Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Gemeinsam für Altenglan“ engagiert sich
Ruhebänke laden zum Verweilen ein

Altenglan. „Gemeinsam für Altenglan“ hat sein neuestes Projekt fertiggestellt. In und um Altenglan wurden sechs Ruhebänke incl. Müllbehälter aufgestellt. Von Anja Stemler Mitte April konnte der symbolische Scheck in Höhe von 4.750 Euro vom Förderverein an Bürgermeisterin Yvonne Draudt-Awe übergeben werden. Mitglieder des Vereins haben an den jeweiligen Standorten die Fundamente ausgehoben, betoniert, die Bänke zusammengeschraubt und anschließend im Boden befestigt. Auch der Nachwuchs habe sich...

Kreis Kusel: Donnerstag, 11. Mai
Kräuterexkursion der Weinbruderschaft

Kreis Kusel. Unter dem Motto „ … der Mai ist gekommen!“ unternimmt die Weinrunde Pfälzer Musikantenland der Weinbruderschaft der Pfalz am 11. Mai einen geführten Kräuterspaziergang um den idyllischen Jägersburger Weiher in Homburg. Kräuterpädagogin Marcela Knerr aus Zweibrücken wird dabei viele Wildkräuter am Wegesrand erklären und hält passende, kleine Häppchen als Fingerfood bereit. Treffpunkt ist am Donnerstag, 11. Mai um 15.30 Uhr am Hotel/Restaurant Peters (Kleinottweilerstr. 112 in 66424...

WanderTreff am Mittwoch, 3. Mai
Maitour ab Kusel-Bledesbach

Kusel-Bledesbach. Am Mittwoch, 3. Mai findet ein WanderTreff „Maitour“ mit der zertifizierten Gästeführerin Petra Rübel statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr „Am Weiherhäuschen“, Kusel-Bledesbach. Die Teilnehmer erwartet ein Rundweg im Wonnemonat Mai von ca. 10 Kilometern in der Umgebung der Kreisstadt Kusel. Zum Abschluss können Sie sich mit Essen und Trinken in der Gaststätte „Am Weiherhäuschen“ verwöhnen lassen. Wettertaugliche Kleidung und festes Schuhwerk wird empfohlen. Es entstehen Kosten in...

Am Montag, 1. Mai
Mit der Ostertalbahn ins schöne Ostertal

Ostertal. Bei hoffentlich schönem Wetter startet der Museumszug der Ostertalbahn am 1. Mai in Ottweiler um 14.40 Uhr vom Gleis 4 zur Fahrt in den Mai durch das Ostertal nach Schwarzerden. Die Fahrten ab Schwarzerden sind möglich um 13.20 Uhr, und 16.20 Uhr. Die letzte Rückfahrmöglichkeit von Ottweiler nach Schwarzerden besteht um 17.40 Uhr. Zu- oder Ausstieg ist auf allen Unterweg-Haltepunkten möglich. Fahrräder können in begrenzter Menge mitgenommen werden. Bis zum 22. Oktober wird der...

Am Samstag, 29. April
Wildkräutertour rund um die Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Eine Wildkräutertour rund um die Burg Lichtenberg findet am Samstag, 29. April, von 14 bis 16 Uhr, mit Kräuterhexe Vanessa Zürrlein, Umweltwissenschaftlerin aus Kirrweiler, statt. Bei einem gemütlichen Spaziergang rund um Burg Lichtenberg wird das alte Wissen um wilde Kräuter und essbare Pflanzen zu neuem Leben erweckt. Zudem gibt es viele Tipps und Anregungen für die Zubereitung von Wildkräutern. Aber auch die Mythen und Sagen werden nicht zu kurz kommen. Angesprochen sind...

Herschweiler-Pettersheim: Bockhof-Open
33. Tennis-Turnier am 4. Juni

Herschweiler-Pettersheim. Zum 33. Tennis-Turnier „Bockhof - Open“lädt der Tennisclub ein. Es sind Einzel- (Damen / Herren), Doppel- und Mixedspiele vorgesehen. Um dem Sinn und Zweck des Turniers gerecht zu werden, sind nur Einzelspieler mit Leistungsklasse größer als 10 zugelassen. In den Doppelwettbewerben muss die Summe beider Leistungsklassen größer als 20 betragen. Im Herren-Doppel werden zwei Gruppen gebildet: Summe der Lebensalter: unter 100/ab 100. Die Startgelder betragen im Einzel 10...

Bei der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen

VG Kusel-Altenglan. Die Freiwilligen Feuerwehren stehen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit zur Verfügung. Um den vielseitigen Einsatzaufgaben fachgerecht begegnen zu können, absolvieren die 515 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der 27 Wehren der VG Kusel-Altenglan hierzu viele Übungen und Lehrgänge. Dies ist zusammen mit den 362 Einsätzen alleine im Jahre 2022, mit großen zeitlichen Aufwänden verbunden. Um dieses hohe Engagement der Feuerwehrmitglieder zu würdigen, fand am 25....

Am Sonntag, 21. Mai
„Burgfrühling“ auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. In diesem Jahr bereits zum 7. Mal lädt die Burg Lichtenberg bei Kusel wieder zum „Burgfrühling“ ein. Am Sonntag, 21. Mai erwartet die Besucher auf der größten Burg der Pfalz ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Blumen- und Kräutermarkt, Sonderausstellungen in den Museen, Mitmachstationen für Kinder, verschiedenen Musikdarbietungen, Wanderungen und Führun-gen sowie einem reichhaltigen kulinarischen Angebot. Auf der Unterburg bietet der traditionelle Blumen- und...

2 Bilder

Lichtenburg-Preis des Musikantenlandes
Musikantenlandpreisträgerin ist Nicole Johänntgen

Lichtenburg-Preis des Musikantenlandes Musikantenland-Preis an Nicole Johänntgen vergeben Thallichtenberg: In seiner letzten Sitzung hat der Burgrat die Saxo­phonistin Nicole Johänntgen zur neuen Musikantenland­preisträgerin gewählt. Damit wird die Musikerin und Kompo­nistin die vierzehnte Trägerin des „Lichtenburg-Preises des Musikantenlands“ und die erste Frau, die diesen Preis erhält. Nicole Johänntgen ist Nachfolgerin von Martin Folz. Die Stabübergabe und damit Amtseinführung ist für Ende...

Nahetalstrecke vorerst geschlossen
Mit der Draisine durch das Glantal

Altenglan. Die neue Draisinen-Saison ist gestartet. Pünktlich am 1. April gab Landrat Otto Rubly den Startschuss am Gleis 3. Von Horst Cloß Trotz des ungünstigen Wetters fanden sich Gruppen ein, um die Bahnlinie von Altenglan nach Lauterecken abzufahren. Gleis3-Betreiber Carsten Ohm konnte seinen ersten Einsatz an der Draisine erbringen. Wegen anstehender Bauarbeiten bleibt die Teilstrecke “Naheland“ in dieser Saison geschlossen. Hier befindet sich der Landkreis Kusel in Gesprächen mit den...

Sonntag, 23. April - Barockkirche Gimsbach
Posaunenchöre musizieren

Neunkirchen/Gimsbach. Der evangelische Landesverband der Pfälzischen Posaunenchöre betreut und fördert rund 1000 Bläserinnen und Bläser in ca. 45 Posaunenchören und 15 Flötenkreisen. Im Bezirk Westpfalz/Saarland findet jährlich ein Bläsertag statt, an dem sich Bläserinnen und Bläser aus verschiedenen Posaunenchören unserer Region zu einem gemeinsamen Probenwochenende treffen. Dieses Mal ist der Posaunenchor Neunkirchen am Potzberg der Gastgeber. Abschluss und Höhepunkt der Veranstaltung wird...

Mädchenaktionstag am 13. Mai in Altenglan
„A Million Dreams“

Altenglan. Unter dem Motto „A Million Dreams“ findet am Samstag, den 13. Mai von 13.30 bis 21 Uhr wieder ein Aktionstag für Mädchen statt - diesmal an der Realschule plus Altenglan. Mitmachen können alle Mädchen ab 11 Jahren. Es gibt ein tolles Programm mit verschiedenen Workshops, Kreativ- und Bewegungsangeboten, auch ein Escape-Room ist im Angebot. Der Tag bietet die Gelegenheit Neues kennen zu lernen, sich auszuprobieren, selbst aktiv zu sein, zum Feiern und gemeinsam Spaß zu haben. Am Abend...

Mit Ausstellung im Goldenen Engel
15. Kräutermarkt in Baumholder

Baumholder. Der 15. Kräutermarkt wird am 6. Mai, von 9 bis 18 Uhr auf und um den Place de Warcq und in der Hauptstraße stattfinden. Knapp 20 Standbetreiber bieten neben Produkten wie Salami und Senfspezialitäten auch Duftöle, Garten- und Zierkeramik, Deko, Blumen und alles „rund um Kräuter“ an. Parallel zum Markt ist das Kulturzentrum Goldener Engel geöffnet. Die aktuelle Ausstellung von Roland Palm „Legenden“ kann kostenlos besucht werden. Der Obst- und Gartenbauverein aus Eckersweiler, der...

Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Siebenpfeiffer beim Wettbewerb Informatik-Biber die Nase vor

Kusel. Am vergangenen Freitag, kurz vor den Osterferien, konnten die beiden Lehrkräfte Melanie Cattarius und Niko Markus, Urkunden und Preise an Schülerinnen und Schüler des Siebenpfeiffer-Gymnasiums übergeben. Von Anja Stemler Grund dafür war die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb Informatik-Biber, an dem die Schule schon seit Jahren teilnimmt. Der Informatikbiber ist Deutschlands größter Informatikwettbewerb und fand vom 7. bis 18. November 2022 statt. Etwa 465000 SchülerInnen haben daran...

Carmen Helfenstein stellt aus
“Stein-Zeit“ im Klinikum Kusel

Kusel. In den Monaten April und Mai stellt Carmen Helfenstein ihre Kunstwerke im Foyer des Westpfalz-Klinikums aus. Von Anja Stemler Carmen Helfenstein wohnt mit ihrer Familie in Fockenberg-Limbach und ist seit 2019 Mitglied im Kunstkreis Kusel. Ihre Hobbys sind das Singen, Renovieren und natürlich das Zeichnen. Mit Bleistiftzeichnungen habe sie schon während ihrer Schulzeit angefangen, so die Künstlerin, Inspirationen für ihre Motive finde sie bei Urlauben in Deutschland. Unter anderem...

Eßweiler-Jettenbach: Ab dem 3. April
Vollsperrung der L369

Eßweiler/Jettenbach. Ab dem 3. April um 8 Uhr bis voraussichtlich Ende April wird die Landesstraße 369 zwischen Eßweiler und Jettenbach im Rahmen einer Sanierungsmaßnahme vollgesperrt. Im Zuge der Bauarbeiten wird die bestehende Fahrbahn angefräst und mit einer neuen Asphaltbinder- und -deckschicht versehen. Sämtliche an der Strecke liegende Zufahrten werden an die neue Fahrbahnhöhe angeglichen. Abschließend wird eine neue Fahrbahnmarkierung aufgebracht. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die...

Die Bigband des Siebenpfeiffer-Gymnasiums führte musikalisch durch die Feier
2 Bilder

Siebenpfeiffer-Gymnasiums
Abi in der Tasche - Ein neuer Lebensabschnitt

Kusel. 60 Abiturientinnen und Abiturienten des Siebenpfeiffer-Gymnasiums konnten am vergangenen Freitag in der Fritz-Wunderlich-Halle auf dem Roßberg ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen. Von Anja Stemler Eröffnet wurde die Feier durch die Bigband des Gymnasiums mit dem Lied „Rock you like a hurricane“. Danach begrüßte Marco Schneider, Schuleiter des Siebenpfeiffer-Gymnasiums, die Gäste. Mit den Worten: „Ihr lieben Abiturientinnen und Abiturienten, ihr seid der Grund unserer heutigen Feier“...

Erlös geht an Team Plan B
Theatergruppe Ehweiler denkt an Menschen

Ehweiler/Kusel. Die Theatergruppe Ehweiler feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Seit 1995 wird in jedem Jahr eine Benefizveranstaltung, zugunsten einer sozialen Gruppierung in Landkreis Kusel, durchgeführt, so der Leiter der Theatergruppe Andreas Lencioni. Von Anja Stemler Die Theatergruppe führte am 28. Januar das Stück „Die Perle Anna“ im ausverkauften Bürgerhaus in Quirnbach auf. Über 200 Besucher hatten sich bei der Aufführung des Boulevardstücks von Marc Camoletti köstlich...

Kreis Kusel: Müll wird eingesammelt
Osterputz an Straßenrändern

Kreis Kusel. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM KL) informiert darüber, dass im Zuständigkeitsbereich der Straßenmeisterei Dahn, Waldfischbach, Kaiserslautern, Landstuhl, Kusel und Wolfstein der unachtsam weggeworfene Müll an den Straßenrändern eingesammelt wird. Die Arbeiten werden im gesamten Monat April durch beauftragte Fremdfirmen durchgeführt. Insgesamt werden die Straßenseitenräume an 285 km Bundes-, 270 km Landes- und 85 km Kreisstraßen gereinigt. Die hierdurch entstehenden...

Am Sonntag, 6. August
24. Erlebnistag „Autofreies Lautertal“

Lautertal. Am Sonntag, 6. August, ist es wieder soweit – das Lautertal ist autofrei. An diesem Tag haben Fahrradfahrer, Skater oder auch E-Scooter die B270 ganz für sich alleine. Durch den Ausbau der Ortsdurchfahrt Hirschhorn und die Coronakrise konnte seit 2018 der Erlebnistag nicht mehr stattfinden. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr erstmals durch ein gemeinsames Team der Verbandsgemeinden Otterbach-Otterberg und Lauterecken-Wolfstein sowie der Kreise Kaiserslautern, Kusel sowie der Stadt...

Ausstellungseröffnung
Michael Kalki "Espaces Étranges - Malerei und Digitale Collagen"

Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. März 2023 um 18:30 Uhr im Museum St. Wendel Ausstellungsdauer: 31. März - 14. Mai 2023 In der Ausstellung werden zum ersten Mal großformatige Drucke digitaler Arbeiten gemeinsam mit ebenso großen Gemälden gezeigt. Michael Kalki erfindet neue Bilder durch das Verfremden, Fragmentieren und Sammeln von digitalen Bildern. Tagesaktuelle Motive, Abbildungen von Körpern und Körperteilen sowie abstrakte Muster bilden das Archiv, aus dem Michael Kalki schöpft....

Hunderassen-Schau in Niederalben
Jagdhunde präsentieren sich

Niederalben. Rund 200 Menschen, teils in Begleitung ihrer treuen Freunde, fanden am vergangenen Sonntag den Weg nach Niederalben auf den Sportplatz. Die Kreisgruppe Kusel und die Jagdschule Pfälzer Bergland hatten zur Jagdhundeschau eingeladen. Von Anja Stemler Über 40 Jagdhunde wurden präsentiert und unter Leitung von Hundeobmann Karl Denzer aus Grumbach konnten die Zuschauer neben rassetypischen Merkmalen auch Informationen zur Haltung und Ausbildung von Jagdhunden erfahren. In der Kategorie...

Stadt- und Heimatmuseum Kusel
Tenöre auf den Spuren von Fritz Wunderlich

Kusel. Mehr erfahren über das Leben und Wirken von Fritz Wunderlich war das Ziel des Besuches der 12 Tenöre im Stadt- und Heimatmuseum. Von Anja Stemler Julia Bothe, Stadtbeigeordnete und Kulturbeauftragte sowie Ingrid Hirschberger, Vorsitzende der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft begrüßten die Gäste. Seit mehr als 12 Jahren gelten die 12 Tenöre als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Stimmgewaltig und charmant begeistern sie ihr Publikum auf Konzerten in Europa, China, Japan und...

Übungen zweimal im Monat
Feuerwehr Ulmet gründet Bambini-Feuerwehr

Ulmet. In Bambinifeuerwehren werden Kinder bereits ab 6 Jahren in eigenständigen Gruppen und mit speziell ausgebildeten Betreuern an die Jugendfeuerwehr herangeführt. Der Nachfrage in dieser Altersgruppe kann seit 11. Februar nun auch die Freiwillige Feuerwehr Ulmet gerecht werden. Die neu gegründete Bambinifeuerwehr Ulmet kann sich bereits zum Start über vier Mädchen und acht Jungen als aktive Mitglieder freuen. Zur Gründungsfeier gratulierten dem Bambini-Team um Bambiniwart Jens Kaufmann und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ