An Heiligabend Musik, Lieder und besinnliche Worte
Weihnachtsfeiern auf Karlsruher Friedhöfen

Foto: Archiv jow

Karlsruhe. In der besinnlichen Zeit zum Ende des Jahres ist es vielen Menschen ein Bedürfnis, innere Einkehr zu halten und ihrer Verstorbenen zu gedenken. Deshalb laden am Montag, 24. Dezember, verschiedene Karlsruher Friedhöfe zu musikalischen Feierstunden ein, bei denen mit weihnachtlichem Flair der Heilige Abend begangen wird.

Auf dem Hauptfriedhof wird es ab 15.30 Uhr feierlich. Zur Weihnachtsfeier vor der Kapelle kommen der Bläserchor St. Peter und Paul aus Mühlburg, der Fächerchor Karlsruhe und der Projektchor der Neuapostolischen Kirche Karlsruhe. Auch das Stadtamt Durlach lässt auf seinen Friedhöfen weihnachtliche Musik erklingen. Sowohl auf dem Bergfriedhof als auch auf dem Friedhof in Aue treten ab 16 Uhr Chöre und Musikvereine mit verschiedenen musikalischen Darbietungen auf. Die jeweiligen Friedhofspfleger Dirk Müller und Roswitha Henkel halten dazu weihnachtliche Ansprachen. Gemeinsames Singen mit den Gästen runden die Veranstaltungen ab.

In Bulach findet ab 17 Uhr ein Weihnachtssingen mit dem Gesangverein Eintracht 1862 Bulach statt und in Daxlanden wird ab 16.45 Uhr zur Feierstunde mit dem Gesangverein Liederkranz und dem Musikverein Daxlanden geladen, ehe es um 17 Uhr mit weihnachtlichem Singen weitergeht. In Grötzingen können um 16.30 Uhr gemeinsam mit dem Musikverein 1886 Grötzingen Weihnachtslieder angestimmt werden und in Grünwettersbach findet um 16 Uhr ein weihnachtliches Choralblasen mit Blasorchester des Instrumental-Musikvereins Grünwettersbach statt.

Zur weihnachtlichen Feier unter Mitwirkung der Akkordeonfreunde und des Posaunenchors der Hoffnungsgemeinde wird auf dem Friedhof Grünwinkel um 16 Uhr geladen. Auch in Hagsfeld wird zur weihnachtlichen Feier gebeten. Um 17 Uhr geht es dort los, unterstützt durch den Gesangverein Frohsinn und den ansässigen Posaunenchor. In Hohenwettersbach beginnt die Feier ebenfalls um 17 Uhr. Mitwirkende sind der Gesangverein Liedertafel 1873 und der Musikverein Hohenwettersbach 1960.

Um 17.15 Uhr beginnt der Weihnachtsabend auf dem Friedhof in Knielingen mit dem dortigen Musikverein. Friedhofspfleger Andreas Welter sowei Pfarrer Siegfried Weber halten zudem Ansprachen. In Mühlburg dreht sich ab 17 Uhr alles um besinnliche Wortbeiträge des Bürgervereins sowie gemeinsames Singen und das Vortragen von Gedichten. Ein Weihnachtssingen mit der Gruppe Wolga-Wolga findet um 14.30 Uhr in Oberreut statt.

In Neureut wird es gleich zweimal feierlich. Auf dem Hauptfriedhof wird um 16 Uhr zur Andacht geladen, die vom Posaunenchor und dem Liederkranz Neureut begleitet und von Pfarrer Albrecht Fitterer-Pfeiffer gehalten wird. Auf dem Südfriedhof findet bereits um 15.30 Uhr ein weihnachtliches Choralblasen mit dem CVJM Posaunenchor statt.

Auch das Blasorchester des Instrumental-Musikvereins Grünwettersbach veranstaltet ein Choralblasen und zwar um 15.30 Uhr in Palmbach. Zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern lädt hingegen der Vereinigte Chor Rintheim um 16.15 Uhr auf dem Friedhof in Rintheim. Schließlich wird in Rüppurr um 15.15 Uhr weihnachtlich musiziert. Mit dabei ist der Musikverein Harmonie Rüppurr.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ