Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ortsvorsteher empfiehlt Anmeldung
Kostenlose Gebäude-Energiechecks im Energiedorf Oberkirchen

Oberkirchen. Zum Start des Projektes „Energiedorf Oberkirchen“, im Rahmen des Bundesförderprogramms Land(auf)-Schwung im Landkreis St. Wendel, bieten die Energie-Projektgesellschaft St. Wendeler Land mbH (EPG) in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale des Saarlandes (VZ) und den Partnern vor Ort 50 privaten Haus- oder Wohnungseigentümern in Oberkirchen einen Gebäude-Energiecheck an. Inhalt der Gebäude-Energiechecks ist es einen Überblick über den Strom- und Wärmeverbrauch, die...

Welttag des Buches am 23. April
„Ich schenk Dir eine Geschichte“

Kusel. Der 23. April wurde von der UNESCO zum „Welttag des Buches“ ausgerufen. Die Kuseler Buchhandlung Wolf nimmt das ständig zum Anlass, Schülerinnen und Schüler in der Kreisstadt zu einem Besuch in ihre Räume einzuladen. Vorab erläuterte Stefanie von Mosig den Schülern den Sinn des „Welttag des Buches“ und wies auf die Bedeutung des Lesens, das ein unverzichtbarer Bestandteil der Bildung ist. Danach wurden die Gäste zu einer Schnitzeljagd durch die Buchhandlung eingeladen. Dabei konnten sie...

Kommandowechsel auf dem Klotzberg
Carsten Windsch folgt auf Olaf Tuneke

Rammelsbach/Idar-Oberstein. Nach seiner dreijährigen Verwendung als Kommandeur des Artillerielehrbataillons 345 hat Oberstleutnant Olaf Tuneke am 13. April den Verband an seinen Nachfolger übergeben. Oberstleutnant Tuneke wechselt als Referent ins Bundesministerium der Verteidigung nach Bonn, bleibt aber auch in seiner zukünftigen Aufgabe der Artillerie treu. Sein Nachfolger „auf dem Klotz“, Oberstleutnant Carsten Windsch aus Rammelsbach, ist im Verband kein Unbekannter und war bereits von 2005...

Die BigBand mit ihrem Leiter Hendrik Gesner (rechts) | Foto: Horst Cloß
2 Bilder

Showabend des Siebenpfeiffer-Gymnasiums Kusel
„Zeit, dass sich was dreht“

Kusel. Unter dem Motto „Zeit...los“ veranstaltete das Siebenpfeiffer-Gymnasium in der Fritz-Wunderlich-Halle seinen traditionellen Show- und Musikabend. Dabei erhalten die Schülerinnen und Schüler stets Gelegenheit, ihr Können in den verschiedenen Disziplinen aufzuzeigen. Den Auftakt unternahm die BigBand unter der Leitung von Hendrik Gesner mit zwei Musikstücken, ließ aber im Anschluss bei zwei weiteren Beiträgen ihr Können aufblitzen.Die Bläserklasse 5 mit ihrer Lehrerin Raquel...

Schüler der Musikschule Kuseler Musikantenland brillierten bei Musical
Freundschaft und Tapferkeit, Hass und Liebe: Alles in einer Welt

Kusel. Zwei Jahrhunderte zurück, im Frankreich während und nach der Revolution, Not und Elend herrschen. Und die Menschen, selbst in der Hauptstadt Paris, leiden unter dem Mangel an Lebensmitteln, an Freiheit, an Anerkennung: schlechthin fehlt ihnen alles, was man zum Leben braucht. Mittendrin, aber in Toulon: Der Sträfling Jean Veljean, der hier 19 Jahre im Zuchthaus verbracht hat: Wegen Diebstahl eines Brotes und mehrfachen Fluchtversuchen. Jetzt steht seine Entlassung - aber nur auf...

Eröffnung der Fußgängerzone in Kusel mit attraktivem Programm
Termingerecht zum „Tag der Städtebauförderung“

Kusel. In Anwesenheit von Staatssekretär Günter Kern wird am Samstag, 5. Mai, 10.30 Uhr, die Fußgängerzone offiziell eingeweiht. Die Neugestaltung wurde im Rahmen des Programms „Aktive Stadt“ vom Land großzügig gefördert und das Ergebnis soll auch dem Staatssekretär vor Augen geführt werden. Außerdem sind Vertreter der ADD in Trier vor Ort. Bei der Eröffnung werden Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel und Staatssekretär Günter Kern zu den Gästen sprechen. Die Einweihung ist mit zahlreichen...

6 Bilder

Spielgruppen stehen fest
Gruppenpläne für die AOK Mini WM in der Pfalz

Pfalz. Jetzt ist es nicht mehr lange hin, bis die Mini WM startet, die Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier mit der AOK organisieren. Am Sonntag, 13. Mai, ab 10 Uhr beginnen die Vorrundenspiele der E-Jugendmannschaften auf den Plätzen des FG 08 Mutterstadt, SV Landau West, TuS Stetten und TuS 1904 Hohenecken. Wie in der vergangenen Woche berichtet, steht nun fest, welche Mannschaften, in welchen Farben und in welchen Gruppen gegeneinander antreten werden. Am begehrtesten war natürlich...

Aufsichtsrat segnet Neuaufstellung des Westpfalz-Klinikums ab
Mit Masterplan in die Zukunft

Kaiserslautern. Die Westpfalz-Klinikum GmbH will mit neuen Visionen für die Zukunft gerüstet sein. Anhand eines Masterplanes 2025 soll der Fortbestand des Hauses als kommunales Krankenhaus mit vier Standorten gewährleisten werden. Dieser wurde vergangene Woche vom Aufsichtsrat beschlossen. „Die einstimmige Verabschiedung des Masterplans ist ein klares Zeichen für eine gute Zukunft des Westpfalz-Klinikums als Gesundheitsdienstleister, für den Erhalt aller Standorte und den Verbleib in kommunaler...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ