Christbäume kostenlos entsorgen / Sammelplätze im Stadtgebiet
Wohin in Karlsruhe mit dem Baum?

Foto: Archiv jow

Karlsruhe. Das Amt für Abfallwirtschaft richtet wiederum im ganzen Stadtgebiet Sammelplätze zur kostenlosen Entsorgung von ausgedienten Christbäumen ein. Vom 25. Dezember bis zum 10. Januar können die Bäume - ohne Weihnachtsschmuck und zum Transport genutzte Plastiktüten - an folgenden Sammelstellen abgelegt werden:

Beiertheim: Grund-und Hauptschule, Marie-Alexandra-Straße 51

Bulach: Grund- und Hauptschule, Grünwinkler Straße 10

Dammerstock: Parkplatz Rastatter Straße neben dem Polizeiposten

Daxlanden: Grund- und Hauptschule, Ecke Holländerstraße/Turnerstraße (Grünfläche vor der Schule)

Durlach: ASV-Parkplatz, Ecke Grötzinger Straße/Liebensteinstraße; beim Durchgang zur Amthausstraße, Auer Straße (Grünfläche vor der Efa Tankstelle)

Dornwald-Untermühl: Freigelände Ecke Dornwaldstraße/Lortzingstraße

Bergwald: Parkplatz beim Einkaufszentrum

Aue: Spielplatz neben dem Feuerwehrhaus / Zusätzlich sammelt die Jugendfeuerwehr Aue am Samstag, 5. Januar, und Samstag, 12. Januar, jeweils von 10 bis 16 Uhr Christbäume ein.

Killisfeld: Neben der Bushaltestelle Dieselstraße

Lohn-Lissen: Parkplatz Ecke Ellmendinger Straße/Grazer Straße

Geigersberg: Grünfläche Max-Liebermann-Straße/Ernst-Barlach-Straße

Grötzingen: Die Jugendfeuerwehr sammelt am Samstag, 12. Januar, ab 8 Uhr die Christbäume ein.

Grünwettersbach: Heinz-Barth-Schule, Esslinger Straße 2; Heinz-Barth-Schule, Zur Dorfwies 1

Grünwinkel: Grünwinkler Schule, Ecke Pulverhausstraße/Hopfenstraße (Grünfläche vor der Schule); Feuerwehrgerätehaus Zeppelinstraße (Grünfläche)

Hagsfeld: Bauhof Brückenstraße / Zusätzlich sammelt die Jugendfeuerwehr am Samstag, 12. Januar, ab 9 Uhr Christbäume ein.

Hohenwettersbach: Platz hinter dem Feuerwehrhaus / Zusätzlich sammelt die Jugendfeuerwehr am Samstag, 12. Januar, ab 9 Uhr Christbäume ein.

Innenstadt Ost: Grünfläche Alter Friedhof - Ecke Kapellenstraße/Lidellplatz

Innenstadt West: Leopoldschule, Leopoldstraße 9

Knielingen: Viktor-von-Scheffel-Schule, Schulstraße 3 /Zusätzlich sammelt die Jugendfeuerwehr am Samstag, 12. Januar, von 8.30 bis 13 Uhr Christbäume ein.

Mühlburg: Grünfläche Seldeneckstraße/Ecke Hardtstraße

Neureut: Die Jugendfeuerwehr sammelt am Samstag, 12. Januar, von 9 bis 13 Uhr die Christbäume ein.

Nordstadt: Waldring/Knielinger Allee; Marylandschule, Rhode-Island-Allee (Grünfläche vor der Schule)

Nordweststadt: Binsenschlauch: Werner-von-Siemens-Schule, Kurt-Schumacher-Straße und August-Bebel-Straße/Ecke Kußmaulstraße

Rennbuckel: Rennbuckelschule, Bonner Str. 22

Oberreut: Anne-Frank-Schule, Bonhoefferstraße 12

Oststadt: Tullaschule, Tullastraße 57 (Grünfläche vor der Schule) und Gottesauer Platz

Palmbach: Parkplatz beim Friedhof

Rheinstrandsiedlung: Lindenallee vor der Rheinstrandhalle

Rintheim: Jagdstraße bei der Dreschhalle

Rintheimer Feld: Heinrich-Köhler-Schule, Forststraße 4

Alt-Rüppurr: Riedschule, Riedstraße 11

Neu-Rüppurr: Gelände an der Battstraße zwischen Adalbert-Stifter-Straße und Eduard-Mörike-Straße

Gartenstadt: Grünfläche Am Rüppurrer Schloss

Stupferich: Grundschule Stupferich am Seiteneingang Gänsbergstraße

Südstadt: Uhlandschule, Schützenstraße 35 und Nebeniusschule, Treitschkestraße

Südstadt-Ost: Grünfläche in der Marie-Juchacz-Straße/Luise-Riegger-Straße

Südweststadt: Beiertheimer Allee (Platz hinter dem Konzerthaus) und Welfenstraße: Grünfläche vor Beiertheimer Brücke

Waldstadt: Parkplatz Bertha-von-Suttner-Straße/Albert-Schweitzer-Straße; beim Schulpavillon, verlängerte Tilsiter Straße und Kolberger Straße, zwischen Haus-Nr. 9 und Garagenhof (bei Streugutbehälter).

Weiherfeld: Belchenplatz

Weststadt: Gutenbergschule, Nelkenstraße und Gelände bei der Einmündung Kriegsstraße/Wichernstraße beim Kiosk (Spielstraße)

Wolfartsweier: Freibad Wolfartsweier beim Parkplatz und Albert-Einstein-Straße (beim Glascontainer)

Infos: www.karlsruhe.de/abfall
oder Details zur Abholaktion

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ