Wochenblatt Kirchheimbolanden - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

4 Bilder

Unwettereinsatz am 29.06.2021
Erneut ein Starkregenereignis in Stetten

Gegen 15:09 kam die erste Alarmierung mit dem Stichwort Wassereinbruch in Gebäude in Stetten. Wieder, innerhalb von 14 Tagen zum dritten Mal, war die Ortsgemeinde von Starkregen betroffen Fast alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden für insgesamt 22 Einsätze mit über 70 Mann bis ca. 22.30 vor Ort. Betroffen war erneut erheblich ein landwirtschaftlicher Betrieb am Ortseingang. Weiter standen viele Keller und eine Einliegerwohnung bis zu 1,40 Meter unter Wasser. Unterstützt wurde...

3 Bilder

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 63 am 17.06.2021

Um 16:11 wurde die Feuerwehr der VG Kirchheimbolanden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A 63 Fahrtrichtung Mainz alarmiert. Kurz nach dem Heubergerhof waren zwei Lastwagen, ein PKW und ein Kleintransporter in den Unfall verwickelt. Nach dem von der Polizei mitgeteilten Sachverhalt hatte der Kleintransporter einen LKW mit Anhänger beim Auffahren aus dem Parkplatz ausgebremst und zum Anhalten gebracht. Ein nachfolgender LKW streifte den stehenden LKW, der 63-jährige Fahrer verlor dabei die...

Haftbefehl in Zellertal / Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Personenkontrolle auf Bundesstraße in Zellertal
Haftbefehl vollstreckt

Zellertal. Am Sonntag, 27. Juni, gegen Mittag wird der Polizei Kirchheimbolanden mitgeteilt, dass sich auf der Brücke über der B 47 in Höhe Zellertal Personen befinden, die sich auffällig verhalten würden. Bei Überprüfung stellen die Beamten fest, dass gegen einen 48-Jährigen ein Haftbefehl besteht. Der Mann wird festgenommen und in eine Haftanstalt eingeliefert. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Streit in Kirchheimbolanden eskaliert / Symbolbild | Foto: MagnusGuenther/Pixabay

Streit in Kirchheimbolanden eskaliert
Haarbüschel wurde ausgerissen

Kirchheimbolanden. Bereits am Donnerstag, 24. Juni, kam es in Kirchheimbolanden zum Streit zwischen zwei Männern. Dabei wurde der eine zunächst von seinem Kontrahenten videografiert, was diesem überhaupt nicht passte. Der Streit, der zunächst verbal ausgetragen wurde, gipfelte letztendlich darin, dass der Videografierte seinem Kontrahenten einen Haarbüschel ausriss. Anzeige wegen Körperverletzung wird durch die Polizei vorgelegt. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Ein schwerer Unfall auf der A63 sorgt für einen Großeinsatz zwischen den Anschlussstellen Freimersheim und Kirchheimbolanden | Foto: Polizei

Vollsperrung wegen Unfall auf A63
Großeinsatz aller Rettungskräfte

Kirchheimbolanden/Gau-Bickelheim. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag, 17. Juni, auf der A63 zwischen den Anschlussstellen Kirchheimbolanden und Freimersheim. Nach bisherigem Erkenntnisstand bremste ein 28-jähriger Fahrer eines Kleintransporters gegen 16.06 Uhr einen LKW mit Anhänger aus, der gerade vom Parkplatz Heuberger Hof losgefahren war. Der LKW wurde von einem 30-jährigen Mann gelenkt. Wegen des Ausbremsmanövers blieben der Kleintransporter und der Laster auf...

Brennender Baum in Eisenberg | Foto: Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Brand auf Grundstück in Eisenberg
Brandursache noch ungeklärt

Eisenberg. Am Sonntag, 13. Juni, kam es auf einem Privatgrundstück am Eisbach zum Brand eines Baumes. Das Feuer konnte durch die freiwillige Feuerwehr gelöscht werden. Personen kamen nicht zu schaden. Zeugen, die Hinweise zur Brandentstehung geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 06352 911-2700 bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden zu melden. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

3 Bilder

LKW stürzt nach Unfall von der BAB 63
Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 63

Am Abend des 08.06.2021 fuhr auf der BAB 63 ein mit Batterien beladener Sattelzug auf einem mit 4 Personen besetzten, langsam fahrenden Kleintransporter auf. Der Kleintransporter wurde voll getroffen und kam total zerstört auf dem Grünstreifen zum Liegen. Der LKW durchbrach die Leitplanke und stürzte über die Böschung von der Autobahn auf einen unterhalb verlaufenden Feldweg. Dabei kam er „auf dem Kopf“ zur Ruhe. Der 46 Jahre alte Fahrer des Kleintransporters wurde schwer verletzt und mit dem...

Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

A 63 bei Weitersweiler
Mit Autobatterien beladener LKW durchbricht Schutzplanke

A63/Weitersweiler. Am Dienstagabend, 8. Juni, gegen 19 Uhr, fuhr  ein mit Gefahrgut beladener Sattelzug auf der Autobahn A 63 in Fahrtrichtung Kaiserslautern bei Weitersweiler auf einen PKW-Transporter auf, der gerade langsam fahrend auf den Seitenstreifen wechseln wollte. Durch den Aufprall wurde der mit vier Personen besetzte Transporter in den angrenzenden Grünstreifen geschleudert. Der Sattelzug durchbrach hinter dem Transporter die seitliche Schutzplanke sowie eine Baumreihe, rutschte...

2 Bilder

Feuerwehr Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Damit das Löschwasser nicht ausgeht Versicherungskammer Bayern übergibt Schwimmsauger

Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre führten zu Wald- und Flächenbränden und lies mancherorts auch das Löschwasser knapp werden. Der Wasserstand war in vielen Bächen so niedrig, dass mit herkömmlichen Mitteln der Feuerwehr kein Löschwasser mehr entnommen werden konnte. Die Versicherungskammer Bayern stellt deshalb den pfälzer Feuerwehren insgesamt 150 Schwimmsauger im Gesamtwert von 75.000 Euro zur Verfügung. Zwei Schwimmsauger übergab Kurt Fakesch, Abteilungsleiter...

Symbolfoto. Polizei und Feuerwehr im Einsatz | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Tödlicher Unfall bei Göllheim
Fahrer kracht frontal in Gegenverkehr

Göllheim. Am Dienstag, 1. Juni, kam es zwischen Göllheim und Dreisen zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Gegen 15 Uhr war ein 54-jähriger Motorradfahrer auf der B47 in Fahrtrichtung Dreisen unterwegs. Eine 58-Jährige befuhr zeitgleich die Gegenfahrbahn auf der B47. Als der Motorradfahrer einen vorausfahrenden PKW in einer leichten Rechtskurve überholte, kam es zu dem tragischen Unfall mit tödlichem Ausgang. Aus noch ungeklärter Ursache übersah der 54-jährige den entgegenkommenden Wagen der...

Schönstes Wetter zum Motorradfahren und damit perfekt für Polizeikontrollen am Donnersberg | Foto: Polizei

Polizeikontrollen am Donnersberg
Schönes Wetter lockt Motorradfahrer an

Dannenfels. Weil Motorradfahrer die Landesstraße 386 zur "Rennstrecke" umfunktioniert hätten, so die Meldungen von Verkehrsteilnehmern und Anwohnern, wurde die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden aktiv und richtete am Sonntag, 30. Mai, eine Verkehrsüberwachung am Donnersberg ein. Rund 70 Fahrer passierten so bei schönstem Motorradwetter die Kontrollstelle – und das ist das Ergebnis: Motorradkontrollen am DonnersbergBei zwei Motorrädern stellten die Beamten fest, dass durch die vorsätzliche...

3 Bilder

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Einsätze der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden im Zeitraum 05.05.2021 bis 20.05.2021

05.05.2021 17:53 Dringende Türöffnung in Bolanden im Einsatz die Feuerwehren Kirchheimbolanden und Bolanden mit 17 Einsatzkräften 06.05.2021 17:14 Wasserrohrbruch in einem Gebäude in Marnheim im Einsatz 15 Kräfte der Feuerwehren Marnheim und Kirchheimbolanden 09.05.2021 21:28 Ausgelöste Brandmeldeanlage Der Alarm wurde durch einen Wasserschaden ausgelöst. Ausgerückt die Feuerwehr Kirchheimbolanden und der Abschnitt Gesundheit des Donnersbergkreises mit 25 Kräften 11.05.2021 07:29...

Die Feuerwehren Kirchheimbolanden, Bolanden, Marnhein, Dannenfels, Oberwiesen waren vor Ort | Foto: Rico Löb/Pixabay

Scheunenbrand in Marnheim
Brandursache bislang noch unbekannt

Marnheim. Am Donnerstag, 13. Mai, kam es in den frühen Abendstunden zu einem Brandausbruch in einem Anwesen in der Hauptstraße in Marnheim. Bei dem Brandobjekt handelt es sich um eine zweigeschossige Scheune, die sich im rückwärtigen Bereich des Anwesens befindet. Die Brandursache ist bislang noch unbekannt. Es entstand lediglich an dem Gebäude ein Sachschaden, Personen wurden nicht gefährdet. Die Feuerwehren Kirchheimbolanden, Bolanden, Marnhein, Dannenfels, Oberwiesen waren mit insgesamt acht...

Der Täter aus Kerzenheim wurde auf frischer Tat ertappt | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Kerzenheim: Sachbeschädigung durch Graffiti
Täter auf frischer Tat gestellt

Kerzenheim. In den Morgenstunden des 13. Mai wurde ein 29-Jähriger in der alten Eisenberger Straße/B47 nach Sachbeschädigung durch Graffiti durch die Beamten der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden gestellt. Ein aufmerksamer Bürger bemerkte, wie eine vermummte Person die Unterhalb der B47 befindliche Unterführung mit Graffiti besprüht und informierte umgehend die Polizei. Die Person konnte durch die Beamten angetroffen und gestellt werden. Bei der anschließenden Durchsuchung der Person konnten...

Sinnlose Randale in Eisenberg. Die Polizei bittet um Mithilfe | Foto: Polizei Kirchheimbolanden

Sachbeschädigung in Eisenberg
Polizei sucht Stromkasten-Randalierer

Eisenberg. In der Nacht auf Sonntag, 9. Mai, wurde in der Theodor-Storm-Straße ein Stromverteilerkasten beschädigt. Die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden sucht deshalb Zeugen. Wer konnte die Beschädigung des Stromkastens beobachten oder hat sachdienliche Hinweise zum Verursacher? Zeugen gesucht in EisenbergZeugen werden gebeten, sich auf der hiesigen Dienststelle unter der Nummer 06352 9110 oder per E-Mail an pikirchheimbolanden(@)polizei.rlp.de zu melden. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Randalierer im Westpfalzklinikum / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Kirchheimbolanden: Polizeieinsatz im Klinikum
Randalierer in der Notaufnahme

Kirchheimbolanden. Zu einem Einsatz im Westpfalzklinikum, der erst in Rockenhausen im Pfalzklinikum, Bereich für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, endete, wurde Beamte der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden am Mittwochabend, 5. Mai, alarmiert.  Randalierer in Pfalzklinikum eingeliefertEin Mitarbeiter des Westpfalzklinikums bat um polizeiliche Unterstützung wegen eines Randalierers in der Notaufnahme. Da bei dem Mann der Verdacht auf Drogeneinfluss bestand, wurde er von den Beamten...

In Zeiten von Corona haben Paketbetrüger leichtes Spiel / Symbolfoto  | Foto: Pixabay

Betrugsmasche im Donnersbergkreis
Paketbetrüger wird entlarvt

Donnersbergkreis. Ein bislang unbekannter Täter konnte dieses Mal noch der Polizei entgehen. Der Betrüger bestellte unter fremdem Namen Waren im Internet und ließ sich die Pakete an die fremde Adresse liefern, um sie dort abzufangen, bevor sein ahnungsloses Betrugsopfer die Waren annehmen konnte.  Leichtes Spiel für PaketbetrügerIn Zeiten von Corona und kontaktloser Paketzustellung haben Betrüger leichtes Spiel bei dieser Masche. Das Opfer bleibt dann auf den Kosten sitzen und dem ganzen Ärger...

A61 und A63 bei Alzey: Darum waren die Autobahnen gesperrt /Symbolfoto  | Foto: iTsRonny auf Pixabay

Sperrung von A61 und A63 bei Alzey
Vermisstenfahndung nach 20-Jährigem

Alzey. Wer am Sonntagnachmittag, 25. April, Nähe Alzey auf der A61 oder A63 unterwegs war, stand eventuell im Stau wegen der Vollsperrung beider Autobahnen. Grund dafür war die Fahndung nach einer vermissten Person. Mehrere Polizeidienststellen waren mit der Fahndung nach einem zwanzigjährigen jungen Mann beauftragt worden, nachdem sich dieser seiner Behandlung in der Rheinhessen-Fachklinik Alzey entzogen hatte. Sperrung von A61 und A63 aus gutem Grund Weil der 20-Jährige auf seinem Weg auch...

A63/Göllheim: Autofahrer verliert bei Vollbremsung Kontrolle ... | Foto: Polizei
2 Bilder

Unfall Höhe Göllheim
Nach Vollbremsung Überschlag auf A63

Göllheim/A63. Ein missglückter Fahrstreifenwechsel führte am Mittwochabend, 21. April, zu einem Unfall auf der A63. Eine 42-Jährige war in ihrem VW Golf in Fahrtrichtung Mainz unterwegs. Unmittelbar vor der Ausfahrt Göllheim wechselte die Autofahrerin vom rechten auf den linken Fahrstreifen, um einen Lkw zu überholen, wobei sie einen bereits auf der Überholspur fahrenden Mazda übersah. Pkw überschlägt sich auf A63 bei GöllheimUm einen Zusammenstoß zu verhindern, legte der 21-jährige eine...

Im Bild ein getunter Wagen und dazu ein dringender Rat der Polizei: TUNE IT! SAFE | Foto: Polizei

Polizeikontrollen in Kirchheimbolanden
TUNE IT! SAFE oder gar nicht

Kirchheimbolanden. Mit dem beginnenden Frühling und dem gutem Wetter startet wohl auch die regional Tuningszene in die neue Saison. Zumindest stellte die Polizei eine verstärkte Aktivität bei den Freunden individuell modifizierter Fahrzeuge fest. Nach mehreren durchgeführten Schwerpunktkontrollen im Bereich Tuning konnten die Beamten jedenfalls bei einer Vielzahl der Kraftfahrzeuge illegale und unerlaubte Veränderungen feststellen. Im letzten Sommer gab es deshalb wegen illegalen Tunings...

Einbruch in ein Schmuckgeschäft in Kirchheimbolanden/ Symbolbild | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Einbruch in Schmuckgeschäft in Kirchheimbolanden
Polizei bittet um Hinweise

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 18. April, vermutlich gegen 19.30 Uhr, ereignete sich in der Uhlandstraße ein Einbruch in ein dortiges Schmuckgeschäft durch Aufbrechen des Türschlosses. Einem ersten Zeugenhinweis zu Folge dürfte es sich bei den Tätern um zwei Personen handeln. Eine Person hätte eine blaue Jeans, dunkle Jacke, weißen Kapuzenpulli und eine dunkle Mütze sowie einen Bart getragen. Die andere Person habe eine Glatze und sei mit einer dunklen Jacke bekleidet gewesen. Die beiden...

Polizeikontrolle stoppt Weiterfahrt in Göllheim / Symbolfoto | Foto: Pixabay

In Göllheim war Fahrtende
Voll in Verkehrskontrolle gerauscht

Göllheim. Am Sonntag, 11. April, waren Beamte der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden im Dienste der Verkehrssicherheit in Göllheim unterwegs, als ihnen gegen 12.30 Uhr ein Mann aus dem Donnersbergkreis voll in die Kontrolle rauschte – und zwar im wörtlichen Sinne. Wie sich herausstellte, konnte der 42-Jährige beim Auto fahren zwar auf eine gültige Fahrerlaubnis verzichten, nicht aber auf Alkohol und Drogen.  Fahrtende nach Polizeikontrolle in GöllheimAuf Vorhalt der Beamten räumte der Fahrer...

Vandalismus in einer Bankfiliale in Eisenberg / Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Vandalismus in Bankfiliale in Eisenberg
Sachdienliche Hinweise erbeten

Eisenberg. Am Donnerstag, 25. März, kam es in der Zeit von 0 Uhr bis 6.15 Uhr, in einem Vorraum einer Bankfiliale zu diversen Beschädigungen. Es wurden zwei Geldautomaten, sowie zwei Kontoauszugsdrucker beschädigt. Zudem wurde eine fettige Flüssigkeit großflächig im Raum und an den Automaten verteilt, sowie zwei nicht mehr in Betrieb befindliche Fächer für Kontoauszüge aufgehebelt. Entwendet wurde nichts.Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter der Telefonnummer: 06352...

Diebstahl einer Geldbörse in Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: analogicus/Pixabay

Taschendiebstahl in Drogerie in Kirchheimbolanden
Polizei sucht Zeugen

Kirchheimbolanden. Am Dienstag, 23. März, in der Zeit von 11.40 Uhr bis 12.05 Uhr, kam es in einer Kirchheimbolander Drogerie zu einem Diebstahl. Einer Kundin wurde der Geldbeutel aus dem Rucksack entwendet.Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter der Telefonnummer: 06352 911-100 oder unter der E-Mail-Adresse: pikircheimbolanden@polizei.rlp.de zu melden. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ