Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Imker Fabian Bauer bei der Honigernte in der Kita Villa Kunterbunt   | Foto: Kita Villa Kunterbunt
6 Bilder

Honigernte in der Villa Kunterbunt
„Man kann ihn hören - den Honig!“

Kirchheimbolanden. Mitte Mai und Mitte Juli war es endlich soweit. Die circa 6000 friedlichen Carnica-Bienen der städtischen Kita Villa Kunterbunt haben die Waben ihrer Behausung, im Frühjahr wie auch im Sommer, prall mit Nektar gefüllt und Honig hinterlassen. Imker Fabian Bauer aus Marnheim traf sich mit den wissbegierigen jungen Bienenschützern der Kita direkt vor Ort auf der Waldwiese. Die Bienenkundigen wissen mittlerweile, dass die süßschmeckende Flüssigkeit des Nektars anfangs noch zu...

Kirchenkonzert mit dem Vokalensemble "Dreiklang"
Musikalischer Nachmittag

Die Kirchengemeinde Orbis lädt ein zu einem musikalischen Nachmittag mit einem bunten Strauß geistlicher und weltlicher Lieder. Das Konzert wird im Rahmen eines Gottesdienstes dargeboten am Sonntag, den 02.10.22, 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Orbis. Mitwirkende sind: Das Vokalensemble „Dreiklang“ mit Alvina Reiss, Mirjam Lilienfeld, Sabine Föller. Liturg: Pfarrer Roland Hussung. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Klimafreundlich im Donnersbergkreis
Aktion Stadtradeln gestartet

Winnweiler/Donnersbergkreis. Der Startschuss ist am Samstagvormittag in Winnweiler gefallen: Zum dritten Mal ist der Donnersbergkreis bei der Kampagne Stadtradeln dabei. Bis zum 23. September haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich an der deutschlandweiten Aktion des Klima-Bündnis zu beteiligen. Lena Gilcher freute sich, dass trotz des morgendlichen schlechten Wetters einige mit dem Rad beim Auftakt in Winnweiler waren. Bereits am Samstagmorgen waren schon die ersten Teilnehmerinnen...

Kirchenkonzert mit dem Vokallensemble "Dreiklang"
Kirchenkonzert

Die Kirchengemeinde Mauchenheim lädt ein zu einem musikalischen Nachmittag mit einem bunten Strauß geistlicher und weltlicher Lieder. Das Konzert wird im Rahmen eines Gottesdienstes dargeboten am Sonntag, den 25.09.22, 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Mauchenheim. Mitwirkende: Das Vokalensemble „Dreiklang“ mit Alvina Reiss, Mirjam Lilienfeld, Sabine Föller. Liturg: Pfarrer Roland Hussung. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Zellertal-aktiv informiert:
"Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg"

Rast- und Einkehrmöglichkeiten beim „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ am 11.September 2022 von 11 bis 18 Uhr• Zum Chefche, Im See 3, Weierhof, https://chefche.de/ • Dorfcafe im Haus Frank, Bolander Straße 6, Marnheim • Marnheimer Kerwe, Marnheim • Hof Treiber, Heyerhof 1a, Heyerhof, Gabi.treiber@t-online.de • ZELLERS – Die Weinlounge, Am Rebfugium 1, Albisheim, www.zellers-weinlounge.de • Parkplatz am ZELLERS • Obsthof Enders, Hauptstraße 1, Albisheim, www.obsthof-enders.de • Weingut...

Integrationsleitfaden für den Donnersbergkreis
Wie gelingt das Zusammenleben?

Donnersbergkreis. Auch im Donnersbergkreis sind in den vergangenen Monaten viele Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Asylbewerber aus anderen Ländern leben bereits viel länger in der Region. Und noch mehr Menschen mit Migrationshintergrund haben hier längst ihren Lebensmittelpunkt, sei es mit oder ohne deutschen Pass. Wenn sich alle respektieren, demokratische Werte teilen und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, gelingt das Zusammenleben. Vor fast zwei Jahren hat der...

Bibelkurs
An fünf Abenden durch die Bibel

An fünf Abenden durch die Bibel – Erleben Sie eine kleine Reise durch das große Land der Bibel! Zu dieser Veranstaltungsreihe lädt die Protestantische Kirchengemeinde Morschheim (Oberwiesen, Orbis und Mauchenheim) ein. Auch Mitglieder aus anderen Konfessionen und Religionsgemeinschaften sind dazu herzlich eingeladen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr im Haus Zion, Bäckergasse 10, Mauchenheim. Mit Vorträgen und anschließenden Gesprächsrunden erhalten Sie Einblicke in die...

Wanderung am Samstag, 17. September 2022
Geh mit Gott – Aber geh!

Der Gemeindepädagogische Dienst bietet eine geführte Wanderung entlang des Zellertalwegs an. Wir starten am Wanderparkplatz zum Warteturm bei Albisheim. Dann wandern wir über Einselthum und Zell zur Wingertschnegg. Dort lernen wir durch Mitglieder des Vereins Wingertschnegg e.V. die verschiedenen Weine kennen und erfahren bei einer kurzen Andacht viel über Gott und uns selbst. Im Anschluss wandern wir zurück nach Albisheim Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und endet voraussichtlich gegen 13.00...

Ortsbürgermeister Kai-Uwe Angermayer lädt ein
„Auf zur Stettener Kerwe!“

Liebe Leserinnen und Leser, am zweiten Wochenende im September ist es wieder soweit, an den Häusern werden die Fahnen geflaggt, die Straßen geschmückt und wir feiern wieder unser traditionelles Kerwefest, zu dem ich Sie liebe Gäste aus nah und fern und alle Stettener Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich einlade. In diesem Jahr findet die Kerwe wieder auf unserem traditionellen Kerweplatz in der Burgstraße statt und wird von der Schaustellerfamilie Willi Weiss mit einem Zucker- und...

Ortsbürgermeister Tim Mühlbach lädt zur Kerwe ein
Tradition wird gelebt

Liebe Marnheimerinnen und Marnheimer, sehr geehrte Kerwebesucher, ich darf Sie im Namen der Ortsgemeinde und Mitveranstalter herzlich einladen, über das nächste Wochenende mit uns in Marnheim die Kerwe zu feiern. Besonders begrüße ich unsere Gäste, die die Gelegenheit nutzen, über die Festtage ihre Familien und Freunde zu besuchen, alte Bekanntschaften zu pflegen und eventuell neue Freundschaften zu schließen. Ich bin mir sicher, dass Ihnen allen unser traditionelles Fest wieder gefallen wird....

Herbstfest Rockenhausen 2022 - Feiern nach zwei Jahren Pause

Nordpfälzer Herbstfest Rockenhausen. Die gute Nachricht vorweg: Das Fest, welches weit über die Grenzen von Rockenhausen hinaus bekannt ist, kann nach zweijähriger Pause, vom 9. bis 12. September 2022, in fast gewohnter Weise unter dem bekannten Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so….“ stattfinden und die Vorfreude ist ringsum spürbar. Zeitgleich waren Änderungen und Auslagerungen für alle Akteure, Ehrenamtliche, Winzer und Stadtvertreter auch ein enormer Kraftakt. Doch viele Menschen...

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wer Freunde hat, der hat es gut ...

Kirchheimbolanden. Gut, wer Freunde hat. In unserem Gottesdienst geht es um einen Gelähmten und seine Freunde. Die wollen ihn zu Jesus bringen, aber das Haus ist voll! Wie sie trotzdem zu Jesus kommen und was dann passiert, erfahrt ihr am Mittwoch, 31. August, um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder...

Los geht´s am 5. September um 8.10 Uhr
Schulstart an der BBS

Rockenhausen/Eisenberg. Der Unterricht an der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis in Rockenhausen und Eisenberg beginnt für alle Vollzeitklassen am Montag, 5. September, um 8.10 Uhr. Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Sozialwesen (Erzieher) starten zeitgleich im Gebäude der Nordpfalzschule in Alsenz (Am Sportfeld 4, linker Eingang). Im Eingangsbereich der Schule erhalten die neuen Schülerinnen und Schüler Hinweise zu ihren Klassenräumen. Die ersten beiden Unterrichtsstunden sind...

Im September im Donnersbergkreis
Der Impfbus des Landes kommt

Donnersbergkreis. Vier Mal wird der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz im September Station im Donnersbergkreis machen. Los geht es Freitag, 2. September, auf dem Schlossplatz in Winnweiler. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz. Personen ab zwölf Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten am Impfbus des Landes eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines ...

Nur zwölf besetzte Nester im Brutjahr 2022
Katastrophaler Rückgang der Mehlschwalben

Falkenstein. Nirgendwo sonst im Donnersbergkreis gibt es ein so großes Angebot von Kunstnestern für die Mehlschwalben als in Falkenstein. Am Haus des Schwalbenfreundes Karl Wilding, im Winterthal 1, hängen 50 Kunstnester. Da Mehlschwalben sehr gesellig sind, brüten sie in steigender Zahl in diesen „Schwalbenwohnungen“. 2019 war das Rekordjahr mit 50 Bruten. 2020 waren es 48 und 2021 ein leichter Rückgang auf 42. In diesem Jahr 2022 gab es einen katastrophalen Rückfall auf nur zwölf besetzte...

Grußworte von Ortsbürgermeister Timo M. Wahl
„Auf zur Morschemer Kerwe 2022!“

Liebe Morschheimerinnen, liebe Morschheimer und Freunde unseres Ortes, ich begrüße Sie ganz herzlich zur „Morschemer Kerwe 2022“! Ich freue mich, alle Bürgerinnen und Bürger und Freunde der Gemeinde Morschheim zur diesjährigen Kerwe einladen zu dürfen. Alle Morschheimer Vereine, die Feuerwehr, unser Dorfladen und die Gemeinde bieten Ihnen von Freitag, 2. September, bis Montag, 5. September, ein Programm auf dem Festplatz an der Mauritiushalle. Besonders stolz bin ich auf die „Morschemer...

Grußworte von Ortsbürgermeister Armin Juchem
Gelebte Dorftradition

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, verehrte Gäste, „Kenne mer dessjohr werer Kerb feiere?“ Das war lange Zeit die große Frage, die viele von uns bewegt hat. Ja, wir können…. Die lang ersehnte und von vielen vermisste Bolanner Kerb kann wieder stattfinden. Von Freitag, 2. September, bis Dienstag, 6. September, können wir wieder unser größtes Fest im Dorf feiern. Durften wir im vergangenen Jahr auf dem Marktplatz nur unter der Einhaltung der Corona Pandemie Beschränkungen feiern, so ist in...

Zusammenhalt in schwierigen Lebenslagen - für Kinder und Jugendliche eine wichtige Erfahrung. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost unterstützt in Zeiten der Trauer. | Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay
3 Bilder

Tag der offenen Tür in Kirchheimbolanden
Gemeinsam der Trauer begegnen

Die Mitarbeiterinnen der Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche des Ambulanten Hospizdienstes Donnersberg-Ost laden am Samstag, dem 17. September von 11 bis 15 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. „Ich stelle mir das ziemlich traurig vor, wenn sich da Kinder und Jugendliche treffen, bei denen jemand in der Familie gestorben ist!“ Dieser oder auch ähnliche Gedanken können kommen, wenn von der Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche die Rede ist. Ist das tatsächlich so? Simone Wilk,...

Austausch mit den Orts- und Stadtbürgermeistern
Thema Gasmangellage

Donnersbergkreis. Die Gasmangellage in Deutschland war am Donnerstagabend Thema einer Dienstbesprechung der Stadt- und Ortsbürgermeister sowie Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Donnersbergkreis. Dabei wurde die bisherige Arbeit des von Seiten der Kreisverwaltung eingerichteten „Krisenstabes Energie“ vorgestellt. „Es ist an uns, dass wir versuchen die Leute mitzunehmen – ohne Panik zu verbreiten“, sagte Landrat Rainer Guth in der Stadthalle in Kirchheimbolanden. Es sei wichtig, sich auf...

Einblicke in das Öffentliche Gesundheitswesen
Erster Famulant im Gesundheitsamt

Kirchheimbolanden. Es ist ein Novum im Gesundheitsamt des Donnersbergkreises: Für vier Wochen arbeitet hier ein Famulant, also ein Medizinstudent, der eines seiner Pflichtpraktika ableistet. Damit gehört das Amt auch zu den Ersten überhaupt, in denen das möglich ist. Denn erst kürzlich wurde die Möglichkeit für die Studierenden geschaffen, Einblicke in das Öffentliche Gesundheitswesen zu bekommen. Neben der Famulatur ist das auch als Tertial des Praktischen Jahrs, des PJ, möglich. „Wir freuen...

Zellertal-aktiv informiert:
Jetzt schon vormerken!

Auf Initiative des Vereins Zellertal-aktiv laden Winzer, Gastronomen und Vereine des Zellertals am 11. September 2022, ab 11 Uhr zum „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ ein. Der Radweg kann von Worms bis zum Donnersberg, abseits des Straßenverkehrs, überwiegend dem Bachlauf der Pfrimm folgend, befahren werden. In den Ortschaften des Zellertals laden unterschiedlichste Rast- und Einkehrmöglichkeiten ein, ideale Bedingungen für Freizeit- und Familienradler. Für sportlich ambitionierte Fahrer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ