Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Revierförster Martin Teuber im Interview
„Es ist dramatisch“

Klimawandel/Donnersberg. Es war ein heißer und vor allem sehr, sehr trockener Sommer. Dass der Klimawandel auch in unserem Gebiet nicht mehr aufzuhalten ist, ist sichtbar. Die ganze Donnersbergregion sowie das Naturreservat Wildensteinertal sind vom Klimawandel stark gezeichnet. Der Wald auf und um den Donnersberg hat massive Schäden erlitten. Der lang ersehnte Regen, der nun endlich da ist, kommt für viele Bäume zu spät. Trotz Spätsommer oder auch Herbstanfang in dem die Bäume normalerweise...

2 Bilder

Einladung zur "Schnupper-Probe" in Ramsen
Nicht nur für Bässe

„Glück ist, wenn der Bass einsetzt“, ein Aufkleber, gesehen unterwegs auf einem Regenrohr. Wir merken es beim Musikhören: Die Bässe spüren wir mit unserem Körper. Die Wirkung ist unterschiedlich, bei manchen Zuhörern löst dies Glücksgefühle aus. Glücksgefühle entstehen nicht nur beim Musikhören, sondern auch beim Musikmachen, zum Beispiel beim Singen. Wer das einmal ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen zu einer „Schnupper-Probe“ beim Katholischen Kirchenchor in Ramsen. Nach langen,...

Turmfest
Einladung zum 4. Turmfest in Niefernheim

Der Arbeitskreis lädt am Sonntag, den 9. Oktober herzlich zum 4.Turmfest am Glockenturm in der Königstrasse ein. Beginn ist um 15.00 Uhr. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Currywurst und als besonderes Schmankerl Wildbratwurst. Zum Durst löschen bieten wir Wein aus den Weingütern Schwan und Puder sowie alkoholfreie Getränke an. Die Einnahmen kommen dem Förderverein „Glockenturm Niefernheim e.V.“ zugute. Wer den Verein unterstützen möchte, kann gerne einen kleinen oder auch größeren Betrag im...

Strukturlotsen bringen Projekte auf den Weg
„Alte Welt“

Alte Welt/Donnersbergkreis. In vielen Orten stehen prägende Gebäude leer, seien es einst öffentliche oder zuletzt privat genutzte. Dabei würden sie aufgrund ihres Standorts großes Potenzial für die Entwicklung der Gemeinde bieten. Aus diesem Grund hatte die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung und Klimaschutz der Kreisverwaltung Donnersbergkreis das Projekt „Heimathaus“ ins Leben gerufen. Denn hier gibt es die Kontakte zu Unternehmen, die eine Umnutzung angehen könnten, und zu...

Kita Frechdachs zertifiziert
„Schatzsuche- Kita“ RLP

Einselthum. Ganz besondere Schätze werden schon jetzt, und bald noch verstärkter mit den Eltern gemeinsam, gehoben, gut bewahrt und vermehrt. Hierbei handelt es sich nicht um materielle, sondern um viel wertvollere Schätze, nämlich die Schätze, die jedes Kind ganz individuell in sich trägt, die es stärkt und resilient macht. Durch eine Weiterbildungsmaßnahme der Landeszentrale für Gesundheitsförderung RLP e.V. konnten zwei Erzieherinnen der Einrichtung zu Schatzsuche Referentinnen ausgebildet...

Heimat Shoppen Aktion von ProKibo
Gutschein Gewinner stehen fest

Kirchheimbolanden. Die Gewinner der Verlosungsaktion von ProKibo beim „Heimat Shoppen“ stehen fest. Mit freundlicher Unterstützung der Lebenshilfe Kirchheimbolanden wurden am 14. September die insgesamt 20 glücklichen Gewinner der Heimat Shoppen Aktion „KIBO-Gutschein“ gezogen. Die Gewinner: Die Losnummern der Gewinner gibt es unter www.facebook.com/stadtmarketingkibo/ und auf www.pro-kibo.de. Durch die Senioren der Lebenshilfe wurden vier Gewinner eines 25 Euro KIBO-Gutscheins und 16 Gewinner...

„Kibo Liebenswert“ Wochenende abgesagt

Kirchheimbolanden. Aufgrund der schlechten Wetterprognose am 3. September Wochenende sehen sich die Organisatoren gezwungen, die Veranstaltung ins nächste Jahr zu verlegen. Die Karten, die schon gekauft wurden, werden zurückgenommen und das Geld erstattet. Die bereits eingegangen großzügigen Spenden werden für das „Herzensprojekt“ von Joachim Didier verwendet. (ps)

Dreisen feiert Kerwe vom 22. bis 27. September
„Draser Kerb“ in der Gemeinschaftshalle

Dreisen. In diesem Jahr wird in Dreisen, wie immer am vierten Wochenende, die „Draser Kerb“ vom 22. bis 27. September in der Gemeinschaftshalle und in den Gaststätten gefeiert. Organisiert wird sie von den „Draser Kerweborsch und Kerwemäd“. Die Kerweborsch und Kerwemäd haben sich über die Kerwetage natürlich wieder einiges einfallen lassen. Los geht´s bereits am Donnerstag mit dem traditionellen „Ladernsche-Owend“ in der Gaststätte Bierbrunnen. Dazu sind alle Draser und auswärtigen Kerwegäste...

Ortsvorsteherin Sonja Stoll-Merkel lädt ein
Traditionelle „Haschemer Kerwe“ vom 23. bis 26. September

Liebe Leserinnen, liebe Leser, am vierten Septemberwochenende ist es wieder so weit! Wenn an den Häusern die Fahnen wehen, die Straßen und Wege gepflegt und geschmückt sind, feiern wir als dritte Ortsgemeinde im Zellertal traditionell die Haschemer Kerwe. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Zum Kerweauftakt finden die Kerwe-Fußballspiele statt. Anpfiff ist am Dienstag, 20. September, und Donnerstag, 22. September, jeweils um 19 Uhr auf dem Sportplatz der TSG Zellertal. Kerwefreitag ab 18 Uhr laden...

Grußwort von Ortsbürgermeister Albert Ziegler
„Auf zur Kriesfeller Kerb!“

Liebe Gäste, ich möchte Sie, auch im Namen des Gemeinderates, der Kerwe-Gemeinschaft, der Kerwemäd- und borsch, der Schausteller und auch der Gastwirte ganz herzlich zu einem tollen Kerwe-Wochenende für die ganze Familie nach Kriegsfeld einladen. Feiern Sie mit uns bei hoffentlich wieder schönem Herbstwetter unser wichtigstes Kriegsfelder Ereignis. Damit Sie eine Vorstellung bekommen, was Sie erwartet und was Sie nicht versäumen sollten, ein kleiner Kerwe-Kalender mit einem Programmüberblick....

Vom 23. bis 27. September wird in Gauersheim traditionell gefeiert
Fünf Tage Gaaschemer Kerb

Gauersheim. Am kommenden Wochenende, 23. bis 27. September, wird in Gauersheim wieder die traditionelle Kerwe gefeiert. Das „Kerwezentrum“ befindet sich, wie seit vielen Jahren, in der Brückenstraße, rund um das Dorfgemeinschaftshaus, wo auch ein kleiner Vergnügungspark und ein Festzelt aufgebaut sind. Außerdem wird auch noch im Sportheim/Mehrzweckhalle und in den Gaststätten gefeiert. Nach zwei Jahren Verzicht, beziehungsweise starken Einschränkungen, wollen die „Gaaschemer Oier“ ihre Kerb...

Grußworte von Ortsbürgermeister Reiner Schlesser
„Gaaschemer Kerb sie lewe hoch!“

Liebe Gauersheimer, verehrte Gäste, endlich heißt es wieder die „Gaaschemer Kerb sie lewe hoch!“ Wir alle, liebe Gaaschemer und Gäste, wir freuen uns darauf, nach langer Unterbrechung in froher Runde unsere Kerb nach alter Tradition zu feiern. Ich lade Sie herzlich ein, auch im Namen des Gemeinderates, in den kommenden Tagen den Alltag, Alltag sein zu lassen und ein paar vergnügte Stunden auf der Kerb zu verbringen. Deshalb möchte ich unserer Kerwegemeinschaft und den Schaustellern, die auch in...

Sprachbildung mit Tula und Tim
„Mut tut gut “

Kirchheimbolanden. Zwei Mitarbeiter der Kita Louhans, die Fachkraft für Sprache und eine weitere pädagogische Fachkraft, haben sich in diesem Kita-Jahr in dem Programm „Kindergarten Plus“ fortgebildet und starteten mit einer Kleingruppe von acht Kindern im Altern von vier bis sechs Jahren. Finanziell möglich wurde dies durch eine Zuwendung aus dem Bundeshaushalt. Die Kita ist Sprach-Kita und somit konnten finanzielle Mittel aus dem Bundesprogramm „Aufholen nach Corona“ beantragt werden....

Pfälzerwaldverein Dannenfels wandert
Anmeldung zur nächsten Wanderung am 25. September 2022

am Sonntag, 25. September 2022 findet die nächste Wanderung des PWV Dannenfels statt. Dies ist eine gemeinsame Wanderung mit den Ortsgruppen Rockenhausen, Kirchheimbolanden und Steinbach. Abfahrt in Dannenfels um 9:15 Uhr an der Grundschule, Bastenhauser Str. 11  Die Tour beginnt in Wallhausen an der Nahe. Unter dem Titel "Vitaltour - Stein, Wein, Farben" führt uns Wanderführer Gerhard Schmidt vom PWV Kirchheimbolanden durch die geologischen, natürlichen und kulturellen Besonderheiten des...

Harxheimer Kerwe
Haschemer Kerb bei de Fußballer

Nachdem 2020 die Kerwe ganz ausgefallen war und letztes Jahr diese nur in „abgespeckter Form“ gefeiert werden konnte, wollen wir dieses Jahr die Kerwe wieder wie gewohnt ablaufen lassen. Das heißt: 3 Tage Kerwe im Hof Dannenfelser Am Samstag nach der offiziellen Kerweeröffnung der Gemeinde wird der Hof geöffnet. Wie gewohnt ist an diesem Abend Live-Musik angesagt. In diesem Jahr sorgt der Alleinunterhalter Norbert Bendel für die richtige Stimmung. Am Sonntag ist der Hof bereits zum Mittagstisch...

Ehrennadel des Landes RLP für Klaus Hartmüller
Eine besondere Auszeichnung

Kirchheimbolanden. Besondere Auszeichnung für den ehemaligen, langjährigen Bürgermeister der Stadt Kirchheimbolanden und das Kreistagsmitglied Klaus Hartmüller: Kurz vor seinem 70. Geburtstag wurde ihm von Landrat Rainer Guth am Mittwoch im Westflügel der Orangerie die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Der Ort der Verleihung war bewusst gewählt. Schließlich waren die aufwändige Sanierung der Orangerie und der Bau der angrenzenden Stadthalle zwei von einigen Großprojekten, die in...

Kleiderbasar
Second Hand Basar 25.9.2022

Wir laden Sie herzlich zu unserem Kinderbasar des Kindergartenfördervereins Steinbach „rund um Kinderkleidung“ mit leckerem Kuchenbuffet ein Wann: 25. September 14:00 -16:00 Uhr Schwangereneinlass ab 13:30 Uhr Adresse: Bürgerhaus Steinbach Donnersbergerstr. 27 67808 Steinbach Mehr Infos und Anmeldung unter: kigafoe-basar.firebaseapp.com

Grußworte von Ortsbürgermeister Dieter Schröder
„Auf zur Ilbesheimer Kerwe“

Liebe Ilbesheimerinnen, liebe Ilbesheimer, liebe Gäste, auf zur Ilbesheimer Kerwe! Es ist wieder soweit und wir feiern vom 16. bis 20. September unsere Kerwe. Dazu möchte ich Sie herzlich einladen. Wie in gewohnter weiße feiern wir auf unserem Dorfplatz unser schönstes und größtes Fest, aber auch unsere Gastronomiebetriebe haben sich bestens vorbereitet. Ich möchte mich im Namen der Ortsgemeinde Ilbesheim herzlich bei allen Organisatoren und Helfern bedanken, die dieses Fest ermöglicht haben....

Grußworte von Ortsbürgermeister Ronald Zelt
Albisheimer Markt und Königsfest

Liebe Albisheimerinnen und Albisheimer, verehrte Gäste, nach zweijähriger Corona-Pause wollen wir in diesem Jahr endlich wieder unseren Albisheimer Markt und Königsfest in altgewohnter Weise feiern. Unsere Vereine und Gewerbetreibenden werden auch in diesem Jahr ein interessantes und reichhaltiges Programm bieten. Von Freitag bis Montag sind vielfältige Veranstaltungen geplant, sicherlich für jeden etwas, sodass keine Langeweile aufkommen wird. 2022 ist ein besonderes Jahr. Das Königsfest...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ