenealoge Roland Geiger aus St. Wendel dieses Jahr um sich versammeln. Nach der Vorstellungsrunde...

In Berschweiler
Konzert der U.S. Air Forces in Europe Concert Band

Baumholder/Berschweiler. Nach einer 2-jährigen Zwangspause darf man sich wieder auf ein tolles Konzert der U.S. Air Forces in Europe Concert Band freuen. Am 1. Dezember ist die Concert Band zurück auf der Bühne in der Dr. Darge Halle in Berschweiler. Bereits seit mehr als 60 Jahren unterhält die Band Zuschauer jeden Alters und bringt den amerikanischen Soul in die europäischen Konzerthallen. Ihr Repertoire reicht von der großen Hollywood Bühne bis hin zum Sound von Dixiland. Spätestens bei...

Beim Herbstfest
VdK Ortsverband Kusel ehrt langjährige Mitglieder

Kusel. Der VdK Ortsverband Kusel feierte am Samstag, 5. November sein Herbstfest im Restaurant Ziegelhütte. Dabei wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Sie wurden von der ersten Vorsitzenden Sieglinde Weber ausgezeichnet und durften von ihr die Ehrenurkunden und ein kleines Präsent übernehmen. Für 70 Jahre Mitgliedschaft wurde geehrt: Elfriede Hoffmann. Für 20 Jahre: Erwin Bauer, Dieter Drumm, Hans Fetzer, Kornelia Fetzer, Thomas Gilcher, Jochen Hartloff, Stefan Spitzer, Hans Wittal. Für...

Süddeutsche Fotomeisterschaft
Großer Auftritt des Fotoclubs Tele Freisen

Freisen. Bei der Preisverleihung und Ausstellungseröffnung der Süddeutschen Fotomeisterschaft des DVF legte der Fotoclub Tele Freisen einen großen Auftritt hin. 15 Fotografinnen und Fotografen, darunter auch etliche Jugendliche, hatten die Reise nach Dresden angetreten, um bei der Veranstaltung des Ausrichters, der AG Foto des Gymnasiums Klotzsche, dabei zu sein. In den Räumen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr wurden die Gäste mit einem Glas Sekt oder alkoholfreien Getränken empfangen....

Beim Konzert „Scary & Fairy“
Thallichtenberg: SingTONic verzaubert

Thallichtenberg. Samstag, 8. Oktober, 18.55 Uhr. Der Gong ertönt. Nach und nach nehmen die Gäste ihre Plätze in der gut gefüllten Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel ein. Um 19 Uhr läuft das 7-köpfige Orchester auf der Bühne auf und eröffnet das lang erwartete Konzert zu den keltischen Klängen des irischen Volksliedes Lough Erin Shore. Der Spannungsbogen baut sich weiter auf, bis sich schließlich der Vorhang öffnet und die rund 50 Sängerinnen in ihren langen, türkisfarbenen Abendkleider zum...

Kreisjugendring und Jugendzentrale Kusel unterwegs
Fahrt nach Auschwitz

Kusel. Der Kreisjugendring führte gemeinsam mit der Evang. Jugendzentrale Kusel vom 14. bis 18. Oktober eine Bildungsfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene nach Oświęcim /Polen, dem ehemaligen Auschwitz, und Krakau durch. 17 junge Frauen und Männer nahmen daran teil. Ein Vortreffen Anfang September führte in die Reise ein, in dem neben Organisatorischem insbesondere inhaltliche Aspekte aufgegriffen wurden, So wurde auch der Film „Schindlers Liste“ gezeigt, der die Situation der Juden in...

Kreis Kusel
Grundschüler machen bei interaktivem Theaterprojekt mit

Kreis Kusel. Kusel, Rammelsbach, Sankt Julian und Lauterecken standen beim Offenbacher Verein „Peoples Theater“ diesen Oktober auf dem Programm. Für jeweils eine Woche gastierten SchauspielerInnen und PädagogInnen an den Grundschulen, um mit den 3. und 4. Klassen, insgesamt 340 Schülerinnen und Schüler zu arbeiten. Dabei ging es aber nicht um Theater im herkömmlichen Sinne. Vielmehr ging es darum, den Kindern zu zeigen, wie sie bei Konflikten gut und ohne Gewalt reagieren können. Bei dem...

Kreis Kusel: 70-jähriges Jubiläum
Neues Buch des Historischen Vereins

Kreis Kusel/Burg Lichtenberg. In der vollbesetzten Zehntscheune der Burg Lichtenberg konnte die Kreisgruppe Kusel des Historischen Vereins der Pfalz ihr 70-jähriges Bestehen feiern. Neben zahlreichen Mitgliedern kamen auch Vertreter von befreundeten heimatkundlichen Vereinen in der Pfalz und im Saarland. Ebenso beehrten die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Oliver Kusch und Helge Schwab, Landrat Otto Rubly und der Beigeordnete der VG Oberes Glantal, Christof Dahl die Jubiläumsfeier. Der...

Rolling Hills Baumholder
Durchgängig starke Leistungen

Baumholder. Ende August fand auf dem Golfkurs des Rolling Hills Golf Club  der 4. Roth, Conradt, Pees & Partner Cup statt. Das Teilnehmerfeld war bereits früh restlos ausgebucht, sodass der Sponsor noch weitere vier Startplätze zur Verfügung stellte. Insgesamt konnten so 48 Teilnehmer starten. Vor dem Start fand das bewährte Warm-Up mit Fitness- und Personalcoach Michael Schymura, der als Fitnesstrainer Golf- und andere Sportreisen begleitet, statt. Im Anschluss begrüßte Andreas Pees die...

Zirkus ohne Grenzen
Zirkuswoche auf Burg Lichtenberg

Thallichtenberg. „Es war eine tolle Woche mit vielen schönen Momenten“, sagte Clown und Theaterpädagoge Christian Bechinger bei der Präsentation am Freitag auf der Burg Lichtenberg. 16 Kinder aus dem Landkreis nahmen am Projekt „Zirkus ohne Grenzen –gemeinsam in der Manege“ des Kreisjugendring Kusel teil. Das Besondere, die Gruppe setzte sich aus einheimischen und ukrainischen Kinder von 8 bis 12 Jahren zusammen. „Über das gemeinsame Machen und Tun lernen sich die Kinder kennen und das schafft...

Pferdemarkt Quirnbach - Pferde und Markttreiben

Quirnbach. Jedes Jahr am zweiten Mittwoch im November dreht sich in der Marktgemeinde alles um Pferde, ausgenommen waren die beiden Jahre 2020 und 2021 wegen der Pandemie. Diese ist zwar in 2022 noch nicht vorbei, aber der Pferdemarkt wird veranstaltet. Von Horst Cloß Die 33. Pferdeprämierung startet nach dem musikalischen Auftakt durch Bernd-Udo Schneider im separaten Zelt um 09.45 Uhr. Sie wird wieder von einem Organisations-Team um Elke Blomeyer durchgeführt. Unterstützt wird sie von Sarah...

Start ab sofort schon um 16 Uhr
„walk & talk“ in Kusel jeden Mittwoch

Kusel. Das Angebot vom Haus der Diakonie und LSC Athlon erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Seit über einem Jahr treffen sich Menschen jeden Mittwoch auf dem Parkplatz der AOK zum gemeinsamen Spaziergang „walk & talk“ auf dem Bahndamm. Ziel und Zweck dieser Initiative ist es, Menschen jeden Alters und Geschlechts zusammen und in Bewegung zu bringen. Das Motto: Runter von der Couch - Bewegung tut Körper und Seele gut. Mit der Umstellung der Sommerzeit Ende Oktober verschiebt sich nun...

Das Weihnachtslos kommt
Lions Club Kusel startet Weihnachtslosaktion

Kusel. Viel zu sehen gibt es auf dem Titelbild des Weihnachtsloses des Lions Club Kusel, das nun schon zum 17. Mal aufgelegt wird. Gestaltet wurde es von dem Nachwuchskünstler Lion Borger, Schüler der Klasse 8b der Realschule plus in Altenglan, der bereits einige Auszeichnungen auf Landesebene erhalten hat. Viel zu entdecken gibt es auf den folgenden Seiten des Weihnachtsloses: eine Fülle überraschender Preise, für die es sich lohnt, 10 Euro zu investieren, zumal wieder ein Hauptpreis von 3000...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ