Landrat verlieh für herausragende Verdienste Große Ehrenmedaille des Landkreises Karlsruhe
Kreisbrandmeister Thomas Hauck in den Ruhestand verabschiedet

v.l: Landrat Dr. Christoph Schnaudigel verabschiedete Kreisbrandmeister Thomas Hauck (2.v.r.) in den Ruhestand und zeichnete ihn mit der Großen Ehrenmedaille des Landkreises Karlsruhe aus. Werner Rüssel und Ullrich Koukola erhielten zu ihrer Verabschiedung die Verdienstmedaille. Neuer Kreisbrandmeister wird Jürgen Bordt. | Foto: LRA
  • v.l: Landrat Dr. Christoph Schnaudigel verabschiedete Kreisbrandmeister Thomas Hauck (2.v.r.) in den Ruhestand und zeichnete ihn mit der Großen Ehrenmedaille des Landkreises Karlsruhe aus. Werner Rüssel und Ullrich Koukola erhielten zu ihrer Verabschiedung die Verdienstmedaille. Neuer Kreisbrandmeister wird Jürgen Bordt.
  • Foto: LRA
  • hochgeladen von Jo Wagner

Kreis Karlsruhe. Nach fast 25 Jahren im Amt des Kreisbrandmeisters, davon 18 im Ehrenamt, wurde Thomas Hauck am vergangenen Freitag in der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal mit einem Großen Zapfenstreich in den Ruhestand verabschiedet. Für seine herausragenden Verdienste wurde er von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel mit der Großen Ehrenmedaille des Landkreises Karlsruhe ausgezeichnet.

Der Landrat bescheinigte dem 60-Jährigen eine steile Karriere, die 1975 mit einer Ausbildung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bei der Stadt Bretten begann und als hauptamtlicher Kreisbrandmeister und Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz gipfelte. Engagiert bei der Freiwilligen Feuerwehr ist Hauck gar seit 43 Jahren. „Unter Ihrer Regie war das Feuerwehr- und Bevölkerungsschutzwesen im Landkreis Karlsruhe stets auf der Höhe der Zeit – und nicht selten seiner Zeit voraus“, lobte der Landrat. Hauck habe es verstanden, optimal mit der Basis zu kommunizieren und das Feuerwehrgeschehen effektiv zu steuern. Zum Beispiel, in dem er Landeszuschüsse – über deren Zuteilung er verfügte – an Konzeptionen und Bedarfsplänen knüpfte und zwischen Wunsch und Notwendigkeit zu unterscheiden wusste. „Das rief nicht immer Begeisterung hervor, trug aber zu Ihrem Ansehen als unabhängiger und allein der Sache verpflichtetem Fachmann ebenso bei wie Ihre klaren Worte, die Sie bei Bedarf immer fanden“, sagte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel.

„Um Verbesserungen zu erzielen, scheuten Sie sich nicht, auch dickste Bretter zu bohren“, spielte der Landrat auf Großprojekte wie die Integrierte Leitstelle an, wo es galt, die Belange der Stadt Karlsruhe, des Landkreises und des Deutschen Roten Kreuzes unter einen Hut zu bringen. Sie ist heute genau so ein Vorzeigeprojekt wie die neue Atemschutzübungsanlage in Linkenheim-Hochstetten, die Aus- und Weiterbildung im Atemschutzbereich auf höchstem Niveau ermöglicht. Im Bereich des Bevölkerungsschutzes war Thomas Hauck zusammen mit der israelischen Partnerregion Sha’ar Hanegev beim Projekt „Umgang mit Krisen“ sogar international tätig.

Der Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg Wilfried Klenk bezeichnete Thomas Hauck als Feuerwehrkameraden von echtem Schrot und Korn. Er würdigte insbesondere die landkreis- und landesweit übergreifenden Initiativen und zeichnete ihn für besondere Verdienste mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg der Sonderstufe aus. Der Vorsitzende des Kreisverbandes des Gemeindetags Bürgermeister Thomas Nowitzki dankte dem Scheidenden ebenso für die hervorragende Zusammenarbeit wie der Vorsitzende des Kreisverbandes des Deutschen Rotes Kreuzes Karlsruhe Heribert Rech und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Ekkehard Helms. Zum Schluss ergriff Thomas Hauck selbst das Wort. Er blickte zurück auf seine Amtszeit, während der er drei Landräte und 70 Bürgermeister erlebt habe und sagte allen Dank, mit denen er gerne und gut zusammengearbeitet habe – insbesondere seiner Frau, die öfter auf ihn verzichten musste. „Ruhe bewahren und weitermachen!“ waren seine Schlussworte. Den feierlichen Abschluss der Veranstaltung markierte der Große Zapfenstreich.

Mit verabschiedet wurden die beiden Kreisbrandmeisterstellvertreter Ullrich Koukola und Werner Rüssel. Sie zeichnete Landrat Dr. Christoph Schnaudigel für ihr Engagement für die Allgemeinheit jeweils mit der Verdienstmedaille des Landkreises Karlsruhe aus. Dem dritten bisherigen Stellvertreter Jürgen Bordt händigte er dagegen die Ernennungsurkunde zum Kreisbrandmeister aus. Er wird zusammen mit seinen Stellvertretern Bertram Maier, Bernd Molitor und Dominik Wolf ab 1. Januar die Aufgaben des „obersten Feuerwehrmanns“ im Landkreis Karlsruhe wahrnehmen. (lra)

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ