Vom 23. bis 27. September wird in Gauersheim traditionell gefeiert
Fünf Tage Gaaschemer Kerb

Oierkönigin Eva I. von 2019  Foto: privat

Gauersheim. Am kommenden Wochenende, 23. bis 27. September, wird in Gauersheim wieder die traditionelle Kerwe gefeiert.
Das „Kerwezentrum“ befindet sich, wie seit vielen Jahren, in der Brückenstraße, rund um das Dorfgemeinschaftshaus, wo auch ein kleiner Vergnügungspark und ein Festzelt aufgebaut sind. Außerdem wird auch noch im Sportheim/Mehrzweckhalle und in den Gaststätten gefeiert.
Nach zwei Jahren Verzicht, beziehungsweise starken Einschränkungen, wollen die „Gaaschemer Oier“ ihre Kerb wieder mit allen überlieferten Traditionen feiern. Das heißt dann Ausgraben der Kerb, Umzug, Kerweredd und dann die Kerb wieder vergraben. Umrahmt werden die Traditionen von fünftägigen Feierlichkeiten, was sicher ein gewisses Maß an Kondition erfordert.
Bevor um Mitternacht mit dem Ausgraben der Kerweflasche der offizielle Startschuss fällt, lädt die Spielvereinigung am Freitag ab 18 Uhr zum Schlachtfest ein. Im Laufe des Abends gibt es Unterhaltungsmusik mit Björn Wilding. Am Samstagabend ab 20 Uhr wird in der Mehrzweckhalle bei der Ü30 Party mit Harry Pilgramm kräftig abgetanzt.
Nach dem Mittagstisch in den Gaststätten „Zum Alten Weinkeller“ und „Zum alde Jockel“ startet dann am Sonntag um 14 Uhr der Kerweumzug mit zwei Musikkapellen, dem sich am Dorfgemeinschaftshaus die Kerweredd anschließt. Danach geben die „Altlossemer Rhoigeischder“ noch ein Platzkonzert. Im Dorfgemeinschaftshaus ist nachmittags das Kerwecafè des Feuerwehrfördervereins geöffnet. Ab 19 Uhr gibt es dann Livemusik mit „new shoes“.
Der Montag geht es ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen los, bevor dann nachmittags der „Gaaschemer Schobbelauf“ gestartet wird (16 und 17.30 Uhr). Ab 19 Uhr sorgt „Micky S.“, wie schon seit Jahren, wieder für beste Kerwestimmung im Festzelt. Dienstags öffnet der Ausschank am Nachmittag und am Abend wird traditionell die Kerweredd noch einmal vorgetragen.
Fußball gehört natürlich auch zur Gaaschemer Kerb. Am Freitag um 19.30 Uhr empfangen die Alten Herren ihre Altersgenossen vom TuS Stetten. Samstags um 14.15 Uhr spielt die zweite Mannschaft der SG Stetten/Gauersheim gegen die SG Bolanden/Dannenfels II und um 16 Uhr die erste Mannschaft der Spielvereinigung gegen den FC Shqiponja Kaiserslautern. bes

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ