Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sonja Denzer vor ihren Bildern  Fotos: Anja Stemler | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Ausstellung
Impressionen aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

Altenglan. „Impressionen aus der Verbandsgemeinde“ so heißt die aktuelle Ausstellung des Kunstkreises Kusel, die noch bis zum Jahresende in der Verbandsgemeindeverwaltung zu sehen ist. Von Anja Stemler Eröffnet wurde die Vernissage durch Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer. Kunstausstellungen hätten eine lange Tradition, viele auch mit dem Kunstkreis Kusel. Es sei immer wieder ein ganz besonderes Ereignis. Und in diesem Jahr zum 5. Geburtstag der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan ist das...

MB Jubelei Party
 | Foto: Maria Frodl
2 Bilder

Kulturprogramm Saison 2023/2024 - KUSEL
Vorverkauf startet am 09.06.23 9:00 Uhr

ENDLICH ist es soweit ! Der Vorverkauf des Kulturprogrammes von Landkreis, Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Stadt Kusel startet am Donnerstag, 09.06.23 um 9:00 Uhr. NEU: KulturRabatt von 3%  Nur im Vorverkauf, begrenztes Kontingent - nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar ! www.ticket-regional.de/kusel   Code: KUPRO23-24 TICKET-HOTLINE 06381 424 496   www.landkreis-kusel.de

Langjährige Mitglieder
Ehrungen beim Deutschen BundeswehrVerband Kusel

Kusel. Zur Halbjahresmitgliederversammlung konnte Oberstabsfeldwebel a.D. Kurt Krummenauer die recht zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Informationsvortrag des Bezirksvorsitzenden Stabshauptmann Heiko Schäfer. Er berichtete über die Tarifverträge im öffentlichen Dienst und die Stattgefundene Landesversammlung West des DBwV in Willingen. Im Anschluss überreichten Heiko Schäfer und Kurt Krummenauer dem Stabsunteroffizier d.R. Jörg Knobloch...

Am Dienstag, 18. Juli
Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Auf Burg Lichtenberg findet am Dienstag, 18. Juli, von 19 bis 21 Uhr ein Kräuterseminar zum Thema Heilpflanze „Odermennig – Agrimonia eupatoria“ mit der Kräuterpädagogin Christel Trost statt. Der Odermennig (Agrimonia eupatoria) ist eine heimische Wildstaude, die auch eine sehr lange Tradition als Färbe- und Heilpflanze hat. Die vielen volkstümlichen Namen des Odermennigs wie Leberklee, Magenkraut oder Brustwurz weisen schon auf einige seiner Heilwirkungen hin. Die Pflanze...

Dreifacher Erfolg
Fotoclub Tele Freisen triumphiert bei Landesfotoschau

Freisen. Der Fotoclub Tele Freisen feiert bei der Landesfotoschau Saarland 2023 des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) einen dreifachen Erfolg. In der Clubwertung siegte Tele Freisen mit 23 Punkten deutlich vor der Fotogruppe Blende 11 Saar (12 Punkte), dem Fotoclub Völklingen (11), dem Fotoclub Merzig (9) sowie den Fotofreunden Homburg-Zweibrücken und den Fotofreunden Südwestpfalz (jeweils 4 Punkte). Es ist der insgesamt zehnte Landestitel für den Verein aus dem Nordsaarland. Die...

An diesem Wochenende
Mittelaltermarkt auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Der Förderverein der TSG veranstaltet am 24. und 25. Juni sein 15. „Mittelalter-Sommer-Spektakel“. Beginn ist am Samstag, 24. Juni um 12 Uhr, offizielle Eröffnung ist um 14 Uhr, Ende gegen 23 Uhr. Am Sonntag, 25. Juni öffnet der Markt um 11 Uhr und schließt um 18 Uhr seine Tore. Auf der gesamten Burganlage werden mittelalterliche Musik- und Tanzgruppen an beiden Tagen in bunten Gewändern, mit allerlei fremdartigen Instrumentarium das Publikum unterhalten. Armbrust- und...

Anke Schneider jetzt Präsidentin
Präsidentenwechsel beim Lions Club Kusel

Kusel. „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist ...“, mit diesen Worten begann Lars Stetzenbach, der scheidende Präsident des Lions Clubs Kusel, seine Begrüßungsrede zur offiziellen Amtsübergabe vor dem Waldhotel Felschbachhof in Ulmet. Von Anja Stemler Das vergangene Lionsjahr als Präsident beschrieb Lars Stetzenbach als sehr kurzweilig. Auf ganze 31 Veranstaltungen könne er zurückblicken. Dabei habe er oft Dinge gemacht, an die er außerhalb des Clubs nicht einmal gedacht habe. Nun war es...

„Grünes Klassenzimmer“ jetzt offiziell eingeweiht
2 Bilder

Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
So macht lernen noch viel mehr Spaß

Kusel. Am Siebenpfeiffer-Gymnasium kann künftig auch im Freien unterrichtet werden. Im Jahre 2021 gewann die damalige Klasse 7b beim Kreativwettbewerb „Wir für den Wald“ den 1. Platz. Der Wettbewerb wurde ausgerichtet von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), den Landesforsten und dem Umweltministerium. Von Anja Stemler Hierbei haben die SchülerInnen ein Brettspiel entwickelt, bei dem die Kleinsten spielerisch den Wald retten müssen und nebenbei für die Bedrohung der Wälder...

„Un-er-hört“ auf der Bühne hinter der Engel-Apotheke in Aktion  Foto: Anja Stemler
3 Bilder

Ansprechendes Rahmenprogramm
Hutmacherfest lockte wieder nach Kusel

Von Anja Stemler Kusel. Zahlreiche Besucherinnen und Besuchen strömten am vergangenen Wochenende in die Kreisstadt. Herrliches Wetter und ein bunt gemischtes Rahmenprogramm ließen beim 42. Hutmacherfest keine Langeweile aufkommen. Eröffnet wurde der Reigen am Freitag auf dem Platz hinter der Engel-Apotheke. Stadtbürgermeister Jochen Hartloff und Marktmeisterin Andrea Fauß schlugen gemeinsam das Bierfass an und wünschen den Gästen drei tolle Tage. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung durch...

Kreisvolkshochschule Kusel
Kursangebot: "Einblick in die Welt der Digitalisierung" - jetzt noch anmelden!

ab 16. Juni in Lauterecken - Kompakt, verständlich und konkret Viele Dinge, die wir ganz selbstverständlich nutzen, funktionieren nur mit großen Datenmengen – Spracherkennung, Navigation, Internetrecherchen. Was leisten Daten, wie funktioniert die Technik dahinter und was hat das alles mit mir zu tun? Wenn Sie sich sicher im Netz bewegen und Antworten auf offene Fragen rund um das Thema Digitalisierung bekommen wollen, dann sind Sie bei dieser Veranstaltung richtig. An vier Terminen gibt es...

Feier am Sonntag, 18. Juni
120. Gründungsfest beim MGV Pfeffelbach

Pfeffelbach. Am Sonntag, dem 18. Juni feiert der Männergesangsverein sein 120. Gründungsfest im Dorfgemeinschaftshaus. Die Festveranstaltung startet um 10 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert unterstützt vom Musikverein Edelweiß Asweiler-Eitzweiler. Gesanglich werden uns dabei die Männerchöre aus Roschberg und Bedesbach begleiten. Ab 12 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Danach geht es ab 13.30 Uhr weiter mit dem Eröffnungslied des MGV Pfeffelbach, anschließenden Ehrungen verdienter Sänger...

Zwischen Herchweiler und B420
Fahrbahnerneuerung abgeschlossen

Herchweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die K14 zwischen Herchweiler und der B420 heute, am Freitag, 9. Juni für den Verkehr wieder freigegeben werden kann. Nach einer Bauzeit von rund 5 Wochen wurde die sanierungsbedürftige Strecke auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern erneuert. Rückblickend machten strukturelle Schäden, geprägt durch viele Risse und Verdrückungen im Asphaltoberbau die Instandsetzung dringend erforderlich. Mit den Erneuerungsarbeiten...

Chorkonzert am Samstag, 17. Juni
Calvary Church Choir zu Gast in Kusel

Kusel. Am Samstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr ist der Calvary Church Choir zu Gast in der Aula des Horst-Eckel-Hauses. Der Calvary Church Choir ist der Chor der Calvary Church in Charlotte, North Carolina. Eine protestantische Freikirche, die jeden Sonntag über 3000 Gottesdienstbesucher zählt. Der Chor setzt sich aus allen Altersgruppen zusammen und deckt mit seinen Liedern eine große Bandbreite an Musikstilen ab. Vom klassischen bis zum modernen Kirchenlied beherrscht der Chor sein Repertoire. Er...

Wieder mit verkaufsoffenem Sonntag
Hutmacherfest in Kusel

Kusel. Vom 9. bis 11. Juni feiert die Kreisstadt wieder ihr traditionelles „Hutmacherfest“, in diesem Jahr zum 42. Mal. An drei Stellen sind Bühnen aufgebaut, auf denen ein sehens- und hörenswertes Programm abläuft. Von Horst Cloß 23 Stände bieten Ess- und Trinkbares an, darunter Baquettes, Crêpes und Pizzen sowie sonntags Kaffee und Kuchen. Die Stände verteilen sich auf den Koch’schen Markt, die Fußgängerzone, Hintergasse und Schwebelstraße.Das musikalische Programm sieht freitags die...

Beim Musikverein Konken
Jugendorchester-Freizeit auf der Burg

Konken. Am 13. und 14. Mai fand die erste Freizeit vom Jugendorchester des Musikvereines statt. Die TeilnehmerInnen trafen sich samstags nachmittags auf Burg Lichtenberg in der Jugendherberge. Nach Bezug der Zimmer waren Spiele wie Fußball und Volleyball angesagt, um die Gruppendynamik zu fördern. Nach dem Abendessen spielten alle zusammen Wikinger-Schach im Freien, bevor im Aufenthaltsraum zum Highlight des Abends übergegangen wurde – Karaoke. Hier stellte sich heraus, dass nicht nur gute...

Julia Muntenas stellt ihre Bilder aus
Im Klinikum Kusel wird’s bunt

Kusel. Im Foyer des Westpfalz-Klinikums empfangen in den nächsten beiden Monaten farbenfrohe Bilder die BesucherInnen. Unter dem Motto „Farbenfroh“ stellt die Künstlerin Julia Muntenas ihre Bilder aus. Von Anja Stemler Julia Muntenas wurde 1990 im Schwarzwald geboren und lebt jetzt mit ihrem Mann in Namborn. Zum Kunstkreis Kusel kam sie vor vier Jahren über ihre Mutter, die selbst auch aktives Mitglied ist. Julia Muntenas malt mit den verschiedensten Farben wie Acryl-, Aquarell- und Neonfarben...

Projekt am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Jedem Kind seine Kunst

Kusel. Die Klasse 9a des Siebenpfeiffer-Gymnasiums führte in vier Doppelstunden im Mai das Projekt „Licht und Schatten“ mit der Körborner Künstlerin Judith Boy durch. Das Projekt wurde nach einer erfolgreichen Bewerbung durch das rheinland-pfälzische Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ gefördert. In der ersten Doppelstunde gestalteten die SchülerInnen die Leinwände mit Acrylfarben. Hierbei sollten sie frei assoziativ vorgehen, je nach geplanter Motivgestaltung und persönlichen Assoziationen...

VG Kusel-Altenglan
Maschinistenlehrgang bei der Feuerwehr abgeschlossen

Kusel/Altenglan. Feuerwehrfahrzeuge sind neben den Feuerwehrleuten der Inbegriff für die Feuerwehr. Die vielfältigen Fahrzeugtypen bringen je nach Zweck Mannschaften und Ausrüstung an die Einsatzstelle. Damit die Fahrzeuge bei Übungen und Einsätzen sicher gefahren und auch die verbauten Pumpen und Aggregate fachgerecht bedient werden können, ist neben dem entsprechenden Führerschein auch die Ausbildung zum Maschinisten Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Am Maschinistenlehrgang...

Konzert am 17. Juni in Rammelsbach
Nighthawk verabschiedet sich

Rammelsbach. Am Samstag, 17. Juni wird sich die Band nach 26 Jahren „on the road“ mit einem großen Open-Air in Rammelsbach leider von ihren Fans verabschieden. Die Geschichte begann 1996, als sich Dirk Steinhauer und Harry Hubrich mit dem ehemaligen Bassisten der Rockband „Backtrack“, Achim Rausch, in Kusel in einer Kneipe trafen, um über die Gründung einer Country-Band zu sprechen. Nach einem Jahr Vorbereitung hatten die drei Jungs die Besetzung zusammen und man einigte sich auf den Namen...

Am 24. Juni in Theisbergstegen
Gottesdienst mit dem Pop-Projektchor

Theisbergstegen. Am Samstag, 24. Juni findet um 18 Uhr in der Peterskirche Theisbergstegen ein besonderer Gottesdienst statt. Der von Bezirkskantor Tobias Markutzik gegründete Pop-Projektchor, der bereits schon einmal in Theisbergstegen zu hören war, wird diesen Gottesdienst mitgestalten. Wie der Name schon sagt, hat sich der Pop-Projektchor modernem Liedgut verschrieben. Seine Palette reicht von christlichen Popsongs über Hillsong zu Gospel. Auch der ein oder andere weltliche Popsong befindet...

Staffelstab von Martin Folz
Musikantenlandpreis geht an Nicole Johänntgen

Burg Lichtenberg. Die Stabübergabe und damit die Amtseinführung der neuen Musikantenlandpreisträgerin Nicole Johänntgen erfolgte im Rahmen einer Open-Air Veranstaltung auf der Unterburg der Burg Lichtenberg. Von Anja Stemler In seiner letzten Sitzung hat der Burgrat die Saxophonistin Nicole Johänntgen zur neuen Musikantenlandpreisträgerin gewählt. Damit wird die Musikerin und Komponistin die vierzehnte Trägerin des „Lichtenburg-Preises des Musikantenlands“ und die erste Frau, die diesen Preis...

Virtueller Rundflug
Land L(i)eben beim Burgfühling auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Am Sonntag, 21. Mai, fand auf Burg Lichtenberg zum siebten Mal der Burgfrühling statt. Land L(i)eben – digital.gemeinsam.vorOrt war in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Stand auf der Veranstaltung vertreten. Das Projektteam ermöglichte den Besucherinnen und Besuchern ein neues, digitales Burgerlebnis. Mittels VR-Brille konnte die Burg Lichtenberg auf einem virtuellen Rundflug mit 360°-Umsicht erkundet werden. Rund 90 neugierige Besucherinnen und Besucher unterschiedlichen...

Start ab 13. Juni in Altenglan
Vorbereitungskurs für die Fischerprüfung

Altenglan. Der Landesfischereiverband Pfalz bietet zur optimalen Vorbereitung auf die Fischerprüfung einen Ausbildungslehrgang ab 13. Juni, 18 Uhr an. Das Mindestalter zur Teilnahme an dem Lehrgang ist 13 Jahre. Schulungsort ist das Vereinsheim des SFV „Mittleres Glantal“, Friedelhauser Straße 8 in Altenglan. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen und Anmeldungen bei: Wolfgang Neumann, Telefon: 06385 5585 ab 1. Juni. red

Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Kusel
Die Römer am Niederrhein

Kreis Kusel. Die Kreisvolkshochschule veranstaltet von 15. bis17. Juni eine Studienfahrt „Die Römer am Niederrhein – Xanten, die ehemalige römische Stadt Colonia Ulpia Traiana“. Auf dem Programm der Studienreise steht unter anderen eine Führung im Schloss Augustusburg in Brühl, durch den mittelalterlichen Stadtkern von Xanten und durch den romanisch, gotischen Dom St. Viktor, Gelegenheit zum Besuch des Siegfried Museums, das römische Xanten – Besuch im LVR Archäologischen Park und anschließend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ